
BerndB
User-
Posts
97 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (AMF)
-
Production year
2003
Wohnort
-
Wohnort
HF
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
BerndB's Achievements
-
Das kannst du so pauschal nicht sagen. Ich hab bei meinem Relais 2007 die Kontakte nachgebogen und gereinigt. Das Relais tut es heute nach weiteren 350tKm immer noch. Daher kann eine Überarbeitung nicht schaden. Gruss Bernd
-
Hallo, hört sich für mich ganz normal nach der Bewegung des Pedals an. Gruß Bernd
-
Wenn der Schlüssel eine geringe Reichweite ist und die Batterie schnell leer gesaugt wir liegt ein defekt der Elektronik vor die zu einem erhöhten Ruhestrom führt. Möglicherweise ein Kondensator oder ähnliches bei einem Sturz gebrochen. Gruß Bernd
-
Ich gehe von der Türöffnerfunktion aus. Wenn Du außerhalb der Reichweite zu häufig die Tasten drückst läuft der Sicherheitscode aus dem Fangbereich. Als Folge könnte das System gesperrt werden. Dann ist ein neues anlernen nötig. Vermutlich gibt's auch noch andere Möglichkeiten. Gruß Bernd
-
Soweit mir bekannt ist der Rumpfmotor bei beiden Typen gleich. Du könntest den also umbauen. Das ist ein deutlich höhere Montageaufwand als den kompletten Motor zu ersetzen Gruß Bernd
-
[1.4 TDI ATL] Alternative oder baugleiche Motorlager?
BerndB replied to jady28de's topic in Technical forum
Ich hab beim AMF Beifahrerseite ein ähnliches Lager von Polo genommen. Da die Montagelöcher zur Karosserie nicht passten habe ich das Gummielement indes geraubt Gruß BerndB -
Du kannst auch das Multimeter direkt in die Plusleitung von der Batterie einschleifen. Also Plusleitung trennen und eine Leitung von Multimeter an den Pol der Batterie anklemmen den anderen an das Kabel. Auf Isolation achten und das Multimeter auf Strommessung stellen. Dann allen Türen den geschlossenen Zustand simulieren und das Fahrzeug abschließen. Einige Zeit warten bis der CAN Bus zur Ruhe kommt. Jetzt muss der Strom auf wenige mA zurück gegangen sein. Wenn nicht solange die Sicherungen durchprobieren bis der defekte Stromkreis gefunden ist.
-
Radio (concert II) und Fahrzeug bei CAN BUS verheiratet?
BerndB replied to Michael D's topic in Technical forum
Hallo, Die Fahrgestellnummer steht auch im Speicher (EEProm) des Radios. Anhand des Speicherinhaltes kann auch der Radiocode ermittelt werden. Beides probiert. Gruß Bernd -
Wenn an dem Getriebe noch alles original ist wird die Schaltwelle die in das Getriebe führt ausgeschlagen sein. Dies passiert auch wenn kein Wasser in Getriebe eingedrungen ist. Gruß Bernd
-
Die Ventildeckeldichtung muss zum Ventildeckel passen. Auf dem Markt gibt es nur die neuere Version. Daher muss häufig der Deckel auch erneuert werden. Mit der alten Deckelversion wird die neue Dichtung mit zuverlässig angedrückt. Das Ergebnis ist, das das Öl an der Motorrückseite bei der Verbindung zum Getriebe runter läuft. Als Alternative zum Deckeltausch muss man mit sehr viel Dichtmasse arbeiten. Gruß Bernd
-
[1.4 AUA] Bitte um Hilfe - welches Steuergerät macht hier Zicken?
BerndB replied to tharb's topic in Technical forum
Hallo, Laut den Bildern hast Du ja Engine und Klima ausgelesen. Ob die mangelnde Komunikation an der Shareware Version liegt oder nicht ist schwer zu beartworten. Du solltest das vernünftig auslesen lassen. Eine fehlerhafte CAN Komunikation kann z.B. zur Folge haben das nicht alle Steuergeräte einschlafen (Busruhe). Die führt zu einem erhöhten Ruhestrom, der die Batterie leersaugen kann. Genausogut ist es möglich, das eine Elektronikkomponente im Wagen defekt ist und daher auch einen erhöhten Ruhetrom haben kann. Ob es Probleme mit dem CAN gibt kannst Du mit einem "richtigen" Diagnosetool rausfinden. Wenn es da keine Auffälligkeiten gab wirst Du den Ruhestrom messen und dabei durch ziehen der Sicherungen den defekten Zweig bestimmen müssen. Dies immer bei geschlossenen Türen / Klappen machen, da sonst eventuel keine Busruhe eintritt. Gruß Bernd -
[1.4 TDI ATL] Notlauf und weitere Fehler, Steuergerät Problem
BerndB replied to Azwole's topic in Technical forum
Hallo, das kann nicht von einer undichten Ladeluftstrecke kommen. Ich würde hier auch das hängende Turgogestänge sehen. Gruß Bernd -
[1.4 TDI ATL] Ruckeln beim Beschleunigen wie Zündaussetzer.
BerndB replied to t1homas's topic in Technical forum
Hallo, Gibt einige Möglichkeiten die ein ähnliches Fehlerbild haben: Defekter Kurbelwellensensor. Defekter PDE Kabelsatz. Verdreckter Dieselfilter. Gruß Bernd -
Deswegen ja messen ob an dem Relais in der Mitte die Spannung vom Bremspedal ankommt... Gruß Bernd