Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. ok... aber sind dann die befestigungspünkte die gleiche? was hat der FSI für ein LIMA? Bret @heiko: danke, aber ich glaub's erst ... --->
  2. nach süden müsste es OK sein, aber der A61 ist warscheinlich etwas besser? ich weiss nicht, Staus passieren hierzulande einmal im Jahr, wenn überhaupt. Gibt noch nicht mal Verkehrsfunk Bret
  3. ... und das war der Sinn, denn wenn ich noch 400W für'n Sub anschliesse, will ich noch Saft zur Verfügung habe. Dies wäre eine relativ einfache Möglichkeit....plus es würde noch mein Reglerproblem erledigen. Aber wenn niemand weisst ob's passt? Hmm. Bret Bret
  4. sounds reasonable to me. Ich werde versuchen, ein Audi zu ergattern, aber....wenn es denn überhaupt zustande kommt....
  5. ja, aber ich sag's dir so: ich habe meine fahrerseite türgerät ausgehabt - da ging der fensterheber rechts auch nicht. Also das wird es zu 99% sein, mMn. Hinter türpappe ist richtig; ausbau verlangt Tx20 (drei in der Türpappe selber) + 3 x Tx 25 die die türmechanismus + steuergerät halten, 4 Stecker unten. Dumme möglichkeit; erstmals allen stecker auf festen sitz prüfen. Dafür müsst du aber schon die Türpappe abnehmen. Bret
  6. türsteuergerät fahrerseite vorne. Nass, Stecker lose oder gaputt. Alles geht darüber. Blinkt der LED noch dass er abgeschlossen ist? Bret
  7. wollte eine werden, schaffte es nicht, Mod gab mein Konto nicht frei?! egal, bin jetzt auf diymobileaudio.com unterwegs (natürlich englisch) Bret
  8. bei uns macht laufleistung *nichts* aus.... 2005 - Mittarilukema 330000 km - Hinta 38 500 € 530d. 2 min suche notwendig. Bret
  9. Nur zur Info... ich habe heute etwas gerechnet. Ich denke, mit aussenabmessungen von ca: 250 tiefe 100 hintere vertikale höhe 360 vordere höhe 180 fläche oben hinten mit 15 grad geneigt breite 496mm dürfte mann a) den batteriefach immer noch aufmachen können b) nur ein sitz blockieren c) mit 19mm MDF platten ca. 28l innenvolum haben. Nur so Angehängt ein Vorschlag... Aussenvolum ist ca. 40l. Hiermit dürfte der Kofferraum richtig brauchbar bleiben und trotzdem ein fetten 10er oder vielleicht noch ein 12er platz bieten. Ich habe es noch nicht gebaut und ich bin ohne teppich unterwegs z.Zt! Bret subbox-SDX10.skp
  10. Eigentlich hätte ich gerne mehr Power. Das heisst eine 120A LIMA wäre keine schlechte Idee mindestens konzeptuell; nur, würde ein TDI Maschine passen? Habe ja ein AUA. Zusatzakku würde irgendwannmal auch kommen. Bret
  11. Ich poste hier etwas offtopic, nur um zu zeigen, was mich inspiriert hat.
  12. bret

    jahrestreffenbanner

    ...
  13. Haupttreffpunkt und Unterkunft: Springhorstsee im hannoveraner Norden <table><tbody><tr><td> Freitag 15.08. </td><td> Samstag 16.08. </td><td> Sonntag 17.08. </td></tr><tr><td valign="top">Nachmittag/Abend Sammeln für die Freitagsanreisenden. Treffen, kennenlernen und quatschen ohne festes Programm.</td><td valign="top"> gegen 9:00 Aufbruch in Richtung WOB (~85km), auf dem Parkplatz an der Autostadt Einsammeln der Samstagsanreisenden. Gegen 11:00 eine gemeinsame kleine Führung und anschließend kann in Kleingruppen die Autostadt erkundet werden. www.autostadt.de Gegen 16:00 geht es dann zurück in Richtung Hannover, wo wir auf dem Campingplatz grillen werden und Autos gucken können. Wer was Besonderes an oder im A2 hat könnte sich schon mal Gedanken machen, dieses vorzustellen/zu präsentieren (Chiptuning, Reifen, Felgen, MAL, HiFi, Xenon, 6-Gang, etc.) </td><td valign="top">Um 10:00 wird die Mitgliederversammlung stattfinden und das offizielle Programm beenden. Für die Leute, die dann den Hals noch nicht voll haben, werden wir bei Interesse noch ein Nachmittagsprogramm anbieten.</td></tr></tbody></table> Selbstverständlich sind auch Nicht-Clubmitglieder willkommen! Weitere Infos gibt es hier!
