Zum Inhalt springen

thisisit

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von thisisit

  1. habe ich auch bei längerer Standzeit.. Ursache ist wohl schwer zu lokalisieren = teuer. Für das Thema habe ich mir einen Startbooster gekauft, allemal günstiger als hier eine Diagnose in ner Werkstatt durchführen zu lassen ;-)
  2. Nun mittels PlastiDip den total verranzten Heckspoiler wieder in beinahe Neuzustand versetzt, bin mit dem Ergebnis zufrieden :-) Grüß Thisisit
  3. habe einen Nachbau (auch von ebay) verbaut seit 1 jahr drinn und ich bemerke da keinen Unterschied zum Original Grüße
  4. Fazit war, Lambdasonde war nicht kaputt, wurde aber getauscht, Kulante Regelung gefunden (nein war kein Audi Händler ;- ) Die Ursache war, das die Masseversorgung der Sonde nicht mehr unterbrechnungsfrei gegeben war.. daher der Fehler, seitdem ist die Abgaskontrolllampe DAUERHAFT aus. Grüße Thisisit
  5. push, hat jemand noch eine Idee ?
  6. - Nein, normaler Olverbrauch, kein erhöhter Verbrauch. - Ich hab es in ner Werkstatt machen lassen, ich denke aber mich zu erinnern das es ne NGK Sonde war. - Nach Löschung kommt der Fehler sofort wieder. Grüße Thisisit
  7. Tja, mir geht es wie dem Threadersteller TÜV steht an und MKL leuchtet. Im Fehlerspeicher ist der P1190 Fehler. Allerdings habe ich vor c.a. 2 Jahre die Lambdasonde vor Kat schon mal wechseln lassen... Kann das sein, das die schon wieder kapputt ist oder sind für den Fehler noch andere Ursachen bekannt?? Grüße Thisisit
  8. lässt sich mit Torque (pro Version nehm ich mal an), der aktuelle Verbrauch auslesen ? Grüße Thisisit
  9. Hallo, habe mir auch ein OBD Bluetooth Dongle gekauft, aber bisher noch keine wirklich passende Android App gefunden.. Es gibt von Bosch die App fun2Drive, damit lässt sich immerhin der Fehlerspeicher auslesen (nicht löschen) Torque führt teilweise dazu, das sich der Motor auschaltet !! Nicht empfehlenswert. Ich suche eine Android OBD App, die folgendes kann 1. Den aktuellen Verbrauch darstellen 2. Fehlerspeicher lesen / löschen Könnt Ihr mir da eine App empfehlen, welche das bietet ? Grüße Thisisit
  10. Hi, so sieht das Bedienelement des Adapters aus. Ich finde das passt durch das rot sehr gut Grüße Thisisit
  11. ja, hätte mir die 19eur beim sparen können, dachte ich bekomme als ET die Blende MIT Softlack, wie das originalteil, nix war´s das teil kam unbeschichtet. Hätte auch einfach das alte vom Restsoftlack befreien können. Grüße Thisisit
  12. Ich habe jetzt mal nur die Blende für den FSH bestellt. Die Schalter sind bei mir noch top in Ordnung, die Blende allerdings übelst verkratzt. Kosten der Blende 19 eur, Lieferung noch ausstehend;) Grüße Thisisit
  13. so habe ich es auch vor, schaue schon ab und an mal auch andere Autos an, aber kein Modell dabei, was mich zur Ablösung des A2´s bewegen könnte.
  14. Hi, habe nun auch so ein Smartphone Dingens und ein eben ein altes Concert I mit nachgerüstetem AUX in (3.5 Klinke). Das Smartphone dient im A2 hauptsächlich als Mp3 Player und Navi alles ein wenig suboptimal, da man immer das Kabel einstecken muss, bedienung der Musikwiedergabe nur am Phone usw. Ich kann den Belkin car audio connect bluetooth empfehlen. Kostenpunkt 40eur. Anschluss an den Aux in und schon kann man ohne kabelei Music via Bluetooth an´s concert I streamen + Freisprech funktion ! Schöne Sache, der Bedienknopf leuchtet auch noch auch noch im Rot des Concert I. Gibt natürlich schon für kleines Geld neue Radios die all dies bieten, allerdings lege ich eben wert auf Original Optik. Grüße Thisisit
