Zum Inhalt springen

Youngdriver

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Youngdriver

  1. Ich spare mit der GRA auch keinen Sprit. Verbrauche eher mehr. Wahrscheinlich habe ich einen recht feinfühligen Gasfuß. Was mich stört ist, dass die GRA nie ganz vom Gas geht, selbst wenn es einen Berg runter geht zeigt das FIS ca 1 Liter an. So werd ich schnell mal 20km/h schneller. Ohen GRA würde ich ja vom Gas gehen. Aber auf längeren Autobahnetappen ist es ganz angenehm oder wenn ich mal auf der Landstraße keinen Bock hab auf dem Gas zu stehen . Für 500€ würde ich es nicht nachrüsten lassen. Wenn du aber wirklich viel AB fährst, ok. Yougdriver
  2. Ohne Klima ein "No Go", jedenfalls für mich. Muss aber jeder selber wissen ob er sie braucht oder nicht. Gerade jetzt im Winter läuft sie auch öfters mal um die Luft zu entfeuchten und im Sommer auf der Autobahn unverzichtbar. Youngdriver
  3. Youngdriver

    Was sagen Farben ?

    Weiss ist schon lange wieder "in". Hier fahren schon einige hochpreisige Autos wieder in weiß umher. Imho eine absolut geile Farbe. Letztens ein Z4 Coupe in weiß an der Tankstelle gesehen. Ein A3 SB mit S-Line Plus (oder kriegt man den schwarzen Grill auch ohne S-Line Plus) in weiß ist auch ein ganz leckeres Auto. Youngdirver
  4. Ach Autobild. Glaubst doch selber nicht dass die beiden so kommen. Da ist ja einer hässlicher wie der andere. Das untere Bild vom A1 sieht imho schon besser aus und trifft es mehr. Wie werden sehn. Youngdriver
  5. Youngdriver

    matrix vs. sinus

    OHO, die stormies haben also den besseren Stoff verbaut. Youngdriver
  6. Wenn 1,2TDI dann nur mit CarLife Plus, alles andere ist zu gefährlich. Die Reparaturkosten sind ja auch nicht gerade günstig, dann brauchst du noch Spezialreifen (bei10000km vielleicht bald wieder fällig? ) und und und. Der 1,2TDI ist wirklich mehr etwas für Liebhaber. Als Autobahnschrubberauto würde ich dir auch den 1,4TDI mit 15 Zoll und schmalen Reifen empfehlen. Solltest mit um die 4 Litern auskommen wenn du nicht besonders schnell fährst. Er ist deutlich wartungsfreundlicher und es gibt einfach ein rieeesiges Angebot im Vergleich zum 1,2TDI. Youngdriver
  7. Hmm Prius.... würd ich gern mal fahren. Müsste ja eigentlich nen ordentlichen Bums haben durch den Elektromotor, hat er nicht sogar um die 400NM? Youngdriver
  8. Youngdriver

