Zum Inhalt springen

nme

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    769
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nme

  1. Unabhängig davon was für die Einstellung vorgesehen ist, ich denke mal, dass der Winkel im wesentlichen für die Blendung (außerhalb des unmittelbaren Lichtkegels) durch Streulicht verantwortlich ist. Wenn ich z.B. in einem Roadster die gleiche Leuchtweite wie in einem Lieferwagen hätte, wäre der Lichtkegel fast waagerecht und die Blendung viel stärker. Sind jetzt aber nur unfundierte Überlegungen meinerseits.
  2. Alles nicht einfach mit denen... Was ist denn jetzt UVP von Hella?
  3. Nein, weiß ich nicht. Siehe #883 Prinz Autoteile ruft rund 180 (pro Stück) auf, hat aber keine da.
  4. Prima, freue mich über die steigende Teilnehmerzahl 1. nme 2. A2-s-line (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) 3. Papahans (2x mit hoher Wahrscheinlichkeit) 4. Audia5sport 5. ra9na 6. vembicon 7. diern
  5. Eure spektakulären Lichtumbauten kenne ich , aber ich hatte die L4060 damals nicht erkannt... Ihr habt von den Aufnahmen nicht zufällig gleich eine Kleinserie hergestellt?
  6. Konkret hätten mich die Nebler mit dem runden TFL drumherum interessiert. Da es die aber im Internet nirgends zu kaufen gab, habe ich es auch nicht anderswo probiert. Da habe ich offenbar die falschen Schlüsse gezogen. Ihr habt L4060 verbaut? Wie haben die von der Aufnahme/Befestigung her gepasst? Und was haben die gekostet?
  7. Habe mich auf der Suche nach einer kombinierten TFL/Nebelscheinwerfer-Lösung auch für die interessiert. In der SLK Community bemüht sich jemand seit einiger Zeit um die Leuchten: MBSLK.de - The SLK-Community - Die MBSLK.de-Foren - AMG Styling Nebellampenumrüstung mit neuem Hella 90mm LED Modul Kann sein, dass die noch in den "normalen" Handel kommen, vielleicht aber auch nicht. So wie ich das sehe sind das keine Produkte von der Hella Sparte, die Produkte für den Zubehör-Markt herstellt.
  8. Außerdem noch der alte TT (8N) und ein paar Seats und Skodas.
  9. Das kommt darauf an, ob man irgendwo hängenbleibt. Für einmal durch die drei Geschosse flanieren hätte ich jetzt mal grob eine Stunde veranschlagt, viel früher würde ich es an dem Freitag wahrscheinlich auch nicht schaffen.
  10. Die Hella L4060 hat auch deshalb noch niemand getestet, weil die offiziell für Endverbraucher gar nicht käuflich sind. So wie ich das sehe ist das eine Art Demo-Produkt für Fahrzeughersteller. Leider. Wobei ich nicht vermute, dass die Nebler von denen ähnlich gut oder schlecht wären wie die bei den LEDriving Fog. Von denen gibt es übrigens auch mittlerweile Nachbauten bei einem kasachischen Händler in der Bucht.
  11. Aus der Werkskantine kann man durch große Glasscheiben in eine der Werkstätten schauen. Wenn du dir den ganzen Rest der Klassikstadt anschauen möchtest, solltest du früher kommen. Ist ein ziemlich großes Areal. Ich war bisher auch nur abends zum Essen da. Wir können uns gerne auch vorher treffen und eine kleine Runde durch die Fabrikhallen drehen?
  12. Also, meine Teilnahme ist auch bewilligt Habe zwar noch nichts zum Schrauben, aber das findet sich. Warum hast du denn jetzt schon die zweite Kugel mit Sportsitzen? Wollen wir nicht deine Sitze in meinen umbauen?
  13. Genauso habe ich es gemacht. Danke Hans, dass du deine Termine/Verfügbarkeit immer aktualisiert hast. Hier geht's weiter: 1. Frankfurter Stammtisch in der Klassikstadt am 6.3.15 um 19 Uhr - A2 Forum
  14. N'Abend miteinander, für unseren ersten Frankfurter Stammtisch habe ich am Freitag, den 6.3.15 ab 19 Uhr einen Tisch in der "Exenberger Werkskantine" in der Klassikstadt Frankfurt reserviert. Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen! Nochmal die Infos: Exenberger - Werkskantine Klassikstadt Bitte hier kurze Info wer dabei sein kann und will, damit ich ggf. noch einen zweiten Tisch dazuordern kann
  15. nme

    Ergonomie Pedallerie

    Habe auch zwei Paar Schuhe bei denen es im Fußraum eng wird zwischen Bremspedal und rechter Wand. Allerdings sieht es bei anderen Autos nicht anders aus.
  16. Gibt nach Umfrage noch keinen klaren Favoriten. Ich frage morgen mal in der Werkskantine nach freien Plätzen für die Top-Termine an
  17. Das Abbiegelicht ist zwar technisch in den Leuchten realisiert, aber in D nicht zugelassen. Hans, saubere Arbeit! Bin gespannt auf die Bilder!
  18. Homepage | Hella
  19. Wow! Die Halterungen hast du selbst gebaut? Und woher kommt der "Einsatz", der die Lücke zwischen Leuchte und Blende schließt?
  20. Die schönen unten abgeflachten Lenkräder lassen sich seit ein paar Jahren für praktisch jeden Audi bestellen. Die Sitze könnten vor dem Neubezug in einem alten Octavia RS gesteckt haben?
  21. Hatte im Dezember einen ähnlichen Schaden, die Rechnung des Audi-Zentrums belief sich auf ca. 1400 + Mwst., plus Gutachter, plus Anwalt (letzteren schaltet das Audizentrum grundsätzlich ein, weil die auch keine Lust haben, den Versicherungen hinterherzulaufen). In Summe ziemlich übel für den vermeintlich kleinen Schaden...
  22. Scheint auch ganz nette Sitze zu haben... bloß die Spiegelkappen müssten wieder runter...
  23. Kann man ja trotzdem noch auf dem Rückweg zum Stammtisch...
  24. Here we go: Doodle: 1. Frankfurter A2-Stammtisch
  25. Sorry, klar, mach ich Tendenziell lieber freitags oder samstags?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.