Zum Inhalt springen

Youngdriver

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Youngdriver

  1. Ja natürlich ist die Rechnung nicht falsch nur muss man sie richtig betrachten. Ich habe damit nur das Argument widerlegt dass sich der Diesel bei einer Preiserhöhung des Treibstoffes besser rechnet. Und wenn man bei einem Auto was einen erheblichen Wertverlust pro Jahr "erleidet" bei 20€ von einem Argument "pro" Diesel spricht, ja dann weiss ich auch nicht. Wobei man ja noch betrachten muss, dass die Differenz in den meisten Fällen keine 2 Liter sind sondern eher weniger. Youngdriver
  2. Hmm für 10000€ kriegst du auch einen Golf 5 1,4 Benziner. Dagegen kriegst du für 10000€ keinen sooo jungen A2 1,4 Benziner. Zwar ist der Golf recht langweilig, aber er ist eben das erwachsenere Auto. Fahr doch beide mal probe, wobei der 1,4er im Golf wahrscheinlich wirklich nur für die Stadt geeignet ist wobei man mit dem A2 1,4er auch mal etwas sportlicher fahren kann. Youngdriver
  3. Häh? Wenn dann muss man es schon richtig rechnen. Die Aussage war: "Mit jeder Preiserhöhung rechnet sich der Diesel mehr" Ich nehme dein Beispiel: Alter Preis: Diesel 600€ Benziner 980€ Differenz 380€ Neuer Preis: Diesel 650€ Benziner 1050€ Differenz 400€ "Mit jeder Preiserhöhung rechnet sich der Diesel mehr" Differenz der Differenz: 400€ - 380€ = 20€ Wow was für eine Ersparnis. Es ging ja nicht um den absoluten Preis sondern um die Veränderung. Und 20€ sind da kein Argument. Youngdirver
  4. Na dann viel Spaß mit deinem neuen Flitzer. Youngdriver
  5. Kommt drauf an wie alt dein Auto ist. Bis 5 Jahren würde ich noch zur Originalwerkstatt gehen. Danach bekommt man sowieso keine Kulanz mehr. Youngdriver
  6. Erster Tüv war völlig problemlos. Youngdriver
  7. Ich nehme an du meinst den Golf 4 oder? Rein nach Baujahr kann es auch der Golf 5 sein. Ob sich der Mehrpreis lohnt? Zum Golf 4 sicher, dagegen ist der 5er Golf eben ein ganz anderes Auto. Er ist neuer, das Fahrverhalten ist viel besser und die Motoren ziemlich attraktiv. Kommt drauf an was du möchtest. Mit ein paar mehr Informationen könnte man bessere Tips geben. Youngdriver
  8. Es war einmal..... ....und wenn sie nicht gestorben sind (an Turbo, LMM, Zahnriemen) dann leben sie noch heute.. Mit jeder Spritpreiserhöhung rechnet sich der Diesel mehr? Ach ich vergaß, der Dieselpreis wird ja nicht angehoben... Youngdriver
  9. Hallo, ich möchte euch kurz meine Eindrücke vom A2 in fast 2 Jahren mitteilen, genau sind es 22Monate. Zu mir kam der A2 als Werksdienstwagen mit genau 5400km. Davor stand er fast ein Jahr beim Händler. Inzwischen hat er 21500km runter. Entspricht einer Jahresfahrleistung von knapp 9tkm. Also recht wenig. Ich fand das Sprintblau eine sehr geile Farbe nur waren die meisten stormies recht teuer im Vergleich zu einem normalen. Wie es der Zufall wollte wurde ein oder zwei Tage bevor ich den Kleinen gekauft habe der Preis um 1k€ runter korrigiert. Es war ja 2005 genau die Zeit wo alle Händler den A2 vom Hof haben wollten und im Nachhinein wohl einer der besten Zeiten überhaupt einen A2 zu kaufen wenn man sich jetzt die Preise anschaut. Von der Ausstattung hat er mir sehr zugesagt. Er musste unbedingt FIS haben was die Auswahl extrem einschränkte, der Rest war mehr oder weniger egal bzw. Klimaautomatik und CD hatten ja sowieso alle. Das BOSE System ist jetzt nach 2 Jahren eines der Extras auf die ich am schwersten verzichten könnte. Dass er das Symphonie Radio hatte war mir eigentlich nicht so wichtig. Mir hätte es auch das normale Concert getan, denn den Sinn eines CD-Wechslers habe ich bis jetzt noch nicht verstanden bzw. schon verstanden aber ich nutze ihn nicht. Das gute ist im Nachhinein, dass er den doppel Din Schacht mitbringt und so für einen eventuellen RNS-E tausch bestens gerüstet ist. Leider war der Start mit uns beiden nicht ganz ohne Probleme. In den ersten 9 Wochen musst er mit mir 