-
Gesamte Inhalte
11.311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
bei mir ist der beschlagung recht schlimm @ -5 oder so, da es noch innen warm ist und aussen kalt. Naja, mein eigenes Projekt geht extrem schleppend voran, und könnte vielleicht überhaupt nicht fertig werden, da die 90mm modulen doch etwas zu gross sind. Bret
-
Eintragung der Reifen nicht mehr nötig??
bret antwortete auf A2Hesse's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
.. oder mann lädt auch noch die ABE von hier runter.... Ich glaube Audi TDI hat ein kompletter Leitzordner im Auto... Bret - der gar keine Eintragungen hat und immer nicht-im-CoC-grössen spazierenfährt -
macht nichts, ist normal. nach einige minuten Fahrt ist der Lichtaustrittsbereich klar, den Rest ist ziemlich egal. Bret
-
done
-
mach mal, er wird sich wundern ob's funktioniert, genau wie ich Bret
-
und für die die es interessiert....ich werde versuchen, die wirklich bis 200 runterlaufen zu lassen, sodass ich keine Kicks brauche. Ich muss testen. Morgen kommt dann noch eine Lage und dann werde ich ein MDF-Brett für unten erstellen, die dann korrekt geformt wird. Korrekter wäre natürlich das auch mit Harz zu machen, aber....
-
ich hab's gesehen, das hat schööööön gedämpft... ich muss mich wirklich ein feuerlöscher holen für die Garage.... Mitschi: clue: google "Vifa TG9". That won't help much, but i feel better Bret
-
naja, ist erstversuch ob's a) passt, b) funktioniert und c) ob ich harzen kann. Wird interessant... und wenn's geht, werde ich warscheinlich noch eine bauen. Bret
-
so, habe meine erste Erfahrungen mit Polyesterharz gesammelt heute Abend. Nur was wird das werden? Einige von euch wissen schon... lass die anderen rätseln es wird nicht ganz 6l errieichen (vielleicht), ich war heute wieder bei 4 und müsste abbrechen weil's nicht ganz 100% dicht ist (ist auch nur eine Lage). Also, answers on a postcard... die Bierdose ist um ein grössenreferenz zu geben. BTW: die bilder sind ziemlich gross Bret
-
Wie häufig muss das vorkommen??? - GESCHLOSSEN! -
-
stimmt, ich könnte schon auf 2% folie gehen.. hmm....
-
willst du die komplette türtasche opfern? nichts? eigentlich vorne liegt's recht nah dran (ich werde es aber nochmals prüfen) und das heisst dass es relativ einfach wäre, für vorne ein vernünftiges brettche zu modifizieren... wenn mann ein Router hat.... Ich denke an 16mm MDF, aber nur ein relativ kleiner teil, mit unterstützung von Alu / Flexi-Spachtel dahinter. Vielleicht noch MDF .. bin noch am überlegen, ob ich der untere Teil von Türverkleidung dafür opfern wurde oder ob's einfach durchgeschraubt wird. Bret
-
gummifolie mit löchern? quelle?
-
... hat jemand gedanken gemacht, wie man ein jalousie einbauen könnte, so wie im 307? Nur für spass ... da ich hoffentlich im Sommer nach frönkreisch kann, wird's da aber leider bitter nötig. Und mein Rentierfell wird nicht wirklich optimal sein. Ideen? Bret
-
ich habe nur ein 40x40 stück, reicht auch. Mit etwas bitumenmasse neben dran, etwas noch auf die Alublech und gut wird's. Next? Doorboards
-
sinnvolle umprogrammierungen mit Vag-com
bret antwortete auf loewe30b's Thema in Ausstattungen & Umbauten
gibt zwei verschiedene Sachen: 1. Anpassungen durch Vag-COM im KomfortSteuergerät (KSG)-Bereich. Z.B diesen "Miami-Schaltung" 2. Updates zum MotorSteuergerät oder anderen (z.B Getriebe) die möglicherweise Software drauf haben wovon es vielleicht eine neue Version gibt. 1 ist rückrustbar, 2 höchstwarscheinlich nicht. Das Problem ist immer wieder: Die Umstellmöglichkeiten im KSG sind vielfältig. Heizbaren aussenspiegel müssen nur dran, die dürften funzen mMn. Gibt ein Thread drüber. Das gleiche gilt hier wie für vieles: überlegen was mann will und dann nachfragen ob's möglich ist. Die Threadsammlungen in Ausstattungen und Umbauten dürften hier helfen. Bret -
kannst Du die Boxabmessungen preisgeben?
