-
Gesamte Inhalte
11.311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
Plan C = No Go... Plan B - naja, vielleicht. Plan A ist korrekt. Von Oben kommst du nicht dran, also.... Ohja, Wilkommen. Bret
-
Die Hertz Milles haben auch ihren Fans auf anderen Seiten.. test it and see Die Excel linie von Seas ist wirklich fein, wobei ich schon €60 + €25 x 2 + Versand schlimm genug im Moment finde.... Bret
-
naja.... wir haben genügend Treiber zur Auswahl. Der Subduction ist eine neue Design, der 15er ist sehr gut angekommen. Ich fürchte aber dass er mindestens 500W sauberes Power sehen will und das habe ich noch nicht. Wie ich kurz mit Achim schon besprochen habe: Simulation ist das eine, Realität eine andere. Diese Hügel... naja, ich hänge den Datasheet an, der sagt was anderes, aber 60 grad offaxis sollte klasse sein bis 1.5kHz und @ 30grad müsste ein 24dB XO @ 2k machbar sein. ABER! Die Ohren müssen es zustimmen. Meine Ohren Die 27TFFNC/G müsste gut dazu passen laut Sim (siehe noch http://www.zaphaudio.com/tweetermishmash/compare.html)... aber testen ist angesagt. Habe eh noch ein paar HDS in die Garage, ich kann die auch noch nehmen... Traue den Messmikro zu 90+%, aber für deine Ohren muss es gut sein, ne? Bret ER18RNX.pdf
-
habe ich diesen Link schon gepostet? Threaded Inserts
-
also max länge = ca.3m, also Linkwitz mit 58Hz müsste gut sein. Pink ist ein SubDuction SDX10 in 28l geschlossen mit Transform; Gelb ist ohne. Weiss ist der ER18RNX in 7.6l mit 6dB Parametrisch EQ, Q=1 @ 50Hz und Transform. Q = 1 @ 50Hz bedeutet ungefähr dass die Breite 50Hz wird, auf den 50er zentriert. Und mit 50W ist er angeblich noch innerhalb sein XMax Sieht nicht schlecht aus, ich bin auf den Treiber selber gespannt..... Bret PS: SubDuction info hier
-
piccies, it should be clear that there's a plastic cover for the actual holder itself. This must be prised free using a broad-bladed screwdriver, knife, whatever The rest should be obvious. And a gratuitous shot of the other screw cover. Bret
-
ich gehe nachher fotografieren, dann haben wir es gleich für Wiki. Bret
-
it's called a "bra" and Atti had one... Bret
-
schön sind auch noch spikes vom spikereifen @ 120km/h...... das merkt man richtig
-
Ich werde ein Baffle bauen. Die Türverkleidung ist aus GFK. Das heisst ich werde etwas ausschneiden (nicht viel) und dann eine neue Spacer fertigen aus eine Korklage (ca 5mm) und darüber kommt dann der neue Leder-bezogene Türtasche. Der Volum muss aus der tür kommen (ich werde erstmals probieren mit den ca. 7l vorhandenen volumen) und dann schauen wir mal. Eine genaue test habe ich noch nicht gemacht; erstmals muss der hintere Verkleidung wieder zusammen und dann wird der vordere auseinandergenommen. Testen mit den LS in verschiedenen Plätzen muss auch noch gemacht werden; die HTs werde ich warscheinlich erstmals nach hinten / 15 grad off axis testen und die Mids... weiss ich noch nicht. Erstmals testen Bret
-
naja... meine ER18RNX und 27TFFNC/G habe ich heute bestellt. Die HTs werden in die Kicks gehen erstmals zum testen, und neue Baffles müssen hergestellt für den ER18er in die Türen. Wird knapp, müsste aber passen. Ich bin auf den Alto gespannt.... der Software sieht sehr gut aus, werde erstmals es für eine Weile am AP am laufen haben, da die LS einlaufen müssen und dass werde ich über nächte da machen. Da kann ich auch gleich slopes und XO Points testen und über einige nächte Brown noise laufen lassen. Bret
-
doku meines hifi-einbaus [aktuell:neue radioblende(endversion)]
bret antwortete auf bob26's Thema in HIFI - Handy - NAVI
<30cm. aber da in diesem Fall es eigentlich schon am ladegerät abgesichert wird... und das ist eh ziemlich nah dran. Bret -
Ein paar 1.4er mit SKN gibt's schon. Wenn Du es richtig machen willst, dann gleich Schrick oder TTP / BB Turbo . Sonst lohnt es sich nicht wirklich. Bret
-