7000km Autobahn verbringen und wurde also gleich ab Start auf eine harte Probe gestellt. Nach ein paar Wochen stand er schon das erste mal wegen einem defekten Spannungswandler der Lima in der Werkstatt. Hier habe ich den schlechten Audi Service gleich hautnah miterleben dürfen. Kostenloser Leihwagen in der Neuwagengarantiezeit? Fehlanzeige!!. Wenige Wochen später das nächste Problem. Die Kimaanlage heizt nur noch. Defekter Stellmotor. Kosten ca 1500€ ein Glück noch Neuwagengarantie. Reparaturzeit 3 Tage. Leihwagen Fehlanzeige. Dann im ersten Winter nervte das gute Stück mit Rasselgeräuschen aus der A-Säule und Knarzgeräuschen aus der Mittelkonsole. Nach 2 Werkstattaufenthalten inkl. verschmutztem und verrauchtem Auto keine Lösung des Problems. Im Sommer drauf also 2006 hat sich das Problem von selbst gelöst. Diesen Winter keine Probleme. Das Anfahrproblem mit Klima ab Start im Sommer haben ja die meisten A2s mit dem 1,4er Benziner. Die Heckverkleidung wurde 2 mal geklebt und dann anschließend ausgetauscht. Sie ist aber wieder lose was will man machen, jetzt bleibt es eben so. Stört ja nicht. Ich meine Kugel und das ESP: Warum nenn ich den A2 eigentlich seit neustem Kugel? Ich konnte den Begriff nie leiden, naja so ist es eben. Die 1,5 Jahre BMW nach dem Erhalt des Führerscheins waren nicht ganz so vorteilhaft für uns beide. Denn mein Fahrstil war der Kugel wohl zu sportlich, was ich bis heute nicht verstehe denn ich fahre überhaupt nicht schnell. Jedenfalls hat das ESP ewig genervt so dass die Fahrfreude etwas getrübt war. Nach gut einem Jahr habe ich mich daran gewöhnt und meinen Fahrstil angepasst. Beim Kauf dabei waren die 155er Trennscheiben Winterreifen. Als ESP geschädigter hat mir das ASR dann im Winter den Rest gegeben und es sogar geschafft den Wagen soweit runter zu regel, dass er abgestorben ist. Das Fahrverhalten eines Fronttrieblers im Winter halte ich sowieso für recht gefährlich im Vergleich zum Hecktriebler. Ich weiss dass ich damit wohl recht alleine dastehe aber wenn das Auto bei Schnee über die Vorderräder schiebt, aus der Kurve raus, weiß ich nicht was daran besser sein soll als wenn das Heck einen kleinen Schwenker macht. Was sowieso durch das ESP wieder eingefangen wird. Nach dem ersten Winter stand fest, es müssen trotzt 4-5mm Profil neue Winterreifen her. Das ist zu gefährlich. Mit dem 175er Continental ADAC Testsieger war es diesen Winter ein ganz anderes Fahren. Das ASR hat kaum noch geregelt und das ESP war auf Schnee wirklich gut, kann man nichts sagen. Der kleine blaue hat sich tapfer durch alle Schneemassen gewühlt, bravo. Verbrauch, Fahrleistungen, Fahrwerk Auf den 7000km in den ersten 9 Wochen reine Autobahn hat er mir sehr gut gefallen. Verbrauch knapp 5,5Liter meist weniger. Ok ich bin auch nur 110-120 km/h gefahren. Bei höheren Geschwindigkeiten ist er mir auf Dauer zu laut. Ich war ja schon gespannt wie es mit 75PS auf der Autobahn ist. Richtig vorstellen konnte ich es mir bis dato nicht. Nach der ersten Fahrt war aber klar, kein Problem. Zum Mitschwimmen reicht es dicke und wenn Platz ist kann man ihn auch mal etwas laufen lassen. Die Fahrleistungen finde ich generell in anbetracht von 75PS recht ansprechend. Es fühlt sich nach mehr an und wenn man ihn dreht geht es für 75PS ganz schön "ab". Der Verbrauch hat sich jetzt im Schnitt bei gemischter Fahrweise ohne Autobahn auf 6,5-6,8 Liter eingependelt. Was OK ist. Klima teils an teils aus, macht aber sowieso fast keinen Unterschied. Fürs sportliche Fahren ist der A2 nicht gebaut. Ich denke das wollte er aber auch nicht. Er ist eher der sanfte und ruhige Begleiter der einen sicher und sparsam von A nach B bringt. Anfang 2006 wurde der Tempomat nachgerüstet. Nach anfänglicher Euphorie benutze ich ihn jetzt nur noch selten. Da er ja nicht komplett vom Gas geht und man bei Begen immer schneller wird. Autobahn fahre ich mit der Kugel so gut wie nicht, was