Zum Inhalt springen

thisisit

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von thisisit

  1. Ich habe auch die selbe Erfahrung gemacht .Das ist wohl irgendwie Taktik der meisten .. Die denken eben, das die Kunden irgendwie blöd sind und sich mit pauschalen Aussagen zur Fehlerursache zufrieden geben, bzw. keine Details wissen wollen. Mein Tip: Immer nochmal direkt mit dem Mitarbeiter reden, welcher die Arbeiten / Fehleranalyse durchgeführt hat.. Der erzählt meist mehr Details als der Service Meister.
  2. Hi, habe über CarLife Plus schon ein Reparatur Volumen von 3000-4000 € abgewickelt. Also kein Problem. Im Regelfall holt sich der Händler auch vor der Reparatur die Freigabe von der Versicherung. Grüße André
  3. Genau das war´s bei mir auch.. zwei Entlüftungklappen waren defekt. Darf man fragen was dein Freundlicher für den Austausch verlangte ? Grüße Thisisit
  4. Ohh mein alter Thread lebt noch :-) Habe auch die Erfahrung gemacht, das die Begriffe Premium, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim A2 sehr dehnbar sind. Da können sehr leicht Zweifel an Marke und Wagen aufkommen, da kann ich Puffer voll und ganz verstehen. Auch wenn man einen älteren gebrauchten A2 kauft, ist ja doch noch ein wenig höherer Preis zu bezahlen als bei anderer Marken. Da gehe ich als Kunde davon aus das der Mehrpreis sich auch in Qualität wiederspiegelt. Ich kann mal kurz zurückblicken und Billanz ziehen was innerhalb 1 Jahres bei mir so hinsichtlich Premiumwagen (alle Inspektionen beim Händler gemacht) gelaufen ist: - Thermostat defekt (ok, kommt vor) - Türsteuergerät defekt ( ? ) - Klappern im Frontbereich ( üblich bei guter Verarbeitung ? ) - Motorschaden da Spannrolle defekt (vor def. Wechselintervall. Einfach nur schlecht..) - Klimatronik Probleme (Heizung immer an bei > 30c sehr angenehm) - Batteriefach geflutet (Goldfische im Heck, ganzer A2 Feucht) - Akt. Auseinandersetzung mit sporadischem Fehler (ABS+ASR Ausfall, bringt vertrauen wenn ein Sicherheitsfeature bei 180km/h auf einmal ausfällt) Dazu jedes mal Kosten für Mietwagen und das nicht wiederlegbare Gefühl bei Audi bei den Reperaturkosten abgezogen zu werden (Stuttgarter Ballungsraum Preise) Konsequenz: Habe mir noch als Zweitfahrzeug nen Moped 50ccm, robuste Technik gekauft, das zuverlässiger als mein A2 ist und mich mobil hält *g. P.S Bitte den Beitrag nicht falsch verstehen,bin nicht gefrustet, habe mich bereits in Ironie geflüchtet. Wenn er mal fährt und nicht in Werkstatt steht ist der A2 echt ein tolles Auto.
  5. PerfectCar / Pro Garantiebedingungen , die gibt´s normalerweise beim ... ich habe aus gegebenem Anlass mal im Netz nach den Garantiebedingungen suchen müssen. Dachte ich stells mal hier rein, siehe Dateinanhang. Viellleicht sucht ja hier im Forum nochmal der ein oder andere ...
  6. Ach ja... mein A2 ist schon ein Interessantes Mobil, immer wieder eine Überraschung für mich. Die letzten Tage hat es bei mir geregnet, und auf einmal war der Filzboden im Kofferraum feucht (von hinten bis zur Fläche wo die hinteren Sitze sind) Dann mal in´s Batteriefach geschaut und festgestellt, das ich nicht nur ein "Premium" Auto, sondern auch ein Premium Aquarium fahre Wasserpegel bei 5-7 cm ! Steht jetzt wieder für 2 Tage bei meinem Premium Händler ( Trockenbox, Fehlersuche), der mir sicher wieder einen Premium Betrag abknöpfen wird. Bin ja sicher nicht der letzte hier, der mit dem Problem konfrontiert wird, daher noch mal ne Zusammenfassung möglicher Ursachen : - Abdeckung/Abdichtung am Stoßfängerhalter - Ablauf an Heckklappe verstopft - Undichtigkeiten der Batteriekabeldurchführung - Entlüftungsklappe (hinter der Stoßstange) falsch montiert - Dichtung Heckscheibe Grüße Andre