  14. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Hallo Leute. Hier die endgültige Version des Jahrestreffens 2008 in und um Hannover. Nach einigem Hin und Her können wir euch nun ein Programm vorstellen, mit dem hoffentlich alle zufrieden sind und insbesondere den häufigen Wunsch nach Camping berücksichtigt. Haupttreffpunkt und Unterkunft ist am Springhorstsee im hannoveraner Norden. Herzlich willkommen Am Springhorstsee Dort ist ein Campingplatz mit eigenem Restaurant, Schwimmbad, einem großen Badesee und einem Hotel auf dem Gelände. So kann jeder die gewünschte Unterkunftsart wählen ohne dass abends noch eine Fahrerei notwendig ist. -+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+ #Hotelpreis DZ 65€/Nacht (Fr-So) oder 75€ bei nur einer Übernachtung #Hotelpreis EZ 35€/Nacht (Fr-So) oder 40€ bei nur einer Übernachtung #Camping Am Springhorstsee - Camping Telefon Hotel: 05139 89930 Telefon Camping: 05139 3232 -+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+ Wir haben mit dem Hotel Vereinbart daß sich jeder Interessent bis zum 1.5.08 mit dem Stichwort "Audi A2 Clubtreffen" ein bis dahin geblocktes Zimmer seiner Wahl reserviert. Danach muss jeder selber sehen wie er unterkommt. Es wird also nix von uns vorfinanziert oder reserviert, auch trägt jeder etwaige Storno-Kosten Auf dem Campingplatz wird ein Teil einer Wiese für uns reserviert auf dem auch die Fahrzeuge der Camper stehen können. Das Hotel mit Hotelparkplatz ist direkt daneben (~50m) Der normale Parkplatz für Tagesgäste ist ca 100m entfernt. Also alles nett zentral und überschaubar. Zum Ablauf: Freitag Nachmittag/Abend Sammeln für die Freitagsanreisenden. Treffen, kennenlernen und quatschen ohne festes Programm. Samstag gegen 9:00 Aufbruch in Richtung WOB (~85km), auf dem Parkplatz an der Autostadt Einsammeln der Samstagsanreisenden. Gegen 11:00 eine gemeinsame kleine Führung und anschließend kann in Kleingruppen die Autostadt erkundet werden. www.autostadt.de - Startseite Da der Gruppentarif (genau EIN Euro Ermäßigung) den Aufwand nicht Rechtfertigt, werden wir auch hier nicht vorher Kassieren und gehen davon aus daß niemand damit überfordert ist seine Karte selbst zu lösen. Gegen 16:00 geht es dann zurück in Richtung Hannover, wo wir auf dem Campingplatz grillen werden und Autos gucken können. Vorher ist genug Zeit um sich um die persönliche Verpflegung zu kümmern. Wer was Besonderes an oder im A2 hat könnte sich schon mal Gedanken machen, dieses vorzustellen/zu präsentieren (Chiptuning, Reifen, Felgen, MAL, HiFi, Xenon, 6-Gang, etc.) Sonntag Um 10:00 wird die Mitgliederversammlung stattfinden und das offizielle Programm beenden. Für die Leute, die dann den Hals noch nicht voll haben, werden wir bei Interesse noch ein Nachmittagsprogramm anbieten. Eine Stadtführung und/oder Karting sind bisher genannt worden. Beim Thema Kart haben wir an das 30 oder 40 Runden-Rennen gedacht. Rennen :: Kart-o-Mania Laatzen - Ihre Indoor-Kartbahn mit Bistro Dazu müssten wir zwischen 6 und max. 15 Personen zusammenbekommen. Die unten stehende "alte" Anmeldeliste bitte editieren und ggfs. ergänzen. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 01.) durness / Sa - So / EZ 02.) mitschi / Fr - So / EZ 03.) schniggl / Fr - So / EZ oder campen 04.) kuestenbazi / Sa - So / ohne Übernachtung 05.) Kleine & Knuffi / Fr - So / DZ unbedingt Nichtraucher-Zimmer 06.) Audi-IN-A2 & Bruder / Fr - So / DZ unbedingt Nichtraucher-Zimmer 07.) erstens+ vermutl. Mäuschen /Sa-So/ DZ (Nichtraucher) 08.) svenno+ vermutlich eine Person / keine Übernachtung 09.) Istvan + Moni /Fr - So / Dz (Nichtraucher) oder Campen 10.) beaglz + family /Sa/ keine Übernachtung 11.) Stanni + Björn / Fr(evtl.) Sa / ohne Übernachtung 12.) basti028 + marina ohne Übernachtung. 