sich aber ab September ändern könnte. Dann werde ich ihn wohl auch wieder benutzen denn auf der AB funktioniert er einigermaßen ordentlich. Die Servotronic gefällt mir super. Wenn ich ein Auto ohne fahre denke ich oft die Servolenkung wäre kaputt... Das Platzangebot ist super, man kann auch große Gegenstände leicht transportieren. Er ist sehr wendig und man kommt in jeden kleinen Parkplatz. Da er von dem Abmaßen recht klein ist, kann man überall gut wenden und die Sicht nach hinten ist auch einigermaßen übersichtlich. PDC wäre ein Extra was ich mir noch wünschen würde, es geht aber auch gut ohne. Ansonsten fährt er sich ohne Probleme. Vor ein paar Wochen wollte er das erste mal ein bischen Öl haben, das wars. Der viel zu kleine Wischwassertank ist ja ein bekanntes Problem. So nervt das ewige gepiepse im Winter schon etwas irgendwann wird man resistent dagegen und es ist ungewohnt wenn mal kein schriller Piepston ertönt beim Starten. Eine defekte Kennzeichenbeleuchtung habe ich zu verzeichnen, die (ganz Schwach von Audi) nicht im FIS angezeigt wird. So was gibt es sonst noch zu sagen. Hmm der A2 ist mir ans Herz gewachsen. Entweder man liebt oder man hasst ihn, dazwischen gibt es nichts. Ich hoffe er macht jetzt keine größeren Probleme. Durch den ersten Tüv ist er auch ohne Probleme gekommen, was will man mehr. Eine grüne Umweltplakette schmückt die Frontscheibe, die Umweltzonen können also kommen. In 2100km muss er das erste mal (auf meine Kosten) zur Inspektion. Bin ja mal gespannt was der Spaß kosten wird. Öl bring ich selber mit. Fazit: Der A2 ist kein Auto ohne Probleme. Er hat einige Schwächen, dafür aber auch viele Stärken. Und so lange er mehr Stärken als Schwächen hat bleibt er bei mir, vielleicht für immer, mal sehn. Wenn ich irgendwann mal Geld zuviel habe kriegt der kleine einen TSI Motor mit DSG-Getriebe und wird nur noch an besondern Tagen bewegt (Ein bischen Spinnen wird man ja dürfen)
  10. Youngdriver

    Marderschaden

    Du meinst sicher den Marder. Habe mich gerade beim ersten lesen gewundert was für ein "Maderschaden"?? @Wolfgang Bitte eine etwas gewähltere Ausdrucksweise. Youngdriver
  11. Ist ja wieder Klasse was hier zu lesen ist. Diesel sind nach 4km bei 90Grad Wassertemperatur nach 2 Minuten sind die Scheiben frei, ja klar und Kaffee kochen kann er auch. Oh Mann. Bei 6km würde ich dir immer zu Benziner raten. Der wird zwar nicht warm aber es kommt viel schneller warme Luft aus den Lüftungsdüsen als beim Diesel. Zuheizer hin oder her und dank Zuheizer verbaucht der Diesel dann fast genauso viel wie der Benziner. Youngdriver
  12. Ich will ja nicht sticheln aber ich dachte wir reden von hohem Autobahntempo? Ich fahre meist sowieso nur 120km/h. Ok kommt aufs Auto an. Wenns ein Bayrischer Gefährte ist pendelt es sich meist auf 140-160 km/h ein. Mietwagen (wenn kein SUV) so 170-190km/h. Schneller macht mir garnicht sooo Spaß. Ich weiss garnicht ich bin glaub ich auch noch nie schneller als 210 gefahren, müsste ich mal machen. @Christoph Stärkster ist er zwar der C30 aber nicht schnellster 120d sag ich da nur. Wobei mir der 120iA viel lieber wäre . Oder der bald kommende 135i uhhh lecker lecker Youngdriver
  13. Hab die Blende auch. Kannte ich davor nur von DC. Und ich habe das Teil sogar schonmal benutzt Youngdriver
  14. Bei dir herrscht ja der reinste Luxus. Erst TT 3.2 jetzt CooperS. Die Studenten halt Youngdriver
