Zum Inhalt springen

Hansemann

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    377
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hansemann

  1. So sieht also ne Badewanne auf Rädern aus! Höchst interessant! MfG Johannes
  2. Tag auch! Erstmal schade das es nich der A2 geworden ist! *heul* Du wirst es kaum glauben, aber in den Kofferraum vom A2 geht fast endlos viel rein. Man auch die Rückenlehne im Winkel verstellen, so das sie senkrecht zum Kofferraumboden steht. So gehen 6 Kästen Wasser und 4 Kästen Saft auf einmal rein. Bei unserem Golf vorher war nach 5 Kasten Wasser und einer Saft kein Platz mehr. Auch hab ich schonmal einen 16:9 Fernseher mit der Diagonale von 82cm samt Kiste verstaut ohne die Sitze umlegen zu müssen. Man muss sich halt ans Stapeln gewöhnen, dann geht wirklich viel in den Kofferraum rein. MfG Johannes
  3. Hansemann

    1. Durchsicht

    Ich muss im August zum Kundendienst, dann hab ich genau 50tkm drauf!
  4. Unser Doc hat recht, meines Wissens nach wird die Basis des A2 an Skoda abgegeben und dort weiter entwickelt; um dann zwar ohne Alu aber mit stärkeren Motoren auf den Markt gebracht zu werden! MfG Johannes
  5. Morgen Michael hab bei mir das Sonax-Wachs für einem Monat mal ausprobiert; bis auf die Mücken die Vorne dran kleben isser immer noch 1a sauber und glänzt wie ein Weltmeister. Die Verarbeitung ist sehr einfach und schnell, nur unbedingt im Schatten einwachsen, sonst gibts schlieren, so wies bei mir auf der halben Beifahrerseite passiert ist! Auch der abperleffekt von Wasser ist sagenhaft, der Regen kullert einfach runter Zu dem "Flüssig-Glas" sag ich mal nix, weil ich des nicht kenne! MfG Johannes
  6. Hansemann

    Zeigt her eure A2!

    Mein A2 ist definitiv Jaipurrot; siehe ein paar Beiträge weiter oben! Die Farbe wurde schnell wieder aus dem Programm genommen, weil die sich nicht verkauft hat. Jaipurrot geht in die Richtung knallig-orange mit kleinem rotstich! @jai_p.: Die Farbe war ein guten Argument den Preis um 2500€ beim Kauf zu drücken, allerdings fand ich die Farbe von Anfang an klasse. Meine Mutter hat die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, mein Vater hat den Kopf geschüttelt und mein Bruder hat nur gegrinst als ich denen meine Neuanschaffung gezeigt habe. Ich finde zu so einem pfiffigen Auto gehört auch eine außergewöhnliche Farbe. Und bevor ich meinen A2 das erstemal beim Händler gesehen habe, hab ich mich keinen deut für das Gefährt interessiert. Die Farbe hat mich schlichtweg überredet das Auto zu kaufen. Der größte Vorteil ist allerdings das man den Dreck erst sehr spät auf dem Lack sieht, darum beneidet mich jedes Wochenende mein Vater wenn er seinen A2 in Kastellblau neben meinem sieht MfG Johannes
  7. Nicht ins schwitzen kommen jungs! Hier mal ein paar Tipps eines findigen 20jährigen Fahranfängers! Beim Rückwärtseinparken viel mit den Aussenspiegeln arbeiten, da die hinteren Radkästen recht weit nach drausen stehen kann man mit etwas übung schätzen das man noch 30cm Platz hat bis zur Stoßstange. Hilfreich ist auch der Heckspoiler; Oberkante davon auf zwei/drittel Höhe der Heckscheibe des Hintermanns funkt meistens bestens. Nach vorne hilft wirklich nur Übung, oder Standlicht an, oder mal kurz die Lichthupe. Zur Seite hin kann ich nur empfehlen auf leichtes "hoppeln" zu achten, weil vor dem Bordstein ist eigentlich immer ein kleiner Streifen der gepflastert, also holprig ist! Bisher bin ich mit dem A2 noch nirgends angeeckt oder gestoßen. Hoffe euch irgendwo helfen zu können. MfG Johannes
  8. Morgähn! Was mir seit einiger Zeit aufgefallen ist, das wenn ich mein Auto anlasse die Tachonadel zittert! Also zwischen 0 und 20 rumhüpft; mal mehr mal weniger! Heut früh hab ich gedacht ich werd total meschugge... da geht die Nadel einfach nicht wieder auf 0 zurück, sondern bleibt bei ca.10km/H stehen! Was noch dazukommt ist das die Nadel sich dann auch schon bei der kleinsten Geschwindigkeit; also kleiner als 10 bewegt hat. Da kann man sich überhaupt nicht mehr auf die Anzeige verlassen. Wer von euch hat ein ähnliches Problem oder Sympthome? MfG Johannes
  9. Ich hab bei mir das normale Fahrwerk drinnen mit den Original 16Zöllern. @FunThomas der Höhenunterschied ist schon merklich, ich mach näxstes Wochenende mal ein Detailfoto! Und Distanzscheiben sind keine drauf! MfG und guten Morgähn Johannes
  10. Ich hab Federn von Weitec drinnen und vergleich zu vorher ist schon ein merklicher unterschied vorhanden. In Sachen Komfort sind schon einige Abstriche zu machen, was allerdings das Kurvenfahren wieder entschädigt da er jetzt richtig satt auf der Straße liegt. Beim Eintragen hat der bei der Dekra gesagt das die Nebler eigentlich abgeklemmt werden müssen... daraufhin habe ich gesagt: "und wenn man den Zollstock etwas schiefer hält zum messen?" Antwort des Sachverständigen:" Also geht doch, jetzt passts auf einmal, komisch komisch!" Und schwupp war alles eingetragen, und jetzt können mich die Grünen Schlipsträger mal... im Falle eines Falles.
  11. Das Bose-System das aus Papp-Tröten mit Hochtöner von Nokia besteht ist nicht schwer zu toppen!
  12. is alles kein problem; erst wechsler raus, dann den sub, der verstärker wird noch oben geschoben und zack ist die klappe zum werkzeug offen! sind vielleicht 5 minuten zeit! und außerdem brauchen wir doch kein werkzeug, wofür fahren wir den einen audi? ) MfG Johannes
  13. schließe mich a2driver an
  14. Hab die Michelin bei mir drauf und kann die nur empfehlen! Der Verschleiß is sehr gering und die Haftung ist spitze (auch bei Nässe)! Aufgefallen ist mir das sie nicht gerne frieren; unter 10°C sind sie noch vergleichsweise recht rutschig beim beschleunigen in Kurven. MfG Johannes
  15. Hansemann

