Zum Inhalt springen

Herr Rossi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Herr Rossi

  1. OK., es geht um Bequemlichkeit! Gruß Frany, der die Fensterkurbeln an seinem alten Wagen vermisst und auch die Hebel zur Außenspiegelverstellung und die Dreh- und Schieberegler seiner Heizungsanlage und den Knopf an der Heckklappe. Gruß Frany, der nicht jeden elektronischen Firlefanz als Bereicherung empfindet.
  2. Hallo, liebe A2-Gemei(d)ne! Immer wieder kommt mir so zwischendurch der Gedanke, ob es aus heutiger Sicht nicht doch besser gewesen wäre, mich für den 1.2 TDI zu entscheiden, da er von meinem Fahrstil her (ehrenamtlicher Stauhelfer) eh' voll und ganz ausgereicht hätte. Die meisten hier haben ihren A2 ja sicherlich schon länger als ein Jahr, auch die 1.2-TDI-Fahrer, und damit ihren Wagen zu einem Zeitpunkt gekauft, als die größten "Kraftstofferhöhungen" noch vor uns lagen. Wenn ihr mit dem Wissen um die heutigen Kraftstoffpreise damals vor der Wahl der A2-Kaufs gestanden hättet, hättet ihr euch dann doch für den 1.2-TDI entschieden? Wenn ich selber an der Umfrage teilnehmen würde, hätte ich wohl "Bin mir nicht sicher" angeklickt. Wenn man es darauf anlegt, läßt sich der 1.2 TDI trotz angenehmer Fahrweise sicherlich mit 1,5 Liter weniger als die anderen Dieselmodelle fahren. Das mögen bei den derzeitigen Spritpreisen noch zu verschmerzende ca. 2 € auf 100 km sein. Aber wie sieht es in 4, 5, 6 Jahren aus, wenn man sich vorstellt, dass die Dieselpreise vielleicht dann so bei 2,50 € liegen? Dann wäre das eingesparte Geld schon 'ne Macht und könnte im Laufe eine A2-Lebens einige Tausend Euro ausmachen. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob der derzeitige Verbrauchsvorteil und die eingesparten 2 € auch komplett im Geldbeutel verbleiben, da der 1.2 TDI ja aus einer Vielzahl technischer Feinheiten (von den Felgen/Reifen über Bremsen, Start/Stop-Automatik mit Belastung des Turbos und der Klima, bis hin zum Getriebe) besteht, um auf diesen Verbrauch zu kommen, die aber auch sicherlich im Laufe der Zeit durch zusätzlichen Wartungsaufwand einen Teil des gesparten Geldes wieder verzehren? PS. Wäre um jeden 1.2-TDI-Fahrer dankbar, der zugeben mag, das er mit seinem Vehikel bei "vernünftiger, normaler" Fahrweise auch schon so gegen 4 Liter Verbrauch kommt! (nur zu meiner Gewissensberuhigung ) Gruß und Danke an alle! Verbrauch meines 90 PS TDI: 4,1 Liter (im LKW-Stil) womit der 1.2 TDI sicherlich schon richtig Flott unterwegs ist, 5 Liter (flotte Fahrweise, auch mal 140)
  3. Meinen ganz persönlichen Disainerpreis hat der A2 von mir schon bekommen, als ich in 1989 in einer Automobilzeitschrift sah. Gruß Frany
  4. Tip: Diese Aussage schriftlich geben lassen und innerhalb zwei Wochen Widerspruch einlegen. Gegen den, wahrscheinlich nicht erfolgenden, Ablehnungsbescheid der Bezirksregierung, wieder Widerspruch einlegen. Mit der dann erneuten Ablehnung zu RA gehen und mit Erfolg klagen. Gruß Frany, der über den Einfallsreichtum der Behörden immer wieder entzückt ist.
