-
Gesamte Inhalte
11.311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
... und der A1 wird veröffentlicht, oder?
-
Die prozedere ist das gleiche wie für den Parabols; zum TÜV und dann Zulassungsstelle. Bret
-
<aufwärm> ich denke, ich werde versuchen statt mein Spannungsregler zu tauschen, eine 140A LiMa zu finden. Bret
-
Bei mir: tickover ergibt 14.1V direkt an der Batterie, 2000upm ergibt ca. 13.89V am Zigarrrenanzünder. Ich denke ich werde wechseln. Bret
-
und noch was: Bret
-
ich habe ca. 10l noch verschenkt im Sinne von vor der Batterie ginge noch was. Das ist aber ein *********** arbeit, wegen die Kurven. Plus die Abdeckung MUSS gerade sein.. was nicht wirklich einfach ist. Wie viel brauchste? Bret
-
18-20. Reicht nicht wirklich. Ich denke der Sub kommt erstmals ins Geheimfach unter beifahrersitz, IB. Bret
-
sooo, lange kein Updates. Hier einiges: Pics: 900.1d nestling in its probable new home windows - top board sitting directly on the amps Distance was 100mm, now dropped to 60mm. like this: the windows - complete with dodgy routing behind, but it's for a purpose... - and here's the height of rebate (3mm). more eyecandy: Alle stromkabel haben inzwischen braiding, mehr heatshrink kommt, die LS und Cinch Kabel sind als nächstes dran. Bret
-
nein, habe ich nicht; werde ich möglicherweise morgen machen wenn es etwas wärmer wird. bei -18 will ich nicht sooo lang draussen hantieren Bret
-
(fragen kostet nichts). Wie? Frost. Kondenswasserheizer gabudd und nicht vollständig ausreichend kühlschutzmittel drin (meine ist noch bis -35 gut, aber egal). Siehe noch VAG-Konzern: Motorplatzer durch Frost - sonstige Autothemen - SkodaCommunity.de - Das Skoda Auto [ Fabia Octavia Superb Roomster Felicia ] Forum Bret
-
Klimabedienteil: was war los? Lack noch heil? Interesse wenn das so ist (ja, auch wenn's gabudd ist!) Bret
-
Nein, eher €1-2000. Plus wenn's Garantie hatte....
-
Lenkrad kontrollleuchte kann durchaus niedrige Spannung sein. Läuft der Benzinpumpe? Bret
-
Umfrage an alle mit 1.4 Benziner mit 41 Liter Tank
bret antwortete auf hardcorehh's Thema in Allgemein
habe im Winter ca. 10l verbraucht (kurzstrecke). 5l bei 80km/h, durchschnitt gegen 7l. Bret- 45 Antworten
-
- reichweite
- tankfüllung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
.... *etwas* platz ist schon da - siehe die Bilder, es geht um 2cm oder so - aber ans versenken / verstauen müsst Du dir schon gedanken machen. Da gibt's noch Kabel usw. Bret
-
es bringt mich was, weil meine Türen schon gedämmt sind. Aber kurz: Prio Liste: - Geheimfächer innen - alle Türen; Türverkleidungen, Alugeräteträger, Aussenblech, Schwingungen Dämpfen und noch dämmen - Fahrer- und beifahrerfussraum, unterhalb vom Teppich - Neben den rückleuchten / hintere kotflügel, beidseitig; Kraftstofffüllerseite ist schon vom Werk aus etwas besser - Oberhalb vom hintere Radhaus, also hinter die Kofferraumverkleidungsteile - untere A-Säulenverkleidung innen - Innenseite vom Radhausverkleidungsteilen vorne und hinten - Boden für sich - B-Säulenverkleidung aussen UND innen - wenn kein OSS dabei ist, das komplette Dach - wenn OSS dabei ist, trotzdem, ziemlich viel vom Dach - D-Säule komplett - Hintere Stossfänger, innen - Unterhalb der hintere Sitze, Innen oder Aussen; Fussmulde - oberhalb vom Kraftstoffvorratstank - die A-Säulenverkleidungen oben, innen. - Motorhaube könnte was bewirken, das habe ich aber noch nicht getestet. - hinter Handschuhfach - oberhalb von den Pedalen ist extrem schwierig zu erriechen und Abdeckung wird sehr niedrig sein.