    A2 im Schnee

    Hier lag noch kein Schnee, also müsst ihr auf mein Gemecker noch vezichten. Wobei ich ja seit nem Monat neue Winterreifen habe und schon auf trockener und nasser Fahrbahn W E L T E N wirklich W E L T E N zwischen meinen neuen und den alten Liegen. Kein ESP Eingriff mehr, kaum noch ASR und bremsen kann ich jetzt wie Schumi. Gefühlte 20% kürzerer Bremsweg. Youngdriver
  9. So, der Berater hat sich nicht besonders bemüht. Hatte ihn etwas barsch angesprochen, naja was solls ist eh ne Knalltüte. Er konnte mir dann auch nicht mehr weiterhelfen und hat mich einfach an die Hotline weitergeleitet. Ich sag ja die Kompetenz in Person. Jedenfalls meinte er noch, man könne die alte nicht anders verlänger und wenn ich die CarLife Plus haben möchte würde dies 300€ im Jahr kosten. Nach diesem Satz habe ich ihm gesagt dass das 100% falsch ist und habe mich von ihm verabschiedet. Jetzt gerade bei der Hotline angerufen, sehr nett, die werden dass jetzt regelen. Die VW Versicherung ist auf jeden fall mal falsch. Die hätte ich garnicht bekommen dürfen. Wie es aussieht bekomme ich aber den Preis von 175€ nicht mehr, oder eben nur wenn ich die alten Bedingungen nehme. Die neue soll 230€ im Jahr kosten, naja ich bin ja mal gespannt was da jetzt rauskommt. Es ist noch nicht vorbei. Youngdriver
  10. Ich bin ja an so ne Kapazität geraten ich sags euch. Ich wundere mich noch warum die nichtmal ne Rechnung schicken. Naja heute kam so eine Art Rechnung, wusste garnicht was ich damit anfangen sollte bezahlen nicht bezahlen, man weiss es nicht. Gott sei dank habe ich gewartet kurz danach mache ich einen großen Umschlag auf. Ich denk noch was will den VW von mir und wollte ihn schon entsorgen. Steht doch da tatsächlich "Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der LifeTime Versicherung von VW" Ich habe gedacht ich müsste ausrasten. Was ist denn da jetzt so schwer dran die CarLife Plus von A U D I zu verlängern, stattdessen krieg ich so einen scheiss von VW zugeschickt wo die Bedingungen fast genauso schlecht sind wie bei der alten CarLife Plus. Naja, ich habe unterschrieben im Autohaus "Verlängerung der CarLife Plus" und nicht von VW, deshalb sehe ich da jetzt auch keine Probleme auf meiner Seite. So ein dummer Berater man kann es wirklich nicht anders sagen. Jetzt muss ich dem shit wieder hinterherlaufen, ich habe zur Zeit wirklich anderes zu tun. Noch dazu habe ich jetzt wohl zur Zeit keinen Versicherungsschutz, da ja nicht bezahlt. Ach, bei dem VW Brief lag auch noch ne Rechnung dabei. Wo sollte ich denn da zahlen??? Hallo? Man Man man Heute versuch ich den Fuzzi anzurufen und er ist angeblich ständig in Gesprächen oder nicht erreichbar. Zurückrufen sollte er mich heute Abend. Bis jetzt hat sich niemand gemeldet und morgen bin ich den ganzen Tag nicht da, erst Abend wieder. Wenn das morgen nicht geklärt ist kriegt die Geschäftsleitung mal nen Brief von mir, also sowas inkompetentes habe ich selten erlebt. Was kann man denn bei einer "einfachen" Verlängerung falsch machen. Das Gespräch an sich hatte meinen Erwartungen auch nicht entsprochen. Was man jetzt mit solch einer Kleinigkeit wieder ärger hat. Youngdriver
  11. Kein Kommentar, aber es stimmt einfach nicht. Youngdriver
  12. Nein du hast einfach einen anderen Tarif. Da deiner ja noch in der Werksgarantiezeit ist, hast die die 2 Jahre Option die sehr günstig ist. Dass geht aber nur einmalig innerhalb der ersten 2 Jahre. Danach auch nur noch jährlich. Stimmt schon alles was hier geschrieben wurde. Youngdriver
  13. Du darfst nach wie vor auch mit ner gelben Plakette in die Stadt. Die Sündenböcke sind erstmal die mit der roten. Für diese sehe ich in naher Zukunft fahrverbote. Gelbe Plaketten kriegen so viele Autos, dass wird dann nur im Extremfall (Jahrhundertsommer etc.) zu Fahrverboten führen. Imho aber erst in ein paar Jahren. Youngdirver
  14. Der 1,9TDI kriegt auch grün? Unsere beiden sind grün. Youngdriver
  15. Grüne Plakette auch bei mir, was sonst Youngdriver
  16. Du kannst dir den TDI bei 7000km im Jahr nicht schönrechnen, das geht einfach nicht. Wenn du wirklich einen TDI fahren möchtest, da er dir von der Charakteristik her zusagt dann musst du dir im klaren sein, dass du im Endeffekt draufzahlst. Bist du schon einen TDI im Winter gefahren? Ich möchte dich nur an das Heizungsproblem erinnern. Für mich wäre es unakzeptabel. Mit einer Standheizung ist es natürlich etwas anderes, das ist dann eine feine Sache. Geht aber auch nur wenn er nicht in der Garage steht. Überleg dir das nochmal. Wenn TDI dann auf jeden Fall mit Sitzheizung. Youngdriver
  17. Youngdriver

