Zum Inhalt springen

Youngdriver

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Youngdriver

  1. Sobald du stehst geht die Anzeige auf 0.0 . 1,5 ist ein Wert den ich hier öfters gelesen habe, scheint mir auch recht realistisch zu sein, beim Diesel natürlich etwas weniger. Youngdriver
  2. Bei kaltem Motor stimmt die Zahl von 1400 bis 1500 Touren. Wenn er aber warm ist funktioniert die Schubabschaltung bis etwa 1200Touren. Youngdriver
  3. Nein, da das FIS leider nicht auf Verbrauch pro Stunde umschalten kann. Denke aber ca 1,5Liter in der Stunde. Youngdriver
  4. Na gabs bei manchen zu Weihnachten ne neue A2 Brille ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Herlichen Glückwunsch zum Elch. Ist ein klasse Auto zu einem akzeptablen Preis. Den 3 Türer hätte ich jetzt auch nicht genommen, da ich generell etwas gegen 3 Türer habe und der Aufpreis zum 5 Türer minim ist, aber wenn es natürlich 1500€ extra gibt kann man schonmal in den sauren Apfel beißen. Advantgarde deckt eigentlich das wichtigste ab, die Interieurleisten in Verbindung mit dem Teilleder sieht sehr wertig aus. Die Verarbeitung ist auch sehr gut, genauso wie die Haptik. Besser als der A2? Hmm Jain. An manchen stellen etwas unempfindlicher, aber insgesamt hat der A2 schon eine bessere Haptik. Du darfst ja jetzt auch nicht den Advantgarde als Standard nehmen. Um es besser vergleichen zu können müsste man Classic nehmen und da gibt es dann keine Diskussion mehr. Hast du das Lichtpaket drin? Imho einer der sinnvollsten Extras für wenig Geld. Klimaautomatik ist bei DC unverhältnismäßig teuer und wird recht selten bestellt, leider. Den 180CDI bin ich leider noch nicht gefahren, bin da aber auch eher skeptisch was die kleinen Diesel Aggregate von DC angeht. Nach dem Reinfall beim 160CDI und die Krücke 200CDI muss DC bei mir erstmal einiges wieder gut machen. Viel Spaß beim Fahren. Youngdriver
  5. Hallo, ich hatte mir doch ewig überlegt ob ich meine im Januar auslaufende CarLife Plus Versicherung verlängern lassen soll. Heute bin ich also zum Audi Autohaus gefahren und habe mich "beraten" lassen. Naja, ich wusste was ich wollte und musst dem Berater erstmal erklären welche Knöpfe er jetzt drücken muss damit die Versicherung ordnungsgemäß verlängert wurde. Denn es gibt 3 verschiedene Preise. Einmal, Neuabschluss dann Garantieverlängerung (welche er mir angeboten hat) und dann noch die Verlängerung der Garantie Verlängerung (das wollte ich haben, kannte er garnicht und hat er dann in irgend einem Untermenü gefunden. Jedenfalls waren mir die AGBs nicht ganz klar, ihm wen wunderts auch nicht. Ob ich die Versicherung jetzt mit den AGBs von 2006 oder 2007 abgeschlossen habe. Nach einem Anruf bei Audi wurden wir aufgeklärt, Bedingungen sind nach 2007 von denen er natürlich noch keine AGBs hatte. Kurz am Telefon abgeklärt was sich geändert hat und gut ist. Jetzt zu den Änderungen: Die 2007er Car Life Plus ist erheblich besser geworden. Die Selbstbeteiligung von 10% bzw. min 50€ max 250€ Selbstbeteiligung fällt weg.!!! Es gibt also keine Selbstbeteiligung mehr. Desweiteren werden Materialteile jetzt nicht nur bis 50000km zu 100% übernommen sondern bis 100tkm !!!!. Also muss man bis 100tkm keinen Materialpreis zahlen. Also hat sich ingesamt einiges geändert, zu Gunsten der Kunden. Ich habe jetzt im Jahr 2006 zum Preis von 2006 die Versicherung mit den Bedinungen aus 2007 abgeschlossen mal sehen ob das gut geht. Preis für die Verlängerung der Verlängerung 175€ für 12 Monate, anschließend wieder um 12 Monate verlängerbar. Die Preise werden 2007 steigen, ich hatte ein Angebot von 225€ bekommen direkt von Audi. Entspricht wahrscheinlich den 200€ aus 2006. Jedenfalls bin ich froh, dass ich sie doch noch verlängert habe und kann dann im Sommer wegen dem Klimasteuergerät hin und muss keine 50€ zahlen. Ein Glück bin ich dieses Jahr nicht hin. Also schaut dass ihr sie noch heute bzw. morgen verlängert dann zahlt ihr noch den alten Preis. Youngdriver
  6. Mich wundert das überhaupt nicht, wenn hier einige wegen jeden Furz an die Auto Bild schreiben. Weil sie mal ein paar Euro selber zahlen müssen . Gab es ja genügend Threads dazu "ich schreib an Auto Bild" "da müssen wir uns zusammen tun"....... Kein Kommentar. Andererseits juckt es mich aber überhaupt nicht was die Auto Blöd schreibt. Die Artikel kann ich auch meinem Fenster vorlesen, das hat dann in etwas das Niveau der Zeitung. Youngdirver
  7. @heavy-metal Sind wir heut verzickt? Ob jetzt nur A2 oder im gesamten VAG Konzern ist doch egal. Er wurde in allen A2s eingebaut und um den ging es hier. Oder habe ich die heilige Kuh (A2) verletzt. Youngdriver
  8. Ab in die Werkstatt, war bei mir auch defekt. Ist ein bekanntes Problem beim A2. Youngdriver
  9. Youngdriver

