Zum Inhalt springen

wonkothesane

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wonkothesane

  1. Boml möchte: Bremsen hinten tauschen LASSEN (hust,hust,TomTom), Dieselfilter tauschen LASSEN (Herbi!!!!) kann: Frühstück machen bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, , Crimpzange + weiteres Werkzeug, Kakao:), Brötchen Wonko möchte: Mit GRA hincruisen und dabei die neue DM via BT genießen , vielleicht die Vordersitze in Angriff nehmen, damit die "Mischlingskommentare" aufören , und den Klimalüfterregler tauschenkann: Frühstück essen bringt mit: Wieder Grillsachen, Knabberzeug, mein unsortiertes Werkzeug
  2. Danke Euch allen, das Treffen war klasse! Und besonderen Dank an Andre und Patrick für Eure Hilfe und Einsatzbereitschaft. GRA läuft - hach wie schön
  3. Azwole markusbtt roboto WonkoTheSane
  4. Ich plane, den Getränkehalter hinten fertig zu montieren und den A3 Schaltknauf. Wär vielleicht jemand da, der mir die beheizten Spiegel und das automatische Verriegeln bei > 10 km/h freischalten kann? Nach GRA Einbau wage ich gar nicht zu fragen... :-)
  5. Ok, dann Dein Wort in Teutates Ohr :-) Bin nur verunsichert wegen der hier berichteten Erfahrungen von Audi TDI und A2-D2 (Postings #226 und 227).
  6. Danke für die ausführliche Info, AchtZett. Jetzt fehlt mir nur noch die Aussage, ob denn ein 1.4 Benziner FIS in ein 1.6er fSI geht, oder grundsätzlich die hier beschriebenen Probleme da sind :-) Btw.: Die Teilenummern hab ich von einem größeren Aftermarketanbieter aus den Niederlanden.
  7. Und noch ne Frage: Laut der Liste aus dem Forum wäre das "richtige" das 8Z0920931L. Jetzt finde ich aber unter anderem 8Z0920931LU, 8Z0920931LV, 8Z0920931L5PR und 8Z0920931LX (wobei das ja wohl die Austauschteile sind). Was bedeuten denn diese Endungen?
  8. Ja, finde ich auch. Ok. Bestellung ist raus, mal sehen ob die tatsächlich liefern. Hab mal 5 Paar bestellt.
  9. Sounds good! Also A2 gibt's schon mal derzeit 2 in der Familie, ist doch schon ein Anfang, Interesse ist auch da, und wenn ich selber nichts zu basteln habe, kann ich ja auch n büschen helfen.
  10. Hey... Legden wär mal in der Nähe. :-) Darf man da auch als Nicht-Mitglied vorbei kommen? Wie's bei mir mit Umbauen bis dahin aussieht, weiß ich noch nicht, aber ich könnte auf jeden Fall was zu Grillen mitbringen.
  11. Es sieht so aus, als hätte ich eine Quelle im Internet. Kosten €3,68 das Stück plus 22,etwas Versand. Wie wärs, mehr ordern und Versand teilen?
  12. Danke, Carpinus. Jetzt müsst ich nur noch wissen, ob das auch keine "Zicken" macht. Wegen Werkstatt: Die bei mir können alles, was "mechanisch" ist, und sobald es um Eletronik oder Umbauten geht, machen die große Augen. Für die waren Umbauten wie in meinem 8H auf Doppel-Din oder Schaltknauftausch bei meinem anderen 8Z schon "wow"....
  13. Kannst du mir mal den Kontakt zu DEinem Händler geben? Meiner kommt an die Adapter (8Z0 864 455) nicht mehr dran. Gruß, Micha
  14. Na ja, ich hab die in den anderen auch nachgerüstet und fand immer, dass das hinten eingeclipst deutlich besser hält und aussieht (steht sonst etwas hoch). "Gar nicht" kann ich gar nicht akzeptieren :-)
  15. Hallo, die 8Z0 864 455 Adapter sind laut ETK seit 09/2012 nicht mehr lieferbar. Alles andere ja. Hat jemand eine Idee, wo ich die Teile noch herkommen kann? Gruß, Micha
