Zum Inhalt springen

schniggl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.483
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schniggl

  1. ich meine mal sowas im forum von www.mtb-news.de gelesen zu haben. evtl. kann das auch die software Glopus.
  2. bei deinem nick kommt eigentlich ja nur eines in frage...
  3. was labert ihr denn alle?? die von ihm genannte teilenummer hat doch nichts mit dem _trenn_netz zu tun. das netz tvon ihm schaut so aus: (hier im TT): es ist doch nur die frage, ob die abstände der verzurrösen zum netz passen... @threadstarter: hast du das netz in den ösen am kofferraumboden oder an die metallbügel an der befestigung des doppelten ladebodens eingehängt? hab noch was gefunden:
  4. bist du dir sicher, dass das dass richtige netz ist? ich verwende die verzurrösen nur in verbindugn mit so einem spanngummi.
  5. www.a2oc.net -finds aber auf der neuen seite von denen auch nicht auf die schnelle... früher gabs das hier: http://web.archive.org/web/20050319151431/www.a2oc.net/dl_showall.asp?cat_id=1&parent_id=1&parent_name=Fitting+Guides&sub_name=Interior
  6. kannst ja auch mal auf ebay schauen. da gehen die für ca. 150euro weg. dein altes kannst ja wieder verkaufen. im endeffekt solltest du da nicht auf allzu hohen kosten sitzen bleiben.
  7. im englischen a2-club gibts eine anleitung zur nachrüstung des wechslers. dort ist der ausbau der verkleidung beschrieben.
  8. echt? naja, den stecker kann man schon irgendwie abziehen - ich habe da mit dem schraubenzieher ewig versucht die verriegelung wegzudrücken. beim ersten mal hat es auch funktioniert, beim 2. mal habe ich ein stück von der entriegelung abgerissen
  9. o-o: oktober bis ostern ich halte da ja nix von...
  10. boah... meine eltern haben mir einen 1:43 zum geburtstag geschenkt - beim freundlichen für schlappe 20 euro.... aber der 1:43 ist schon sehr detailgetreu nachgebildet - da kann man nicht meckern. mein avatar ist übrigens das photo vom modell
  11. es ist aber wohl ratsam mal mit deinem tüv (keine ahnung wie das in ö heißt) zu reden bevor du die dinger kaufst. die sind manchmal wohl etwas stur...
  12. schniggl

    München-Stammtisch

    gut, dass du micht nicht mitgerechnet hast, da es bei mir doch nichts werden wird... bei mir ist morgen semesterbeginn, deshalb muss ich erst wieder nach augsburg umsiedeln und am nächsten tag hab ich auch schon ne prüfung. Das überfordert jeden Studenten... Aber irgendwann klappts bei mir auch mal... Viel Spaß euch allen! @mike: -> pn
  13. okay - dann sagen wir nicht "kein radio" sondern "blende da wo sonst radio ist" viele bestellen sich auch ein radio - selbst wenn sie wissen es bald auszutauschen, da man ja sonst sowohl alle kabel als auch lautsprecher einbauen muss. den meisten wird das wohl zu viel sein... (übrigens im ausland wird teils auch von deutschen herstellern eine radiovorbereitung angebaoten (kabel schon gezogen und lautsprecher eingebaut)
  14. was _wirklich_ selten ist ist KEIN RADIO! (hab ich mal einen gesehen) das kommt meines erachtens gleich nach individuallackierung (kenn ich keinen)
  15. und wenn man das radio einschaltet sieht man zunächst "BOSE" im display. viel spaß und glück beim A2-Kauf!
  16. individuallackierung (gabs das eigentlich fürn a2?)
  17. ^ | ich auch (außer ich habe bis dahin einen höheren ölverbrauch - dann überleg ichs mir nochmal)
  18. nein, swr gibts schon ab und zu. ist ja auch nicht schlecht, so ein teil. meines erachtens ist es das seltenste extra Sicherungsset für Ladegut Sicherungssystem inkl. Folienschutzmatte; zum Fixieren von Gegenständen im Gepäckraum (kostet bei neuwagen ~70euro (!) ) selbst leute die das eingebaut haben, meinten, dass sie noch nicht wissen, für was das gut sein soll.... das einzig nutzbare da dran ist das hier: weil jetzt dann bestimmt gleich die frage kommt: "kann man das netz nachrüsten?" - ja, aber musst die ganze seitenverkleidung tauschen, kostet >100öre konnte man das ding eigentlich in verbindung mit cd-wechsler bestellen? das überschneidet sich ja doch "ein bißchen"
  19. Ich finde nicht, dass der Aluknauf Ärger im Sommer macht. wo wohnst du denn, dass es im sommer so kalt ist die sitze sehen aber echt geil aus jetzt musst du nur noch deinen restlichen innenraum anpassen
  20. handschuhwechsler: 8E0 035 111: Chorus II / Concert II / Symphony II 8E0 035 111 A, B: Für Radionavigationssystem, Einsatz ab 02.04.2002 8E0 035 111 C: Für Radionavigationssystem, Einsatz ab 09.09.2002 CD Wechsler ohne Endbuchstaben läuft nicht am navi plus. verkäufer bei ebay schreiben schnell mal etwas... kofferraumwechsler gäbe es auch noch passende...
  21. das machen ja echt viele hier, aber bisher habe ich noch nichts von problemen mitbekommen. (das heißt natürlich nix) aber angeblich kostet das öl für zwischenhändler nur 7euro und von demher ist der preis bei ebay nicht unrealistisch. mein freundlicher hat aber auch so wie du gedacht und deshalb auf die rechnung geschrieben :"Für Schäden die durch selbst mitgebrachtes öl entstanden sind, wird nicht gehaftet" (sinngemäß). mobilitätsgarantie und longlife wurde natürlich schon abgestempelt.
  22. das war ja auch nur meine persönliche zusammenfassung, da ich mich selbst nicht entscheiden konnte - damals. da querido auch geschrieben hat, dass er z.b. interesse an einer titelanzeige im display hat, denke ich will er etwas komfort und nicht den line-in adapter.... übrigens @querido: wenn du den integrierten cd-wechlser hast ,hast du bereits den symphonyII.
  23. geht nicht - die tickets gelten nur bis 1.juni okay, wir schlafen alle bei dir
  24. afaik stimmt das alles nicht so ganz: Phatnoise stellt die Boxen für unterschiedliche Autohersteller her. für vw und audi sieht sie so aus: für Volvo so: für mazda so: u.s.w. das ist UNABHÄNGIG vom empfänderland. des weiteren haben die englischen und die deutschen boxen die GLEICHE firmware. man kann an jeder box die sprache auswählen. außerdem ist der alurahmen NICHT zur kühlung der box gedacht, sondern vielmehr zur anpassung der form an die vom autohersteller vorhandenen wechslerhalterungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.