Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Moin moin , würde mich nur obigem anschließen, wegen dem Stützblech, den in dr Tat ist das relativ neu, die ersten hatten keins dabei, und beim anziehen verzieht sich grundsätzlich das pd Element da nur eine schraube einseitig verwendet wird. Bei der anderen Ausführung kenn ich die Passgenauigkeit nicht und kann somit nichts zu sagen. o7 eins müste nacharbeiten mit dem Stützblech da es ohne zum stärkeren Verzug kam.
  2. ja und Dichtungen von 07 eins !
  3. So ist es das, meist eist die Arbeit. Ölpumpenkette ist mir beim 1.2 nicht geläufig nur beim 1.4 tdi , hatte ich schon etliche mit starken verschleiserscheinungen 250 tkm bis 350 tkm. Die zweiten pd Halter kenne ich noch nicht hört sich spannend an.
  4. Endmitteilung : Neue Dichtungen verstärkte verbaut, Problem beendet. Vielen Dank für die Denkansätze , haben durch ausschlussverfahren sehr geholfen, Danke
  5. was könnte sonst der Grund dafür sein?
  6. @frickler wo kann ich das bit finden? Danke @mankmil was empfiehlst du aktuell für einen wert bei deinen KNZ ? hub werd ich morgen prüfen :-) Danke
  7. Guten morgen erst mal, ich hätte mal ein Problem. Any hat neues Getriebe bekommen, mit Führungshülse und umgebauten KNZ. GGE läuft anstandslos durch, bei "starte Motor" bekommt Anlasser keine Freigabe, somit kein start des Motors. Hat jemand ne Idee? Mit freundlichen Grüßen Michael
  8. Ist erfolgt , von 2 auf drei, keine Veränderung leider. Steuergerät auch getauscht Nix. kann so was an def Hydostößeln liegen ?
  9. Leider ja , schon passiert :-( kein Eintrag im Fehlerspeicher
  10. Servus, danke fürs reinschauen. Folgendes : Any ca 200tkm Vorab, alle Anzugsdrehmomente, neue Schrauben und Dichtungen etc nach Werksvorgaben ausgeführt. Ausgangssituation: Motor startet schlecht. 1 Maßnahme : Dichtungen pd Element gewechselt und Halter (Verstärkung ) verbaut, nach Werksvorgabe eingebaut. Schaden: 3 Zylinder ist pd Element während der Fahrt Schraube aus Kopf rausgerissen! 2 Maßnahme: Gewindebuchse gesetzt wieder montiert Ergebnis : läuft unrund, wenn überhaupt, 3 Zylinder pd Element regelt nicht 3 Maßnahme: andere Pd Elemente montiert Ergebnis: gleich , 3 Zylinder regelt nicht Motor springt schlecht an Drehzahl etwas unter normal und unrund, ab 1600 ohne Aussetzer völlig sauber. Fz fährt , allerdings vom start ab kaum Leistung, bei Drehzahl geht es garnicht so schlecht. ich möchte mal vorweg keine Vermutungen äußern, sondern , Ideen? Fragen? morgen gibt es Bilder und weitere Daten, DANKE
  11. Servus, hab ähnliches gehabt, lief aber danach nicht mehr. zu deinem: könnte mir vorstellen das: 1 keiner Fehler abgelegt wurde 2 Fehler im Einspritzbereich zu suchen ist 3 hier kann es 2 Ursachen haben 1. pd Element kaputt 2 Dichtung pd Element def 3 ganz profan dieselfilter Dieselfilter, wann wurde der getauscht? Tip nimm ne orangensaftflasche mach beide spritleitungen ab und versuch ihn aus der Flasche zu starten, vorher natürlich Diesel rein :-) und bitte auf dem laufenden halten was war, Danke
  12. Und Frohes und Gesundes 2023
  13. Ich würde in diesem Fall auf die Führungshülse bzw einen eingelaufenen Kupplungsautomat tippen, hatte ich vor kurzem auch bei einem von LUK.
  14. Guten morgen und frohes Fest. ich kenne das auch, ein Getriebe wurde mehrfach aufgemacht, bis die schaltgabel erneuert wurde, dann lief es. Verschleiß war NICHT ZU SEHEN. Habt eine schöne Zeit und bleibt gesund lg
  15. Steht weiter oben auch schon mal und hat sich bewährt 😊 gute fahrt allzeit
  16. Also,... seit dem 31.12.2020 ist die AHK orginal nicht mehr lieferbar, somit gehe ich davon aus auch keine Einzelteile, Du must Deinen Dealer mal anspitzen, vielleicht findet der noch was ?
  17. Darauf warte ich schon lange, weis garnicht mehr wie ihr ausseht. Bleibt alle gesund
  18. ################ Offene Liste für eine weitere Charge ################# 1. poelbob: 2x 2. 3. A2-Nerd: 2x 4. 5. MSBeatz: 1x 6. a2bumblebee: 1x 7. Seriosha: 1x 8. Meeuwis: 2x 9. 10. brikett: 1x 11. homeslashbjrn: 1x 12. Medion: 1x 13. Granitei: 2x 14. 15. derwildunger: 1x 16. tOObleges: 1x 17. GamerForever245: 3x 18. 19. 20. Bully 1351: 3x 21. 22. 23. ANY-Fahrerin: 1x 24.Harti: 1x 25. Supergerd: 2x 26. 27. TDII: 2x 28. 29.A2-smart-er-3z 5x 30. 31. 32. 33.A2-smart-er-3z 34. 35. 36. 37. 38. Puffer#39. Puffer#40. ########################## STOP ##########################
  19. ################ Offene Liste für eine weitere Charge ################# 1. poelbob: 2x 2. 3. A2-Nerd: 2x 4. 5. MSBeatz: 1x 6. a2bumblebee: 1x 7. Seriosha: 1x 8. Meeuwis: 2x 9. 10. brikett: 1x 11. homeslashbjrn: 1x 12. Medion: 1x 13. Granitei: 2x 14. 15. derwildunger: 1x 16. tOObleges: 1x 17. GamerForever245: 3x 18. 19. 20. Bully 1351: 3x 21. 22. 23. ANY-Fahrerin: 1x 24.Harti: 1x 25. Supergerd: 2x 26. 27. TDII: 2x 28. 29.A2-smart-er-3z 2x 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. Puffer#39. Puffer#40. ########################## STOP ##########################
  20. Und / oder muss nicht zwingend beides eintreten.
  21. Jo diagnose könnte passen, ggf Kompressionstest. Bei der Laufleistung würde ich aber nicht mehr Zeit und Geld in Diagnose investieren, andern Motor rein, fertig. Schöne Feiertage .
  22. danke ich bis dato auch, jedoch hab ich ein Wagen der nach 40 tkm wieder undicht wurde , deshalb bin ich auf der suche nach stärkeren ;-) schönes Fest allen.
  23. Nur zur Info : Def PD Element ist nicht immer im Fehlerspeicher hinterlegt, kann also Nachtropfen / undicht sein und nix steht irgendwo. Und vielleicht einfach mal die Werkstatt wechseln :-)
  24. oben ist eigentlich alles gesagt. ggf hilft auch ein Infrarot Thermperaturmessgerät um die Schläuche an der Spritzwand zu messen. Achtung, wenn zu wenig Wasser in der Anlage ist, fällt als erstes die Heizung aus, d.h. es kann der Wärmetauscher nicht arbeiten,ggf Luft drin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.