
anrex
Benutzer-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von anrex
-
1.2 TDI alternative Bereifung?
anrex antwortete auf Audi Martin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also Antwort auf meine Frage: JA? -
1.2 TDI alternative Bereifung?
anrex antwortete auf Audi Martin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Kann man auf die Magnesium Felgen einen Reifen 165/70-14 montieren und am 1.2 er Problemlos fahren? -
Problem gelöst habe jetzt gge durchlaufen lassen, und schaltfinger gelöst es machte klick und jetzt passen die Werte 1.91 bzw 3,91 danke mankmil
-
Ich schraub es nochmal ab melde mich dann
-
Die ist schön drauf , Öl tritt auch keines aus
-
Knz zuck nur leicht.
-
Hallo zusammen bin gerade dabei gge zu machen problem: hab 1.9 v eingestellt auf knz dann Pumpe hochgefahren dann Bremse gedrückt. Die Anzeige rührt sich nicht geht nicht auf 4 v hoch. woran kann es liegen? hydraulikschläuche wurden korrekt zusammengebaut. bitte um Hilfe
-
Hallo Freunde hab beim meinem any knz gewechselt dann gestartet, der knz hat geruckelt auch in der Gasse, Gang legte er nicht ein. Hab dann abgestellt, Motor wieder gestartet jetzt rührt sich der knz gar nicht mehr. Wagen stellt auf stop auch nicht ab. gge hab ich nicht gemacht kann ich leider nicht, führungshülse auch neu. was könnte ich mechanisch tun um in eine Werkstatt zu fahren wegen gge? Danke Andreas
-
Hallo Kugel Freunde bei meinem knz ist eine schleifbahn hinüber gibt es da eine Reparaturmöglichkeiten? anrex
-
Hallo Kugelfreunde vielleicht hätte jemand einen guten Kupplungnehmerzylinder für einen 1.2 er zu einem vernünftigen Preis. andreas
-
Danke Mankmil Bei nochmaliger Testfahrt fiehl uns auf daß das Lenkrad nicht 100 Prozent in der Waage war beim geradeausfahren. Airbag raus, Schraube nochmal raus, und Lenkrad gefühlte 10 Grad von 360 zurückgedreht jetzt ist Ruhe. Aktion mit abgeklemmter Batterie durchgeführt, vor dem anklemmen ZÜndung an, somit brauchten wir die VAG com nicht mehr anschließen.
-
Hallo zusammen Hab beim 1.2 er beide Radlager vorne gewechselt, Sensoren und Sensorring nicht beschädigt alles lief ohne Probleme. NAch einer Woche dann ABS und ASR leuchtet sowie im FIS das Stop Zeichen. FEhler ausgelesen Lenkwinkelsensor hinüber. DIesen getauscht und jetzt das Problem: Bei kaltem Motor kommt zeitweise beim einlenken bzw. beschleunigen die blinkende ASR Lanmpe und am Gaspedal ein zucken. GEht man vom Gas renkt es sich wieder ein, bleibt man drauf kommt dann ASB und ASR dauerleuchten. Bei Neustart Signal wieder weg. ISt der Motor dann warm gefahren tritt das Problem nicht mehr auf. Wohlgemerkt die Fahrbahn ist trocken. Im Speicher ist kein Fehler eingetragen. Wer hatte das schon mal und kennt die Ursache sowie Lösung?
-
Ich würde während du das Rad bewegst die Antriebswelle festhalten, um zu sehen ob hier Spiel ist. Sollte sich das Rad lose etwas hin und her bewegen lassen ohne das sich die Antriebswelle mitbewegt, ist das antriebswellenlager zu ersetzen.
-
Ich sag mal Dieselfilter.
-
Drück im Klimabedienteil die ECON Taste ( rotes Licht leuchtet) dann müsste der Zuheizer pausieren.
-
Es liegt an den Trommelbremsen tooslow hat recht
-
Ich hatte die alte Tandempumpe mit den Gummidichtungen drin, hab mir eine überholte Pumpe mit Blechdichtungen aus einem Turan eingebaut. Passt wieder alles um € 100.-
-
Klingt plausibel. da es gummiartig riecht tippe ich auf die neuen Winterreifen. Wenn aber kein Schlupf Auftritt also ohne Schneefahrbahn, riecht es auch, aber weniger. Die gelenksmanschetten habe ich auch schon verdächtigt. Der Wagen verbraucht kein Wasser sowie Öl. Natürlich ist im Bereich des Turbos immer Öl, das wissen wir ja. ehrlich gesagt warte ich auf das Frühjahr bzw. Wechsel auf Sommerreifen dann wird sich die Angelegenheit aufklären. Danker erstmal, ich melde mich, und Berichte über den Ausgang.
-
Die Erklärungen sind allesamt hilfreich. Aber was stinkt nun? Ich fahre ca 2 km bergauf nach Hause, Winterreifen sehr gut, keine überhöhte Drehzahl, egal ob ASR drin oder nicht oben angekommen stinkt der Wagen nach verbrannten Gummi. Also nicht nach Bremse oder Kupplung. Ich denke die Räder können es nicht sein, der Gestank kommt dann über das Gebläse in das Fahrzeug innere. Wer kennt das Problem, bzw. die Ursache?
-
Bei den jetzigen Schneefahrbahnen kommt das ASR öfter zum Einsatz. Der letzte Kilometer nach Hause ist eine verschneite Steigung, und egal ob ich das ASR wegdrücke oder nicht es riecht immer leicht nach Kupplung wenn ich oben ankommen. Bei normalen Fahrten riecht nichts, lediglich bei Bergfahrten mit viel Schwung und rutschigen Untergrund. Also auf Fahrbahnen wo erhöther Schlupf Auftritt. Die Kupplung selbst wurde vor ca. 50 tkm neu gemacht. Wer kann helfen? Andreas
-
Problem behoben. habe die lampenaufnahme mit der eines anderen A2 getauscht, siehe da, alles funktioniert. Habe dann die Lampen des defekten in das heile getauscht , und Problem war wieder da. - es liegt an den Lampen. obwohl keine der 3 Lampen irgend eine Beschädigung aufwies, war es die doppelt belegte Lampe die diesen unerklärlichen Zirkus auslöste. Alle 3 Lamen neu, und gut is es. Danke für eure Mithilfe.
-
Am Rücklicht ist ein 2 Fadenbirne drin. Normalerweise eine Phase für Rücklicht, die 2. dann heller für das Bremslicht. Wie gesagt Birne ÖKO.
-
Hallo liebe Kugelfreunde Bei meinem A2 leuchten die beiden Rückleuchten bei eingeschaltetem Licht ganz normal. Bei betätigen des Bremspedales jedoch erlischt das rechte Rücklicht, das Bremslicht erscheint nur links (rechts also total finster) das Bremslicht am Kofferraumdeckel leuchtet beim Bremsen auch ganz normal. Die Birnen sind alle in Ordnung. Wer kann helfen? Danke im Voraus
-
Hallo bei meinem AMF läuft der Zuheizer nicht an (ab +5 Grad). Sicherungsplatz 14 geprüft, alles ok. Zuheizer ausgebaut, mit 12 Volt Batterie direkt auf lüfterkabel drauf gefahren, keine Funktion. Der Lüfter ist vor 3 Jahren getaucht worden weil er langsam schwächer wurde, konnte man auch auslesen. frage sollte der Lüfter wenn er 12volt bekommt nicht anlaufen? Ist er defekt? Danke im voraus
-
Vielleicht hilfreich für den Einbau der Buchse, da ja 6 Kant.