Zum Inhalt springen

Frickler

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    382
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Frickler

  1. Ich bin morgen nicht dabei, da ich umgezogen bin und die alte Bude noch fertig für die Übergabe machen muss. Wenn ihr zu früh fertig seid, könnt ihr euch bei mir melden ;-) @skytrain hab dich nicht in der Anmeldeliste gesehen. Trotzdem viel Spass. Wie gesagt, einen kleinen Stammtisch auf dem SAP Parkhaus, Hasso-Plattner-Ring könnten wir mal bringen. Wunderbaren Ausblick in Odenwald, gut zu erreichen und hat Charme. Wenn ich mal Kinder habe werde ich ihnen da am WE das Fahrrad fahren beibringen. @Likuni Willkommen im Forum!
  2. Die Werkstätten in Wiesloch bringens nicht. Die Thiele gibt's so wie man hört nicht mehr und die andere hat nur 1 Bühne.
  3. Also, den Thiede in Wiesloch hab ich nicht mehr gefunden, man hört, den gibt's nicht mehr. Der andere vermietet nur eine Bühne. Außen rum ist nen Schotterplatz, von daher ist es mit vor der Halle an einem weiteren Fahrzeug schrauben etwas ungünstig.
  4. Ach by the way, da könnte auch ein Freitag abend sinn machen, da viele A2ler nebenan bei der SAP, Hitachi und anderen Firmen arbeiten ;-)
  5. Ruhig Blut. Fängt immer klein an. Liegt übrigens auch daran, dass keiner die Location kennt (bzw. die noch nicht bestimmt ist). Desweiteren kann keiner die Erreichbarkeit abschätzen, wie das mit Verpflegung ist usw. Also abwarten und Tee trinken. Tuning - Mietwerkstatt Industriestrasse 46 76646 Bruchsal Hertwerck Mietwerkstatt Steinäcker.8 76479 Steinmauern http://hertweck-mietwerkstatt.beepworld.de/ Rolfs Garage Ahornweg 6 76706 Dettenheim Mietwerkstatt-Wiesloch Jörg Nagel Ludwig-Wagner-Str. 4 69168 Wiesloch http://www.mietwerkstatt-wiesloch.de/ (bei mir um die Ecke, dann komm ich zu Fuß) Auto Repair Shop - Auto Mietwerkstadt K. Thiede Ludwig-Wagner-Straße 6 69168 Wiesloch (auch hierhin komm ich zu Fuß, ist ja der Nachbar der oberen) Retro-Garage Mietwerkstatt Braunmattstraße 22 76532 Baden-Baden https://www.retro-garage.de/ Wenn 2 Leute den Beitrag liken, klapper ich demnächst die beiden bei mir um die Ecke ab und berichte.
  6. @Papahans - vielen Dank für deine Worte. Ich möchte klarstellen: Das Zitat bezieht sich auf Unternehmen, die in das Persönlichkeitsrecht eingreifen, ohne die Betroffenen darauf hinzuweisen. Das Wort "zweifelhaft" bedeutet, dass von meiner Seite aus Zweifel bestehen. Das ist meiner Meinung nach nicht mit der Behauptung "unseriös" gleichzusetzen. Dass entsprechend Hinweisschilder vorhanden waren, stelle ich nicht in Abrede. Die Tatsache, dass bei einem nicht geringen Teil von uns dieser Hinweis aber nicht angekommen ist (inklusive mir), sorgt bei mir für Unbehagen. Seitens HFM sehe ich keine rechtliche Verpflichtung, etwas zu ändern. Allerdings wünsche ich mir für ein verbindliches, menschliches Miteinander und einem zuvorkommenden, fairen Umgang mit Kunden, dass diese Schilder deutlich kenntlicher gemacht werden. Das Bewusstsein, dass diese Hinweise regelmäßig übersehen werden, war bei HFM wohl einfach nicht vorhanden. Dem kann (Achtung: Konjunktiv) jetzt nach unserem Hinweis entgegen gewirkt werden, damit solchen Missverständnissen in Zukunft kein Raum gelassen wird. Wenn nichts an der Beschilderung geändert werden soll, kann man im ersten Gespräch mit Neukunden immer noch sowas sagen wie "um Sicherzustellen, dass das kleine 1x1 der Arbeitssicherheit eingehalten wird, beobachten wir Sie von Zeit zu Zeit über Video, um Sie bei Bedarf entsprechend anzuleiten...". Das hätte sich bei uns wahrscheinlich rumgesprochen. Wären die Verstöße gegen die Arbeitssicherheit sofort kritisiert worden, im Sinne von "über Video habe ich gesehen, dass ... bitte ab jetzt zu ihrer eigenen Sicherheit...", hätte dies zu Transparenz und Dankbarkeit für die Tips geführt. Die Tatsache, dass das oben zitierte als Behauptung angekommen ist, bedauere ich. Ich wollte das als Hinweis über mein subjektives Empfinden verstanden wissen, welches auf der falschen Annahme des unterlassenen Hinweises basierte. Ich hoffe, dass jetzt vieles klarer geworden ist. Viele Grüße Frickler
