Zum Inhalt springen

Youngdriver

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Youngdriver

  1. Teils hast du nicht verstanden was ich geschrieben habe. Zur Beschleunigung: Ich hatte nicht geschrieben dass man zum maximalen beschleunigen bei 4000Touren schalten soll, sondern dass man (meiner Meinung nach) zum flotten Beschleunigen bei ca 4000Touren schalten kann/sollte. Nur zur Klarstellung ! Zur maximalen Beschleunigung heißt es natürlich drehen... Und du bist doch einer der an der Ampel nicht aus den Puschen kommt wenn du linear beschleunigst mit 75PS. Wenn ich die Schubabschaltung nutze habe ich nichts falsch gemacht sondern ich fahre vorrausschauend und spritsparend. Es ist sinniger im 4ten zu bleiben kurz vom Gas zu gehen und die Schubaschaltung zu nutzen anstatt vom 5ten wieder in den 4ten wo du auch wieder Benzin beim Schalten einspritzen musst und womöglich dazu noch zu bremsen. Das ganze ist natürlich Situationsabhängig, deshlab möchte ich mich auch nicht auf eine weitere Diskussion einlassen. Ich habe FIS und kann es so am besten nachvollziehen .
  2. @A.H. Du bist mir auch so einer der an der Ampel nicht aus den Puschen kommt Ich fahre auch recht spritsparend aber unter 55-60km/h bin ich dann auch nicht im 5ten. Hast du FIS? Wirst sehen, dass es auch nichts bringt außer du lässt es wirklich nur rollen und dann auch nur wenn der Motor warm ist denn sonst kannst du die Schubaschaltung bei der geringen Drehzahl nicht nutzen. Ich drehe aber auch öfters mal höher wenn ich schnell beschleunigen möchte oder es die Sitation erfordert. Um 4000Touren liegt zum schnellen beschleunigen der ideale Schaltpunkte da hier das maximale Drehmoment anliegt. Die Schaltung im A2 ist eine kleine Katastrophe. Schnell schalten geht schon nur ist sie eben überhaupt nicht sportlich. Viel zu komfortabel ausgelegt und sehr leichtgängig. Setzt dich mal in nen BMW, rrrr, da macht schalten Spaß. Insgesamt ist sie aber für das Fahrzeugkonzept sehr gut ausgelegt, die Schaltung sollte im A2 ja auch nicht sportlich sein. Die Übersetzung finde ich ideal. Erst ab 100 in den 5ten zu schalten ist, wenn du die Beschleunigung nicht brauchst, wirklich Verschwendung. Nur weißt du das sicher selber und nimmst es bewußt in Kauf. Ist ja ok. YD
  3. Es gibt genügend dumme. Mach einfach ebay.de auf und du findest dumme so weit das Auge reicht Youngdriver
  4. Rauchen ist ja schon eklig genug aber dann noch im Auto Kein Überholprestige, kann ich zu 100% bestätigen aber das hast du ja schon gewusst bevor du ihn gekauft hast Punkt 5: ich denke das ist ironisch gemeint. YD
  5. Das Geräusch ist normal und ist immer beim Eingreifen des ASR bzw. ESP zu hören. Wobei ich auch sagen muss, dass man es im A2 im vergleich zu anderen Autos recht deutlich hört. "Kleine" hat es ja eigentlich schon alles zusammengefasst. Nur beim A2 kommt man eben ganz schnell in den Regelbereich des ESP und sobald man den Eingriff merkt weiß man, jetzt wieder ein bischen piano. Wann fährt man denn heute noch ein aktuelles Auto ohne ESP? Das dürfte ja auch recht selten sein von dem her tolles System, sehr tolles sogar und meiner Meinung nach ABSOLUTE Pflicht für jedes Auto!! Wird übrigens 2km Luftline von mir in einem großen Entwicklungscenter ständig weiterentwickelt. YD
