Zum Inhalt springen

Frickler

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Frickler

  1. Servus, aktuell schaut es so aus, als könnte ich dieses mal nicht am Schraubertreffen teilnehmen. Aus diesem Grund kann ich euch leider nicht anbieten, zu grillen, das müsst ihr selbst hinkriegen ;-) Wenn meine Diva mal wieder richtig läuft und das Leben mit Terminplan nicht ganz so bitter aussieht, hau ich euch gerne wieder was auf den Rost!
  2. Da ich langsam keine Nerven mehr für die Karre übrig habe, erneuere ich jetzt das Vorwärm-Ventil auf dem Dieselfilter, die PD-Dichtungen und ggf. Teile der Kraftstoffleitung. Bis es zu dem Wechsel kommt wird es aber mindestens noch 1-2 Wochen dauern. Wenn das nicht hilft, gibt's möglicherweise eine Trennung auf Zeit! Wie die PDE montiert werden ist schemenhaft hier beschrieben: KFZ-Tech - bitte runter scrollen zu Montage ebenfalls ein guter Anhaltspunkt bei TX-Board Auflistung über benötigtes Werkzeug bei A2-freunde.com Das Vorwärmventil auf dem Dieselkraftstofffilter hat beim A2 1.2 TDI die Teilenummer 057127247E und kostet ca. 26 - 40 EUR. Beim 1.2 TDI 3L Lupo ist es die Teilenummer 1J0127247H für ca 10 EUR (Markenware). Da die Kraftstofffilter bei Daparto für die A2 und Lupo unterschiedlich sind, gehe ich davon aus, dass es auch Differenzen bei den Knackfröschen gibt?! Oder sollten die Teile für den Lupo auch passen?
  3. Seit dem Heimweg von der Uni hab ich Bedenken. Wird immer schlimmer. Ist mir vorhin auf einer Kreuzung ausgegangen und heute Nacht auf dem Standstreifen einer Autobahn zu parken gehört nicht zu meinen Hobbies ;-) Das Vorwärmventil oder auch Knackfrosch genannt? - Teuer ist es nicht, wobei ich nicht verstehe, was ein Defekt für Auswirkungen haben sollte. Einzig und allein kann ich mir vorstellen, dass da irgendwo Luft reinkommt, was bei dem T4 scheinbar recht häufig ist. Wird also einfach bestellt und gemacht, ebenso der transparente Schlauch. Was für ne Sauerei... @Mehrschwein - siehe diesen Link. - Ich probier es einfach mal aus...
  4. @Pater B - Dieselfiltergehäuse hab ich nicht. Es ist der alte Filter, welchen man am Stück ersetzt. Dieser sollte dicht sein. @zinn2003@Mehrschwein - ich glaub auch, dass ich mich damit auseinander setzen muss. Soweit ich weiß gibt es eine Möglichkeit den Zustand auszulesen, zumindest gab es im vagcomforum mal einen Faden dazu. Der unruhige Leerlauf ist mir erst aufgefallen, nachdem ich einen Kraftstoff Systemreiniger zugegeben hatte. Ob das was damit zu tun haben könnte? Ich geh jetzt erst mal an die Uni und jage die Kiste heute Nacht über die Bahn, dann sehen wir weiter...
