Zum Inhalt springen

Herr Rossi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Herr Rossi

  1. Wer will, kann mich mieten. Habe ganz lange Arme und komme bis unten.
  2. Also, auf die Frage, wie lange die Querlenker halten sollten, kann ich nur sagen, ein Autoleben lang. Bei meinem 15 Jahre alten Kadett haben sie durchgehend gehalten. Von einem A2 kann man das eigentlich erst recht erwarten. Bin neulich wegen einer anderen Sache, nicht wegen meines A2, bei einer freien Werkstatt gewesen. Dort unterhielt ich mich mit dem Monteur und kamen auch auf den A2 zu sprechen. Er fluchte über die immer mehr in Fahrzeugen verbauten Aluminiumteile und auch über die von Miwei angsprochenen Querlenker aus Aluguss. "Ständig müssen wir diese Dinger austauschen. Besonders empfindlich sind sie beim A6!" Er deutete auf eine Ecke, wo ein Häufchen mit gebrochenen Querlenkern lag. Gruß Frany
  3. Hmm, ich dachte die ganze Zeit, der A2 läuft schon auf einer Plattform des Polo?
  4. Ich denke, das meist wurde hier schon gesagt und ist, wie ich meine richtig. Natürlich will ich auch wieder meinen Senf dazu geben:D. Ich habe den Verdacht, dass die Automobilredaktionen sich auch viel Käse ausdenken, um ihre Zeitschriften irgendwie voll zu bekommen. Soviel gibt's wöchentlich ja auch nichts Neues zu berichten. Da wird am Computer ein Wagen zusammengeschraubt und eine kleine Geschichte drumherum erfunden. Die Umfrage die ams neulich zu den vom Markt verschiedenen Fahrzeugen gestartet hat, eingent sich gut für sowas. Ehrlich gesagt, mir ist es mittlerweile egal, wer was für ein Fahrzeug baut. Ich habe dieses Fahrzeug nicht gekauft, weil es von Audi ist, sondern weil es meinen Bedürfnissen entsprach. Ich hoffe, mich erst in frühestens zehn Jahren für ein neues Auto entscheiden zu müssen und bis dahin läuft noch viel Sprit durch den Motor. Dann wird sich für ein Fahrzeug entschieden, welches der Markt bietet und zu meinen Bedürfnissen passt. Der neun Polo 2008 sieht doch schon fast so aus wie der A2 und wird auch ohne Alu ähnliche Verbrauchswerte liefern. O. K., vielleicht nicht bei gleichen Fahrwerten. Vielleicht ist in 10 Jahren der Sprit auch schon so teuer, dass wir uns über Fahrzeuge der konventionellen Art heute gar keine Gedanken machen sollten. Gruß
  5. Ich fahre in der Firma einen Omega mit diesen dicken Linsen im Scheinwerfer. Grausam, sag ich dir, grausam. Hab das Gefühl, im Blindflug unterwegs zu sein. Das Licht vom A2 ist da besser. Wahrscheinlich kommts drauf an, wer die Scheinwerfer macht mfg
  6. Und Reifenwechsel für 12 Euro.
  7. Also, wenn ich nach Süddeutschland fahre (also von oben nach unten)habe ich nur einen sehr geringen Verbrauch, weil man fährt die Erde ja runter - so von aus dem Weltraum betrachtet. Wenn ich dann wieder nach Norden fahren, verbrauche ich wesentlich mehr, weil ich ja wieder hochkrackseln muss. Gruß Frany, der für seine bahnbrechenden Theorien den Nobelpreis haben will
  8. Herr Rossi

    Advent, Advent

    Wo ist denn auf dem Bild der Beifahrersitz? Kann man die Rückenlehne so weit nach hinten schrauben, dass es eine Ebene gibt oder so weit nach vorne schrauben, dass man die Rückseite der Rücklehne als Tisch benutzen kann? mfg
  9. bege 1! Ich glaube dir kein Wort. Du lügst uns doch an. Bei deinem Verbrauch kannst du ja nicht schneller als 80 fahren. Nein, war nur Spaß. Wenn du so wenig verbrauchst, dann wird das wohl stimmen. Die Taktik mit dem Gas wegnnehmen, wende ich auch an. Ich lasse die Geschwindigkeit sogar ganz leicht abfallen, um dann an einer Stelle mit Neigung wieder hochzufahren. Aber zw. 4,1 und 4,5 bleibt's immer.
  10. Wieso fehlt bei Remus der Filter für 66 Kw?
  11. Herr Rossi