    Zeigt her eure A2!

    Die genaue Bezeichnung der Farbe ist Jaipurrot. Sie wurde nach kurzer Zeit wieder ausm Programm genommen, weil die keiner haben wollte! Und soweit ich weis kommt die Farbe aus der indischen Stadt Jaipur; ein kleines Städtchen in die nur indische Mönche und geistliche eintreten dürfen. Kann sein das ich mich ganz gewaltig irre, hab aber sowas mal gehört! MfG Johannes
  16. Tach, wollt euch mal meinen Kofferraumausbau zeigen. Da ich jetzt endlich ne DigiCam mein eigen nenne und das Werk jemand bei dem A2-Mini-Treffen in Nürnberg sehen wollte; welches ich allerding total verpennt habe, gibts jetzt ein paar Bilder dazu: Zu den Daten: Als Headunit habe ich das KD-SH 77RB von JVC mit einem 12-Fach Wechsler. Die Endstufe ist von Axton mit 5 Kanälen. Der Kondensator ist ein 1 Farad - Teil von ACR. Der Sub ist der Impulse S2 von EmPhaser, das Gehäuse ist eine geschlossene Konstruktion aus Span; genauso wie die Abdeckung die mit Filz überzogen ist. In den vorderen ist das ECP26XT-Composystem von EmPhaser, in den hinteren die originalen. Lautsprecher und Sub werden alle von dem Amp versorgt. Geplant habe ich noch für die hinteren Türen ein paar Kickbässe und Hochtöner, oder ein Compo wie in den vorderen Türen. Der Subwoofer wird wahrscheinlich auch ersetzt weil er meiner Meinung nach etwas schwammig ist und nicht die Pegel schafft wie das Compo in den Türen. MfG Johannes
  17. Hansemann

    Zeigt her eure A2!

    Jetzt gibts auch ein Bild von meinem Schatzi! Nochmal im Doppelpack mim A2 von meim Dad: MfG Johannes
  18. Laut Nadel 210 mit 185/50/16 und kurz vorn Begrenzer! Als trost, der A2-Tacho geht um einiges genauer als der von deim Corsa!!
  19. Morgähn Ab 05/02 gabs den größeren Tank! Umrüsten ist möglich; habe mich schon erkundigt. Kostet ca. 1700€!! Fast die gesamte Unterboden anordnung muss geändert werden; z.B. ist ein neuer Auspuff zu montieren weil der alte mitten durch den Tank laufen würde. Es würde mir dringend abgeraten das machen zu lassen, da es in keiner relation mit den Kosten steht und viele Probleme nach sich ziehen kann. MfG Johannes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.