  5. Hallo, wollte jetzt mal über den Zwischenstand informieren. Also, die Kugel läuft seit ca. 10 Tagen, nachdem ich sie mit orgeln und Startpilot zum anspringen überredet habe. Warum das plötzlich funktionierte ist mir ein Rätsel, vielleicht wollte die Kugel noch ein bisschen bei mir bleiben und verhindern, dass ich mir im Regen den Tod hole. Nachdem auf dem 42. Schraubertreffen in NRW die Führungshülse gewechselt wurde (vielen Dank noch mal für die tatkräftige Hilfe!), hab ich jetzt den Kraftstofffilter gewechselt und ein Rückschlagventil am Auslass des Kraftstofffilters eingesetzt. Der Wagen fährt sich im Optimalfall ganz ordentlich, hat aber weiterhin die Angewohnheit sich im Leerlauf ab- und an unvermittelt zu verschlucken und aus zu gehen. Dann ist Starten nur nach ca. 15 - 20 Sekunden orgeln möglich. Ebenso kann es im Betrieb zu Zugkraftunterbrechungen kommen. Der Leerlauf ist unruhig. Ein Video zum Leerlauf gibt es hier, wenn auch ohne Sound. Der Fehlerspeicher ist weiterhin leer. Das Einzigste, was mir aufgefallen ist, war dass der Unterschied des Soll/Ist-Verhältnisses der Luftmasse recht groß ist.: Ich werde den Wagen heute jetzt mal 200 km über die Bahn jagen, die Tage das Thermostat wechseln und abwarten, ob er das mag. Soweit ich mich erinnere, hatte der Vorbesitzer im Nebensatz etwas von Ausgehen des Motors erwähnt, was aber zum Zeitpunkt der Übernahme seit 1-2 Jahren nicht mehr aufgetreten war, nachdem er ihn auf Langstrecke ordentlich durchgepustet hat. Wir werden sehen... Sollte ich eine Ursache finden, gebe ich euch Bescheid! Viele Grüße Stefan
  6. @johnstruck : - Deine? Grafik dynamisch eingebunden von: http://9gag.com/gag/aZmL9Wp
  7. @msstona: auch an dich noch vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung und das mitbringen & ausleihen von dem Ausdrücker!
  8. Um den WIKI-Eintrag zum Wechseln der Führungshülse vorzubereiten habe ich ein paar Fotos gemacht, im späteren Verlauf das fotografieren aber vernachlässigt. Trotzdem denke ich, dass man daraus einen Artikel schmieden kann um ihn mit der Zeit weiter zu vervollständigen. Gibt es ein Sammelverzeichnis für Bilder? Ansonsten werde ich die Bilder, wenn ich von meiner aktuellen Reise wieder daheim bin, ab Donnerstag auf meiner Cloud (leider mit lausiger Anbindung) in ein freigegebenes Verzeichnis schieben. Passwort ist "a2-freun.de". Gerne könnt ihr ebenfalls welche hochladen, dafür gibt's die Freigabe ja....
  9. Hallo, ja, wir können Erfolg melden! Ich hab's ja nicht geglaubt und bin extra mit Anhänger gekommen, damit ich den A2 auch wieder mit heim nehmen kann. Der Anhänger wäre aber nicht nötig gewesen, dank eurer Hilfe. Diesbezüglich möchte ich insbesondere @Pater B, @Phoenix A2, @DerWeißeA2, @johnstruck , @VikArt und dem netten Niederländer, dessen Namen ich leider vergessen habe, meinen herzlichen Dank aussprechen! Der diesmal weite Weg hat sich wirklich gelohnt! Nur leider bin ich nicht wirklich dazu gekommen, auf dem Treffen eine Runde zu drehen & zu quatschen, dazu war ich zu gestresst und beschäftigt. Am Samstag abend sind wie mit dem A2 noch ca. 15 km ins Hotel gefahren, tags drauf wieder zur Halle um dann zu laden und den Heimweg anzutreten. Gestern abend nach ein paar weiteren Kilometern schienen sich dann die Kalibierung des Schleifpunktes an der Kupplung eingestellt zu haben. Jetzt fängt er langsam an zu rollen, wenn man die Bremse loslässt. Ende der Woche wird der A2 dann intensiv geputzt, die