  6. Automatik würde ich mir ganz schnell abschminken. Du hast ja deinen preislichen Rahmen noch nicht gepostet aber ich habe jetzt mal eine Summe angenommen und da gibt es nur Kleinwagen mit dem mehr als veraltetem 4 Stufen Automaten. Verbrauch und Leistung stimmen hier einfach nicht. Yaris? Finde ich persönlich für die potthässliche Karre viel zu teuer C3? Hmm, ja dürfte es recht günstig geben musst mal schauen. Wie wäre es mit dem Skoda Fabia. Gib es in X Ausstattungen und Motoren und ist für jeden Geldbeutel was dabei. Zuverlässig ist er auch und die Technik aus dem Polo. Dass es sich gelohnt hat den A2 auszulösen wage ich aber auch zu bezweifeln. Bei so einer Aktion macht man i.d.r. sehr viel Geld kaputt. Ich kenn deine monatlichen Raten ja nicht.... aber jetzt ist es ja schon passiert. Schade. YD
  7. @A2-D2 Und was haben die Bilder mit dem Bottle Holder zu tun? Ich weiß ja nicht was du in deinem Auto machst, aber es sieht schon etwas runterGERITTEN aus, wenn du verstehst was ich meine Youngdriver
  8. Also ich habe heute mal nachgeschaut. Ihr seid mir auch so ein Softlack. Softlack ist z.b. auf den Klimatasten. Dieser ist wirklich empfindlich. Der Hauch von Softlack in der Mittelkonsole sieht mir sehr solide aus. Außerdem ist ja das Kunstoffetikett nach dazwischen. Glasflaschen würde ich da jetzt auch nicht reinstellen, aber wer hat schon Glasflaschen zum Sport? (Jetzt kommen gleich 5 Leute, ähh mir schmeckt das Wasser aus den Kunststofffalschen nicht...). Youngdriver
  9. Ich schau morgen mal nach bin jetzt zu faul aus dem Bett zu krabbeln YD
  10. ??? Da ist bei mir kein Softlack sondern normaler Kunststoff. Ich weiß ja nicht was DU für einen A2 hast...... YD
  11. @newBW wie man es in den wald ruft so kommt es auch wieder raus das liegt doch an dir wenn du es nicht gleich richtig schreibst musst es eben korrigieren dann passt die erklärung aus meinem ersten posting in diesem thread zu deinem problem als serviceleistung habe ich dir den wichtigen teil nochmal reinkopiert "AUDI also die AUDI AG gibt dir 70% als KULANZ. Das hat aber noch rein garnichts mit deiner Gebrauchtwagengarantie zu tun, die du eigentlich sofort im Autohaus VOR der Reparatur hättest erwänen müssen. Ob das nachträglich noch möglich ist, puh, wenn dann auch wieder nur aus Kulanz/Freundlichkeit. " das problem wird sein es nachtträglich einzureichen yd
  12. Hallo, ich wollte euch mal ein neues von den meisten unentdecktes Feature zeigen. Wir haben ja 2 Cup Holder und sogar einen bottle holder. Aber seht selbst. Es funktioniert einwandfrei, hält sicher, sogar wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt. Ich fahre so immer ins Joggen, denn sonst haut es die Flasche immer im ganzen Auto umher. Youngdriver
  13. Das ist nicht die Antwort auf meine Frage. Ein einfaches: Audi München, stellvertretend für die AUDI AG gibt mir 70%. ODER Meine Gebrauchtwagengarantie zuständig hierfür AUDI München gibt mir 70%. hätte gereicht. Deinen Antwortstil finde ich ziemlich unangemessen, ich wollte ja nur helfen. Mach was de willst.. Youngdriver
  14. Sorry, aber das ist sehr naiv. Ich hatte es so schön erklärt, aber irgendwie hast du es nicht verstanden. Du hast dich immer noch nicht klar ausgedrückt. WER gibt dir die 70%? Youngdriver
  15. Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. AUDI also die AUDI AG gibt dir 70% als KULANZ. Das hat aber noch rein garnichts mit deiner Gebrauchtwagengarantie zu tun, die du eigentlich sofort im Autohaus VOR der Reparatur hättest erwänen müssen. Ob das nachträglich noch möglich ist, puh, wenn dann auch wieder nur aus Kulanz/Freundlichkeit. Das Chiptuning macht das ganz noch komplizierter. Hat ABT dir Garantie gegeben? AUDI holt sich das Geld auch wiederrum vom Zulierer wieder wenn ein Materialfehler etc. verantwortlich war. AUDI will diesen natürlich nicht zahlen, außerdem kriegt der Zuliefer dazu noch ordentlich einen auf den Deckel. Deshalb wird der Turbo nicht im Autohaus untersucht, was wollen die denn damit hauptsache der neue Turbo wird bezahlt. Das hat nichts mit vertuschen zu tun stell dir mal vor du möchtest wissen warum der Turbo kaputt gegangen ist, dann musst du ja auch noch die Arbeitsstunden im Autohaus zahlen... . Youngdriver