werden wir qualifizierter: - der 2.0FSI / TSI passt angeblich nicht - der 1.9TDI wird so viel wiegen dass das auto unfahrbar wird - ein TSI wird wohl einiges an umbauarbeiten bedeuten, inkl. neue Instrumente - wenn du schon fragen müsst, hast du warscheinlich selber nicht die fähigkeiten es selber durchzuziehen, was wiederum einsatz von mehreren €tsd bedeuten darf. Schau' mal almu's umbau an und er macht sowas eigentlich auch hauptberuflich. - ein 1.4T ist angeblich möglich, eine hat das, aber viele Anbieter wollen / können nicht mit E-Gas umgehen, und von daher wird's auch noch eine Menge Holz kosten. - Turbo auf 1.6FSI dürfte vielleicht gehen, aber ein Umbausatz hierfür wirst du kaum finden - oder gibt es sowas irgendwo? der PoloGTI / Lupo GTI hatte auch (wenn ich mich richtig erinnere) ein ähnlichen Motor; da wirst du vielleicht fündig. Die Aussagen sind im Forum verstreut. Kaum eine hat hier das Geld oder Zeit, Motorumbauten zu machen. Mach' mal, dokumentiere das und dann sag' uns mal bescheid. Einige fahren wohl Steigerungen (ein paar SKN, ABT, wer weiss ich noch), aber die meisten sind TDIs, nicht benziner. Rüddel motorsport macht einiges, Rothe wird auch einiges machen, Schrick cams dürften passen aber du bist hier fast allein auf breitem Feld. Bret
-
Mich würde interessieren, ob jemand versucht hat, ersatztasten zu erstellen so ein Milchiges Rauchfarbe.... oder Alu.... Bret
-
da ist plastik drüber und 2 x Tx20, wenn ich mich nicht irre. Rechts müsste auch eine Abdeckung geben und da wird's dann wie oben ein kreuzschlitz sein. Merkwürdig, dass die es nicht konsistent haben ?! Teilenummer müsste 8z0 857 552 JST sein. Abdeckung 443 857 563A. Bret
-
der Autohifikurve ist in diesem Bericht zu sehen; ja, ich habe ein UCS Pro auf mich wartend <freu> - und ich habe nicht €900 bezahlt Bret
-
Mission Accomplished - Teil 2.... Wie wirft man ein Getriebe aus dem A2
bret antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
@famore: kannst du was im diesen thread beitragen? funzt deine dämmung? @achim: gratulation dass es funzt Bret -
... und woher wüsstest du das wohl? hmm, bin ich inzwischen berechenbar? es ist echt hilfreich wenn mann kleine Hände hat, die Rückleuchten auszubauen, weil es nicht wirklich viel platz gibt. That's my excuse and I'm sticking to it Bret
-
ist recht einfach, 3 x 8mm mutter innen. Ich kann eine abmontieren nachher wenn ich eine assistentin habe Bret
-
alle vernünftige bilder wieder eingefügt, die ich finden konnte im alten thread. Bret
-
während der Fahrt? welches Modell? Bret
-
mein DEFA hat sein Anschluss neben ein Nebelscheinwerfer.... Bret
-
Nerven? nee, ergibt die Möglichkeit, einiges zu erklären Das Problem im Auto ist häufig das besagte 125Hz strassenlärm. Dies ist ein schöner Tiefton. Kurze Geschichte: ca. 1999, war ich verrückt genug um nach England für ein langes Wochend zu fahren. Ich hatte mir ein A6 ausgeliehen. Diesen hatte den Standard Audi-Radio, was GALA unterstützte. Damals ein schönes Auto. Er hatte beim niedrigen Geschwindigkeiten ein relativ überheblichen Bass. Bei 100-130 oder so war es klasse. Warum? Wegen den Strassenlärm, die den Bass den Kraft geraubt hat. Die Audi Ingenieuren hatten es scheinbar so gewollt. Funktioniert hatte es prima. Mann könnte den Strassenlärm herausrechnen, wenn mann ein Mikro und ein relativ rechner-fähigen Head Unit hat; neueren Alpine und Pioneer decks können das unter umständen, nur wenn das Konzept nur halbherzig implementiert ist (wie es der Fall ist) wird es nicht wirklich überzeugen können. Deren Ziel kann eine gerade Kurve sein, etwas in die Richtung: \___ oder auch andere möglichkeiten, nur auch die wollen keine genaue linearität erreichen, höchstens eine Annäherung. DRC is noch ein Stichwort; BruteFIR wurde anderswo schon erwähnt und diesen erlaubt der Einsatz komplizierte Filter, die wiederum eine Anpassung oder Annäherung von der Musik an eine Bestimmte Kurve ermöglicht. Bret
-
... und ab und zu, liest mann was, der vieles erklärt... von Diy Mobile Audio - Where SQ comes to play - View Single Post - Power and beaming Das erklärt für mich so viel über meine alten HTs und warum ich die nicht erträglich gefunden habe... metall domes... und noch resonanzen... testen, probieren, nachvollziehen, denke ich. Bret