Club-Kennzeichenhalter verbaut, Kraftstoffleitungen und Filter gemacht und mit dem Aufbereiter telefoniert. In nächster Zeit stehen dann noch an: - Befestigung der Antriebswellen - Besorgung eines Beutels an Klemmen für den Innenkotflügel - Befestigung des Scheinwerfers vorne links (wahrscheinlich ausbohren und nachschneiden?) - Dichtung Turbo - Simmerring auf der Motorseite - Inspektion und Montage des Stahlbus Ölablassstopfens - Kontrolle des KNZ Dank euch ist für mich das Schreckgespenst Hydraulik entmachtet worden, das erste mal habe ich real-life gemacht & gesehen, wie man den Antrieb wegbaut und sich bis an Getriebe ranarbeitet und dies ausbaut. Allein das Sehen & Verstehen gibt mir den Mut mich an die Kupplung meines Renault zu wagen, wenn es soweit sein sollte. Ich freu mich schon drauf, euch bei einem der nächsten Treffen wieder heimzusuchen, ihr seid aber auch herzlich gerne nach Ockstadt eingeladen. @Eric1964:
  10. So, bin in der letzten Zeit aus beruflichen Gründen nicht dazu gekommen, viel Zeit mit dem A2 zu verbringen und befinde aktuell in Freiburg. Komme erst am Montag wieder nach Rhein-Neckar, um wieder nach meinem Sorgenkind zu sehen. Um die Zwischenfragen zu beantworten: @maxxl Der Wagen lief vorher ca. 200 km seit dem letzten Tanken. Auch ist der Motor gelaufen wie gewohnt. Dieseltypisch, aber keine Besonderheiten. - Wenn das Steuergerät keinen Strom bekommt, könnte ich es doch nicht auslesen, oder? - Wenn das Drehzahlsignal oder das Signal des Verdrehwinkels außerhalb der Toleranz wären, gäbe es dann keinen Fehler im Steuergerät? - Kompression? - Erster Gedanke: messen wir durch die Zündkerzenöffnung , im Diesel? - Ja ne, is klar..... Mal im Ernst, kann ich die einfach messen, oder wird das ein Akt, den man am Besten in Verbindung mit dem Abdichten der PD-Elemente macht? Der Schlachtplan ist jetzt wie folgt: Starten mit deaktivierten ECO-Modus Prüfen, ob die Drehzahlanzeige sich bewegt, falls nein -> Austausch Kurbelwellensensor Nochmalige Sicht- und Tastkontrolle des Zahnriemens Alle Temperatursensoren (Ansaugluft, Kraftstoff & Kühlmittel) auslesen und prüfen -> bei Auffälligkeiten tauschen Leitungen (Elektronik und Kraftstoff) prüfen Dieselfilter (wahrscheinlich sowieso fällig) & Rückschlagventil verbauen, Leitungen mit Diesel auffüllen Starten, falls es nicht klappt, mit Startpilot in die Ansaugluft Werte des Getriebes prüfen, ggf. gleich eine neue GGE, wenn die durchläuft müsste das Getriebe doch OK sein, oder? Zahnriemeneinstellung überprüfen Nockenwellensensor tauschen PD-Elemente neu abdichten & dabei Kompression überprüfen @MartinB82 - Die Kupplung ist verschlissen, ich kann nur noch in Gangwahl "N" starten, der Anlasser läuft auf "P" nicht. - Die Werte für die Bremse (wahrscheinlich auf Kanal 4) lese ich nächste Woche aus Der am Anfang dieses Comments erwähnte G36 in der Ölwanne ist der Kurbelwellensensor, korrekt? - Das Signal wird im Kombiinstrument verwendet, wenn das stehen bleibt ist der Austausch fällig. Kann ein PD-Diesel-Motor eigentlich ohne Nocken & Kurbelwellensensor laufen? Dem Prinzip nach ist die Einspritzung ja elektronisch geregelt. Wenn der Piezo-Aktor oder das Magnetventil elektronisch zu gemacht wird, wird Kraftstoff in den Zylinder eingespritzt. Was passiert, wenn das Magnetventil oder der Piezo-Aktor nicht angesteuert wird und nicht zu macht? - Kommt dann trotzdem eine geringe Menge Kraftstoff in den Zylinder, sodass er auch ohne Sensoren laufen würde?