    Verbrauch sinkt!

    ICh denke auch, dass du dich einfach auf das Auto eingestellt hast. Wann kann ich wie in welchem Gang fahren, macht er das noch im 4ten etc.... Ist meistens so, dass der Verbrauch mit der Zeit etwas sinkt. Habe gerade mal nachgeschaut. Als ich meinen A2 letztes Jahr gekauft habe, musste ich in 8 Wochen gleich 6000km fahren. Das war natürlich super. Neues Auto und gleich jeden Tag ordentlich Kilometer drauf. Da macht das fahren geleich doppelt so viel Spaß. 1.Tankfüllung: 5,75 2.Tankfüllung: 5,71 3.Tankfüllung:5,43 4.Tankfüllung: 5,34 dann bleibt es relativ konstant mal 5,5 das niedrigste war bisher 5,17. Alles auf einen vollen Tank gerechnet. Jetzt hat er sich so bei 6,4-6,8 eingependelt. Liegt aber am unterschiedlichen FAhrprofil. Youngdriver
  10. Ich tanke nur Super. Alles andere lohnt sich doch überhaupt nicht. Der Unterschied beträgt 2 cent. Der Motor hat weniger Leistung und Drehmoment dadurch einen erhöhten Verbrauch. Also wenn er jetzt Superplus bräcuhte wie der FSI, dann könnte ich es ja noh verstehen wenn man Super reintankt, aber bei Super auf Normal ist imho am falschen Ende gespart. Youngdriver
  11. Ja die Öltemperatur geht auch auf 90Grad, +- 1Grad. Zu deiner anderen Frage kann ich dir nicht weiterhelfen. Da verweise ich vielleicht mal an erstens oder jemand der ein bischen mit dem Energiehaushalt rumrechnen will. Youngdriver
  12. Wer gackert muss auch legen, also sowas @carlaron Ich habe es jetzt noch nicht im A2 ausprobiert, aber bei BMW kann man dies programmieren lassen. Ich habe es programmieren lassen, dass das Auto (wenn mit FB abgeschlossen) wenn man auf den Innenöffner drückt, aufschließt. Vom Werk aus ist diese Funktion deaktiviert. BMW verlangt auch noch Geld für die Programmierung. Youngdriver
  13. Ist aber so. Das merkt man erst, wenn man mal ein Auto mit ner Öltemperaturanzeige hat. Es dauert ewig bis das Öl warm ist. Wirklich ewig. Ich spreche von einer Starttemperatur von ca 0 Grad. Youngdriver Schaut mal, dieses Bild habe ich nach ca 8km Fahrt bei 12 Grad Starttemperatur gemacht. Kühlwasser schon auf 90 Grad, Motoröltemperatur erst bei 65. Bei Temperaturen um 0 Grad dauert es natürlich noch viel länger. http://img281.imageshack.us/img281/6240/dsc00588up3.jpg Auto: A3 Sportback 1,9TDI, ein 1,4Liter Motor "produziert" entsprechend noch weniger Abwärme.
  14. Hmm, man muss immer mindestens 50€ bezahlen aber nicht mehr als 200€. 10% vom Rechnungsbetrag wenn ich mich recht erinnere. Ist für mich eh uninteressant bei einem Kilometerstand von 19tkm. Youngdriver