  7. Habe eben meinen A2 abgeholt und mit dem Mechaniker gesprochen. Folgendes steht auf der Rechnung: 1.) 01500000 GFS/Geführte Funktion 69,48 € 2.) 91301900 Autoraido Ein/Ausbau 23,16 € 3.) 97090199 Masseverbindung geprüft. 20,84 € Im Detail hat er wohl da ein Fehler im Klimasteuergerät vorlag, das Steuergerät restet. Weil ein Fehler beim Radio vorlag, dieses ein und wieder ausgebaut. Stolzer Preis für die Massnahmen und für mich als Kunde eher intransparent.. Der Meister meinte dann noch, es wäre halt Zeitaufwendig jeden einzelnen Fehler zu untersuchen. Ok, Rechnung erstmal unter Vorbehalt bezahlt..
  8. Hi, absolut FALSCH !!! Denn die genannte Arbeitsposition beinhaltet das auslesen ALLER Steuergeräte und das kann locker 15 Minuten dauern. Je nachdem wieviele Diagnosefähige Steuergeräte im A2 verbaut sind. Da der A2 KEIN DiagnoseInterface hat dauert das so lange. Gruß MisterX Hmm habe noch ein Verständnisproblem: Habe ich das richtig verstanden , das der A2 KEIN zentrales Diagnoseinterface hat ? Mann muss doch nicht an jedes Steuergerät das VAG Com ranstöpslen und dann einzeln auslesen oder ? Naja, wie auch immer, es wurden lt. Werkstatt ALLE Steuergeräte ausgelesen. Der Preis ist für irgendwelche VAG Com "Spielereien" dennoch zu hoch. @Flo Klar, Ballungsraum Stuttgart ist wohl etwas teurer. Aber zwischen teurer und versuchter dreister Abzocke, besteht doch noch ein Unterschied.. Also nix gefallen lassen. Was ich halt nicht verstehe, das wohl ein Unterschied in der Behandlung von Stammkunden und Neukunden besteht. Wenn ich als Neukunde bei einem AH unfair behandelt werde, kann ich leider nie zum Stammkunden werden, logisch oder ? Ich halte euch auf dem laufenden, wenn mir mein Freundlicher mal den Gesamtpreis aufgeschlüsselt hat. Danke für die bisherigen Infos ! Andre
  9. Moment, ich will ja nix kostenlos (ok. bin das 1.mal bei dem Audi Händler) und bin gerne bereit einen Betrag von 20€ zu entrichten (für das löschen)... Den Differenzbetrag werde ich mir dann ausführlichst erklären lassen, kann ich ja nur dazu lernen Wie erwähnt kein Teile Austausch oder ähnliches. Reine VAG Com Aktionen.. @Audi TDI Danke für den gennanten Richtwert ! @MisterX Kommt das mit 20€ hin, oder was ist der Standardpreis für ein Arbeitsposition ? Grüße Andre
  10. Hallöchen, bei meinem A2 haben im Kombiinsturment 3 x die Warnlämpchen geleuchtet, die nach Neustart wieder aus waren. Ich daraufhin zum Freundlichen mit der Bitte, mal zu schauen ob ein grösseres Problem vorliegt. Heute dann den Anruf bekommen, das er nichts an Problemen feststellen konnte (also auch keine Notwendigkeit irgendwelche Teile zu tauschen) und der Fehlerspeicher nun gelöscht wurde.. Ich habe den Eindruck, das 130€ für das löschen des Fehlerspeichers irgendwie total überzogen ist... Oder was kostet das im Normalfall ? Grüße André
  11. Ja er ist dem Herrn sei Dank, wieder Vollständig Dafür hat er jetzt nen vollgeschriebenen Fehlerspeicher Naja, wird nicht langweillig mit der Kugel und mein will ja auch irgendwie leben.... Grüße Andre
  12. Hallo, der Vollständigkeit wegen und für die Suchi: Das Plastik Teil heisst ABD-Leiste, Teilenr. 8ZO-853-996-01C Kosten: 4,80€ beim Grüße Andre
  13. Ja darf man fragen Habe eine Perfect Car Pro Versicherung, d.h ich habe für den neuen Rumpfmotor 470 € bezahlt.. Kenne die Kosten die tatsächlich ohne Versicherung angefallen sind nicht genau, dürfte aber nicht billig gewessen sein ( min. c.a 2000 Euronen auf jeden Fall) Hier die Geschichte Seltsames Motorgeräusch Grüße Andre