  11. So, wie versprochen der Auto-Scan. Kann man daraus schließen, dass Kurbel- und Nockenwellensensor in Ordnung sind, nur weil die nicht aufgefallen sind? Oder steht das trotzdem noch in den Sternen? 2017-02-17_19.23 Scan-WAUZZZ8Z12N021334-20170217-1923-292240km.txt
  12. Der Wagen hat mittlerweile 292.000 km glaufen und seinen letzten Zahnriemenwechsel bei 275.000 km gehabt. Nach Sichtprüfung zu urteilen sitzt dieser richtig auf. Ob er übersprungen ist, kann ich nicht sagen, er sieht aber schön straff aus. @Mehrschwein & andere Leser Bevor der Wagen ausging, hab bin ich ca. 12 km Stadtverkehr und dann 2 km Landstraße gefahren. Den Motor habe ich zwischenzeitlich nicht ausgemacht, da ich versuche grüne Welle zu fahren. Die Start-Stop ist nicht aktiv, da er ab und an in warmem Zustand schlecht angesprungen ist. Das würde ebenfalls auf Luft, bzw. PD-Elemente hindeuten, oder? Geparkt war der Wagen eben, die gesamte Fahrstrecke bis auf 1 Brücke hoch und wieder runter war auch eben. In den Notlauf ist er nicht gegangen und hat immer wie gewohnt gezogen. Macht es sinn, die Dichtungen der PD zu tauschen? Kann man das aufm Parkplatz in 2-3 Stunden machen?
  13. Guten Tag, letzte Woche war ich abends mit ca. 100 km/h auf der Landstraße unterwegs, als mir der Motor beim Übergang ins Segeln sofort ausging. Noch während des Rollens habe ich versucht, den Motor in Getriebeeinstellung N neu zu starten. Der Versuch war erfolglos, georgelt hat er, wollte aber nicht ansprignen. Nachdem ich mit dem Schwung in die nächste Ortschaft und auf den Parkplatz eines Textil-Discounters gerollt bin hab ich ein paar Minuten vergehen lassen, um dann erneut mit Startversuchen zu beginnen. Auch hier ist er nicht angesprungen, hat aber georgelt. Der Tankinhalt war bei ca. 60 %, bin erst 200 km nach dem letzten Volltanken unterwegs gewesen. Nachdem ich bei ca. 4° mit dem Klapprad nach Hause musste hab ich mir erst mal VCDS bestellt und bin ein paar Tage später dann damit zurm Auslesen gefahren. Der Fehlerspeicher ist enthält keine Informationen zum Motor. Das gesammte Protokoll wird später gepostet, da ich aktuell am falschen Rechner sitze. Meine erste Vermutung liegt dahingehend, dass der ANY keinen Sprit mehr bekommt, da der Fehlerspeicher nichts anzeigt. Kann dann ein Fehler in der Sensorik (Kurbelwellensensor & Nockenwellensensor) ausgeschlossen werden? Als weiteres Vorgehen habe ich mir einen Dieselfilter besorgt und werde den die Tage zusammen mit einem Rückschlagventil einbauen. Öfters habe ich etwas von einer Getriebegrundeinstellung (GGE) gelesen, diese Funktion aber nicht in VCDS gefunden. Diese Information fehlt mir im WIKI vor "Genereller Ablauf". Hat da jemand nen kurzen Tip für mic hals VCDS-Neuling? Desweiteren würde ich gerne wissen, ob ich die Sensoren noch mal aktiv auslesen kann, sprich brauchbare Werte bekommen kann ob diese noch in Ordnung sind, wenn nichts im Fehlerspeicher steht. Sehe ich es richtig, dass ein Fehler mit dem Getriebe schon das Orgeln verhindern sollte? Vielen Dank für eure Unterstützung und viele Grüße Frickler