    matrix vs. sinus

    Was ist denn bei den colour.storms verbaut? Da schweigt sich das Prospekt drüber aus, Sinus oder Matrix? Youngdirver
  18. @Herr Ross sehr tolle und konstruktive Beiträge Youngdriver
  19. Hmm, kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. Ich habe gerade auch noch mal telefoniert und er meinte, dass es auch nur ein Vollgas gibt und nicht ein verbrauchs und leistungsorientiertes. Die Spürbare verbesserung nach einer Autobahnfahrt tut er ganz auf die Drosselklappe ab, die von Verunreinigungen "befreit" ("weggebrannt") wurde. Glaub ich aber nicht ganz. Ich möchte jetzt aber auch nicht mehr schreiben, denn ich habe auch nur Halbwissen und dieses sollte nicht weiterverbreitet werden. Vielleicht kann sich ja jemand mit mehr Ahnung mal zu Wort melden. Wie ist es bei Direkteinspritzern, die ja keine Drosselklappe mehr haben? Youngdriver
  20. Die Aussage finde ich sehr interessant, aber wo ist der Unterschied zwischen verbrauchsoptimiertem und leistungsoptimiertem Vollgas? Vollgas ist Vollgas, dies würde mich jetzt schon interessieren. Man merkt aber z.b. nach einer schnelleren Autobahnfahrt, dass die Motorelektronik die Einspritzung "williger" regelt. Ich merke dass sehr deutlich beim beschleunigen, nach einer Autobahnfahrt ist er richtig willig. Inwiefern versucht denn die Elektronik alle möglichen Leistungsreserven auszuschöpfen?? In diesem Kapitel (Steuerungstechnik, Elektronik) habe ich nur wenig Ahnung und kann es mir leider nicht selber erklären. Youngdriver
  21. Die Klimaautomatik bekommt es eigentlich schon gut hin. Nur manchmal ist die Lüfterdrehzahl zu gering und es fängt an zu beschlagen. Dann manuell etwas mehr "Gas" geben und schon ist es wieder frei. Natürlich alles auf econ. Unter 5 Grad kann man die Klima eigentlich wieder einschalten, da ja dann sowie nur der Trockner läüft und der Kompressor aus ist. Youngdriver
  22. @Threadersteller Nicht nachdenken sondern schreiben was er gesagt hat. Erst gackern und dann nicht legen.... Ich habe deine Fragen durchaus gelesen und verstanden aber darauf gibt es keine konkrete Antwort wie ab 1800Touren lohnt sich der 4te etc. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Das fängt an bei der Steigung über die Motortemperatur, Außentemperatur, Reifendruck... nur um mal die signifikantesten zu nennen. Vollgas ist immer am besten vom Wirkungsgrad her, das ist sogar für einen Laien logisch nachvollziehbar. Geschichten mit 3/4 Gas kannst du vergessen, dass hat nur dann eine Berechtigung um den noch kalten Motor zu schonen. Denn wenn er noch kalt ist sollte man nicht unter 1500Touren vollgas geben. Dies dient aber nur dazu den Motor zu schonen, daher wirst du diese Meinung gelesen haben. Dies ist imho noch nachvollziebar, aber auch nicht unbedingt notwendig, da die heutigen Motoren bzw. die Ölpumpe auch bei Leerlaufdrehzahl genügend Öldruck aufbauen kann. Dass Problem der nicht genügenden Schmierung tritt eher bei älteren Motoren, wenn überhaupt, auf. Dass Beispiel berghoch war schon bewusst gewählt. Eben um zu verdeutlichen dass bei gleicher Geschwindigkeit der höhere Gang immer günstiger ist. Ich kann das nächste mal mal drauf achten. Stell den Tempomat auf 55 und probier 3,4,5 Gang mal aus. 2 Werte kann ich so schon mitteilen. 