-
Gesamte Inhalte
90 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von wonkothesane
-
Hallo, ich habe mir vor zwei Tagen die Spacefloorbox und den Getränkehalter mit Ablagefach für die hintere Mittelkonsole beim bestellt. Ist heute angekommen, Kostenpunkt 200,- EUR. D.h. für alle, die das noch nachrüsten mögen: Es gibt die Teile kurzfristig offensichtlich (meine sind schwarz). Zum Einbau der Ablage auf der hinteren Konsole habe ich notwendigen die Teile beim aus der Explosionszeichnung heraus bestellt: 1. 8Z0 863 476 A - die Ablage selbst Dann zwei Hlater (vorne und hinten, die fest angebracht werden, und auf denen die Ablagebox dann abnhembar montiert wird): 2. 864 079 B - Halter 3. 8Z0 864 080 - Halter Der vordere Halter wird unter das Ende der Mittelkonsole geschoben und rastet ein. Danach mit folgenden Kreuzschlitz-Schrauben final befestigt: 4. N 903 642 01 (sind zwei in einer Packung) Zum Verschrauben einfach das Mini-Ablagefach am Ende der Mittelkonsole herausziehen. Adapter zum Befestigen des hinteren Halters: 5. 8Z0 864 455 - Adapter Achtung: 2 x bestellen, ist nur einer in der Packung Diese Adapter werden auf die mittleren Scharniere für die Sitzbefestigung geschraubt. Entgegen der englischen Anleitung habe ich den Teppich etwas kleiner als der Adapter ausgeschnitten. Ich denke, so ist es auch ursprünglch gedacht, da erstens der Adapter zwei kleine Nuten hat, die zur richtigen Ausrichtung genau in das Loch unter der Befestigungsschraube des Scharniers passen und zweitens weil es nur auf dem Teppich nicht sauber sitzt. Der hintere Halter wird dann einfach draufgeschoben bis er einrastet. Zum Lösen der Scharnierschrauben müssen die Rücksitze raus, ide Abdeckleiste rausklipsen, dann den Teppich vorsichtig an dem schmalen Streifen hinter dem Scharnier drüber ziehen. Benötigtes Werkzeug: T 35 Dann den Adapter mit Unterlegscheibe (N 908 408 02, zwei Pro Packung) und neuen Zylinderschrauben (4E0 419 204 B) befestigen. Benötigtes Werkzeug: T 40 Dann Teppich wieder zurück usw. und den hinteren Halter montieren. Danach kann die Ablagebox kommen :-) Nachtrag: Hier der derzeit funktionierende Link zur UK Anleitung mit Bildern (wie gesagt, ich habe es etwas anders eingebaut, Zeitaufwand: 30 min)
-
2 Fragen: iPhone mit FSE und Umbau auf Concert II
wonkothesane antwortete auf wonkothesane's Thema in HIFI - Handy - NAVI
So, wie in anderen threads beschrieben ist die original FSE jetzt Bluetooth-fähig und kann mit meinem iPhone kommunizieren. Radio ist auch gelöst durch Umbau von Concert 2 aus meinem A4 in die Kugel. Morgen ist dann der Spacefloorupgrade mit Mittelkonsole hinten dran :-) -
So. Steuergerät ist drin und es funktionert mit meinem iPhone 4s. Einfach nur eingebaut und los ging's :-). Klingeling mit fis. Sogar Sprachsteuerung geht via Ladeschalentaste. Umkodieren scheint nicht notwendig, da das neu verbaute Concert ja schon auf Tel codiert war. Interessanterweise war doch wohl schon Bluetooth drin. Das alte SG hat zwar keinen Index aber dafür eine Antenne. Also entweder hat es mit der Ladeschale zu tun, die ich zeitgleich eingebaut habe, oder das original SG ist sonst, dass es mein Telefon nicht unterstützt. Und der Austausch war wirklich einfach. Nochmals danke für die erhaltenen Tipps.
-
Ok. Ich wollte nur sicher gehen weil die Beiträge schon etwas älter sind und sich vielleicht etwas geändert hat.