  14. Phoenix A2 möchte: helfen wo es geht benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Rbeiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, Milch, Kennzeichenhalter (bei Bedarf PN an mich) Nupi möchte: Service beim Silbernen machen (Ölwechsel, Zündkerzen und Luft & Pollenfilter wechseln, das OSS warten (ist seit Nov. zu).-- benötigt: VCDS zum Zurücksetzen der Serviceanzeige -- bringt mit: Zündspulenabzieher, div. Werkzeug, Rep.Unterlagen Norman möchte: Service beim Silbernen machen (Ölwechsel, Zündkerzen und Luft & Pollenfilter wechseln, Türfeststeller und Koppelstangen wechseln benötigt: WLAN bringt mit: Donuts, Hallenbeschallung Paphans möchte: Tankinhalt im KI korrigieren, MiniFis mit neuem Update überprüfen und was mir noch so einfällt. Fragen zur Bedienung des VCDS benötigt: Andre bringt mit: Gulaschkessel... und diverse Teile. Pocoloco möchte: Fix the vacuum box and help people .. benötigt: .. bringt mit: ..bolussen Cabriofahrer möchte: zweiter Versuch Anlasser wechseln (Ölwechsel, Schlauchschelle tauschen und vorbereitung für den Tüv) benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und Trinken. heavy-metal möchte: Reifenwechsel; evt. Lüftermotor (Innenraum) ausbauen und Lüfergeräusch lokalisieren benötigt: Laderaum eines weiteren Teilnehmers zum Transport von 4 weiteren Reifen; Hilfe von Alexander (beim Reifenwechsel und Auswuchten) bringt mit: 4-8 Reifen, Werkzeug (inkl. Zündspulenabzieher, G-Öl-Inbus...) Msstona möchte: nix just fun and help people .. benötigt: .. bringt mit: ..zeeuwse bolussen durnesss möchte: Anlasserwartung, evtl. Rückbau 41er Kolben HA, benötigt: .. bringt mit: Cola cmpbtb möchte: Knarzen Servolenkung lokalisieren, Traggelenke tauschen benötigt: .. bringt mit: Süßkram Eric1964 möchte: Getriebeölwechsel, Kupplungsnehmercilinder tauschen benötigt Bühne bringt mit: Frikandellen speziall !!! gillian möchte: Simmering Getrieb-antriebswelle tauschen, mini Fis update, Krafftstofanzeige benötigt: Bühnebringt mit: Süppchen Vox1100 möchte: Simmering Getrieb-antriebswelle, reifen tauschen benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und Trinken. Tony / Jack wants to: needs: brings along: cleaned and calibrated injectors with new seals tichy: möchte: put new dampers/springs/strut bearing in the ATL benötigt: some grown ups to help with that bringt mit: --- kleinweich: möchte: Hilfe bei der Fehlerdiagnose (Protokoll Fehlerspeicher dabei) Turbolader und rundum Prüfung Schaltung (auch hier sporadisch Probleme) benötigt: Bühne und VCDS bringt mit: Nudelsalat und Wasser VikArt: möchte: GGE A2 1.2, Gangsteller auf Dichtigkeit prüfen, Schleifring und GRA-einbauen , helfen wo es geht benötigt: VCDS für GGE, bringt mit: Tahu-Tempe Goreng oder Lumpia oder Nasi Goreng, mal schauen Frickler: möchte: Kupplung &Führungshülse wechseln benötigt: Ratschläge und unterstützende Hände bringt mit: VCDS, Werkzeug & Ersatzteile, desweiteren Getränke & Snacks
  15. Hallo Jungs, von euren Schraubertreffen hört man, dass die richtig erfolgreich sind. Nicht was das Essen angeht, das können wir euch in Ockstadt zeigen, sondern das ihr recht komplexe Reperaturen, die ich mir so nicht einfach zutraue tatsächlich hinbringt. Mir hat der 3l-Profi leider den Termin zwecks Führungshulse aus gesundheitlichen Gründen abgesagt, auf den ich schon seit Monaten warte. Ich hatte mich schon drauf gefreut, ab nächstem Wochenende endlich nicht mehr warten zu müssen, bis ich die Maschine morgens anschmeißen kann, aber