Zum Inhalt springen

Youngdriver

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Youngdriver

  1. Naja da haben wir ein etwas anderes Empfinden. Ich bin ganz amerikansich mehrere hundert Kilometer mit 18Grad Innentemperatur gefahren, dann zieht man sich halt ein Polo etc. an. Die Klimaanlage sollte schon in der Lage sein das Auto sehr schnell runter zu kühlen, was imho beim A2 zu lange dauert. Ob man es als unangenehm empfindet muss ja jeder selber wissen. Die älteren sind da sicher empfindlicher. Wenn ich lange Autobahn fahre mache ich es mir mit der Zeit immer kälter da es mir sonst zu heiß wird. Liegt entweder an meinem heißen Fahrstil oder weil ich ein so heißer Typ bin *Schenkelklopfer* Youngdrivre
  2. So ich habe gerade eben mal getestet. Es scheint wohl alles in Ordnung zu sein. Es kommt wenn man auf LO regelt wirklich sehr kalte Luft aus den Lüftungsdüsen. Zwar nicht eiskalt aber arg lange kann man die Finger bei voller Leistung nicht an den Düsen lassen. Hmm. Youngdriver
  3. Ein Rechtschreibkurs wirkt manchmal Wunder. Youngdriver
  4. Mache ich immer genauso, nur lasse ich die Klima dann meist ständig im Umluftbetrieb laufen da sie so wenigstens konstant kühlt. Ich mag es nicht wenn warme Luft aus den Düsen kommt wenn der Klimakompressor nicht läuft. Klar mit Klima macht es nicht so viel Spaß wenn die Temperatur erreicht ist merkt man aber eignetlich fast nichts mehr. Nur möchte ich auch nicht schwitzen Und Fahren mit offenem Fenster geht garnicht. Ist mir viel zu laut außer in einem SUV da lasse ich auch immer ein Fenster offen, aber da ist die Klima stark genug um die Temperatur trotzdem zu halten. Das ist zwar unlogisch und nicht nachvollziehbar aber so bin ich nunmal. Youngdriver
  5. Sieht sehr gut aus. Nicht zu prolo und gerade noch vertretbar. :-) Youngdriver
  6. Hallo, mir ist es am Anfang garnicht so aufgefallen aber die Klimaanlage im A2 ist schon ziemlich schwach. Das merkt man erst wenn man verschiedene andere Autos fährt. Sie braucht etliche Minuten bis sie das Auto runter gekühlt hat und hat es dann schwer die gefühlte Temperatur zu halten. Ich muss mal die Temperatur an den Luftauströmern messen ob da nicht ein defekt vorliegt. Denn die Luft ist maximal kalt aber nicht eiskalt. Wenn ich mir da die Klimaanlagen anderer Autos anschaue die ich gefahren bin z.b. A8 oder XC90 da kann man kaum die Finger an der Lüftung lassen so kalt kommt die Luft dort raus, außerdem ist die Temperatur ratz fatz erreicht und der Innenraum ist ja mindestens doppelt so groß. Auch in kleineren Autos wie dem A3 geht das schneller. Ist die Klima im A2 zu schwach ausgelegt oder habe ich ein zu amerikanisches empfinden? Youngdriver
  7. Hy, so so jetzt hast du auch den 1,2er. Erstmal herzlichen Glückwunsch!!! Wie fährt er sich denn bei uns die Berge hoch? Gerade hinten bei dir in Wüstenrot? Reicht die Power aus? RNSE ist immer interessant. Jetzt weiß ich schon an wen ich mich wenden kann Youngdriver, der weiß wo dein Auto steht
  8. Gibt es nicht und ich habe einen neuen Beitrag für "Was nervt euch am A2" Youngdriver
  9. Sieht garnicht mal so schlecht aus. Vielleicht seh ich dich ja mal rumfahren. @Paddy Lass es bitte, deine Kreationen erzeugen Augenkrebs Youngdriver
  10. Es gibt auch sowas wie die Suche sie ist nicht nur zum anschauen da Kurz zusammengefasst: Der Klimaanlagenverbrauch bezieht sich auf Liter/Stunde nicht auf Liter/100km. Daher können die Mehrverbrauchsangaben stark schwanken, je nach dem wo und wie man fährt. Dies wird genutzt um abnormale reißerische Schlagzeilen zu machen. Ein Mehrvebrauch der Klimaanlage ist in der Regel nicht feststellbar, da viel zu viel Faktoren eine Rolle spielen wenn man den Tank komplett leer fährt. Auf der Autobahn bei konstant Geschindigkeit X (z.b.130km/h) dürfte ein Mehrverbrauch von 0,1 bis 0,3 Liter zu verzeichnen sein. Dies ist auch das einzige Fahrprofil wo man als laie ohne genaue Messgeräte überhaupt in Ansätzen eine Aussage über den Mehrverbrauch anstellen kann und selbst dieses Ergebnis ist sehr ungenau. Im Alltag wird man keinen Mehrverbrauch nur auf die Klimaanlage reduzieren können, wie schon gesagt spielen da andere Faktoren (Temperatur, Kaltstarts, Luftfeuchtigkeit etc....) eine große Rolle. Fazit: Die Klimaanalge führt zu einem Mehrverbrauch, das ist klar. Nur dieser ist weitaus geringer als manche Klatschblätter in darstellen. Man sollte die Klimaanlage natürlich sinvoll einsetzen. Youngdriver
  11. Räusper, Räusper....den Mini zeigste mir aber Youngdriver
  12. Ich finde die FL Klappe viel schöner. Die glatte lässt ihn recht alt wirken. Wenn meiner das nicht gehabt hätte, hätte ich das als erstes nachgerüstet. Ist aber geschmacksache. Manche rüsten sich ja auch die glatte nach. Youngdriver