  15. Meiner kann beides. Nach einer Minute wieder verschliessen und verriegeln beim Anfahren. Letzteres habe ich programmieren lassen. Das automatische unlogische verschliessen, wenn eine Tür geöffnet war kann nur ein Fehler sein. Der Toyota Rav4 Modell 2002 hatte sowas auch. Das war mitunter etwas gefährlich, denn man vergisst schnell mal den SChlüssel im Auto. Hat er aber nicht immer gemacht, je nach Lust und Laune. Ist imho bei der Inspektion geflasht worden. Youngdriver
  16. Nach 1,5 Km ?? Meine 1.4 Benziner ist bei den momentanen Witterungsverhältnissen und moderater Fahrweise nach ca. 5-6 km auf 90°C Betriebstemperatur Meiner ist auch erst nach ca 5-6 Kilometern warm. Wobei man da ja noch lange nicht von Betriebstemperatur sprechen kann. Es ist nur das Kühlwasser, welches die 90Grad erreicht hat. Das Öl wird da erst bei 50Grad liegen. Bis der Motor richtig warm ist, dauert es bei diesen Witterungsverhältnissen wohl an die 15-20km. Beim Diesel natürlich noch länger. Bei den Temperaturen unter 5 Grad geht bei mir die Kühlwasseranzeige sogar auf 70Grad zurück wenn der große Kühlwasserkreislauf geöffnet wird und diese steigt dann erst nach ca. 15km Fahrt auf 90Grad und dann ist das Öl noch weit davon entfernt auf 90 Grad zu sein. Also vorsicht. Youngdirver
  17. Ich bin auch nich ziemlich unentschlossen ob ich meine am 07.01.2007 ablaufende Carlifeplus Versicherung verlängern soll. Ich müsste ja noch hin wegen dem Klimasteuergerät, welches wohl für die extreme Anfahrschwäche und das ständig ein und ausschalten des Klimalkompressors verantwortlich ist hin. Andererseits könnte ich ja auch noch jetzt hingehen, nur bin ich da zu faul. Oder doch nicht? Hmm, mal sehen vielleicht habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr noch Zeit, aber wenn es so kalt draußen ist, kann man das Problem ja sowieso nicht richtig feststellen oder? Verlängern ja nein: Die Carelifeplus ist ja nicht soooo teuer. 200€ pro Jahr. Andererseits kann man für 200€ auch mal etwas kleines reparieren lassen. Man erkauft sich eben ein Stück Sicherheit. Ich würde die gerne um 2 JAhre verlängern dann aber nur 350€ zahlen etc... darauf lassen sie sich aber nicht ein, grrrrr. Ich weiss auch nicht, wird wahrscheinlich wieder eine Bauchentscheidung. Mich stört die Eigenbeteiligung, bei BMW hat man diese nicht. Dafür kostet die Vesicherung für nen 3er auch 520€ im Jahr. Da lohnt es sich imho nicht. Youngdriver
  18. Ich würde den A2 behalten, scheinst ja wirklich eines der wenigen funktionierenden Exemplare zu haben. Auf jeden Fall Carelifeplus abschliessen. Für nen Smart würd ich den A2 nicht hergeben, also bitte. Hast du dir schonmal die Verarbeitung und die Haptik ageschaut??? (wo ist der kotz Smilie) Youngdirver
  19. Youngdriver