  7. @HFM - scheinbar bin ich nicht der einzigste, der beim 3. Schraubertreffen "vielleicht mal die Augen aufmachen" sollte. Ihr von HFM habt die Möglichkeit, diese Hinweise als konstruktive Kritik anzunehmen, oder könnt es bleiben lassen. Grundsätzlich sind die Mitglieder des A2-Club dabei, die verschiedensten Schrauberwerkstätten kontinuierlich zu evaluieren. Durch die Tatsache bedingt, dass nicht wenige von uns in mehreren Clubs parallel unterwegs sind, sind wir uns der verschiedenen Möglichkeiten bewusst. Desweiteren muss gesagt werden, dass es sich bei den Schrauberevents um lose Treffen handelt, die nicht vom Club sondern privat im Forum organisiert werden. Wir sind deshalb weder auf eine bestimmte Kombination von Teilnehmern, noch auf eine spezifische Location angewiesen. Von @HFM wünsche ich mir jetzt ein Statement, in dem klar gestellt wird, ob die Mitglieder des A2-Club trotz der oben zitierten Punkte weiterhin willkommen sind, oder nicht. Viele Grüße Frickler
  8. @remote - vielen Dank für deinen Hinweis. Die Tatsache, dass man überwacht wird, ist ja OK, soweit man darauf hingewiesen wird. Ansonsten stellt das einen erheblichen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht. Jeder Einzelne hat das grundgesetzlich geschützte Recht, selbst über das eigene Bild und dessen Verwendung zu bestimmen. Von daher ist die Seriosität eines Unternehmens, das ein solches Verhalten an den Tag legt, für mich höchst zweifelhaft..... Ansonsten fand ich das Treffen gelungen. Ich bin froh, dass euch mein Erstversuch des Feuertopfes so geschmeckt hat, sodass nur ca. 120 ml. übrig geblieben sind. Hatte ich nicht gedacht, dass es auf das erste mal so gut klappt. Das Rezept werde ich am 06.12. noch mal beim "Nikolausgrillen" in der Firma machen, dann allerdings für ca. 30 Personen.
  9. @morgoth@remote@dannz@ra9na@bag@p.paul @Dietmarchen@mamawutz@Bügeleisenschubser@Papahans@VikArt Hallo, in der Vergangenheit habe ich gerne für euch am Grill gestanden und das Mittagessen organisiert. Da das Wetter am Samstag aber eher ungemütlich ist und regnen soll, habe ich diesmal keine Lust auf Grillen. Deshalb habe ich mir aber für dieses Schraubertreffen was anderes überlegt. Die Idee war, einen Geflügel-Feuertopf (auf Wunsch auch explizit Hallal) im Dutch Oven auf einem Kohlefeuer zu machen. Eure Portion könnt ihr euch dann nach belieben und Wetter nachwürzen und schärfen. Im Normalfall gibt es dazu Brot. Wenn ich am Freitag nicht den den Backofen anschmeiße und selber welches backe, kann das Brot je nach Bedarf und Hunger direkt vor Ort bei Kaufland geholt werden. Die Portionen würde ich aber tendenziell etwas knapper halten und Kaffee und Kuchen (danke für die Kaffeemaschine an @VikArt) für den Nachmittag einplanen. Je nach Laune am Vortag gibt es dann frischen Schokokuchen, aufgestockt durch das, was Kaufland und Bäcker hergibt. Aktuell bin ich noch offen für Gegenvorschläge. Wenn jemand von euch Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat, bitte frühzeitig melden, damit ich das einplanen kann! Viele Grüße Stefan
