Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. Moin! Wer hat den o.g. Materialen benutzt? Wenn, Wie und Wo im A2? Ich weiss, der AD-A2 hat sludge / exvibration auf sein Dach benutzt und der Rest ist Butyl; aber hat wer noch ADPOR o.ä noch benutzt? Ich überlege, noch Eggcrate oder Pyramiden-schaumstoff auf der Aussenseite vom Türinnenblech zu montieren, die aussenhaut bekommt butyl und vielleicht noch sludge / noxudol / exvibration / was ich finden kann. Alle Türen das gleiche. Hinten im Kofferraum dann die Hohlräumen mit adpor füllen, etwas Sludge auf der aussenhaut und sonst mit Butyl gedeckt. Das Dach kann ich nur mit Sludge vorstellen. Ideen / anregungen? Bret
  2. ich werde ein Satz fertigen aus HDPE. Schablone werde ich von hier nehmen. Bret
  3. dann unterscheiden wir dann 2 vörgänge: 1 - zum TüV - beim nächstmöglichen Prüfung wird der Schein warscheinlich gefordert, i.e. der unbedenklichkeitsbescheinigung oder ABE von (z.B) Dunlop. Damit wird dann ein "TÜV-OK" erstellt, diesen ist dann mitzuführen. Das wäre eh Schritt 1 und beim nächsten TÜV wäre er eh fällig. Also... wenn der HU in der Winterzeit liegen würde, kommst Du um ein zweitbesuch nicht herum; wenn es in der Zeit liegt, wo die Reifen drauf sind, dann kannst du es bis zum HU lassen. 2 - zur Zulassungsstelle - diese ist nicht *zwingend* notwendig, da auch in Teil II die Reifen nicht mehr angezeigt werden. Also müssen eh die Papiere mit. Und diesen braucht auch noch die Papiere von teil 1, also... Bret
  4. 80cm? hä? erzähl mal - vielleicht in ein anderen Thread Alternativ: mann dichtet das, was hinter der fensterrahmen ist (also auf der aussenseite) ab mit GFK oder Alu-Butyl; da bekam mann sicher noch einiges an Volumen. Die Peerless Exclusive 164 oder so funktioniert ordentlich ab ca. 100Hz in 6 l geschlossen; ich werde was bauen um das zu testen. Bret
  5. da war ich sicher naja, ging darum, ob die obere volumen auch "dicht genug" ist, um vom LS als ein geschlossenes Gehäuse angesehen zu werden. Oben müsste es nicht vom werk aus 100% dicht sein, aber... ob es reicht? kann ich nicht sagen. Die HDS205s scheinen in ein Glof gut zu funzen. Bret
  6. fuchs: IB 5 ist etwas zu wenig für ein 20er, die ich überlegt habe (wird klasse auch ohne sub klingen)... ein Brett vorne worauf der LS befestigt ist und das auch noch an der Innen-haut verschraubt... muss mal überlegen ob dann die tür für sich dicht genug wäre. Eher aber nicht. Bret
  7. wenn das auto schwarz wäre... naja, wie gesagt, düsen habe ich hier wenn jemand interesse hat. Bret
  8. neue behälter. Spritzdüsen.. gibt mehrere lösungen, ein paar ausfahrbaren habe ich hier . Dann fummeln und installieren. Dürfte um die €75 kosten wenn du vorsichtig bist. Wenn du aber ein neuer stossstange brauchst, wird's fast €500.... Bret
  9. die 18er.. kann ich persönlich abschreiben. zu viel schotterpiste. die 9er finde ich - persönlich - etwas....... hmm, welches wort.... geschmackssache. Auf weiss? da wäre ich nicht so sicher. Die KT4 dann in hochglanzschwarz. mmmh. Das müsst du aber selber wissen. Warum nicht dann deine Alessios in Titan? Bret
  10. naja, das ist etwas übervereinfacht dargestellt. Der Seitenblinker wird nicht der richtige Abstrahlverhalten haben, ist warscheinlich etwas zu hoch und dazu zu weit vom vordersten punkt des Autos. Alles im R48 nachzulesen... Bret
  11. bret

    Schickes Lenkrad

    ich könnte. Passen wird's warscheinlich schon. Aber ein 8Z0 Teilenummer hat's sicherlich nicht, TüV würde es nie abnehmen und BE kannst du dadurch vergessen. Kommt immer wieder hoch. Ohne 8Z0 vorne, vergiss es. Bret
  12. danke, das hilft viel. Bret
  13. aahh, dann noch etwas lesestoff: The best sounding 350z I have built so far - Diy Mobile Audio Let's see your car audio wire installs - Diy Mobile Audio viel spass PS: kannst du nicht irgendwo noch ein paar LEDs einlassen?
  14. du könntest doch dein doorboards machen? oder meine? HDS 205er wird's warscheinlich - ich werde langsam Mitglied im "Team Cheap Bastard SQ" übrigens, du könntest auch dein Kofferraum schön machen Bret
  15. you might want to check this out - it's in English, but.... <siehe anhang> Bret bwl_eq_info.pdf
  16. bret

    Avia Super Plus E10

    ich schliesse, da wir offensichtlich nicht in der Lage sind, nur ein Thread zum Thema zu haben. Nach E10 suchen! hier: Biopflichtbeimischung E10 - Super Plus - A2 Forum Bret
  17. naja, im Galerie gibt's einiges zu bewundern, unterschiedliche grössen..... Bret
  18. dann schliesse ich auch hier ---
  19. moin. falsches forum, egal. ich ziehe um. Nenne auch gleich den Thema um.. Ab ins reifen / felgen bereich... Bret
  20. Hat jemand zufällig die aussenabmessungen vom Handschuhfach da? ich will meine nicht auseinanderschrauben (müsste das Auto rausbringen und das ist dumm bei -6).... wenn's sein muss, werde ich es machen, aber.... Bret
  21. ich dürfte den 307 polieren über weihnachten, ohne maschine. Ging OK, war aber eigentlich als zwischenschritt gedacht. Keine Abtragung dabei, nur versiegelung. Habe mich inzwischen ein Polier-maschine geholt der bis 11000 U / min gehen kann, das wird auch für 50mm rosetten reichen wenn ich meine räder wieder hochpoliere. Vieles ist Übung. der Gros meine kleine Kratzer sind mit 10µ rausgekommen; aber um etwas Farbe werde ich nicht hinkommen. Ohja, in Leclerc gibt es schöne billige Mikrofasertücher. €3 für 3 wenn ich mich richtig erinnere.. und zu viele davon hat mann selten. Bret - der seine Autoglym produkte mag und nochmals polierschwämme holen werde diesen frühling.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.