  15. Yes sir, wird gemacht !
  16. Ja, macht immer Spass am A2 zu schrauben und dank des super Forums auch in vielen Fällen machbar. Vertraue inzwischen was Fehlerdiagosen mehr den Usern im Forum als der Werkstatt. Naja, der Audi Händler hier vor Ort ist mal so was von arrogant aufgetreten (nehme an wegen gebrauchten "alten" A2, Kunde hat noch nie Neuwagen bei mir gekauft) das der mich eh nie wieder sieht Die Kohle wo ich bei der Schrauberei dann spare, wird dann eben für andere Dinge eingesetzt. Btw. habe auch gleich im Rahmen der Schrauberei die Birnen gegen GE Ultralight 120 getauscht, kann die Birnen empfehlen sehr gutes, weisses Licht und Preislich OK. Grüße Thisisit
  17. ja, läuft wieder wunderbar und positiver Nebenefekt, die Fehlerspeicherlampe ist jetzt aus.. Hatte dort immer nen sporadischen Fehler wg. Lamdasonde 2 Spannungsproblemen stehen, evtl. bestand da ein Zusammenhang ? Möchte die MKL nie wieder blinken sehen Grüße Thisisit
  18. Hi, sodele, Zündspule + Kabel gewechselt, war relativ einfach auszutauschen. Ursache für die Zündaussetzter habe ich dabei auch entdeckt: Beim Anschluss eines Zündkabels an den Zündverteiler war der Stecker heftigst korrodiert...naja, 13 Jahre altes Teil eben, das kann mal kapput gehen. Grüße Thisisit
  19. Ok, habt mich überzeugt, werde das Beru Zeugs ordern, will den Aluwagen ja noch nen paar Jährchen fahren.. Hab gestern mal bei ATU die Preise für die Teile erfragt, im Vergleich mit dem X1 Shop unverschämt teuer..
  20. Kennt jemand von euch Wählscheibenfahrern die Teilenr. für die Felgendeckel ? Grüße Thisisit
  21. Mein A2 (1,4 benziner) ist auch immer im Pendlereinsatz, 15 km Landstrasse, dann 10 Km Stadtverkehr mit viel Stop and Go, also jeden Tag so 50 km. Für das viele Stop and Go ist der Verbrauch echt gut, komme nie über 6l raus.. weniger Masse die immer wieder aus dem Stand bewegt werden muss zahlt sich hier definitiv aus. Mein Traum wäre noch ne Start-Stop Automatik nachzurüsten... Grüße Thisisit Der auch die nächsten Jahre mit Sicherheit noch A2 fahren wird.
  22. Erstmal merci für die bisherigen Infos. Gestern nach 4 Tagen Stand mal wieder ein wenig mit 3 zyl. gefahren, nach 15 KM lief er dann wieder normal Erstaunlich das der A2 auch mit 3 Zyl. läuft, naja bis eben die erste Steigung kommt, dann wird es doch recht mühsam. Gestern mal die Haube runtergemacht und bisschen geschaut, sollte selbst austauschbar sein Hier mal die günstige Variante, Beru Teile sind ja im Vergleich 2x so teuer, sind ja keine Hightechteile also was ist z:B. an ner Beru Zündspule/kabel im Vergleich zu NoName so viel besser ? Zündspule / Zündmodul: http://www.ebay.de/itm/190765685425?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Zündkabelsatz: http://www.ebay.de/itm/190763744941?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Grüße Thisisit
  23. 60 eur teilekosten ? Der Austausch sollte selbst machbar sein oder ?
  24. jup, ZK sind OK, wurden vor 20tkm gewechselt.. Tendiere ja inzwischen dazu, nen kompletten Satz Zündkabel + die Zündspule zu kaufen und zu verbauen.. Sollte ich da auf die Original Beru Teile zurückgreifen oder eher günstigere Erstausrüterteile ?
  25. hatte das problem vor einiger Zeit bereits schonmal. Fehlerspeicher ausgelesen, dort stand was mit Zündaussetzer Zylinder 3, darauf hab ich mal das Zündkabel zu diesem Zyli gewechselt, wie es scheint ohne erfolg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.