-
Moin! Wenn man schon mal dran ist… kann ich den Schalthebel vom A3/S3 wie schon im Forum häufiger beschrieben einbauen? So was meine ich: Gucksdu. Was mich verwirrt, ist die Aussage, dass manche Schalthebel nur für bestimmte Motorisierungen geeignet sind (ok, 5-Gang, 6-Gang kann ich verstehen).
-
Steckerbelegung Radio verbastelt - Hilfe!
wonkothesane antwortete auf wonkothesane's Thema in HIFI - Handy - NAVI
So, ich glaub, den Thread können wir schließen. Alles wieder ordnungsgemäß verkabelt und überraschenderweise funktioniert alles Ggf. muss das Concert 2 noch umcodiert werden, sobald die FSE drin ist. Erstmal Dank ann alle Unterstützer! Wonko. Particularily sane today. -
Steckerbelegung Radio verbastelt - Hilfe!
wonkothesane antwortete auf wonkothesane's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Jaja, Ich weiß schon... -
Ja, das rSAP fehlt, ist nervig. Sonst hätte ich ja einfach den rSAP Adapter von Audi nehmen können. Immerhin macht das iPhone 4(s) A2DP. Zumindest unter iOS 5 im A6 klappt's.
-
Steckerbelegung Radio verbastelt - Hilfe!
wonkothesane antwortete auf wonkothesane's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Habe soeben den Stromlaufplan erhalten Hinweis vom Moderator Natürlich von niemandem im Club. Niemand hat hier kopiergeschütztes Material das er auch noch weitergeben würde. -
Danke, dann sollte Index H ja auf jeden Fall funktionieren . Wobei ich in einem US Forum gelesen habe, dass es Probleme mit Index D und iPhone gegeben hat (unabhängig von RNS-E-Einbindung). Bin daher "auf Nummer sicher" gegangen. Wonko.
-
So, hab mir jetzt ein Index H bestellt. Schaun mer mal...
-
Steckerbelegung Radio verbastelt - Hilfe!
wonkothesane antwortete auf wonkothesane's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Es wurde. Ein Blick an den Anschluss des Verstärkerchens im Beifahrerfußraum hat mir gereicht. Termin beim HiFi-Spezi gemacht. Ein Schaltplan wäre hilfreich, so mit Kabelfarben und so :-) Bueller? Bueller? Anybody? -
Bedankt! Happy happy Joy Joy Sind die unterstützten Handys im SG codiert? Wenn ja, welchen Index brauche ich fürs iPhone 4? Reicht D?
-
Hallo, Nochmal für langsame: ich hab bj 2003 mit der Zwischenlösung FSE, d.h. Gen 2 ohne Kabel aber auch ohne Bluetooth. Reicht es jetzt, das Interface zu täusche und neu zu codieren?
-
Wird für die freisprechfunktion ein Zusatz Mikro verbaut bei der dension Lösung?
-
Steckerbelegung Radio verbastelt - Hilfe!
wonkothesane antwortete auf wonkothesane's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Jepp. Vermute, den werd ich haben... -
Steckerbelegung Radio verbastelt - Hilfe!
wonkothesane antwortete auf wonkothesane's Thema in HIFI - Handy - NAVI
-
Steckerbelegung Radio verbastelt - Hilfe!
wonkothesane antwortete auf wonkothesane's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke. Schon klar, durch die Belegung, die auf dem Radio klebt, bin ich überhaupt erst drauf gekommen, dass da was nicht stimmt. Anbei zwei Fotos, aus denen das vielleicht klarer wird. Ich muss nun irgendwie herausfinden, welche Leitung von wo nach wo muss, also aus dem braunen Stecker in einen neuen grünen C1. -
So, heute haben wir unseren "neuen" A2 in Empfang genommen. Soweit passt alles - bis auf eine Sache: obwohl acht Lautsprecher werkseitig verbaut sind, geben nur die vorderen "laut". Drin ist ein Chorus 2, dasselbe Bild ergibt sich mit dem Concert 2, was eingebaut werden soll. 1. Zwischenverstärker ist vorhanden und angeschlossen. 2. Da war wohl mal nen DIN Iso Radio verbaut, denn es wurde fleißig umgepinnt. Was mir aufgefallen ist, dass der C1 Block nicht belegt ist, d.h. dort wo IMO line Out für die hinteren LS angeschlossen sein soll ist nix. Einen nicht angeschlossenen Stecker konnte ich auch nirgends finden, dafür jedoch Leitungen im B-Block, die da eventuell nicht hingehören. Gibt's hier jemanden, der morgiger weiter helfen kann? Ich bräuchte einen Schaltplan mit den Kabelfarben,oder am besten jemanden, der im Raum NOH unterwegs ist, und bereit wäre, vor Ort zu unterstützen?! Wie bekomme ich außerdem am besten raus, ob durch das verbasteln der Zwischenverstärker gelitten hat?
