Zum Inhalt springen

charlottevictoria

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    371
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von charlottevictoria

  1. Vielleicht bin ich auch zu sehr sensibilisiert aufgrund meines damaligen Turboschadens. Eigentlich hört es sich an wie ein zweites höherfrequenteres Motorgeräusch, jedoch kein Pfeiffen (seit dem letzen Ölwechsel). Aber was dreht sich außer dem Turbo schneller als der Motor ???
  2. Vielen Dank für eure Antworten. Bei mir isses von selbst wieder verschwunden. Lag vllt an der Hitze
  3. nochmals vielen Dank für eure Einschätzungen.
  4. Auch euch vielen Dank für eure inspirierenden Beiträge
  5. ... das war doch vorgestern?
  6. Die Geräusche sind bei meiner Zweitkugel (eigentlich Drittkugel)
  7. Vielen Dank für eure Anteilnahme und die guten Tipps!
  8. Vielen Dank allen, die geantwortet haben. Wo genau sitzt der Luftmengenmesser? Dann würd ich zuerst mal das Kabel abziehen, um zu schauen, ob er noch funktioniert
  9. Ja, deshalb die Frage. Meine Erfahrungen waren/sind ernüchternd. Weniger Leistung, knapp 1ltr Mehrverbrauch. Jetzt hoffe ich auf einen suuuuuper Tipp
  10. Hallo Experten, Ich höre nun bei meiner nächsten Kugel bei 250.000 km Turbogeräusche. Ich möchte ihn zeitnah tauschen. Welcher Turbo ist empfehlenswert und braucht hinterher nicht mehr Sprit und ist auch nicht langsamer (also eigentlich sen exakt gleichen wie vorher). ... und wo bekommt man den?
  11. danke für die Antworten. Vllt gibt es weitere Erfahrungen?
  12. ... ein Elektro-Auto mit deutlich schlechterer CO2-Bilanz kostet ein Vielfaches ...
  13. ... genau due wenigen Erfahrungen würden mich interessieren ...
  14. Hallo Experten, WER VON EUCH TANKT SOWAS? HVO 100 oder EN 15940 ==================== Welche Erfahrungen? . Salatöl ====== Welche Erfahrungen / Umrüstungen? . Ich hab 66kw Kugeln 2004
  15. Bis zu ner billigen und guten Lösung stecke ich sich lösende Stellen weiterhin mit Stecknadeln fest. So wird wenigstens nichts zerstört.
  16. Was heißt das für meine Ladeluftkühler-Vermutung?
  17. Danke an alle, die geantwortet haben. Ich vermute mal, dass alles rund um die Software Werkseinstellung ist, da von VAG Marnet in Heidenheim eingebaut. Könnte es sein, dass der Ladeluftkühler sich im Verlaufe des Schadensereignisses mit Öl zugesetzt hat?
  18. danke! Wann war das und was hat es gekostet?
  19. Jetzt löst sich bei allen meinen 2004er Kugeln der Dachhmmel :-( 3 x TDI Einfach nur ätzend. Kann jemand im Rhein-Main-Gebiet oder Region Ostalb einen guten und preiswerten Instandsetzer empfehlen? hab erstmal nur mit Stecknadeln fixiert, um nichts zu zerstören
  20. Gibt's jemanden, der regelmäßig HVO100 mit seiner Kugel tankt ? Erfahrung schlägt Vermutung!
  21. Danke. Wie könnte ich den beiden möglichen Ursachen auf den Grund kommen?
  22. Nach 2 1/4 Jahren ein Update: Nach Turbotausch immer noch erhöhter Dieselverbrauch (0,5-0,7 ltr/100km). Der Durchzug des Motors hat sich jedoch im ersten Jahr zunehmend wieder gesteigert. Turbo kommt erst bei ca. 2100-2150 u/min Darunter qualmt's sehr stark bis zum Turbo-Einsatz, wenn man Vollgas gibt. Woran könnt's liegen? Kann da irgendetwas noch verstopft sein (vom Turboschaden-Ölaustritt)? Oder gibt's da irgendeine Regelung (Unterdruckdose etc.), vovon man in anderen Foren bei TDIs häufiger liest?
  23. Hat jemand mal probiert, ob was Anderes passt?
  24. ... und viel bremsen statt zurückzuschalten, sonst verrosten hinten die Bremsscheiben ...
  25. Vielen Dank!!! Superduke, ich kann die Beschreibung nicht finden. Wo genau muss ich suchen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.