55 im 5ten ca 5.5 und im 3ten 8.4Liter auf 100km. Beide auf fast ebener Strecke (leichte Steigung). Die Werte sind aber sowieso aussagelos siehe oben. Du kannst eben keine konrekte Antwort darauf erwarten. Dies ist nur mit den richtigen Messmitteln möglich und nicht mit einem FIS. Das taugt mehr zu Kontrolle und für den Hausbedarf aber nicht um den Verbrauchsunterschied zwischen auskuppeln und 5ten Gang herauszufinden. Und ehrlich gesagt finde ich die Diskussion auch etwas übertrieben. Es dreht sich doch sowieso nur um ein zehntel mehr oder weniger. Da hilft es mehr wenn du das Radio aus machst oder den Reifendruck ein bischen erhöhst. Das auskuppeln während der Fahrt habe ich heute mal probiert, furchtbar , aber jedem das seine. Dass die Motosteuerung die Gasstellung sowie die Geschewindigkeit berücksichtig ist ja logisch, nur warum sollte er bei schnellem Gasdruck mehr verbrauchen??? Das ist nicht logisch für mich. Youngdriver
  23. @Silencer die 305€ müssten eigentlich stimmen. Denn 2006 hat die Verlägerung für den FSI 285€ betragen. Mehrwertsteuererhöhung und Preiserhöhung fehlen da ja noch. Jedoch gilt der Preis für einen Neuabschluss. Einfach mal im Audi Autohaus fragen wird wahrscheinlich auf knapp 300 für die Verlängerung hinauslaufen. Youngdriver
  24. Die FSI sind nicht günstiger als die TDIs. Gerade wegen der Partikelfilterdiskussion haben die TDIs ohne Filter keinen oder kaum noch einen "Vorteil" im Preis. Bei deinem Profil würde ich ganz klar FSI sagen. 10000km da lohnt sich eigentlich noch kein Diesel und außerdem hätte ich keine Lust den ganzen Winter zu frieren bei nur 23km einfache Strecke. Mit dem FSI kannst du sogar recht sportlich fahren und auch auf der linken Spur gut mithalten. Und was du bei der Steuer sparst, kannst du erstmal vertanken. Und gerade auf der Autobahn sind auch die Benziner im A2 sehr sparsam. Da ist der Unterschied zum Diesel bei weitem nicht so groß wie zum Beispiel in der Stadt. Youngdirver
  25. Naja, du erwartest ziemlich viel und vieles ist einfach nicht pauschal beantwortbar. Meine Meinung zu dem Thema: Auskuppeln lohnt nie, denn dann wird die Schubabschaltung ja nicht benutzt und wann kann man es denn mal ausrollen lassen??? Bei meinem Fahrprofil so gut wie nie. Außerdem hat während der Fahrt auskuppeln imho nichts mehr mit autofahren zu tun. Das ist genauso wie während der Fahrt den Motor auszuschalten oder was für bizarre Dinge ich hier schon lesen musste. Beim 1,2TDI mit Halbautomatik ist das etwas anderes. So zu deiner eigentlichen Frage: Im höheren Gang verbraucht man bei einem normalen Benziner (kein Direkteinspritzer) immer weniger als im kleineren. Da der Wirkungsgrad ja höher ist. Wenn ich z.b. im 4ten Gang den Berg hoch vollgas gebe, steht im FIS 14,3 Liter. Schalte ich dann in den 5ten bei ca 70 steht auf der Anzeige 11,5. Ich denke damit ist deine Frage beantwortet. Dass der 1,4er im 5ten mehr verbrauchen soll als im 4ten halte ich für ein Gerücht. Genauso, dass man unter Einhaltung aller Spritspartips einen !!!! Liter mehr verbrauchen soll. Da machst du was verkehrt. Youngdriver
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.