Zum Inhalt springen

dejad

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    412
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dejad

  1. Hallo, also ich zahle für TÜV und AU ca. 70 Euronen, egal ob es beim TÜV Rheinland oder beim privaten bei meiner Tanke gemacht wird. Gruß Dejad
  2. Hallo, warum nimmst du nicht einen Pocket PC? Den kann man als Navi verwenden und auch eine DVD kann man mit dem geeigneten Programm auf ca. 60 - 100MB verkleinern und dann mit dem Media Player abspielen. Funktioniert wunderbar. Und das Teil ist sogar tragbar. Ich habe einen Pocket PC mit TOMTOM3 und einer CF-GPS Karte. damit kann ich sogar als Fußgänger in einer fremden Innenstadt zurechtfinden. Gruß Dejad
  3. Hallo, Das S65 soll laut Audi Seite mindestens den Firmwarestand 25 haben. Ich denke mal höher ist besser. Die Daten die Seite regelmäßig up. Gruß Dejad
  4. Ich habe heute das Sony Ericcson T630 ausprobiert. Es hat laut der Audi Seite auch nur eingeschränkte Bluetooth Funktionen. Bei dem Handy hat es auf Anhieb geklappt. Ich konnte die SIM Karte auslesen. Die ganzen Telefonnr. wurden im FIS angezeigt, ich konnte mit dem MFL durchscrollen und dann wählen. Auch wenn jemand angerufen hat, wurde dessen Nr. im FIS angezeigt..... Ach ja, habe bisher alle Handys ohne Adapter getestet und sofort eine Verbindung herstellen können. Vielleicht hat das MFL doch noch ne weitere Funktion???? Mich interessiert momentan das Sony Ericcson P910i. Wenn damit alles funzen würde, wäre das mein nächstes Handy. Vielleicht gibt es dfür sogar ne Navi Software. Dann würde ich meinen TOMTOM3 PDA verticken.... @TurboAdmin: Wo genau kommst du nochmal her? Gruß DeJad
  5. Hai Turbo-Admin, das Sim-Karten auslesen funktioniert glaube ich nur mit einem Multifunktionslenkrad... und dann auch wider nur bei ganz bestimmten Handys. Bin momentan meine ganze Bekanntschaft am durchtesten. Jeder der ein Bluetoothgerät hat wird getestet. Ich brauche keinen Adapter, da ich ja alles mit dem Lenkrad bedienen kann. Da sollte das S65 auch ohne Adapter funzen. Leider habe ich noch kein S65 zwischen den Fingern gehabt.... Die Push to Talk Taste ist meines Wissens dafür um die Gespräche anzunehmen.... Weitere Infos siehe Hier.. ne Blauzahn FAQ http://www.audi.com/de/de/neuwagen/technologie/elektronik_ausstattungen/weitere_modellreihen/kommunikation/haeufigefragen.jsp Gruß Dejad
  6. Hai Cer, MAL = [sizept=18]M[/sizept]ittel[sizept=18]A[/sizept]rm[sizept=18]L[/sizept]ehne Gruß Dejad
  7. Hallo, weiß jemand, ob die org. MAL vom A3 irgendwie in den A2 einzubauen ist? Gruß Dejad
  8. Hai Varianti, morgen kann ich das mal testen.... Gruß Dejad
  9. SE K700i FSE ok Sim Karte auslesen mit Problemen
  10. Ja, so ähnlich, habe es eben mal auf der Teststrecke versucht. Aber mit meht Text, schaut das ganze nicht mehr gut aus...
  11. Könnte so sein. Sag mal, kann ich hier irgendwie Tabellen einfügen. Möchte die Übersichtlichkeit ein wenig erhöhen. Gruß Dejad
  12. Hallo A2 Speedster, beim Nokia 6310i soll laut Audi das Sim auslesen auch ohne Adapterplatte funzen. Es muss jedoch die Firmware 5.51 auf dem Handy sein. Beim SE 630 soll es ganauso sein Jedoch hier Firmware R3A. Hast die Handys selbst getestet? Wenn ja, dann ist die Audi Seite Schrott.... Gruß Dejad
  13. Hallo, ich habe eine Bluetooth FSE und ein Multilenkrad im Kleinen.... Da nun mein Handyvertrag such ich nauch ein Handy, dass mit der FSE funzt. Da die Audi Seite http://www.audi.com/reports/bluetooth_uebersicht.pdf sehr wenig über aktuelle Handys aussagt, möchte hier gerne eine Liste der Handy´s veröffentliche die mit der Bluetooth FSE funktionieren und mit denen man die SIM Karte auslesen kann und die Telefonnr. dabei im FIS angezeigt werden, damit ich mit dem Multikenkrad wählen kann Ein paar Handys habe ich schon getestet.... Die jetzt aufgelisteten Handys habe ich auch getestet.... Motorola E1000 FSE klappt SIM auslesen klappt nicht Nokia 6130/i FSE klappt SIM auslesen klappt Samsung E800 FSE klappt SIM auslesen klappt nicht Nokia 6230 FSE klappt SIM auslesen klappt nicht (soll mit der Adapterplatte klappen) Wer kann helfen? komme auch gerne ein paar Km gefahren um zu testen. Werde aber auch noch ein paar Handy-Händler abklappern und mit denen testen... Gruß Dejad
  14. @turbo admin hai, was hast du denn inklusive der Versandkosten für die Box bezahlt? Gruß Dejad