13.) gallex2000 + noch wer / Sa + So / DZ 14.) Fuchs / Fr - So / ohne Übernachtung (ist ja um die Ecke) 15.) hoTTing / Sa - So / EZ / Nichtraucher 16.) John.Shadow / Fr - So / keine Übernachtung 17.) KANE.326 / Fr-So / mit Übernachtung EZ 18.) audiman18 / Fr-So / ohne Übernachtung 19.) wusch + blaueblume / Fr-So / DZ 20.) Lotta (+Freund) Sa-So/ ohne Übernachtung bzw. evtl Zelten 21.) A2Freak / Fr-So / Campen 22.) munich/Fr-So/DZ/aber auch lieber campen 23.) A2-Biene + zeno_g ZELT von FR-SO oder so 24.) peha + Schatz / kein Zimmer / Campen Sa-So 25.) KalleMinogue + ? / Campen Fr-So 26.) Nachtaktiver + sein Lieblingsmensch Campen Fr.- So. 27.) Hirsetier + Frau / Fr.-So. / DZ / Nichtraucher 28.) Wulfi + Frau /Fr.-So. / Campen 29.) troub /Fr.-So./ EZ aber lieber Campen 30.) rotes sofa /Fr.-So./ Uebernachtung lieber mit festem Dach +++++++++++++++++++++++++++++++++++
  15. Hi, we were collecting the colours of those cars that will be at the meeting in Neckarsulm in May for photographic purposes. Which is why everyone's accusing me of being crazy (not true, but I'd really like to have an excellent set of pics)... Bret
  16. Editiert... Wir sammeln hier die Farben von den Autos die nach NSU kommen für Fotografische Zwecke. In Diesem Thread bitte kein OT, wir werden es versuchen sauber zu halten; am besten die liste kopieren und dich zufügen. Wenn etwas falsch ist, bitte korrigieren von dein Farbe (ich habe einiges "erraten" und es kann sein, dass ich falsch lag). Bret
  17. ... naja, wenn ich das schaffe, bin ich auch dabei. diesmal pünktlich aber ohne A2. Bret
  18. ... gerade ein bisschen rumsuchen wegen andere Designs für den Er18 (ich muss den einlaufen lassen) ... habe ein paar Floorstanders entdeckt und dann noch ein paar Revelator 15W 8530K designs gefunden. Sein TSPs sind der Hammer! Fs 30Hz für ein 5"? Ich weiss, was ich bauen werde wenn ich etwas Geld wieder habe: http://www.zaphaudio.com/ZD5.html TSPs von Hertz habe ich noch nicht wirklich gesucht, ausser für den Subs. Kann vielleicht nachher suchen. EDIT: Klangfuzzi-Forum :: Hertz Mille MLK-165 ...das neue kleine Mille System... :: [Gast] - ----- ML1600 --- ML165 Fs: ---71Hz --- 59Hz Le: -- 0,67mH --- 0,72mH Vas: -- 6,82L --- 9,90L Mms: -- 17,1g --- 17,1g Cms: --0,29 --- 0,42 BL: -- 7,23 --- 5,64 Qts: -- 0,41 --- 0,54 Qes: -- 0,44 --- 0,62 Qms: -- 5,46 --- 4,37 kein Rms. Meh. und kein Sd. ?! Bret
  19. meine Katsastusprüfer wollte es auch ab haben, ich habe "warum" gefragt, er wollte den VIN sehen; den müsste ich zeigen und es blieb drauf. Bret
  20. da weiss dein händler nicht unbedingt was er tut. Read: Günstige Tempomat/GRA-Nachrüstung jetzt auch für den 3Liter Audi A2 1.2TDi - A2 Forum 1,2l TDI GRA Möglich durch Softwearänderung - A2 Forum Bret
  21. Naja... Wie willst du dein Tür sehen? als ein Geschlossenes, Dichtes Volum? Undicht? Ventiliert? Da eigentlich hängt das Problem zusammen, wie erstens schon anderswo geschrieben hatte. Unten in der Tür ist ca. 7l zusammenhängend; nur das ist nicht wirklich Dicht ohne Arbeit zu leisten und komplett dicht kriegst Du die Tür (wegen Fenster) nicht. Also, was willst? Bissl Google bringt das hier: Also bei deine Rainbows; ja, Geschlossen. Die Frage ist nur, wie gross. Heimchassis sind teilweise ( erstaunlich!) auch für verschieden Gehäusearten gebaut und können daher vielleicht sehr gut passen. (du verstehst