-
Gesamte Inhalte
137 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von murmeli
-
Das ich das so schon probiert habe hast Du gelesen ?
-
Ich hab gestern mal halbherzig die Flex hingehalten, wird schwierig . Ich probier es erstmal mit meinem "Spezialwerkzeug".
-
Da ich neue Querlenker einbauen will ist mir der Zustand des alten Traggelenks egal , Hauptsache isch bekomme es raus. Ich werde an einen gekürzten Torx Bit eine Stange oder einen Gabelsschlüssel anschweissen. Wenn es dann nicht aufgeht..... wird es doof. Ist halt blöd das ich die Mutter auch nicht wieder fest bekomme, somit kann ich mit dem Auto nicht fahren. Naja wird schon.
-
Um noch mal genauer zu werden: ich bin noch beim Ausbau des vermutlich ersten original Querlenkers . Die Mutter am Traggelenk ging gut auf , hat aber dann wohl gefressen. Mit Wagenheber von unten gegen drücken hat nicht funktioniert .Der Konus dreht durch. Ich nehme schon an das man damals die richtige Mutter verbaut hat
-
Hab ich so probiert , ging nicht. Bekomme die Mutter auch nicht wieder fest. Der Konus dreht durch, habe direkt unter dem Traggelenk angehoben bis das Auto sich schon von der Bühne abhob.
-
Hi, brauche einen Tipp wie ich die Mutter vom Traggelenk abbekomme . Das Traggelenk dreht mit und ich bekomme es nicht festgehalten um die Mutter komplett runter zu drehen. Gibt es eine Möglichkeit ohne Demontage der Antriebswelle ? Gruß, Marco
-
Ich baue von Blech auf Guss um , vielleicht schneide ich einen aten Blechlenker mal auf und mache ein par Fotos.
-
Hi, weiss jemand die Anzugsdrehmomente für die vordere , lange Schraube am Querlenker und die Mutter am Traggelenk ? Gruß, Marco
-
Hat sich etwas am Fahrverhalten oder Verbrauch geändert ?
-
Kennt jemand die Fahrwerke von K-Sport
murmeli antwortete auf Jones_R's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke, da schreib ich die Jungs mal an . Ich wollte zwar Bilstein B8 einbauen aber da weiss man nicht ob das dann so richtig harmoniert. -
Kennt jemand die Fahrwerke von K-Sport
murmeli antwortete auf Jones_R's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die K-Sport sind doch in der Härte einstellbar , oder ? Hast Du es auf ganz weich eingestellt ? Wie hoch bzw. tief fährst Du denn ? Zur KW Qualität : meine hinteren Dämpfer sind nach drei Jahren und ca. 25tkm defekt ..... ölen und klappern/ poltern leicht . -
Kennt jemand die Fahrwerke von K-Sport
murmeli antwortete auf Jones_R's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi, Vorteil des K-Tec ist das vorhandene Domlager. Man kann darüber den Sturz einstellen . Und es soll wohl extrem leicht sein .... Gruß, Marco -
Ich habe mich bei genau diesem Mod über den Forenpaten beschwert . Auch darüber ,das die Beiträge jetzt einfach gelöscht wurden . Prinzipiell gab er mir aber Recht das die Wortwahl des Forenpaten nicht optimal war . Naja genug aufgeregt für heute ...
-
Sie können in Motor-Talk ja daruf hinweisen das sowas nicht erwünscht ist ..... nur der "Ton" ist mir etwas zu hart !
-
hab auf Motor-Talk dazu etwas geschrieben.... jetzt bin ich dran ....
-
Ist schon OK.... Aber 700-800 € für neue Düsen waren mir gerade zu viel . Und das Auto läuft jetzt perfekt !