  5. Tatsächlich Mütze, es funktioniert so, wie du es sagst! Das muss mir dann wohl beim Rumfuchteln auf der Fernbedienung passiert sein. Wieder was dazugelernt. Welchen Sinn soll diese Funktion haben? Gruß Frany, [Mützemodus an] der jetzt weiß, dass er mit der Fernbedienung vorsichtig umgehen muss und nicht verrückt ist [Mützemodus aus/]
  6. Hallo, liebe A2-Gemeinde! Also, haltet mich nicht für verrückt, auch wenn ich es manchmal gerne bin. Ich glaube auch nicht an Voodoo-Zeugs und so'n Quatsch, aber neulich hat sich an meinem A2 folgendes zugetragen: Ich habe elektrische Fensterheber vorne und hinten. Neulich parkte ich bei einem Supermarkt mit den vier großen Buchstaben, beginnend mit A. Anschließend drückte ich wie wild auf die Fernbedienung, weil ich nicht auf Anhieb die passende Taste für die Kofferraumöffnung fand. Als ich vom Einkaufen zurückkam stellte ich fest, das sämtliche Scheiben exakt so ca. vier bis fünf Zentimeter gesenkt waren. Ich kann mir das nicht erklären? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Scheiben bei dem Schmuddelwetter nicht gesenkt habe, und alle so exakt gleich würde mir auch nie im Traum einfallen. Kann es sein, dass sich vielleicht alle Scheiben bei einer bestimmten Tastenfolge auf der Fernbedienung sich in diese Position bringen? Gruß Frany, der nicht an Schalartanerie glaubt
  7. Von mir aus könnten auch noch die Ringe vorne und hinten weg. Ich bin froh, in der Lage sein zu dürfen, gute Qualität zu fahren. Es ist nicht mein Stil, das anderen präsentieren zu wollen. Wenn jemand den Wagen auch ohne Hinweise kennt ist das gut, wenn nicht, ist es das auch. Gruß Frany
  8. Wenn's einen Klick "zu oft" gegeben hätte, hätte ich den angekreuzt. Ich verplempere hier meine Freizeit. Gruß Frany
  9. Hab bin mir nicht sicher angekreuzt. Die Technik geht weiter und wenn sich irgendwann etwas Besseres bietet als der A2, dann kriegt der 'nen Tritt. Gruß Frany
  10. Hei, Chris! Habe versuchshalber auch mal Ultimate Diesel getankt. Ergebnis: - Kein Minderverbrauch, - keine Geräuschreduzierung, - keinen spürbare Leistungssteigerung, - keine geringere Rußbildung. Gruß Fräny
  11. Ob's stimmt oder nicht, wen interessiert das schon. Ich bekomme deswegen keine Gewissensbisse von wegen Ersatzteile und so. Dann wird VW eben andere Motoren bauen. Und? VW und alle anderen müssen wissen was sie tun. Ausschließen kann man aber gar nichts. Mitsubishi hat die lange vor VW eingesetzten GDI Motoren, die VW/Audi FSI nennt und nach denen auch noch als Inovation pries, auch schon aus dem Programm geworfen. Bei zu häufigen Stadtfahrten versauen die Motoren zu schnell, sagte mir eine Mitsubishi-Werkstatt, als ich mich nach einem Colt erkundigte. Gruß Frany
  12. Klasse Idee! Fahre 63 Rahmen mit hohem Lenker und 28ger Laufräder. Habe mir daher erst gar keine Gedanken über das Verladen ins Fahrzeug gemacht, sondern mir gleich eine AHK und Fahrradträger gekauft. Aber an das Ergebnis dieser Bemühungen wäre ich trotzdem interessiert. Gruß Frany
  13. Renault Kangoo!
  14. Das gibts doch nicht! Kennt den keiner den Grund dieses Phänomens? Auch nach dem Ausschalten zwischen durch an Bahnschranken und so. Nach dem Anlassen nach ein paar Metern wieder dieses Springen im Kupplungsbedal - einmal - kurz! Gruß Frany 4,6 L/100
  15. Hallo! War schön, einige wiedergetroffen zu haben. Zwei kannte ich noch gar nicht. Eine und 'ne Viertel Stunde für die Rückfahrt inkl. Tankstop. Habe mit mehr gerechnet. In Essen kostet der Diesel jetzt 1,20 - oder war's doch Benzin? Nee - Diesel! Hatte eigentlich vorgehabt, am nächsten Tag mein Wochenende zu haben und bis zum bitteren Ende zu bleiben. Doch leider hatte ich vergessen, dass ich Vollidiot mich auch noch freiwillig für eine Schicht gemeldet hatte. Deshalb der frühe Abschied. Aber ein paar Stündchen Schlaf müssen noch sein. War letzte Nacht auch eine kurze und dann den ganzen Nachmittag in Essen die Sohlen abgelatscht, um noch vorbeikommen zu können. War dann fix und fertig. So, jetzt aber husch husch ins Bett !