    Advent, Advent

    Wie heißt das denn nun? Adventskranz oder Adventkranz oder Adsventskranz?
  12. Hat vielleicht jemand Original-A2 Gummimatten zu verkaufen? Danke
  13. Da mein FIS bei diesen Geschwindigkeiten keinen nennenswerten Verbrauchsunterschied anzeigt, fahre ich sicherheitshalber lieber im 4. Gang. mfg
  14. Beim Anbieter Motoröl-Direkt steht neben der Castrol-Flasche die Bezeichnung: Castrol SYNT "WIV" 0W-30 Longlife II. Könnte mir vorstellen, das "WIV" W artungs i ntervall v erlängerung bedeutet. Ist das etwas anderes als die bei Ebay angebotenen Castrol "SLX"-Öle? mfg
  15. Vorsicht! Wenn man die vier Ringe demontiert oder wegschleift, erlischt die Betriebserlaubnis. mfg
  16. Eigentlich hätte ich gar nicht abstimmen dürfen. Ich vermisse den A2 ja gar nicht. Hab ja noch einen ergattern können. mfg
  17. ATU gehört der KKR, ein Private-Equity-Unternehmen, ein Finanz-Beteiligungsunternehmen. Ich kenne jemanden der bei ATU arbeitet. Seit ATU im letzten Jahr zur KKR gehört, herrschen dort amerikanische Arbeitsverhälnisse. Mit dürftiger Personaldecke musss ein kaum zu bewältigender Umsatz erzielt werden. "Es zählt nur noch Verkauf, Verkauf, Verkauf, auch wenn es so'n Schrott wie Reifengas ist!" Die Freundlichkeit wirkt nicht echt, sondern aufgesetzt und geschult. An der Kasse und am Informationsstand steht man sich die Beine in den Bauch. Teilweise ist die Kasse hier bei uns unbesetzt, obwohl Leute anstehen. Nichts desto trotz, für einfache Arbeiten und Arbeiten an alten Fahrzeugen ist das Unternehmen sicherlich eine bessere Alternative als die Vertragswerkstatt. Die Vertragswerkstätten habe es sich selbst zuzuschreiben. Dass sich ein Mitarbeiter bei ATU mit dem A2 nicht so richtig auskennt, ist ihm zu verzeihen, denn schließlich kommen auch viele Audi-Sevicezentren mit dem A2 nicht klar, so wenig wurden davon gebaut. Das ein Fahrzeug von der Bühne rutscht, sollte nicht, kann aber mal passieren, auch, dass man vergisst ein Fahrzeugteil einzubauen. Es sollte natürlich nicht passieren, weil man bei evtl. Schadensersatzansprüchen in Beweisnot kommen könnte, wenn man das Fzg. bei Abholung nicht komplett durchgecheckt hat. Aber wer tut das schon? Aber jemanden wegen eines Fehlers gleich die Arbeitslosigkeit zu wüschen entspricht eigentlich nicht unserer Sozialkultur. Dann müßten die meisten Arbeitnehmer ja ständigt ihren Arbeitsplatz wechseln. mfg Frany
  18. Mein Mini-Rekord war 4,1 Liter. Außschließlich Autobahn und Landstraße. Für die Stadt nehme ich das Fahrrad. Mein Maxi-Rekord war 5,3 Liter. (Keine Höchstgeschwindigkeiten) Die 10.4 Liter bei Top-Speed werden bei mir auch angezeigt. mfg
  19. Herr Rossi

    Tagesfahrlicht

    Alles sehr unbefriediegend. Dann fahre ich eben ohne Licht. So!
  20. Meiner raucht nicht, oder doch?
  21. Nette Kurven, der . . . äh, A2. Und diese Augen.
  22. Herr Rossi

    Widerlich

    Zahlt die Teilkasko! mfg
  23. Herr Rossi

    Tagesfahrlicht

    Standlicht zum Tagfahrlicht umgebaut. Ja, das wäre auch noch eine Möglichkeit. Wozu braucht man eigentlich Standlicht? Habe es noch nie bewußt gebraucht, auch nicht zum Parken. Ist das gesetzlich vorgeschrieben? Gruß Frany
  24. Also, mir wäre es völlig egal, wieviele das gleiche Auto fahren wie ich. Wenn der Golf mir das geboten hätte, wie der A2, kann wäre es eben ein Golf geworden, oder ein Astra, oder ein C3.
  25. Herr Rossi

    Tagesfahrlicht

    Hätte auch gerne Tagfahrlicht irgendwo "schön" (keine Zusatzscheinwerfer auf Stoßstange, Kühler oder so) eingebaut. Möchte aber auf meine Nebler nicht verzichten. Welche Möglichkeit gibt es da noch? Gruß Frany
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.