das wird jetzt wohl erst mal nix. Das Problem würde ich trotzdem gerne beheben, traue mich aber nicht so wirklich alleine dran, da mir die Erfahrung fehlt und ich meist recht viel Zeit für sowas brauche. In Ockstadt haben wir sowas seit ich dabei bin noch nicht gehabt, noch hab ich davon gehört. Wäre es möglich, dass ihr mich dabei unterstützt, wenn ich mir die 4-6 Stunden Fahrt aus dem sonnigen Süden bis nach Ledgen antue? Gibt es jemand, der da schon Erfahrung hat? - Aufwandsentschädigung für die Hilfe wird gezahlt, Spesen gehen dann ebenfalls auf mich. Viele Grüße Frickler
  16. Das will ich sehen. Für den ersten Zahnriemenwechsel, Tausch von dem hydraulischen Nochkenwellenversteller und Motorlagern an meinem Megane II hab ich gefühlt 3 Tage gebraucht. Motorkran hab ich übrigens noch, nur für den Fall... Beim A2 ANY will ich das wenn es fällig ist dann auch selbst machen, soll deutlich einfacher sein weil SOHC, oder?
  17. Open Air Metal Festival am A2 im Takt der Schlagschrauber
  18. Generell sehr gerne, allerdings hab ich am 4.2 einen Termin in Röllbach.
  19. mamawutz; Kommt: 9 Uhr; Bühne: ja, 1,5-2,5 h Will: Fehlerspeicher auslesen-welcher Parksensor spinnt?; Glühkerzen erneuern (nach 160tkm); Ladeluftstrecke begutachten; allgemeine Kontrolle auf Undichtigkeiten; gucken, warum es rumpelt, Bringt mit: -x-; Benötigt: Jemanden derFehlserspeicher auslesen kann , VikArt; Kommt: 9 Uhr; Bühne: nein; Will: MAL einbauen, GRA?, Fehlerspeicher auslesen ; Bringt mit: Senseo Kaffeemaschine & Kaffepads Benötigt: VCDS yyy; Kommt: 9-10 Ihr; Bühne: ja; Will: Service machen; Bringt mit: einen A2 Frickler; Kommt: später Vormittag; Bühne: ca. 15 - 30 Minuten; Will: Getriebeöl wechseln & Additiv einfüllen, Anschluss für MAP-Sensor der Gasanlage verlegen und div. Filter wechseln; Bringt mit: einen Renault Megane II Grandtour Phase II 1.6 16V
  20. Dietmarchen; Kommt: 9 Uhr; Will: Fahrwerk erneuern; Bringt mit: Neues Fahrwerk , VCDS remote; Kommt: 10 Uhr; Will: Fehlerspeicher auslesen, gucken & lernen; Bringt mit: ____ Audia5sport; Kommt: 9-10 Uhr; Will: Service machen; Bringt mit: einen A2 VikArt; Kommt: 9 Uhr; Will: A2 1.2 Service machen; vormontiertes B4-Fahrwerk einbauen, Koppelstangen, Spurstangen, Bremsen VA, Hitzeschutzblech einbauen, GGE, Wischerarm erneuern und GRA einbauen; Bringt mit: einen A2 1.2, Ersatzteile und Essen & Trinken und hoffentlich Freunde die mithelfen können ra9na; Kommt: 10 Uhr; Will: Kleiner Service, Thermostat wechseln Bringt mit: Material, Etwas Werkzeug DerWeißeA2; Kommt: zw. 9 & 10 Uhr; Will: endlich mal Ockstadtluftluft schnuppern, Fahrwerken zu Bodenkontakt verhelfen, eventuell die rechte Antriebswelle am eigenen A2 ausdrücken Bringt mit: ne Menge Bock auf Schrauben MJ; Kommt: 11-12; Will: Radlager hinten, Thermostat & Ölstandsensor Dichtring wechseln, bräuchte allerdings ein wenig hilfe Bringt mit: gute Laune Phoenix A2; Kommt: 9 Uhr; Will: Ockstadt-ST mal wieder besuchen, Fahrwerken zu Bodenkontakt verhelfen, evtl. etwas Diagnose am ANY Bringt mit: Werkzeugauswahl Frickler; Kommt: 11 Uhr; Will: über ANY mehr lernen, Erfahrungen machen, Quatschen Bringt mit: etwas Werkzeug, Mampf, ggf. einen Grill in Kombination mit der Knoblauchsoße - sagt einfach was dazu, mal sehen, was wir einrichten können!