  16. Hallo, nachdem die Knutschkugel-Familie bei uns Zuwachs bekommen hat, müssen noch ein, zwei Dinge nachgerüstet werden und eines davon ist das FIS. Dazu zwei folgende Fragen: 1. Das Fahrzeug ist von 12/2003 (MJ04) und ein 1.6 FSI. Passt da nun ein 1.4er KI oder nicht? Laut Liste ist das für den FSI 8Z0920931L und ich hätte eventuell ein 8Z0920931K BJ 2004 in Aussicht. Ich habe hier im Thread einerseits von Problemen gelesen, andererseits, dass man "alles umkodieren" kann. 2. Wenn's passt, sollte ich keinen neuen Tankgeber benötigen, richtig? 3. Da vorher noch die GRA rein soll, würde ich zeitgleich den Wischerhebel einbauen. Zur Sicherheit: Sollte kein Problem sein, erst die Lenkstockhebel plus Kabelsätze und dann das KI zu verbauen, oder? 4. Weiß jemand, ob Herr Flütter noch aktiv ist? Seine Webseite ist etwas dünn und die dort angegebene Nummer ist nicht erreichbar. Wenn jemand noch Tipps hat, welcher Freundlicher im Emsland oder näherer Umgebung zu empfehlen ist, bin ich für Anregungen dankbar. Ich wüsste schon mal, welche nicht zu empfehlen ist :-) vg Micha
  17. Hm. Hab grad die gesehen für 400 EUR: Kann das stimmen, da die ET 35 haben und was meint ihr zum Preis? Gruß Micha
  18. Ok, danke für die guten Rückmeldungen. Dann werde ich wohl erst mal die Räder montieren und dann weiter sehen :-)
  19. Hallo, ich möchte für den FSI meiner Frau gern die 17" S-Line Räder montieren und in dem Zuge auch das S-Line Fahrwerk nachrüsten. Räder sollten - unabhängig vom Serienfahrwerk oder S-Line Fahrwerk gehen, oder? Das habe ich zumindest dem Forum hier entnommen. Die ABE aus dem Forum reicht? Zum Fahrwerk: Ich habe eines aus einem 1.4 TDI angeboten bekommen. Nun weiß ich nicht obs a) das passende wär (Optik, Fahrverhalten), und b) ob sich das lohnt, grundsätzlich, und wenn ja, das von Audi Ich habe selber diesbezüglich keinen Plan, und lese ständig, dass das S-Line Fahrwerk nichts taugt im Gegensatz zu Drittanbietern, und dass es eine große Anzahl unterschiedlicher Varianten gibt, ob mit oder ohne OSS (der ist mit) usw. Das klingt ja fast, als ob man bei Fahrzeugbestellung sein Körpergewicht angeben muss, damit die passenden verbaut werden Ich möchte einfach die 17" Räder und etwas weniger "hoppeln", und da die S-Line Fahrwerke ja wohl auch eine leichte Tieferlegung beinhalten, sieht's auch besser aus Freue mich auf Antworten!
  20. Ach so. Das Cradle lädt nur das iPhone. Die Verbindung läuft über Bluetooth.
  21. Wie gesagt, Voraussetzung ist das Vorhandensein der original FSE 2. Gen (d.h. Ohne das Spiralnebel an der Vorrichtung. Der umbau bei Vorhandensein der 1. Gen ist möglich aber deutlich aufwändiger und ist an anderer stelle im Forum dokumentiert. Ich habe nur das Steuergerät ersetzt, die aktuelle Ladenschale installiert und das Radio entsprechend codiert. Damit geht Anzeige im FIS, stummschaltung und Nutzung des eingebauten Mikros.
  22. Ja. Wie immer haben die keine Ahnung. Bei mir klappt es mit dem neueren Steuergerät anstandslos.
  23. Hallo, Ich habe in der Bucht für ca. 30 EUR einen neuen Schaltknauf mit "Beutel" vom A3 8L gekauft und heute eingebaut. Demontage des alten Knaufs war einfach: chromfarbene Kulisse abziehen, Metallring mit Zange zusammen drücken und alten Knauf abziehen. Ring abziehen (neuer Knauf kam mit Ring) Vor der weiteren Demontage ist es hilfreich, die 12-Uhr Position zB mit Edding auf Chromring und Innenring zu markieren. Dann inneren Ring ausklipsen, die Heftklammern mit Schraubenzieher entfernen. Inneren Ring in den Beutel des neuen Knaufs einlegen, dabei ledernaht an Markierung fur 12 Uhr ausrichten, und mit Hefter ringsherum anheften. Ggf überschüssiges Leder mit Schere abschneiden. Innenring mit neuem Beutel zurück in Chromaussenring klipsen. Beutel umstülpen und schaltknauf aufstecken. Der Knauf kam mit einem neuen Sicherungsring, der beim aufstecken selbständig fixiert. Chromring wieder festklipsen, fertig. Benötigte Werkzeuge: - Zange - Schraubenzieher - Hefter - Schere Benötigte Zeit: Ca. 30 Minuten. IMO auch für ungeübte leicht zu bewerkstelligen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.