-
Gesamte Inhalte
2.053 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mak10
-
So der weisse 1.2 mit der umgebauten Servo hat 4'000 Km hinter sich aber es gibt Probleme. Wir haben ja die komplette Achse umgebaut ( ohne die Achsschenkel wenn ich es noch richtig im Kopf habe). Bei starkem Lenkeinschlag nach recht gibt es eine lauten Knall und keinen Vortrieb mehr. Ist nun schon zwei mal passiert :-( Läuft danach aber wieder ganz normal. @Mankmil müssen wir die Schenkel jetzt trotzdem noch wechseln? Wir haben doch noch gesagt das es leichte Unterschiede gibt. Obwohl wir alles gemessen haben. Hättest du diese Teile noch von deinem Unfaller? Hab da noch was gefunden. Fahrzeuge ohne Servolenkung haben auch andere Radlagergehäuse als die mit. Diese unterscheiden sich zumindest in der Position der Bohrung für das Traggelenk und eventuell weiteren Eigenschaften die mir nicht bekannt sind
-
Heute habe ich mal mit VCDS die Werte im Kombi sowie im Motorsteuergerät überprüft alles i/o. Auch die Nadel im Kombi ist schön bei 90 Grad gestanden. Und nu?
-
Meistens bei Autobahn fahrten.
-
Oder allenfalls ein defekter Lüftermotor?
-
Ich habe an meinem neu Erwerb 1.4 ATL seid zwei Tagen ein seltsames Problem. Neulich hat mir Marc einen neuen Thermostat sowie den G62 eingebaut nachdem die Temperatur nie auf 90 Grad kam. So hat die Kugel jetzt über einen Monat funktioniert. Aber seid zwei Tagen steigt ab und an die Temperatur über 90 Grad. Nach Zündung aus und wieder an steht die Nadel wieder bei 90. Hat jemand einen Tip? Kann es an der Nadel vom Kombi liegen?
-
Damit lässt sich die obere Halterung mit zwei Schrauben befestigen. Wenn die untere ab ist dann doof.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
mak10 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Würde ja gerne mal wissen was er dir so über das Auto erzählt hat. :eek: In der Anzeige stand das nämlich alles ganz anders drin, als es tatsächlich passiert ist. Naja nun habe ich ihn doch auf dem Hof stehen und ich werde mal bei Zeiten berichten was ich in der Wundertüte so gefunden habe. Bin jetzt schon gespannt. Aber leider stehen noch vorher andere Projekte an. Bis dahin! zum Beispiel wieso er vor der Hütte aufgebockt war:cool: -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
mak10 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ruf mal an ich könnte noch ein Restaurationsobjekt gebrauchen;) -
FSE Steuergerät
-
Bin von der Turbo OP zurück. Das ganze ist wieder zusammen. Die Funktionskontrolle via VCDS für die Druckdose war erfolgreich. Auf der Probefahrt ist uns aufgefallen das es leicht aus dem Motorraum geraucht hat. Kurze Pause und an den drei Schrauben Abgasseitig hat es geraucht Muss die neue Dichtung zuerst eingefahren werden und es wird besser. Oder besteht noch ein Problem? Turbo haben wir noch nicht gefordert. Übrigens ist ein nagelneuer Turbo drin.
-
Die scheint speziell gehärtet zu sein:o
-
Die wollen uns keine verkaufen :-( haben wir versucht.
-
Hat uns jemand einen Tip woher wir die drei Torx Schrauben beziehen können vom VTG? Sind leider alle beim lösen drauf gegangen:-(
-
Bruno meinte so 1mm hat es Spiel.
-
Anbei noch die Bilder vom ausgebauten Turbo. Frage: Wie viel Spiel darf der Turbo haben? Leichtes Spiel ist zu spüren.
-
Nachrüstung der "Einparkhilfe" Teilenr.
mak10 antwortete auf wufi the master's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die rosten von innen:( Würde ich in jedem Fall wechseln. Alles andere ist ein gebastel. -
Nachrüstung der "Einparkhilfe" Teilenr.
mak10 antwortete auf wufi the master's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Tipp: Nimm original PDC Sensoren von Audi alles andere ist Käse und verursacht Bluthochdruck. Weil immer wieder die Stossange ab muss. Habe diverse probiert mit bescheidenem Resultat. -
Was mir nicht klar ist:o wieso geht es ab und zu wieder ohne Notlauf:rolleyes: Übrigens ist es mit deinem Steuergerät besser geworden.
-
Kann man die Druckdose auch einzel ausbauen ohne den ganzen Turbo?
-
Nach zwei Tagen Notlauf und komplett versagen der Dose muss das ganze nun zerlegt werden. Wir werden uns mit der Anleitung von Andre vorarbeiten.
-
Mit dem Finger lässt es sich nur schwer etwa 5mm bewegen:o Das selbe mit der VCDS Gymnastik lässt es sich auch nur ca 5mm bewegen.
-
Ich habe gerade ein brennendes Problem. Wir stehen gerade in der Pampas. Der 1.2 geht immer in den Notlauf. Fehler 17964 Ladedruckregelung. Wie weit muss sich das Stäbchen von der Druckdose bewegen? ca 5mm oder ein grösserer Weg? Wir möchten nun mal versuchen das System zu reinigen. Kannst du mir sagen wo wir das einspritzen sollen? Können wir einfach den Luftfilter dazu ausbauen und da einspritzen?
-
Winterreifen 2016: Tests, eigene Erfahrungen, Preise
mak10 antwortete auf linteo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Du hast doch nur 3:kratz: -
Da ist leider die Einspritzdüse am Ende:rolleyes:
-
Gute Besserung George. Und viel Kraft.