Hallo,
unser A2 soll nächste Woche durch einen anderen ersetzt werden, BJ 08/2003. In dem neuen inst die werkseitige FSE verbaut (Gen. 2).
Jetzt bin ich auch auf der Suche nach der "ultimativen Integration" fürs iPhone.
1. Ansatz: FSE nutzen: Da sagt mir die Audi Webseite, dass es zwar eine Ladeschale gibt, aber das telefonieren nur bei Modellen mit bereits vorhandenen Bluetooth funktioniert. Laust weitere Auskunft der Audi-Seiten ist das beim A2 nicht der Fall, kann jedoch "nachgerüstet" werden (was auch immer das heißt).
Soweit , so gut. Heute sagt mir mein Freundlicher, dass ich für 130 EUR eine original Zubehör Ladeschale kaufen kann, die dann per Bluetooth mit dem Handy kommuniziert und dann den Rest über die Verdrahtung läuft.
Hab extra nachgehakt, ob den nicht ein SG oder so verbaut werden müsse: Nö, sei ja alles in der Lageschale.
Hm, wenn ich das hier so lese, frag ich mich ob das stimmt.
Was meint ihr?
2. Das Radio/Navi/iPod-Funktionalität.
Derzeit ist ein Chorus drin, also nicht besonders befriedigend.
Aussage von Freundlichen ist, dass jegliches nicht-Audi Radio nicht mit der Werkseitigen FSE funktioniert. Mein googlen nach Adaptern und in Foren scheint dies zu bestätigen.
Dann bliebe nur, entweder bei Audi zu bleiben und aufzurüsten bis hin zu RNS-E mit entsprechenden A2DP Adaptern (Danke für die vielen hilfreichen Infos hierzu in diesem Forum!) oder ein anderes Radio einzubauen und die FSE darüber laufen zu lassen. Die Option mag ich grundsätzlich nicht, denn ich bin eher Purist, außerdem fehlt mir dann noch der Navi-Aspekt.
Das Pioneer App-Radio ist auch in der 02er Version nicht das wahre, deswegen denke ich derzeit über folgendes nach:
Das Chorus wird ersetzt durch ein Concert II (wobei DAS wohl nicht so einfach ist, wenn ich nicht in den sauren Apfel beißen mag, und einen neues zu kaufen - erstens gibt's derlei wenig und zweitens muss das wohl noch eine Variante extra für den A2 sein, . seufz), damit gibt's schon mal CD.
Tel sollte dann über die FSE funktionieren (wenns denn tatsächlich geht).
Fürs navigieren, wird ein TomRom Cradle besorgt und im Handschuhfach deponiert (wobei ich neugierig bin, ob das funkt, da ich das iPhone ja per BT an die FSE hängen mag und nicht an das TomTom Dingens).
Für die extra Musik wird ein alter iPod ins Handschuhfach gelegt und mit nem übrig gebliebenen iceLink angestöpselt.
Seufz, oder doch die RNS-E? Dann muss ich wohl noch nen MFL spendieren… (ich bin von meinem A6 und A4 wohl doch etwas versaut und meine bessere Hälfte fragt sich die ganze Zeit, was ich hier für nen Akt mache ;-) )
Also, Anregungen, Kommentare, Ideen?
Greetz
Nachtrag: mir fällt grad ein, ich könne doch den RNS-E umbau an meinem B7 8H machen, und hätte dann ein Concert "übrig". Damit hätte ich nen Grund :-)
---------------------