mich und der Humor hier schon, denke ich ) Ich will mich etwas austoben Es kann sein, dass alles mist klingt. Dann habe ich halt verloren.... noch was: teilweise gibt's auch noch die Leaky boxes ("aperiodic") , wo es nur ein kleingehäuse gibt und etwas Watte hinter ein Brett (kunststoffrohr mit Baumwollwatte drinne hinten); diesen sollte für einige LS ziemlich gut funktionieren, nur mit Bass nicht wirklich. Mids und HTs, ja, aber Woofer wollen und brauchen meist ein definiertes Volum. Nicht immer... siehe noch Linkwitz' Orion. Bret
  22. @twobeers: schon das Hat jemand den Cabin Gain vom A2 gemessen? - A2 Forum gelesen? Finde dass Alpine das schon richtig macht mit den 701s; aber warum ein PA-Sub? Geht nicht tief genug, oder? Bret
  23. Warum sollten Home hifichassis nicht im Auto benutzt werden? 8Ohm, OK. Das heisst wiederum weniger dB... oder auch nicht, denn der Verstärker muss nicht so viel arbeiten, aber dafür sind die nicht so effizient. Ja, der Surround ist vielleicht nicht so nachgiebig bei niedrigen Temperaturen. Stimmt aber auch bei normalen Auto-Fokussiertes, denn Material und Luft ändern sich, egal wo der eigentlichen Einsatzbereich ist. Für mich geht's darum: ich will treiber auswählen. Und auch bei DLS gibt's nicht so viele möglichkeiten, selbst auszuwählen und zu sagen "hey, ich habe 7l geschlossen. Was wird gut sein?". Die T/S parameter sind nicht immer verfügbar, meist ist ein Compo verfügbar, teilweise (siehe z.B Andrian) mit "fairy dust" sprinkled, der vielleicht gut ist, aber wo sind denn die Tests von Forenmitglieder? Es kann sein, ich habe die "falschen" Foren besucht, aber da habe ich wirklich gute Sachen gelesen über Firmen die ich kenne, sehr respektiere und offensichtlich gute Sachen machen und wo über alles ein feiner HT kein €300 / Paar kostet. ja, das kann mann ruhig ausgeben, ich kann das im Moment nicht leisten. Was mich auch an z.B diymobileaudio.com reizt ist dass einige Leute offensichtlich sehr gut sind. Da habe ich eine absolute Menge gelernt. Bei TalkAudio ist es eher die Leute die nicht wirklich bescheid wissen, mit einigen wirklich guten dazwischen; aber so viele die es drauf haben, wirklich persönliche, interessanten Systemen habe ich nur per diymobile gefunden. Dass die teilweise sehr International sind hilft die Sache noch - und da es meine Muttersprache ist störts mich noch weniger. Der Sub kommt aus eine Firma die explizit sich diesen XBL^2 technologie weiterführt; die wollen und können sehr gute Sachen machen. Ich habe im Moment sogar emailkontakt mit eine der Entwickler (!!) was ich als sehr angenehm empfinde. Daher will ich auch diesen Leuten unterstützen wo ich kann. Wenn das heisst $120 lieferungskosten in Kauf nehmen, bin ich immer noch um die €130 (!) was mich natürlich auch reizt. Eine der Theoretischen besten zu einen Unschlagbaren Preis? her mit! Geht doch bei mir um team cheap bastard SQ Xetec hatte mal Seas 2904/60000 HTs benutzt; die 7xxxer sind angeblich richtig geil. Die kosten aber ein Bruchteil von der Satzpreis bei einigen Hersteller die ihren eigenen Version davon bauen: aber die kochen alle nur mit Wasser. Manchmal ist es aber einfach ein gelungen Umsetzung von guten Zutaten mit eine Prise Frische die einfach ein Ohrenschmaus erstellen kann. Übrigens: der Sub wird bei 60Hz oder so schon getrennt und die ER18 dürfen warscheinlich ab 63 hoch. Das wird aber erst nach testen gemacht (wenn's eingelaufen ist.. ich fürchte ich muss zum Arbeit am Wochenend um die überhaupt einlaufen zu lassen!) Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.