  13. Bei BMW wird der Schlüssel ja über Induktion geladen, es ist also ein Akku drin. Der Scheiß Audi hat eine Batterie. Man kann es kaum umständlicher machen Da heißt es wohl Batterie wechseln. Reichweite meines A2 liegt so bei 20Metern. Ohne den Trick. Youngdriver
  14. Ist doch schon uralt der Trick. Funktioniert aber bestens. Nur leider beim Audi nicht so gut, da die Serienreichweite recht hoch ist. Beim BMW erhöht sich die Reichweite um das 3-4fach. Ist ziemlich genial. Oder beim Einkaufen mal an die Einkaufswagen halten.... Youngdriver
  15. Hmm probehören kann man es ja mal. Ich kenne aber auch welche bei denen der Bass alles dominiert. Von der eigntlichen Musik hört man nicht mehr sooo viel Ich bin mit meinem BOSE System sehr zufrieden. Bass steht auf +1 . Wobei man zwischen +1 und +6 wirklich nicht so einen großen Unterschied merkt. Youngdriver
  16. Dass der Motor leiser wurde ist mir auch aufgefallen nachdem ich Öl nachgefüllt habe. Hatte erst gedacht das wäre Einbildung. Bei mir ist das Geräusch aber nur im Stand leiser geworden, bei der Fahrt nicht. Wenn er warm ist höre ich eigentlich nichts vom Motor und das auch wenn ich außen stehe. OK außer die KLima ist dann. Youngdriver
  17. @marcsmen Endlich mal ein freundlicher und netter Newbie seit langem. Herzlich Willkommen. Also, jeder A2 hat den Ölstandssensor. Wenn du zeimal den linken Knopf drückst dann macht er ja die Selbstkontrolle. Da müsste er dir auch eine riesige rote oder gelbe Ölkanne bringen wo Öl raustropft. Ich weiß nicht ob du FIS hast oder nicht. Es kann deshalb sein, dass es entwas anders aussieht. Kommt wenn man kein FIS hat eignetich auch die gelbe Ölstandswarnung? Die rote (wenn der Ölstand wirklich zu niedrig ist) kommt auf jeden Fall auch ohne FIS. Die gelbe ist eher eine Warnung. Den Ölstand kann ich auch nicht ablesen, es ging mal wo er noch neu war aber jetzt kannst es vergessen. Ein kleiner Tip ist den Stab schnell und möglichst gerade rauszuziehen. Youngdirver
  18. So ich bin wieder da Also heute nochmal getestet. War ja heute in Dingolfing, dass sind von mir 355km einfach. Heute morgen hingefahren Tempomat fast durchgehend auf 120km/h eingestellt 2 kurze Highspeed Ausreißer. Klima 10% an. Verbrauch 5,3 Liter laut FIS. Km/H Schnitt laut FIS 103km/h Zeit 3:30 Stunden Mittags wieder zurück gleiche Strecke alles gleich. Jetzt aber kein 120er geschleiche sondern gib ihm. Oft Vollgas, leider nicht auf längere Zeit da zu viel Verkehr. Aber die ganze Strecke immer hart am Gas gewesen, daszu Klima und Licht an. Und jetzt kommts, Verbrauch 5,9Liter laut FIS. Km/H Schnitt 113km/h Zeit 3:00 Stunden Mein A2 rennt jetzt sowas von willig, das habe ich nich nicht gesehen. Er dreht richtig frei und steht voll im Saft. Ich wollte viel öfters AB fahren... Highspeed war 195km/h laut Tacho es ging aber ganz leicht bergauf. Bis 180 gehts wie schon gesagt recht schnell danach ein bischen zäh. Irgendwie lohnt es sich aber nicht wirklich langsam zu fahren. Der Unterschied von 0,6Litern ist so ziemlich vernachlässigbar. Dafür hatte ich Fahrspaß!!! Youngdriver
  19. Ich scheine wirklich ein echtes Sparwunder zu haben wenn ich mir eure Verbäuche so anschaue. Wobei ich meist auch wirklich spritsparend schalte und den Schalthebel wirklich oft bemühe. Bei normalem Fahrprofil mit überwiegend Kurzstrecke geht der Verbrauch aber auch auf 6,7 Liter hoch. Die S-Lines scheinen sicher aber wirklich recht deutlich auf den Verbrauch auszuwirken. Achso, die Klimaanlage hat imho fast keine Auswirkung auf den Verbrauch. Wenn man nicht gerade in der Stadt unterwegs ist. Hier merkt man es schon recht deutlich. Auf der Autobahn ist der Mehrverbrauch vernachlässigbar. Dann drücke ich halt die Umlufttaste, dann habe ich den Mehrverbauch der Klima schon wieder eingespart. Youngdriver
  20. Der Verbrauch kommt mir etwas viel vor. Tacho oder GPS 120km/h ? Tacho 120 sind ca 108echte km/h. Da liegt der Verbrauch aber bei mir ca nen halben Liter drunter. Youngdriver
  21. Habe ich auch. Manchmal ist er ziemlich zickig, manchmal macht er alles mit. Wird wohl an der Steuerung liegen. Gerade im 1sten im Stop und Go mitschwimmen. Leichtes gasgeben geht ja noch, nur geht man dann schnell vom Gas hoppelt er ein bischen hin und her. Gut dann drück ich halt die Kupplung und es ist "weg". Das und noch ein paar andere Sachen ordne ich mal in die Kategorie "typische A2 Macke" ein. Youngdriver
  22. Ich bin noch nie geblitzt worden, toi toi toi. Ich halte mich aber auch immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen höchstens mal 10zu viel. Youngdriver
  23. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun??? Mal ganz davon abgesehen, dass die Umweltplakette sowieso die größte Verarsche ist. Youngdriver
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.