-
.. das beschilderte Problem ist normal, meine Erfahrung nach. Bret
-
ein Anleitung zum Tauschen hatte ich vor eine Weile gewünscht, keine ist rausgekommen. Ich muss meine eigene machen. Bret
-
hier: dämmung... und was Butyl wirken kann - A2 Forum
-
ich war heute Einkaufen mit meinen; es ist gut -10 draussen, nichts ist verstreut worden (also kein Salz). Die strassen sind spiegelglatt. Mit den Spikes... naja, ich muss das Auto nur überlegen wo ich will; ich kann nur mit dem rechten Fuss genau dirigieren, die Hände deuten nur an. Verkehrsinsel brauchen ein zwinker und dann Gas und der Blinker blinkt fröhlich weiter - dies ist mein Tägliches fahrstil hier Wenn jemand es selbst er-fahren möchte - ich bin da Bret
-
... meine Frau mag ihr 307; ich finde er regelt etwas besser als der A2. Der A2 ist aber, meine Meinung nach, ziemlich gut. Allerdings muss mann schon den Grenzen des Autos verstehen (ich weiss echt nicht wie ich den gegen ein Pfahl setzen würde ?!) und vielmehr die gesetzen des Schnees. Ich finde dass die Reifen einiges ausmachen, aber Erfahrung noch mehr. Er ist zu "hippelig" auf dauervereisten Strassen (also -10 oder so, wo mann nicht mehr stehen kann), die ich gerne mit 60-70-80 befahren wurde, und er ist zu sensibel auf ein Ruck um ihm zurück in der Bahn zu bringen. Ich persönlich habe keine Probleme, wobei ich jetzt ungefähr ca. 50tsd km in "Winterlichen verhältnissen" zurückgelegt habe in den letzten Jahren. Schneematsch ist zum kotzen, festgefahrenes viel besser. Der A2 erfordert recht viel fingerspitzengefühl, und mit nur ein Hand am Lenkrad bei schlechtes wetter geht erst Recht nicht. Bret
-
...aufwärm... das war Weihnachtsarbeit bei mir... und ja, das ist Eis drauf. Ca. 20mm. Ich habe eine Kestrel SIM180 geholt. Dazu dann Menzerna Polituren; ich habe mit den Ultrafine gearbeitet (der 307 wurde ziemlich gepflegt und der Octy is nur 12Mo alt). Als Knete habe ich Bilt Hamber Autoclay benutzt; mein Tochter konnte es auch recht gut verwenden (sie ist 6!) Als Schutzschicht haben die beiden dann Collinite 476 bekommen. 2 Lagen. Kleines Photoshoot: Am 26. fuhren wir dann raus... das Ergebnis: der 307 (sehe ich jetzt unter direktlicht) hat noch einige feine Kratzer im Lack, ich muss noch schauen was Sache ist, bin bisher nicht dazu gekommen. Der Octy werde ich erst richtig zum Pflege bekommen im Sommer; bis dahin werde ich schaum haben und kurz der C-Klasse eine Kollegen schnell überarbeiten Bret
-
danke ja, es ginge um den 307, aber generell die Frage: wo beziehe ich GUTE Matten? Nur die zwei vorne bräuchte ich eigentlich.. Gummi kommt nicht in Frage (ich habe die nie gehabt und im Winter hier... urgh, nee, danke)....die A2-Matten sind noch prima in Schuss. bret
-
Ich muss für unser 307 neuen Matten holen. Meine sind noch gut... Hat eine von Euch Erfahrungen? Nach nur 60tsd Km durchgescheuert (komplett!) ist ziemlich heftig, und ich würde ungerne die sicherlich €70 für ein neuen Satz beim lassen wenn ich noch anderswo bessere Quali bekomme... Bret