  14. Ich hatte nicht soviel Glück und bei mir ist Dank defekter Umlenkrolle ein Motorschaden (bei 54 tkm) entstanden.... Laut Meister wäre der Zahnriehmen bei 60tkm fällig gewesen.. mit Inspektion der Umlenkrolle Grüße Andre
  15. Hallo werte Gemeinde, mein A2 hat nach 1 Jahr in meinem Besitz eine komplette Innenraumreinigung verdient (Sitze komplett mit Sidolin, Kunststoff mit Sonax Refresh Tüchern, beides funzt sehr gut !). Dabei ist mir aufgefallen, das an der Türe hinten Beifahrerseite am Türschweller irgendwie ein Kunststoffteil fehlt. Kann mir jemand sagen, wie das Teil heisst, evtl. Kosten für Kauf? Wie kann das Teil abhanden gekommen sein, es scheint ja gesteckt zu sein? Ich vermute schwer das mein Freundlicher das beim letzten schrauben wohl vergessen hat Grüße Andre
  16. Nö, in Deutschland gibt es keinen Vertragshändler. Die MAL kann man nur über Woodcompany direkt beziehen. Mail auf Englisch an info@woodcompany.com hat bei mir bestens geklappt ! Oder wo liegt dein Problem mit dem bestellen genau ?
  17. Hi, du kannst an die auf der Homepage angegebenen Adresse eine Mail schicken. Gib an was du gerne hättest dann schicken die ne Bankverbindung. Bei mir erfolgte der Versand unkompliziert und super schnell und die MAL ist sehr gut ;-)
  18. Hi, frag doch bei der Gelegenheit mal den Meister Flütter nach dem Stand der Dinge in Sachen Umfeldbeleuchtung (also weisse LED´s im Blinkergehäuse). Beim GRA Einbau in Stuttgart habe ich mich mit Ihm darüber unterhalten und er meinte, ein Prototyp wäre bereits in Planung Grüsse Thisisit
  19. Hi, was hat denn das "A2" Emblem beim gekostet, weisste vielleicht auch was die Ringe kosten ? Mein A2 hat hinten gar nix an Emblemen drann. Grüße Thisisit
  20. Hi, erstmal danke an euch für den genialen Tipp mit der Eintragung der 195/45er... im Schein steht bisher 185/50, habe ja nen 1.4 l Benz. da sollte die Eintragung wohl kein Problem sein. Mal ne bescheidene Frage, wie läuft denn so eine Eintragung ab, TÜV ? Zulassungstelle ? Ja ist nen harter Preis des Angebot, hab gestern beim gleichen Reifenhändler noch mal nachgefragt ob das Angebot noch gültig sei... Nein nein, jetzt aktuell 118€ pro Reifen= 472 € .. Warum die Preiserhöhung ? Rohölpreis gestiegen, also merke Reifenpreis ist an Rohölpreis gekoppelt. LOL Grüße Thisisit
  21. Hallo, der Winter ist vorbei, die Sommerreifen sind abgefahren Also müssen neue Schlappen her. Habe von nem Reifen Händler nen Angebot machen lassen.. 4 x 185/50R 16 H/V Conti Premium Contact = 420 €uro (inkl. Montage, Entsorgung)... Finde den Preis nicht unbedingt günstig, brauche für den A2 eigentlich auch keine Geschw. Klasse H/V. Der Händler meinte, die Reifen wären teuerer weil es eine "exotische" Größe sei ? Hat einer von euch eine Idee, wo ich solche Schlappen günstiger herbekomme, oder ist der Preis OK? Grüße Thisisit
  22. Also jetzt mal eine völlig unbedarfte Frage: Welche Teile der Innenraumverkleidung sind denn z.B. mit Softlack überzogen ? Beispiel ? Für mich waren das bisher eben immer Plastikteile im Innenraum.... Grüße Thisisit
  23. Wollte doch nicht die Ökobüchsen Fahrer diskriminieren War nur ein technisches Problemchen 8) Grüße Thisisit
  24. Hallo, Mich würde einfach mal interessiern, wie die prozentuale Verteilung hier im Forum aussieht ! Bin mir nicht sicher, ob es im Forum schon mal so eine Umfrage zum im Topic genannten Thema bereits gibt. Grüße Thisisit Edit: Huch, irgendwie ist der Eintrag 1.2 TDI verloren gegangen, könnte ein Admin den bitte noch mit in die Umfrage aufnehmen !
  25. thisisit

    KM-Laufleistung

    1.4 Benz. BJ 12/00 62 tkm (davon 10.000tkm) von mir. Probleme: Austauschmotor nach Motorschaden mit 60tkm Sonst recht zufrieden mit der Kugel..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.