  10. @bennibanni: Willkommen an Bo(a)rd! Wird schon werden mit der praktischen. In 3/4 der Fälle hab ich direkt bestanden, dann schaffst du das auch ;-) VikArt kommt: 8 Uhr möchte: Vorbereitung vor dem TÜV machen, helfen wo es geht benötigt: Bühne und Hilfe beim checken bringt mit:Unterbodenverkleidung für @HellSoldier ?, allgem. Werkzeug, Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, etc.), Kaffefiltermaschine, FLEISCH zum Grillen. morgoth kommt:8-9 Uhr möchte: mal schauen, helfen, dumm reden benötigt: bringt mit: das übliche remote kommt: 9 Uhr möchte: Pendelstütze tauschen, neue Reifen aufziehen lassen benötigt: Bühne und Hilfe zur Selbsthilfe bringt mit: Werkzeug, Brot dannz kommt: 9 Uhr möchte: Vorbereitung vor dem TÜV machen, Ölwechsel, Domlagerwechsel benötigt: Bühne und Hilfe beim checken, Werkzeug bringt mit: neue Domlager plus Kleinkram, Mittelchen, Öl + Filter ra9na kommt: tbd möchte: Ölwechsel, Service allgemein benötigt: Bühne, vielleicht mal einen der mit mir das Auto mal untenrum checkt bringt mit: alles was ich selbst brauche Bag kommt: 9-10 Uhr je nach Verkehr möchte: Scheibenwasserbehälter groß einbauen, ggf. Anlasser ausbauen schmieren und wieder einbauen benötigt: Hilfe bei allen Schraubereien bringt mit: Werkzeug, Behälter, Sensor etc. m.paul kommt: 9 Uhr möchte: Klima auslesen und Fehler finden, fängt manchmal an zu heizen wie blöde.... benötigt: Auslesegerät bringt mit: erst mal keine Ersatzteile, habe noch einen A2 ,4 aus 2000 rumstehen, wer was braucht, Fragen kostet nix und ich kanns evtl. mitbringen... Bitte PN Dietmarchen kommt: 8 Uhr möchte: Zahnriemen, Wasserpumpe und Motorlager wechseln (falls noch Zeit: Radlager, Bremsen hinten, Bremsflüssigkeitswechsel, Geräuschsuche) benötigt: Bühne und mamawutz bringt mit: was mein Werkzeugkeller für den A2 hergibt. mamawutz kommt: 8 Uhr möchte: Dietmarchen helfen und dabei viel lernen -ZR habe ich noch nicht gemacht - ist Neuland; kurze visuelle Inspektion im Motorraum benötigt: klare Arbeitsanweisungen, Bühne für ca. 1 Stunde bringt mit: Wissensdurst und zwei Hände Frickler kommt: nach dem Aufstehen ;-) möchte: Dummschwätzen beim ZR-Wechsel und letztendlich nur zusehen, ggf. Tempomat einbauen, Thermostat tauschen benötigt: kleine Hinweise zur Position der Schrauben bringt mit: Tempomat, Thermostat, VCDS, Werkzeugkasten, Neugier, ggf. Grill @m.paul - hast du die helle (beige) Innenausstattung in deinem Schlachter?
  11. Bezüglich der Montage von Ventildeckeln mit neuer Dichtung wurde bisher recht viel über neu Schrauben, 10 Nm und weiteren 90° gesprochen. Ich hab für meinen 1.2. TDi eine neue Dichtung bestellt, da die alte (Dichtung) undicht war. Für mich stellt sich die Frage, ob die neuen Schrauben mit 10Nm + 90° sich auf meinen Diesel beziehen. Da 11 neue Schrauben für den Diesel ja auch 11 * 3,50 EUR ==> 42 EUR kosten, wollte ich fragen, ob ich alternativ auch einfach die alten Schrauben mit ggf. 15Nm oder gut handfest nutzen kann? Viel wichtiger ist aber noch in welcher Reihenfolge ich die festziehen sollte. Vielleicht kann hierzu noch jemand was sagen. Viele Grüße Frickler
  12. Ja, das Treffen war wirklich gelungen. Vielen Dank an dich @VikArt für die Organisation. Du sagst Bescheid, wenn dein A2 da ist? - ich versuche dann auch zu kommen, bis Ende September ist aber schwierig und nur kurzfristig absehbar. Ein herzliches Dankeschön geht auch an @Phoenix A2 für die tatkräftige Hilfe, mal eben spontan den KNZ zu wechseln. Ich hab garnicht damit gerechnet, dass zufällig einer verfügbar sein würde. An dieser Stelle ebenfalls mein Kompliment an @Mankmil für die Entwicklung des verscheißfreien KNZ. Mein A2 hat noch so ca. 80 km gebraucht, bis der richtig perfekt damit lief. Anfangs war er teilweise noch schaltunwillig und drehte die Gänge sehr hoch, im 1. Gang bis 4000 U/min, im zweiten teils bis 3500 U/min. Jetzt ist alles in Butter, geht Sahneweich, schaltet zu Zeitpunkten wie ich das von den anderen 1.2 TDI kenne und startet auch wieder auf P. Eine echte Wohltat.