  21. Die Tatsache, dass die MKL an ist, heißt nur, dass es einen Fehler gibt. Sie gibt aber keinen direkten Hinweis auf die Ursache. Zum Auslesen gibt es bestimmt jemand, allerdings stellt sich die Frage, ob es nicht besser wäre, das irgendwo bei einer Werkstatt vor dem Treffen zu machen. Mit den Fehlercodes und der Erfahrung hier im Forum wird es dann deutlich einfacher für dich, der Ursache tatsächlich auf den Grund zu gehen und das Problem beim Treffen selbst zu beheben. Wenn du Samstags merkst, dass du Ersatzteile brauchst, kann es schwer werden... also besser vorher auslesen! Ggf. möchtest du dich in OBD einfuchsen?
  22. @A2_Smart_er_3Z: Schade, dass es nicht passt. Hast du meine PN gesehen, oder ist die nicht angekommen? @VikArt: - Ne, Kupplung hab ich noch nicht gemacht, ist fuer das 2. Wochenende im Februar eingeplant. Allerdings fehlt mir diesbezueglich noch eine Anleitung. - Wer flashed und aktiviert die Tempomaten? Hab online nur Angebote dazu gesehen (kufatec und cum-cartec), aber keinen Weg, der einen Ansatz zum flashen geben koennte. Die Funktion an sich soll ja schon vorhanden sein. - Was die Querlenker angeht: TRW will die Maschinen nur anschmeissen, wenn genuegend Stueckzahlen abgenommen werden. Wo die kritische Menge liegt und zu welchem Preis wurde nicht genannt, es wurde eher mit einem Laecheln abgetan. Vll. kann man so einen Querlenker mal vom Schrott kriegen und die Gelenke auspressen? Bei meinem Renault hat das geklappt, aber die das bei den Alu-Dingern aussieht weiss ich auch nicht. Zugriff auf ne hydraulische Presse hab ich nicht mehr, beim Renault hats ein Abzieher getan. Meine Teilnahme steht noch nicht 100% fest. Nevertheless, was das Thema "Verpflegung" angeht, wollen wir da ein wenig "optimieren", bzw. komplett selbst organisieren?? Theoretisch koennte ich eine Auswahlkarte zusammenstellen und dementsprechend vorbereiten. Den Einkauf auf dem Grossmarkt mit anschliessendem zerlegen, trennen, schneiden, marinieren & grillen wuerde ich aber nur machen, wenn genug Leute zusammenkommen. Fleischtechnisch wuerde dann nen Teilstueck aus nem Rinderhinterviertel holen und ggf. Lammsteaks vorbereiten. Wenn genug Lammkottlett-Geniesser zusammenkommen, kann ich auch ein paar Brustkoerbe holen und auftrennen. Falls Strom zur Verfuegung gestellt wird, bestuende auch die Moeglichkeit zu frittieren, allerdings nur in Kleinmengen und nicht fuer alle auf einmal. Ebenfalls besteht die Moeglichkeit von Lammhaxen aus dem Kessel. Wuerde dann aber mein Erst-Versuch auf Kohlefeuer sein ;-) Schreibt einfach mal was ihr denkt und dann kucken wir......
