@kawa racer
Versuch es mal mit einem neuen Nockenwellensensor ! Kostet 16 € und ist innerhalb von 5min getauscht . Bei mir wars auch so : ruckeln bei 1800-bis ca 2500 Umin . Auch im Stand bei 800 Umin ab und zu "zappler".
Versuch doch mal im Stand die Drehzahl bei der er normalerweise ruckelt u halten ! Merkst Du dann Aussetzer ?
Also meiner läuft wieder ruckelfrei ...
Gruß,
Marco
Also so genau konnte man es nicht orten ...das Pfeifgeräusch war auf jeden Fall drehzahlabhängig ! Aber Dein freundlicher Audi-Meister kann ja mal sein Ohr an den Dieselfilter halten und dann werdet Ihr schnell feststellen ob es der Filter ist !
...natürlich bei laufendem Motor .
Gruß Marco
Hi Spuns ,
ich hatte bei meinem A2 auch einen hochfrequenten Pfeifton der auch im Stand von außen zu hören war . Das Auto war deswegen 1 Woche in der Werkstatt ! Es stellte sich heraus das der Dieselfilter am Tank defekt war !!! Das heißt der Filterteil im Inneren war abgebrochen und durch den pulsierenden Diesel im Filter entstand ein Pfeifgeräusch !
Gruß Marco
Hallo ,
wenn die Felge auf den A4 bzw. neuen A3 paßt,dann paßt sie nicht auf den A2 ! Der Lochkreis beim A2 ist 5x100 und beim A3/A4 ist er 5x112.
Gruß Marco
@Eddy
Hi, bei mir waren die 17" Felgen eingetragen obwohl ich einen A2 TDI Euro 3 5L hatte ! Du mußt dem TÜV Prüfer glaubhaft machen,daß ein original S-Line auch 17" Felgen hat und auch Euro3 5L eingestuft ist....
hat bei mir so geklappt !
Gruß Marco