Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.019
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Der sieht echt klasse aus. Den würd' ich sofort nehmen. Weisst Du, was der kosten würde?
  2. Ich komme auf dem Weg zur Arbeit an fünf Tankstellen vorbei (AVIA, ARAL, ED, Jet und Esso). Die Jet-Tankstelle ist regelmäßig am günstigsten und bekommt daher meistens den Zuschlag. Einmal hab ich ARAL ultimate Diesel ausprobiert (der Arbeigeber hat die Tankfüllung bezahlt ). Ich konnte keinen Leistungszuwachs feststellen, lediglich der Verbrauch ist von 5,6 auf 6,3 Liter/100 km hochgegangen. Ich bin da nicht so überzeugt von. Eine Tankfüllung ist zwar nicht so repräsentativ, ich wills aber nicht wirklich weiter ausprobieren. Der Preisaufschlag ist mir einfach zu hoch.
  3. A2-s-line

    Hochzeitsauto

    Hallo. Mach doch einfach die Haube ab, binde den Strauss mit Bändern fest und mach die Haube wieder drauf. Dann sollte es halten. Vor allem wird das Gesicht des Blumenhändlers sicherlich länger werden, wenn Du ihm eine Haube ohne Auto in den Laden trägst btw: Alles Gute zur Hochzeit!!
  4. Ich hab mal gelesen, daß dieses Problem von der Aerodynamik her kommt: je windschlüpfriger ein Auto ist, desto mehr fallen die Luftverwibelungen, die ja zwangsläufig bei geöffnetem Fenster entstehen, ins Gewicht. Also, wie cer schon sagt: Klima an oder Dach auf
  5. Audi wusste, daß der A2 nur von intelligenten Leuten gekauft wird, die ein solches Lämpchen nun wirklich nicht brauchen Gell, Varianti?!
  6. Ich hab dem Verkäufer ne' Email geschickt und prompt Rückantwort erhalten. Es ist eine Verwechslung. Also Pech für alle, die auf diesem Wegen ein Sechsgang-Getriebe nachrüsten wollten
  7. na, das hört sich doch viel eher nach Clownschuhen an Bei dieser doch eher "durchschnittlichen" Körpergröße so große Füsse...
  8. So, nachdem es nun gestern bei uns tierisch geschüttet hat, kann ich nun von ersten Erfahrungen mit meiner versiegelten WSS berichten: Bei Stadtgeschwindigkeit merkt man lediglich, daß sich das Wasser zu großen Tropfen zusammen findet. Ab Tempo 70 etwa laufen die Tropfen die Scheibe hoch. Man braucht quasi keine Wischer mehr. Bisher bin ich von der Wirkung begeistert.
  9. Ich hab mir gestern die Original Audi-Scheibenversiegelung auf die WSS aufgebracht. Da es bisher bei uns noch nicht so stark geregnet hat, kann ich über die Wirkungsweise noch nix sagen. Ich werde Euch aber auf dem laufenden halten. Ach ja: Meint Ihr, es lohnt sich, das Mittel auf die schmale Scheibe unter dem Heckspoiler aufzubringen?
  10. LM ist der Kreis Limburg-Weilburg. Das liegt in Hessen an der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Bekannt ist vor allem der Limburger Dom. Hier fahren ziemlich viele Leute mit LM-AA ... herum. Denn das bedeutet "Liebenswerter Mensch auf Achse". Oder eben "Leck' mich am A...". A2-s-line, der aus dem Nachbar-Landkreis von LM kommt.
  11. meinereiner wurde im Jahr 1977 produziert, lief aber erst im April 1978 vom Band. Das Alter kann sich der geneigte Leser nun errechnen
  12. Wenn man über AOL ins Internet geht bekommt man in der Software die Möglichkeit sein Auto bewerten zu lassen. Schick mir doch mal die Daten, dann lass ich die AOLer mal rechnen. @Socke:
  13. Mein A2 ist aussen ebony-schwarz perleffekt, innen die Stoffbezüge Matrix in hellgrau. Die Kombination sieht wirklich super aus, allerdings sind die hellgrauen Stoffe sehr empfindlich. Ich habe 'ne ganze Menge Flecken auf den Sitzen. Aus früheren Erfahrungen würde ich, wenn's finanziell passt, Leder empfehlen, weil das weniger empfindlich ist und auch leichter zu reinigen. Und (fast) so sieht's in meinem A2 aus (ich hab ein 3-Speichen-Sportlenkrad und das Armaturenbrett ist untenrum auch hell):
  14. A2-s-line

    Zeigt her eure A2!

    So, dann zeig' ich Euch mal meinen A2. Ist ein Handy-Bild, ich werde versuchen, mal ein besseres zu posten.
  15. Ich nehm auch immer das mitgelieferte Bordwerkzeug. Bei mir sind die Abdeckkappen angebunden, d.h. die können gar nicht verloren gehen.
  16. Mir ist das gleiche passiert. Allerdings wurden mir die Radkappen vor der Haustür "demontiert". Ich hab jedoch, nachdem ich die Story meiner Verkäuferin im Audizentrum erzählt hab', das große Glück gehabt, daß sie sagte: "Wart' mal, wir ham bestimmt noch irgendwo welche liegen". Und so kam ich zu vier neuen Radkäppchen
  17. Ich hab meinen mit 10.500 km gekauft, aktuell per heute 34.640 km. Das hat man davon, als Berufspendler... Aber dafür hab' ich den A2 ja gekauft
  18. Ich hatte eine ähnliche Situation im letzten September. Ich hab' mich allein wegen der bestehenden Garantie für den Werkswagen (in meinem Fall: Vorführfahrzeug vom Audi-Zentrum) entschieden. Da haste immer jemanden, an den Du Dich bei Reklamationen wenden kannst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.