  13. VikArt kommt: 8 Uhr möchte: Kupplung wechseln benötigt: Hilfe beim Kupplungswechseln bringt mit: Kupplungsatz & Führungshülse, Unterbodenverkleidung für @Paln, allgem. Werkzeug, Mittelchen (Rostlöser, Reiniger, etc.), Kaffeefiltermaschine, Etwas zum Grillen PaIn kommt: 15:00 Uhr möchte: Geräuschanalyse diverser Betriebszustände, generelle Unterboden-/Teilebegutachtung, Überprüfung Spureinstellung, Pflegetipps zu sämtlichen Verschleißteilen und alle TOP-Secret-VIP-Insiderinformationen über den A2 benötigt: gute Ohren, Augen und A2-Expertise bringt mit: jede Menge dumme Fragen Skytrain kommt: ca. 12-13 Uhr möchte: Kleinkramm und Dämpfer hinten machen benötigt: bringt mit: Alles was man braucht :-) Frickler kommt: nach dem Ausschlafen gegen Mittag möchte: ? - was soll die Frage? --> Grillen! benötigt: Mengenangaben für Einkauf vor Ort bringt mit: wahrscheinlich meine Holde & meinen Weber, zusätzlich VCDS _ kommt: möchte: benötigt: bringt mit: _ kommt: möchte: benötigt: bringt mit: _ kommt: möchte: benötigt: bringt mit: _ kommt: möchte: benötigt: bringt mit:
  14. Wir haben das Know-How für Führungshülse ja jetzt auch im Süden ;-) - Dran trauen würde ich mich als Assistent noch mal, allerdings braucht das etwas Zeit und ob das so schnell geht wie beim letzten mal kann ich nicht abschätzen. Es ist geplant, dass ich am Samstag komme. Zu tun hab ich bisher nur mit dem Grill, VCDS kann ich mitbringen. Mankmil hab ich auch schon nach dem KNZ angefragt, wahrscheinlich wegen Urlaub bisher keine Rückmeldung. Wo steht dein A2 jetzt im Moment? - wenn es bei Rüsselsheim ist, können wir ja mal vorbeifahren.
  15. @ra9na du hast es erfasst. Inspektion und Bremsen kann ich daheim machen. Das wird mir dann da auf der Bühne doch ein wenig teuerer, als es sein müsste. Aber Grillen, dafür braucht man dann schon ein paar Genießer ;-) Scheibentönung? - ist immer auch ne Frage des Geldes. Aber soweit ich weiß gab es ja mal die Folien, die du hinter die Scheibe klemmst. Kannste dann auch in den nächsten A2 mitnehmen. Bei meinem ist noch der KNZ offen. Hat schon jemand den ewig haltenden verbaut, bzw. den KNZ mal ausgetauscht?
  16. Sieht ja so aus, als würden wir 2 Treffen machen. Falls nicht, dann votet bitte für den 05 August ;-)
  17. Hallo Viktor, mach doch bitte nen seperaten Thread auf mit der Bezeichnung "Terminumfrage zum 2. Rhein-Main Schraubertreffen in Rüsselsheim". Hier hinten kucken viele nicht rein, die Anmeldezahl würde möglicherweise gering bleiben. Viele Grüße Frickler
  18. Freut mich, dass es jetzt eine ernst zu nehmende Alternative zu Ockstadt gibt. Wie seid ihr tariflich letztendlich hin gekommen? Habt ihr das gefühl gehabt, dass es deutlich teurer als Ockstadt ist?