  15. Jetzt hier aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und Beispiele von A8 und 7er bringen. Das die Luxusautos einen enormen Wertverfall haben ist ja bekannt, was aber nicht auf Kleinwagen wie den A2 zutrifft. Wer kauft denn einen A8 oder 7er privat? Kein Mensch und gebraucht schon garnicht. Wer sich solch ein Auto leistet der kauft es Neu oder Least es. Von dem her ist die Aussage des Händlers natürlich korrekt. Und so einen ausgenudelten Firmen 7er möchte ja auch keiner haben . So aber jetzt bei den kleinen zu bleiben. Bei 15tkm im Jahr überlegt man doch nicht ob man einen Diesel kauft. Da sparst du an der falschen Stelle, denn Steuer, Versicherung und Wartung sind teurer. Das fährst du bei so wenig Kilometer niemals rein. Bleib doch bei deinem Mini, hat den knackigen Sound, fährt sich super und hab Spaß dran. Den größten Wertverlust hast du sowieso schon hinter dir, jetzt wird der Mini im Unterhalt auch mini (Wortspiel). Und so lange er keine Mucken macht sei froh. Schönen Samstag noch. Youngdirver
  16. @Biene Du also ein Mini ist nie sparsam. Die Motoren sind recht schluckfreudig aber dafür sehr willig. Du wirst einen Mini kaum mit 7 Litern fahren können, 8 bis 9 sind realistischer. Der D wird bei 6 Litern liegen. Kannst ja mal bei Spritmonitor.de nachschauen. Der Mini ist und bleibt kein Sparwunder. Den Cooper S bringt man nur recht schwer unter 10Liter. Den Mini One den ich hatte, hat sich knapp 9 Liter gegönnt, dafür geht aber richtig gut, obowhl er nur 90PS hat. Versicherung ist beim Mini viel teurer als beim A2. FAzit: Mini ist geil, sieht geil aus, fährt sich geil aber zum Sparen das falsche Auto. Youngdriver
  17. Mir nach wie vor unverständlich. Ich habe jetzt aber auch keinen Bock auf eine Benziner vs. Diesel Diskussion in diesem Forum, geht sowieso in die Hose. Von dem her BTT please. Youngdriver
  18. Oh mein Gott. DANKE BMW. Youngdriver
  19. Der Motor soll nicht der Brüller gewesen sein. In Test kam er nicht gut weg. Der Mini an sich ist klasse, aber nur als Benziner. Ich würde eher zum A2 tendieren. Das Teil nagelt zwar als ob es keinen Morgen mehr gäbe aber er ist wenigstens richtig sparsam, was der Mini sicher nicht ist. Youngdriver
  20. Das gleiche war bei meinem auch defekt. Das aber noch innerhalb der Neuwagengarantiezeit. Kosten laut Meister ca 1500€. Hat Audi bezahlt. Finde ich ziemlich krass. Youngdriver
  21. Den A2 für immer behalten? Hmm, ich habe es mal vor aber das kann man ja garnicht so pauschal sagen. Was weiß ich was in 5 Jahren ist oder in 10??? Ich habe es vor aber garantieren kann ich für nichts. Wäre schon nett den A2 als Youngtimer zu behalten und dann ab und zu mal zu fahren. Kommt drauf an welche Prioritäten man sich setzt. Youngdriver
  22. Meine Meinung dazu will glaub ich keiner hören Mann mann mann. Youngdriver
  23. Sommerreifen sind schon seit ein paar Wochen drauf. A2 wurde kurzzeitig stillgelegt für ein paar Tage, da wir nochmal Schnee hatten. Naja, hab ja noch ein anderes Auto mit Winterreifen zur Verfügung. Youngdriver
  24. Aushandelbar wenn dann aber im VORRAUS und nicht wenn die Rechnung da ist und selbst dann sehe ich da keine guten Chancen, da das Autohaus die Mietwagen ja auch zahlen muss. Nicht mal mehr die großen haben eigene und wenn dann nur ganz wenige. Ein anderes Auto Probezufahren während der Servicezeit geht bei den meisten garnicht. Bei BMW ist es so, dass man kein Auto Probefahren kann wenn man gleichzeitig noch einen Servicetermin im Haus hat. Wird bei Audi wohl kaum anders sein. Finde ich und könnte ich moralisch auch nicht vertreten. Ein Auto, wo keine Kaufabsicht besteht, Gratis mitzunehmen und interesse vorheucheln... Ne also das geht garnicht. Man muss auch immer überlegen wovon die Werkstätten leben. Es verursacht ja auch Kosten für das Autohaus. Allerdings könnten die Preise für die Mietwagen bei Audi mal etwas günstiger sein. 40€ oder waren es 45? für nen Seat Ibiza. Erstens finde ich es schon unverschämt mir einen Ibiza anzubieten und dann noch zu dem Preis. Ist bei BMW besser gelöst. Mini 29€, 1er 49€ leider aber nur mit 100km inkl. was ansich der reinste Nepp ist. Ich habe das letzte mal den Taxiservice von BMW in Anspruch genommen. Wirst mit dem Taxi heimgefahren und abgeholt und zahlst 0,0€ . Das nenne ich Service. Da hat mein Audi Autohaus noch nichtmal nach gefragt. Youngdriver
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.