-
2 Fragen: iPhone mit FSE und Umbau auf Concert II
wonkothesane antwortete auf wonkothesane's Thema in HIFI - Handy - NAVI
OK, ich habe jetzt das ganze auf zwei Alternativen eingegrenzt: Entweder ein Alpine 133BT oder das Concert aus meinem A4 mit der FISCON Basic. Geldtechnisch macht das ganze kaum einen Unterschied, denke ich: ca. 160€ fürs Alpine + ca. 45€ Adapter + adapter-dingens für die hinteren LS. Das Fiscon kostet etwa 250€, dafür ist das Mikro unsichtbar (eventuell geht's auch mit dem original verbauten??). Vorteil des Alpine ist sicher der Klang, dafür hab ich mit der fiscon Lösung die FIS Anzeige. Frage: Geht mit der Kombi Concert und Fiscon A2DP? Ich vermute mal, nein. -
Bluetooth-Adapter/Steuergerät für IPhone4-Nutzung?
wonkothesane antwortete auf Horatio71's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke - welches hast du denn? Ich hab halt mein Concert II aus dem B7 übrig, was ich ungern wegwerfen möchte. Und ich bin mir nicht so sicher, was die Qualität von Nachrüstmikros betrifft. -
Danke, dann stimmt das mit dem BT-Modul innerhalb der Ladeschale (was mein ja behauptet hat) wohl definitiv nicht. In meinem Bj. 03 ist ja kein BT drin. Also muss ich entweder ein billig Handy mit MultiSim einbauen oder doch mal nachsehen, was die BT Nachrüstung von 2. Gen denn nun tatsächlich bedeutet. Du hast nicht zufällig nachgerüstet?
-
KFZ Gutachter in Frankfurt gesucht für A2 wg. Alu Karossie
wonkothesane antwortete auf durchgedreht's Thema in Verbraucherberatung
Na ja, als ich den Unfall meiner Frau begutachtet habe, dachte auch niemand dass bei einem kleinen Schubser (man denkt neue Stoßstange plus Kleinkram reicht) die Längsträger krumm sind. Ich wär da vorsichtig. Wegen wer macht's: da meine Frau aufs Auto beruflich angewiesen ist, müssten wir Gas geben und haben das mit dem Dekra Mann des Vertrauens vom freundlichen erledigen lassen. Damit das später keine rechtlichen Zweifel geben kann. Sobaein Gutachten kann schon mal 500 EUR kosten, legt aber der RA idR aus und am Ende wird nach Schuld aufgeteilt. -
Bluetooth-Adapter/Steuergerät für IPhone4-Nutzung?
wonkothesane antwortete auf Horatio71's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, Ich möchte mich hier einmal einklinken. In meinem A2 BJ 08/2003 ist die FSE werkseitig verbaut - offensichtlich ohne Bluetooth. Ich habe kein MFL und derzeit ein Chorus drin. Was ich möchte, ich eine Möglichkeit, die FSE zu nutzen, was mir deshalb nicht gelungen, weil lt. Aussage vom Freundlichen die zugehörige Ladeschale Bluetooth voraussetzt. rSAP fällt wegen iPhone aus. Daher bleiben: Entweder ein altes Handy für 20 EUR ersteigern wo es eine passende Schale gibt, und mit Multi-SIM ausstatten. Oder die FSE Bluetooth fähig machen. Dazu hab ich jetzt viel hier gelesen und hab's immer noch nicht kapiert. Was benötige ich dafür denn nun? Das SG? Noch Kabel? Antenne? Wie gesagt, kein MFL und Chorus drin. Vg -
Bei welchem Radio denn? Mir wurde nämlich vom freundlichen erzählt, dass das nicht gehen kann (BJ 08/2003, CHORUS II, FSE)