-
was für ein Spachtel kann ich auf Styrodur oder Bauschaum nutzen?
bret antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ok, habe die maske dann in drei geteilt (klasse, mann kann es noch mit dem messer schneiden!) und siehe da, da ist ein problem.. oder 2. die sind korrigiert, wieder zusammengespachtelt und die welt ist fast in Ordnung. Nur noch der Blinker montieren und das ist dann die eine Seite. Der zweite wird schneller sein Bret -
sinnvolle umprogrammierungen mit Vag-com
bret antwortete auf loewe30b's Thema in Ausstattungen & Umbauten
nein, die gibt es nicht. Mann kann aber vieles umprogrammieren. Was brauchst du? diesen sollten den thread nicht werden, sondern um den "drum herum" vom NSU-Werksbesuch... Bret -
so, ich schiebe noch einiges hierhin - wenn's um den Treffen geht, dann bitte hierhin mit! Bret
-
errr... ich hatte nachgefragt wegen display. Antwort war dass vielleicht ginge, eher nicht; es müsste ein vergleich gemacht werden bzgl speicherlokationen. Bret
-
errr... das ist eigentlich immer ein Geschmacksfrage. Der Raptor ist ziemlich tief und will noch weniger Volumen. Störgeräusch: Erdung. EDIT: NEIN! Ein RE8 wenn's billiger sein muss (die gibt's zur Zeit für €80 oder so); angehängt die Frequenzverläufe. Der Raptor will <5l, nur ventiliert. Vented = grau, geschlossen = rot (100Hz -3dB also halbe lautstärke!); der RE8 ist blau und der Hertz gelb. Bret
-
ich schliesse bevor jemand ein richtigen Streit anzettelt. Konsequenzen werden soweit gezogen !
-
was für ein Spachtel kann ich auf Styrodur oder Bauschaum nutzen?
bret antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
richtig, genau das habe ich benutzt, diesen 2k standard Autospachtel. Ist eh nur 0.5mm dick, das meiste.. und jetzt habe ich eine neue Idee. Nämlich PET. Das würde dann über die Lampen selber gestülpt werden... was alles helfen würde. Inkl. meine Schneeprobleme (Xenon ist zu kalt und würde daher den Schnee nicht selber schmelzen; Schutz davor würde ein dünner klar-kunstoff linse schon anbieten).... hmm. ich werde denken und überlegen. Bret -
was für ein Spachtel kann ich auf Styrodur oder Bauschaum nutzen?
bret antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das ist hågmans microspachtel. Ziemlich steif und leicht, der frisst sich schön etwas in den Bauschaum / styrodur herein... also die Lage ist recht dünn. Ich weiss nicht, die änderung ist recht klein, aber wiederum am Ende (richtung Kotflügel, der Platz wo es *immer* Probleme gibt) steht es jetzt ca. 4mm raus. Ich glaube, ich werde nochmals eine bauen, da inzwischen die 'werfer selber korrekt und fest sitzen - und sooo lang wird's auch nicht mehr dauern. ärgerlich, aber.. was soll's? es erinnert mich noch dran dass ich 120er papier holen soll, wenn nicht gleich 80er. Schlechtes gewissen? nee, muss nicht sein, ich habe es auch auf gut Glück gemacht Ja, ich werde nochmals bauen und dann kann ich gleichzeitig abmessungen machen und für die Nachwelt (und der Zweite!) dokumentieren. Vielleicht. Bin inzwischen auch ziemlich überzeugt vom flexibilität diesen Spachtel angetan - werde noch eine dose Flexi-zeug holen zum testen für andere Projekte... diesen lässt sich auch erheblich einfacher verarbeiten als das Billigzeug die ich anderswo benutzt habe, und dazu ist es etwas leichter, was auch schön ist. Im Gegensatz zu Innenraumspachtel habe ich auch recht wenige Lufteinschlüsse. Bret