Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. bitte Back To Topic, ja?
  2. ist auch so gewesen beim letzten Mondeo. 2000kg AHL, aber nur xkg Gesamtzuggewicht. Wie mann auflasten kann ist nicht hier wirklich relevant. Die Frage läutet "Gibt es ein Zuggesamtgewicht limitierung beim A2?" und die Antwort läutet "nein", sonst wäre es in den Papieren. Bret
  3. ^^ I sooo understand that Aber ich halte mich zurück. Das Nützlichste für mich wären die Aggregatenträger von den vorderen Türen und der Beifahrerfussraum Geheimfachdeckel. Bret
  4. der Balken in der Mitte zwischen den runden Instrumenten. Wenn der Display ein Balken hat; kleine FIS. Knöpfe am Ende vom rechten (Wischer) Hebel? Bret
  5. *if* you can do the "english" thing, you may well want also to try and dig out a copy of the European Automotive Design Magazine from May 2000. It has a double-page spread on the 3l. Yes, I do know where to find a .pdf of this, and no, I'm not going to upload it here. Bret
  6. solches wirst du schwer finden, denn es ist eigentlich vom Geschäft heraus nicht interessant alles preiszugeben... Eine AlMgSi Legierung, wie üblich, ist es. Was willst du genau wissen und wofür, wenn es um "Getriebe in Bezug auf geringem Verbrauch" geht? Die Getriebe ist nur ein Teil des Systems, ohne der Luftwiderstand - worüber einiges im Netz findet - würde der Verbrauch schnell in die höhe schiessen. Getriebeübersetzungen findest du hier im Forum, bitte suchen. Lese auch noch das Bluemotion thema. Bret
  7. jein. Es sollte ein Ladeport werden, das kann ich noch mit ein leeren Stecker abdecken oder auch noch mit ein Diode schützen..
  8. die sind mir aber etwas zu gross, eigentlich. Von Switchcraft habe ich noch was kleineres gefunden; aber es gibt auch noch die Idee mit eine Diode und Kupfer zu arbeiten, sodass der Ladestrom darüber sein weg ins innere findet. Wenn es aber noch eine kleinere alternativ gäbe... Danke für den Tips! Bret
  9. Einiges wird erst geklärt bevor an die öffentlichkeit gegangen wird. Hinter den Kulissen wird gearbeitet Inkl. vorl. Programm, übernachtungen usw. Bret
  10. Auf der Suche bin ich wieder mal Für ein spritzwasser - schützbaren stromstecker. Ich baue ja ein paar Maglites und mindestens eine sollte ein schalter hinten bekommen; nur er sollte auch noch strom irgendwiemal bekommen. Und weil ich viel mit Schnee rumhantiere... Problem dabei ist dass er noch unter 16mm durchmesser bleiben sollte, je kleiner desto besser. 5A notwendig. Es kann sein, dass ich unmögliches hier haben will..... Hat jemand ideen für mich? Bret
  11. so... - verbinder sind da - Gelötet ist - ich muss jetzt einbauen und Kabel schneiden und noch Techflex machen. - software versuche ich gerade, läuft ziemlich schief. Bret
  12. so wie diesen hier? bitte HIER weitermachen.
  13. Threadtitel verständlich gemacht
  14. richtig, aber in diesen Zusammenhang wird es genau das nicht geben (können); es sei denn, jemand gibt die Kohle und Zeit her das zu machen? Es gibt mehreren Threads von zufriedenen FSD-Fahrer - auch diesen - und letzten Endes, ein Perfektes Antwort kann es nicht geben. Ich persönlich weiss was meine bevorzugungen sind, auch wegen die Umgebung worin ich wohne - ich muss was entscheiden aufgrund meine eigenen Vorstellungen. Wenn du den Test bezahlen wirst, bin ich mir ziemlich sicher dass sich ein paar finden würden die mitmachen.... Bret
  15. ARB / Koppelstangen?
  16. Ja: Nein. Lichtschalter: Ersetzen Lüftersteuerung: Ersetzen. Bret
  17. Dürfte gehen, ja. Beispiel: beim Camping, Zweitbatterie für (LED) Licht Abends... am nächsten Tag wieder aufgeladen. Bret
  18. .... ich muss es bei Kälte machen und von daher wollte ich einfach ein paar übrig haben. Dass ich versuchen werde, die heil herauszubringen, sollte selbstverständlich sein Bret
  19. genau daher meine Frage... die 300er gibt's bei uns hier in Lauttasaari nicht (Lahti antwortet das Telefon nicht), und bevor ich alles umschiffe dass ich bequem am Wochenend einbauen kann, wollte ich bestätigen. Ich werde mir dann eine Handvoll 300er holen. Danke. Bret
  20. Die preise die Schnelletrecker oben erwähnt hat gelten nicht mehr: nichts ist billig auf der Insel inwischen wieder. B6 lassen sich für um die €500 holen, die €440-470 für FSD ist ja etwas günstiger. Bret
  21. moin, welchen bräuchte ich da? ich will einiges zur Hand haben bevor ich die lieben Verkleidungen abbaue um hinter denen zu Isolieren. Hat jemand ein Teilenummer für mich? danke Bret
  22. Kann ich auch nachvollziehen. Ich werde auch irgenwannmal ein Ladeanschluss machen; ich habe schon eine Büchse unten für 220V, also.... Der andere Grund: es gäbe noch die Möglichkeit, der Starterbatterie zu laden sodass eine evt. 2te direkt nach dem Start geladen werden könnte oder oder oder. Bret
  23. meine ist jetzt 7 Jahre. Also jetzt jedes Jahr - und ohne Probleme ausser die (absichtlich) zu hoch eingestellten Scheinwerfer. Sehr gut. Bin immer noch auf die ersten Bremsscheiben und Klötze Bret
  24. bret

    Hupe umrüsten

    ... ich werde mir sowas holen: Fanfare von BOSCH - 0 328 003 024 - soundfile hier: http://aa.bosch.de/advastaboschaa/kidownload?publication=1&cl_id=1&pos=1&attrv_id=4296&type=download
  25. Ich habe es auch nicht glauben wollen, aber die Vorschriften in anderen EU-Länder werden längst nicht so deutlich umgesetzt als in Deutschland. Das heisst, dass es mehreren glaubwürdigen Schriften gibt (sprich veröffentlichungen) im Netz vom englischen Verkehrsministerium die explizit sagen, dass es nicht Illegal ist und ähnliches. Ich weiss, ECE R48 und 98 regeln es eigentlich, aber trotzdem wird es anders gehandhabt. Das mit dem Lichttechnischen Gutachten; ich sehe keinen Grund, warum diesen Lichtverteilung nicht als Akzeptabel durchgehen würde. Dass die Kosten hierfür in fünfstellige höhe sind ist ein weit verbreitetes Märchen, mMn; Etwas googlen lässt ein Anbieter finden, der unter zwei grosse pinke Scheine kostet. Problem dabei ist dass es nur nützlich ist wenn mehrere Tests gemacht werden (lese nochmals ECE R48, der für Clubmitglieder im Downloadbereich ist) und konsistenz sichergestellt ist. Dies ist nicht unbedingt mit Billigkits der Fall. Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.