  19. Hallo, tut mir Leid, den 10 Jahre alten Thread auszugraben, ich denke aber, dass es Sinn macht, in diesem Thread weiterzuschreiben, weil er am besten passt. Sollte gewünscht sein, dass ich einen neuen Faden aufmache, kann ein Mod das gerne anpassen. Die generellen Punkte, wie bzgl. PDE Aus- und Einbau ist in der Artikelschmiede von mir grade hinterlegt worden. Allerdings stellt sich mir folgende Frage zum ANY: Ist eine erneute Einstellung der PDEs notwendig, wenn bei Ausbau der Punkt 3 -- "Die Einstellschrauben sollten so weit rausgedreht werden, bis diese auf der Stößelfeder der PDE nur noch aufliegen. " -- nicht ausgeführt wurde? Hintergrund der Frage ist, dass ich bei Ausbau keine Anleitung zur Hand hatte, Schritt 3 nicht durchgeführt wurde und sich die Einstellschrauben also immer noch in der ursprünglichen Position befinden. Beim Einbau soll das Zurückdrehen der Einstellschraube bei der PDE ja die Sicherheit bringen, dass der Stößel in der PDE beim Betätigen nicht aufschlägt. Das vermeidet starke mechanische Belastung. Allerdings ist es ja so, dass die PDEs mit neuen Dichtungen ja nicht länger werden und eigentlich gleich, wie damals im Werk drinsitzen sollten, oder? Damit würde die Werkseinstellung doch passen und es ließe sich vermeiden, eine entsprechende Adapterplatte für die handelsübliche Messuhr zu basteln. Potentielle Einstellfehler wären auch vom Tisch. Ich freu mich auf eure Ideen und hoffe, das Einstellen umgehen zu können. Viele Grüße
  20. So, das Treffen ist vorbei und ich denke, es Zeit für ein Resümee. Erst einmal vielen Dank an all die Teilnehmer. Auch wenn wir nur zu viert waren, hoffe ich, dass es hat euch auch so viel Spaß gemacht wie mir. Das Grillen ist wie gesagt nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe. Wäre einfach zu viel Stress gewesen, noch verzweifelt irgendwo zu versuchen, frische Forellen zu bekommen. Das tut mir Leid. Ich hoffe, dass sich das Kommen für die guten Gespräche, trotz der einfachen Version des Grillens gelohnt hat. Das Wetter hätte wirklich nicht besser sein können und bei der Nähe zu den Fahrzeugen musste ich innerlich über die Möglichkeiten des Heckspoilers schmunzeln. Danke für das Sponsoring der Getränke an @eisdieler. Ich hoffe, dass die abgebrochene Schraube des Scheinwerfers an @audi22 auch noch "gelöst" werden kann. Zu meinen PDEs lese ich nebenher noch im Netz, denke aber dass ein Service wie des Diesel-Technik-Biberach weiterhilft. Nach erster telefonischer Anfrage passen die Symptome zu einem möglichen Schaden der PDEs, ich kann aber erst ein Bild per Mail schicken. Der Techniker will mir dann sagen, ob ein Einschicken zur Überprüfung und Reparatur Sinn ergibt, oder ich erst noch nach anderen Ursachen suchen soll. Summa summarum empfand ich es als einen schönen Tag, den wir gerne wiederholen können. Dann kann ich aber auf sowas wie die PDEs verzichten. Viele Grüße Stefan
  21. Hi Viktor, das Treffen in Ludwigshafen war schön, ist aber keine Konkurrenz zu Ockstadt. Die Tatsache, dass wir in Ockstadt unabhänig von Wind und Wetter auch mehr als 2 "Patienten" gleichzeitig behandeln können, spricht eindeutig für die Halle in Ockstadt und macht die Möglichkeit in Ludwigshafen nur für gelegentliche kleine Zwischentreffen für uns "Südländer" interessant. Wie Rüsselsheim ausgestattet ist, was wir für Möglichkeiten dort haben, sich die Stimmung dort entwickelt usw. müssen wir meiner Meinung nach ausprobieren. Erst danach können wir abschätzen, wie sich die Location eignet. Kurz gesagt, ich bin interessiert und würde ein Treffen wenn es passt gerne unterstützen. Viele Grüße Stefan
  22. @Audia5sport@HellSoldier@Hardy@mamawutz@A2-s-line@vfralex1977@remote@AL2013@Alubruder@TorstenA2@ra9na@Phoenix A2@VikArt@Nupi@A2_Smart_er_3Z@morgoth@Papahans@MJ23@*Hardy*@A2Hesse@HellSoldier " Da ich in letzter Zeit viel zwischen Freiburg und Lörrach unterwegs bin, konnte ich leider an diesem ST nicht teilnehmen. Nevertheless freue ich mich, euch auf das entstehende Schraubertreffen in Ludwigshafen aufmerksam zu machen. Ab dem 16.05 bin ich wieder in der Rhein-Neckar-Region und kann für das ST meinen Grill, Smoker, Fritteuse und die Dutch Oven zur Verfügung stellen. Bei der Anmeldung bitte angeben, welche Unterstützung ihr braucht (Klimaservice, ...).
  23. Frickler; Kommt: 9 Uhr ; Will: Fehlersuche am ANY Bringt mit: Grill, Smoker, ggf. Dutch Oven Will zubereiten: Peperoni mit Knoblauchsoße, Forellen & ggf. Mozarella räuchern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.