-
Also wenn ein Einspritzventil leicht verkokt ist , und somit das Einspritzbild nicht mehr ganz richtig ist , dann ruckelt es im Schichtladebetrieb . In der Warmlaufphase und über 3000 U/min wird viel mehr Sprit eingespritzt und der Motor läuft (fast )normal . Bei meinem FSI hatte ich genau das Problem welches dann durch ProBoost V1 Software beseitigt wurde . Ich will nicht behaupten das es keine Falschluft sein kann ! Es würde mich nur wundern das es sich dann nur auf einen einzelnen Zylinder auswirken würde.
-
An Falschluft glaub ich nicht da er Zündaussetzer auf dem 4. Zylinder hat , bei Falschluft magert der Motor auf alles Zylindern ab . Entweder schlechte Kompression ( Ventile verkokt oder Kolbenringe ) oder Einspritzventil defekt . Ich würde mal die Kompression messen.... da weiss man schon mal mehr
-
Terminfindung FSI-Tuning in 71665 Enzweihingen
murmeli antwortete auf Audia5sport's Thema in Süd-West
Sorry, ich hab schon für den 8.10. für mich alleine einen Termin ausgemacht. Aber so wie es aussieht wären wir eh nur zu dritt gewesen. Wer sich am 8.10. mit dranhängen will kann mir das ja mitteilen und ich würde es mit Adrian abklären. Gruß, Marco -
Terminfindung FSI-Tuning in 71665 Enzweihingen
murmeli antwortete auf Audia5sport's Thema in Süd-West
@mikey , istvan , Tobucu Wir wären ja zu viert und zehn kommen wohl nicht zusammen. Meine Frage wäre ob wir uns mit Adrian in Verbindung setzen sollen und einen Termin ausmachen . Ich bin vom 12.9 bis 23.9. im Urlaub . Samstags würde bei mir fast immer klappen . Gruß, Marco -
Terminfindung FSI-Tuning in 71665 Enzweihingen
murmeli antwortete auf Audia5sport's Thema in Süd-West
1. Mikey 2. Istvan 3. Tobucu 4. murmeli 5. ... Ein Samstag wäre perfekt -
Air intake leak -> Leck im Luftansaugsystem ( Falschluft ) Das kann wirklich sein , muss aber nicht . Ich bin der Meinung das es auch mit defekten Düsen zusammenhängen kann . Hintergrund : der Luftmassenmesser misst die Luft und das Steuergerät spritzt über die Düsen dementsprechend Kraftstoff ein . Wenn Düsen verkokt sind kommt jedoch zu wenig Kraftstoff in den Zylinder ( was das Steuergerät jedoch nicht weiss ... woher auch ) . Das Steuergerät merkt aber dann über die Lambdasonde das das Gemisch zu mager ist. Schlussfolgerung ist dann -> Leck im Luftansaugsystem . Ich hatte bei meinem FSI auch ein Leck angezeigt bekommen und hab mir einen Wolf abgesucht aber nichts gefunden . Nach dem Einsatz von Lambda Tank Otto war das Ruckeln weg und auch das Leck im Luftansaugsystem !!!! Jetzt ( nach fast vier Jahren ) ist das Ruckeln wieder da .... ich habe aber den Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen . Ich werde die Düsen tauschen .... Gruß, Marco
-
...ah Michael... der der den Kurs leiten will ???? :D:D Mal ernsthaft : warum Hebebühne ? Sollte man nicht von oben alles erreichen können ?
-
Mikey, vielleicht sollten wir FSI Fahrer mal einen "Einspritzdüsenwechselworkshop" machen . Wäre schon hilfreich wenn sich einer mal bereiterklären würde , der die Mistdinger schon getauscht hat:)
-
@dungasi, hast Du die Einspritzdüsen getauscht ? Meiner ruckelt auch und ich bin der Meinung das die Einspritzdüsen nach einer gewissen Zeit ( km Zahl ) einfach fertig sind . Egal ob verkokt oder auch intern ( Magnetventil ) defekt . Ich werde es demnächst angehen .... Gruß, Marco