    Tagesfahrlicht

    Hier fahren ja schon ein paar S6 rum und in live sieht es am S6 nicht schlecht aus. Ich bezweifel nur, dass man die LEDs stilecht einbauen kann. Bzw. einen Platz findet an dem es nicht nach billig, proll Tuning aussieht. Wenn dann müsste man sie relativ weit unten anbringen, nur sieht es dann bei Nacht nach Tankstellentuning aus wenn der gesamt Boden vorne am Auto beleuchtet ist. Das ist imho das schwierigste bei den langen LED Leuchten, sie dezent einzubringen, denn der A2 ist schon recht schmal und die Leuchten sind recht breit. Lasst euch mal was einfallen Das soll ein Apell an die Photoshop Leute sein, mal ein paar Vorschläge zu posten, wie es aussehen könnte. Youngdriver
  20. Da brauchst du eigentlich nichts überlegen. Bei 17km wird der Diesel nicht warm, außerdem dauert es wirklich ewig bis es mal warm wird. Selbst auf der Autobahn dauert es ewig. Diesel nur in Verbindung mit Sitzheizung. Ich hab mich letzt erst wieder in nem TDI den Arsch abgefroren. Selbst auf der Autobahn mit hoher Drehzahl wurde das Biest ewig nicht warm. Von dem Gehösturz beim Anlassen ganz zu schweigen. Bei 12tkm lohnt sich der umstieg nicht. Wartungskosten sind beim TDI höher und was ist wenn der Turbo verreckt? Youngdriver
  21. @erstens Willst dir wohl den neuen A3/A4/A6 Schlüssel dranmachen. Sieht recht schick aus, edler wie der alte, oder doch was anderes? Wie AUDI kann die Daten nicht aus dem Schlüssel lesen. Bin das von BMW gewohnt, dass man alles aus dem SChlüssel ausliest. Wenn ich den zur Inspektion geb, z.b. morgen, dann stecken die den Schlüssel nur in das Lesegerät und könne, Kilometerstand, Produktionsdatum, imho Durchschnittsverbrauch, und die Komforteinstellungen auslesen bzw. programmieren. Muss ich bei Audi mir also den Kilometerstand merken?? Puh was für ne Aufgabe, ob ich das wohl schaff? ne aber das ist doch wohl nur bei den alten Schlüsseln so die wir noch haben. Bei der neuen Generation sollte das ja wohl drin sein. Der Schlüssel lädt sich über Induktion im Schloss auf, man muss keine Batterien wechseln. Ist sehr praktisch. Youngdriver
  22. Youngdriver

    Tagesfahrlicht

    Bis jetzt fahre ich mit der Schalter nach recht Lösung recht gut. Ist schon fester Rhytmus. Einsteigen, Zündung an, Anschnallen, Motor an, Licht an. Ich hab ihn jetzt seit 1,5 Jahren und habe das Licht so gut wie immer an und noch immer die ersten Birnen. Ich will es jetzt nicht heraufbeschwören, wahrscheinlich gehen sie nächste Woche kaputt, aber die Mehrkosten halten sich in Grenzen. Der erhöhte Verbrauch ist imho uninteressant, wenn es um die Sicherheit geht. Youngdriver
  23. Der GRill an sich sieht ja gut aus, aber das Gesamtbild ist einfach hässlich. Sorry aber es sieht beschissen aus. Ich kann garnicht so viel fressen wie ich k.... könnte. Youngdriver
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.