  15. moin dirk, sag mal wann stehst du denn auf und schaust in den compi rein??? *wunder* gruß dejad
  16. hai turbo-admin, ich hätte auch Interesse an Box. Kannst du evtl. noch eine besorgen? Gruß Dejad
  17. Ich bin auch dabei.. 1x A2 1-2 Personen Hoffentlich klappt es. Gruß DeJad
  18. Hai, ich möchte auch gerne wissen ob es geklappt hat. Sind ja inzwischen schon 7 Tage rum. Antworten bitttttttttttööööööööööööööö Gruß Dejad
  19. Hai Staubsauger, hatte bis vor kurzem einen Audi 100 C4 2,6 V6, der auf LPG (Liquid Petrol Gas) also Flüssiggas umgerüstet war. Das ganze hatte vor 4 Jahren 4800 DM gekostet und hat sich für mich bei 30000 km jährlicher Laufleistung rentiert. Nach zwei Jahren hatte ich die kosten raus. Leider haben die Mechaniker nicht ganz suaber gearbeitet und letztes Jahr gab es einen Kabelbrand. Ich konnte das wieder reparieren. Für die Gasanlage habe ich leider keinen Schaltplan bekommen und der Umrüster meinte auch, wenn das Steuergerät defekt ist, kann es teuer werden. Also bin ich noch ca. ein 7 Monate auf Benzin gefahren und habe ihn dann an einen Strßenhändler verkauft. Jetzt wird er wohl immer noch in der Türkei seine Dienste verrichten. Für weitere Infos über LPG guckst du hier. http://www.autogas-forum.de/de-version/ Da findest du eigentlich alles, was du brauchst. Ach ja: Preis pro Liter LPG 0,50 bis 0,60 Euronen. Tankstelle gibt es genug. Ich bin von Bayern bis Berlin gefahren. max 10 Minuten neben der Autobahn haste ne Tanke. Der Mehrverbrauch lag bei ca. 20%. Da LPG eine Oltanzahl von ca. 103 hat ist der Motor viel ruhiger gelaufen. Gruß Dejad
  20. Hallo, bei mir war das APS beim Rückwärtsfahren defekt.... der Wagen lief auch noch. Ich habe ohne Probleme einen Leihwagen bekommen. Ok, ich hatte den Wagen ja auch erst eine Woche... Wenn noch Garantie drauf ist, dann müssen die dir einen geben. Gruß DeJad
  21. Hätte ich ja glatt vergessen.. Ich auch einen Partikelfilter-...
  22. Hallo Canadian, Mütze hat recht Förderung gilt erst ab 2006 und nur bis 31.12.06, da die KFZ Hersteller sich ab 2007 verpflichtet haben alle Diesel mit Partikelfilter auszurüsten. Ab 2007 gibt es eine Strafsteuer für Selbstzünder ohne Partikelfilter. Förderung für NeuPKW 350,-€ Förderung für Nachrüstung 250,-€ Das ganze ist aber noch nicht durch, da die Länder da noch ne ganze Menge mitzureden haben, d.h. der Bundesrat muss entscheiden. Ich denke mal es geht in den Vermittlungsausschuss. Ach ja, alle die den Partikelfilter jetzt schon haben werden natürlich auch gefördert.... aber erst ab 2006 rückwirkend. Gruß Dejad
  23. jo, wenn du schon di3 16er Firmware hast, dann müsste se vom Handy aus klar sein. Bei den Funktionseinschränkungen könntest du recht haben. Ich möchte darauf nicht verzichten. Ich habe ein Multilenkrad und dann ist es schon genial, im FIS die Telefonnr. oder den Anrufer angezeigt zu bekommen. Bevor ich meinen neuen Vertrag abschließe, werde mit dem Handyhändler zum Auto gehen und testen ob die Funktionen ohne Ladeschale klappen. Wenn du dein Handy am Laufen hast, dann kannst Du mir ja nochmal Infos geben. Ich sehe, dass du fast den gleichen A2 hast wie ich. Auch das Baujahr. Meiner ist 05/04. Was hast du denn dafür gezahlt, wenn ich fragen darf? Evtl. ne PN an mich. Gruß Dejad.
  24. Vielleicht liegt es auch an der Firmware des Handys. Hast du dir schan mal die Liste unter www.audi.de/telefon und dann auf bluetooth angesehen? das S65 soll dort die Firmware 16 haben. Insgesamt soolen bei dem S65 Funktionseinschränkungen vorhanden sein. Welche das sind, schreiben die nicht. Tja, für was sind die 30 Pins? Da müsste man sich mal einen Stromlaufplan anschauen.... besser organisieren. Einer ist bestimmt für Klemme 31 (masse) Einer für Klemme 30 (dauerplus) Einer für Klemme 15 (geschaltetes Plus) Dann bestimmt einige für die Antenne. Für die Bluetooth Verbindung sind bestimmt auch einige vorhanden. Ich muss mal schauen, ob ich irgendwo ein S65 oder besser ein SX1 organisieren kann. Gruß Dejad
  25. Hallo Frank, wenn du das S65 schon hast, kannst du es doch ausprobieren? Beim Nokia 6310 klappt das ganze auch ohne Ladeschale, obwohl das Handbuch was anderes sagt. Laut Audi Seite gibt es die Ladeschale für das S65 noch gar nicht. Hast du andere Infos? Gruß Dejad
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.