-
Content Count
13 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 (BBY)
-
Production year
2005
-
Summer rims
15" Alu Guss 6-Arm Style
-
Winter rims
15" Stahlräder
-
Feature packages
Style
-
Sound equipment
Radio-CD "concert"
Zusatz Boxen hinten -
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Wohnort
-
Wohnort
Rheine
Recent Profile Visitors
614 profile views
-
-
Danke PaterB, dann werde ich die diese zusätzliche Fehlerquelle mal im Auge behalten.
-
Hallo, habe erfolgreich meine DK am BBY gereinigt, der Liqui Moly Reiniger ist echt top. Die DK habe ich dann nach der A3-Forum Methode resetet. Mir ist nur der stillgelegte Anschluss aufgefallen, siehe Bild. Das sieht nicht original aus, was mich wundert, da der Wagen vor meiner Zeit nur in Vertragswerkstätten war. Welche Funktion hat der Anschluss? Der Motor läuft wunderbar und die MKL ist nach der Reinigung auch nicht wieder angegangen. mfg Daniel
-
Federbruchwahrscheinlichkeit baujahrabhängig?
Daniel78 posted a topic in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe jetzt viele Beiträge und die Statistik zu den Federbrüchen gelesen. Ich meine rausgefiltert zu haben das überwiegend die frühen Baujahre betroffen sind, unabhängig von der Kilometerleistung. Könnt Ihr das so bestätigen? Gab es im Produktionszeitraum vielleicht eine Überarbeitung oder Herstellerwechsel bei den Federn, so das man sagen ab Baujahr xx treten die Probleme nicht mehr auf? Grund der Frage ist: Mein A2 1.4 BBY Baujahr 06/2005 mit 201tsd km soll demnächst neue Stoßdämpfer bekommen. Die Federn machen aber optisch noch einen sehr guten Eindruck und ich wür -
Schönes Video. Von wem ist den die Musik.
-
Das 1Z Hartglanz verwende ich auch und bin sehr zufrieden. Leider gibt es das nicht mehr zu kaufen. Die Fa. 1Z wurde wohl an Fa.Autosol verkauft. Von Autosol gibt es ein Hartwachs, Autosol® Hart Wachs · Autopflege · Dursol Fabrik Otto Durst GmbH & Co. KG Hat das schon jemand ausprobiert? Ist es vergleichbar mit dem 1Z Hartglanz? Gruß Daniel
-
Habe auch gestern an der Fahrertür den Feststeller getauscht. Die Türverkleidung habe ich auch nur im unteren Bereich gelöst. Man kommt an die Schrauben dran aber es geht schon sehr eng zu. Beim nächstenmal werde ich die Verkleidung komplett entfernen. Beim defekten Feststeller waren auch die Nieten ausgebrochen, die Rollen waren intakt. Der Türfeststeller kostet aktuell beim Freundlichen in Leverkusen 27,77€. Der defekte Feststeller wird jetzt mit Schrauben repariert und als Ersatz eingelagert.
- 508 replies
-
@Alu4me: Super Tip und super Anleitung. Hab das gerade mal ausprobiert. Die Tülle und Stecker zu lösen ist schon recht fummelig. Hab es dann aber geschafft und reichlich Fett aus dem Stecker entfernt. Mal sehen ob die Lautsprecher-Aussetzer jetzt verschwinden.
-
19.NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 21.12.2013
Daniel78 replied to Phoenix A2's topic in NRW
Super Termin! Endlich hab ich mal Zeit zum Schraubertreffen zu kommen. Bin am Samstag auf der A31 in Richtung Heimat-/Weihnachtsurlaub unterwegs und mach dann mal einen Abstecher nach Legden. Freu!! Phoenix A2 möchte: den Tag genießen kann: Kuchen backen;) bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) Nupi & Tatzino möchten: erst gegen Nachmittag kommen, können Smalltalk halten, hier -
Danke für die Antworten. Sicherlich bringt eine neue Headunit viele Vorteile (LZK,Blutooth,USB etc.). Ich möchte aber gerne die orig. Optik behalten. Und der A2 wird nicht nur von mir gefahren, daher sollte die Bedienung des Radios weiterhin simpel sein. Eine nicht orig. Headunit hat zu viele Funktionen die den unwissenden Nutzer verwirren können. Da ich die o.g. Komponenten eh im Keller liegen habe, sind die Kosten sehr überschaubar. Könnt hr mir den sagen welchen der beiden Entriegelungsbügel ich für das Concert 2 benötige? Ob ich die Front LS über den Sub oder die Endstufe
-
Hallo, möchte gerne in meinem A2 den Sound verbessern. Verbaut ist ein Concert 2 mit 4 Lautsprechern. Es soll eine low budget Lösung mit bereits vorhandenen Komponenten werden. Ich möchte gerne die vorderen LS original lassen, da ich keine Lust auf Adapterbau habe. Wie ich hier gelesen habe, sollen die LS schon ganz passabel sein. Werde die Türen noch mit Alubutyl dämmen. Folgende Komponenten sind vorhanden und haben in früheren Fahrzeugen schon gut funktioniert: - Jamo SW 300, passiver Sub aus einem 2.1 System, so sieht der aus: http://kleinanzeigen.ebay.d
-
Hallo, ich hab jetzt aus dem Bauch raus so 3.500.-geschätzt. Ohne mir den Wagen schon genau angesehen zu haben und die exakte Ausstattung zu wissen. Gibts den irgendwo ne gute online FIN Abfrage? My Audi gibt nicht viel raus.
-
Hallo Zusammen. Ich war schon immer am A2 interessiert. Jetzt habe ich die Möglichkeit von einem guten Freund folgenden A2 zu erwerben: AUDI A2 1.4, 75 PS VIN: WAUZZZ8Z75N015008 Baujahr/Erstzulassung: 14.06.2005 Laufleistung: 147.000 km TÜV: 06/14 Ausstattung: Climatronic, ZV mit FB, CD-Radio,Sommerreifen 165/65 15 auf Alufelgen (ca.4-5mm Profil)