  16. Wen meinst du mit dem Neuen deiner Frau ? Gruß Frany
  17. Heiliger Christophorus, bewahre mich und meinen A2 vor solchen Problemen. Das würde ich nervlich nicht überstehen. [sizept=10]Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tageschau vom 24. April 2006 "Taa taa, taa taa taa taaaaa!" Münsterland: Ein A2-Besitzer aus dem Münsterland lief heute Amok. Wie gemeldet wurde, fuhr der A2-Fahrer zunächst mit hohem Tempo mit seinem A2 in einer Audivertretung in den verglasten Ausstellungsraum und schlug mit einem Vorschlaghammer auf sämtliche Fahrzeuge ein. Anschließend begab er sich mit einem großkalibrigen Gewehr in die Werkstatt und ballerte dort auf alle in Wartung befindlichen Fahrzeuge. Die Mitarbeiter konnten sich gerade noch rechtzeitig mit einem Sprung hinter einen Nissan Almera, den der Amokläufer verschonte, in Sicherheit bringen. Grund für den Amoklauf war die Unzufriedenheit über den eigenen A2, der sehr reparaturanfällig war und von diesem unfähigen Autohaus nach zahlreichen Reparaturversuchen nicht wieder in Ordnung gebracht werden konnte. Der Audikonzern wurde zu diesem Vorfall befragt. Ein Pressevertreter teilte mit: "Wir sind über jeden Zweifel erhaben. Es habe noch nie Probleme mit dem A2 gegeben. Die kleineren Mängel wurde von dieser Audivertretung unverzüglich und zuverlässig behoben!" Auf die Frage, warum sich die Mitarbeiter instinktiv hinter einem Japaner versteckt hatten, wollte sich Audi nicht zu äußern. Der Amokläufer wurde in das Landeskrankenhaus eingewiesen. [/sizept] Frany
  18. Grundsätzlich solange es nur eben geht. Hängt von den Folgekosten ab, der Spritpreisentwicklung, Entwicklungen auf dem Markt usw. Hoffe, es wird der letzte sein, den ich mit konventionellem Antrieb fahren . Habe in NTV gehört, das Öl soll nur noch für 25 Jahre halten. Also wird das Öl in 15 Jahren für die Autoverbrennung nicht mehr zu bezahlen sein. Spätestenst dann mus ein neuer her. Strom? Gas? Faulgase? Ich weiß es nicht! Gruß
  19. Ein guter Gebrauchter, mit Konzertsaal! Eine gute Wahl. Hätte ich als junger Kerl auch so machen sollen. Hab' mir in dem Alter einen Neuwagen andrehen lassen. Herzlichen Glückwunsch!
  20. Hallo Silver, wäre es nicht geschickt nachzufragen, was der Satz kosten würde, wenn man 40, 50, 60 Sätze abnimmt. Ich denke, viele werden dann noch Winterreifen haben wollen, wenn sie genau wissen, was sie kosten werden. Gruß Frany
  21. Nettes Thema! Mußt du neues Thema draus machen.
  22. Ein Skandal! Gruss Frany
  23. Und dann droht Audi auch gleich noch mit der Polizei Ich dachte, Audi wäre ein liebes Unternehmen. Nichts desto trotz. Ich glaube an die Gesetze des Marktes. Wenn Audi auf Spirtschlucker setzt, dann wird es andere Unternehmen geben, die die sparsamen Modelle abfischen. Dann werden bei Audi ein paar Leutchen den Arbeitplatz verlieren und fristlos gekündigt (die Vorstandsmanager werden fürstlich abgefunden) und dann wird man sich auf seine Fehler besinnen und A2 und Co. mit überarbeiteten Motoren wieder einführen. Gruß Frany, der nicht so Patriot ist, ein deutsches Auto kaufen zu müssen, wenn andere es besser machen.
  24. Hmm, recht Widersprüchlich, der Herr Well. Also aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, sich für 28.000 € ein Hybrid zu kaufen, der auch noch eine Menge an Service/Wartung, Unterhaltkosten abverlangt und dann stolz darüber berichten, dass man "nur" 4 Liter verbraucht. Für 15.000 € bekommt man Fahrzeuge, die auch nur gut 5 Liter verbrauchen. Für den Rest kann man laaaaaaaange fahren. Na, ja! Er mußts ja wissen. Ich glaube an diesen Hybrid-Hokospokus nicht. Aber die hinter vorgehaltener Hand getätigte Aussage, dass so ein Spritsparmobil nicht zur Audi-Flotte passe, ist schon bedenklich. Meinetwegen! Ich bin nicht Audi, und Audi bin nicht ich. Wenn die ihre Fahrzeuge nicht mehr loswerden sollten, weil sie zu viel verbrauchen, müssen sie halt den Laden dicht machen. Was interessierts mich! Bin kein Aktionär von Audi. Gruß Frany
  25. Um wieder auf deinen Vorschlag mit dem 1.4 TDI mit den schmalen Reifen und einiges an Verzicht zurückzukommen . . . Eine gute Überlegung, wie ich meine. Ein wenig Einsparpotential wäre noch drinne. Aber nur wenn's darum geht. Aber irgendeine "Fach"-Zeitschrift hat ja schon den Bremsweg mit den 175er Reifen bemängelt und empfiehlt wenigstens die 185er. Denk mal, wie lang der Bremsweg bei dem Gewicht des 1.4 und 145er Reifen wird? Zu lang, glaube ich! Gruß Frany, der demnächst mit Katzen im Tank fährt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.