Ich habe es auch nicht glauben wollen, aber die Vorschriften in anderen EU-Länder werden längst nicht so deutlich umgesetzt als in Deutschland.
Das heisst, dass es mehreren glaubwürdigen Schriften gibt (sprich veröffentlichungen) im Netz vom englischen Verkehrsministerium die explizit sagen, dass es nicht Illegal ist und ähnliches. Ich weiss, ECE R48 und 98 regeln es eigentlich, aber trotzdem wird es anders gehandhabt.
Das mit dem Lichttechnischen Gutachten; ich sehe keinen Grund, warum diesen Lichtverteilung nicht als Akzeptabel durchgehen würde. Dass die Kosten hierfür in fünfstellige höhe sind ist ein weit verbreitetes Märchen, mMn; Etwas googlen lässt ein Anbieter finden, der unter zwei grosse pinke Scheine kostet. Problem dabei ist dass es nur nützlich ist wenn mehrere Tests gemacht werden (lese nochmals ECE R48, der für Clubmitglieder im Downloadbereich ist) und konsistenz sichergestellt ist. Dies ist nicht unbedingt mit Billigkits der Fall.
Bret