Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.995
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 Benutzer folgen

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (ATL)
  • Baujahr
    2003
  • Farbe
    Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
  • Sommerfelgen
    17" Fremdhersteller
  • Ausstattungspakete
    Advance
    S line
    Winter
  • Soundausstattung
    Radio-CD "concert"
    Zusatz Boxen hinten
    Bluetooth mit Freisprech und USB
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    verlängerter 5.Gang
    nicht originale Fahrwerkstieferlegung
    GRA /Tempomat
    FIS Control Erweiterung
    nicht originale Bremsen (vorne)
    H+R Heckstabilisator
    Votex Spoiler
    getönte Seitenscheiben
    getönte Heckscheibe
    Chiptuning
    A2 Club Aufkleber
    A2 Club Nummernschildhalter
    Alu Tachoringe
    Alu Pedalkappen
    Alu Applikationen im Innenraum
    Hupenumbau
    automatisch abblendender Innenspiegel
    Spacefloorboxen
    Multibox
    Sport Sitze
    geteilte Rückbank (2 Sitze)
    Komfortblinker
    Spuren vom Icetrackfahren
    beheizbare Außenspiegel
    Sitzheizung

Wohnort

  • Wohnort
    Frankfurt a. M.; Freiendiez

Hobbies

  • Hobbies
    alles für die Kugel, alles für den Club

Beruf

  • Beruf
    Kreditausfallverhinderer

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von A2-s-line

  1. Ein großes Danke und ganz liebe Grüße an @Tatzino
  2. Und die Chefin hat den Urlaub auch schon genehmigt?
  3. Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre Phoenix A2 - Abendessen Alte Rheinfähre A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre a2-701 Abendessen Alte Rheinfähre + Camping Räubermutti - Abendessen Alte Rheinfähre Eric1964 & Carola -Dormerohotel Samstagabend gebucht und Abendessen alte Rheinfähre Fred Wonz - Abendessen Alte Rheinfähre Zweierlehrling - DormeroHotel (Samstag auf Sonntag) und Abendessen Alte Rheinfähre durnesss Abendessen Alte Rheinfähre + Camping DerWeißeA2 Alte Rheinfähre + Camping Carpinus - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre A2-s-line - Samstags als Tagesgast, evtl. auch über Nacht, was ich aber noch klären muss - wenn das klappt, dann mit Abendessen und Camping
  4. Stimme dir weitestgehend zu, ich hatte das Motiv nicht mehr so richtig vor Augen. Die Haube passt nicht zu diesem Anlass. Was das Motiv und dessen Bewertung als "hässlich" angeht, da stimme ich dir nicht zu. Aber der gilt zu 100% der alte Satz: Über Kunst lässt sich nicht streiten.
  5. Hast ne PN
  6. Wo ist eigentlich die Wanderhaube geblieben? Wäre die nicht was für diesen Event? Und wenn sie nur als "Schaustück" neben den A2 gestellt wird. Meiner Erinnerung nach ist doch da dieser Geocaching-Code drauf, einen QR-Code in's Forum / zum Antrag könnte man dort noch zusätzlich anbringen
  7. Mist, war ein Zirkelbezug zu diesem Beitrag, den ich da reinkopiert habe. Ich habe dieses Band gekauft: 1 Stück/Komprimierband 20/6 / anthrazit / 5,6 m lang/Rollenbreite: 20 mm/Fugenbreite: 6-23 mm/Fugendichtband/Quellband
  8. Ich habe den gezeigten Dichtstreifen durch dieses Kompriband ersetzt, welches ich noch von meiner letzten Türöffnung übrig hatte. Die Montage des Bandes war kein Problem, vor dem ankleben habe ich das Blech ordentlich gereinigt. Den Kurvenverlauf hat das Band gut mitgemacht. Bisher hat es den Windlauf bei der "Dekompression" auch nicht nach oben gedrückt.
  9. Die Butylschnur klebt das Alublech wieder fest am Türrahmen an. Ich habe bei der letzten Demontage diese Gummischnur mit Karosseriekleber am Alublech angeklebt. Die Schnur selbst klebt dann nicht am Türrahmen fest, so dass ich mir beim nächsten Eingriff an der Tür eine einfachere Demontage des Alublechs erhoffe. Denn zum lösen muss man schon mit etwas Kraft ziehen, so dass das Alublech schnell verbiegt. Leider ist die Gummischnur mit 6mm eeetwas zu dick, eine 4-5mm dicke Schnur würde sicher besser passen. Edit sagt: Da die Abdichtung einmal rund um das ganze Alublech geht braucht es schon ein gutes Stück Schnur. Von den gekauften 5m war deutlich weniger als die Hälfte übrig. Also lieber nicht zu sparsam einkaufen, sonst fehlt am Ende ein Stück. Anstelle des originalen Schaumstoffsteifens von Audi habe ich dieses Kompriband eingesetzt.
  10. Von @bret (so hab ich es zumindest in Erinnerung, kann aber auch jemand anderes gewesen sein) gibt es auch einen umfangreichen Beitrag zum Thema "Adapter für größere Lautsprecher in den Türen". Neben besagtem Butylband solltest du auch das sog. 'Kompriband' hinter dem Alublech ersetzen. Weiterhin gab/gibt es mit @Stanni und @AD-A2 zwei A2-Hifi-Koniferen, die zwar hier schon länger nicht mehr aktiv sind, über ihre Homepages aber sicher noch erreichbar sind.
  11. Good to know. Danke!
  12. Das. Und mal die Kugellagerhülse im Schaltdom checken. Die zerlegt es gerne mal, wenn da Wasser eindringt. Ursache dafür ist übrigens ein defekter/fehlender Wasserablauf an der Haube (Stichwort: Entenschnabelventil)
  13. Um auf einer Messe Präsenz zu zeigen ist eine Clubmitgliedschaft m.E. keine zwingende Voraussetzung.
  14. Okay, ich hab nur den SLP vom 2004er ATL da. Aber wie gesagt: Die Kabelfarbe ist ja unverändert, daher isses ja egal. Sooo groß ist die Kupplungsstation ja nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.