  16. Was ist es denn für eine A-Klasse? A160CDI? Dann mein Beileid. A180CDI Glückwunsch. Die Autotronic finde ich sehr gut. Hatte ich im B180CDI und diese hat mir sehr gut gefallen. Leider hat er immer kurz vorm Stillstand geruckelt. Ist ein bekanntes Problem bei DC. Wurden schon öfters komplette Getriebe ausgetauscht. Den 160CDI hatte ich in der A-Klasse. Jesus, was für eine Krücke mit einem Verbrauch weit weg von gut und böse da man immer Vollgas fahren musste, das ist nicht übertrieben.. 6Liter sind doch ein guter Wert. Youngdriver
  17. Können die 1,2er Fahrer nicht einmal objektiv antworten. So bald am 1,2er einmal eine Reparatur am Gangsteller etc.. notwendig ist lohnt sich der 1,2er schon nicht mehr. Bei 6000km im Jahr kann man dass durch minder Verbrauch einfach nicht reinfahren. Außerdem würde mich die schlechte Heizleistung nerven und jetzt kommt mir bitte keiner mit dem Zuheizer, der arbeitet ja mit Luft und Liebe... es gibt viele Gründe den 1,2er nicht zu empfehlen. Gerade als 1,2er Fahrer müsst ihr es doch am besten wissen, dass man sein Auto schon lieben muss um ihm das eine oder andere zu verzeihen. Ich will den 1,2er nicht schlecht machen aber für das Anforderungsprofil ist er ungeeignet. Youngdriver
  18. Aha, ich mache das auch aber noch auf dem Parkplatz. Bremsen bis zum Stillstand. Das hat sich aber auf kurz oder lang eh erledigt, da die neuen Autos dies ja automatisch machen. Dank ESP+ auch bei regen etc.. Youngdirver
  19. Ein 1,2 scheidet bei deinem Profil wirtschaftlich betrachtet auch aus. Entweder deine Frau schaltet wieder selber oder ihr müsst nach einem Konkurrenzprodukt ausschau halten. Ich kann den Mini mit Stufenlosem Getriebe vorschlagen nur ist der Verbrauch bei diesem weit weg von gut und böse. Dürfte bei 6000km aber fast egal sein. Mini mit Automatik gibt es meist sehr günstig, Grund siehe oben. Youngdriver
  20. Ich glaube wir reden von 2 unterschiedlichen Fällen. Ich rede davon aus dem Stand raus zu bremsen und Gas zu geben und dies ist mit einer Handschaltung schwer möglich. Deshalb kann ich das mit meinem A2 garnicht testen. Und von was redet ihr? Wann bremse ich denn und gebe gleichzeitig gas? Youngdriver
  21. ?? Das macht man ja eigentlich auch nur mit einem Automatikgetriebe Youngdriver
  22. Wirtschaftlich uninteressant. Technisch sicher möglich nur für welchen Preis. Youngdriver
  23. Wäre mir neu. Dass der 1,2er das hat will ich nicht abstreiten, hängt vielleicht mit dem Halbautomatischen Getriebe zusammen. Mit jedem normalen Wandlergetriebe ist das möglich. Linker Fuß auf die Bremse mit dem rechten gleichzeitig aufs Gas und dann von der Bremse gehen und schon "schießt" man davon. Man kanns auch provozieren und die Hinterräder im Stand durchdrehen lassen. Youngdriver
  24. Wenn du dir mal die Preise bei mobile anschaust wirst du sehen, dass 6000€ sehr günstig sind. Außerdem weißt du woher das Auto kommt und wie gefahren wurde. Ich würde ihn kaufen, wenn er dir denn von der Ausstattung zusagt. Youngdriver
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.