  23. Was mich jetzt an dieser Stelle interessieren wuerde ist, ob man das dann nicht eine Seite auf die Servo-Teile umbauen kann, also Radlagergehaeuse und Querlenker tauschen. Wenn es nur der Versatz ist, sollte das eigentlich klappen, oder?
  24. 0 09456 Mildenau // Annaberger Str.4 // Autohausgebrüder Buschmann GmbH 1 13467 Berlin-Hermsdorf, Berliner Str. 130 // Autodienst Kalka GmbH 14169 Berlin //Charlottenburger Str. 6 // VW Automobile Berlin-Zehlendorf GmbH (ehemals Autohaus Mann), guter und freundlicher Service, sehr flexibel, da stellt sich auch mal der Ersatzteilverkäufer hin und wechselt gleich die defekte Scheinwerfer-Lampe (3x Cojimar72) 2 20537 Hamburg // Wendenstr. 150 - 160 // Auto Wichert GmbH// Audi & VW // u.a. Reparaturen Tag & Nacht // immer A216 21129 Hamburg // Nincoper Deich 7a // 1a Autoservice Zacharias // Audi & VW Spezi // diverse Male seit 2004 DerTimo 21335 Lüneburg // August-Horch-Str. 22 // AH Dannacker & Laudien GmbH & Co. KG // VW, Audi, Skoda // mehrere Besuche seit 2009 HSV 22761 Hamburg-Bahrenfeld (HH-West) // Bornkampsweg 4 // Auto Wichert GmbH // VW, Audi Service // seit 2009 AlMg3 24148 Kiel // Klausdorfer Weg // Autohaus Ost // 1x XLars 24376 Kappeln // An der B 201 // Autohaus Nicolaus Schmidt// auch in Süderbrarup//2x Scheggemobil 25746 Heide // Am Kleinbahnhof 14 // Autoservice Westerweck // Freie Autowerkstatt "Auto Fit" // alle Marken, mehrere A2 im Kundenstamm, sehr preiswert, kompetent und kulant, ehemaliger VW Meister // Deichgraf63 25813 Husum // Andreas Clausen-Straße 5 // Autohaus Kath // Audi, VW, Seat Werkstatt // Mietwagenservice // 1x Svenno 3 30938 Burgwedel//Hannoversche Str. 36A VW/Audi/Andere/Tel:05139-958484//4xstormuli1 31582 Nienburg//Südring 2,Autohaus Südring/ AUDI/VW/SEAT/ Tel.:05021 9762-0 Audi Fachmann : Herr Gehle/ ? x modellmotor 2x vitok 31832 Springe // Eldagsener Straße 20 // Mensenkamp // VW & Audi // Mietwagenservice, Hol & Bring // 1x audi-man18 33659 Bielefeld, Fabrikstr. 16 Motorenprofi 34125 Kassel // Dresdener Straße 5 // Glaspalast // seitdem der letzte Serviceberater mit Audikenntnissen weg ist, nicht mehr zu empfehlen; Service mit Nasenfaktor; zu teuer - Ersatzteile mit Preisaufschlag // 10x IronMike 34233 Fuldatal-Ihringshausen// Niedervellmarsche Str. 25a // Autohaus Hermann Klein // VW Partner mit Audi Service // 24h Abschleppservice und eigener Lackiererei // Super Service; Audi Spezialist kennt sich aus; hat mich gleich zu Beginn beim A2 angesprochen, ob OSS-Probleme macht, da noch Kulanz von Audi. Die Lackiererei hat bei unseren großen Q5 sehr gute Arbeit geleistet. Habe gewechselt vom nahen Glaspalast (siehe weitere Bewertung). // 3x IronMike 34466 Wolfhagen // Boschweg 1 // Bosch-Service Schwarz // 24h Abschleppservice + Mietwagen // Super Service , Freundlich, Nett, Unkompliziert // Top Unfallinstandsetzung nach Wildunfall // Weiteren A2 in deren Werkstatt gesichtet // 1x Snowy 35576 Wetzlar// Hermannsteiner Straße 40-44 // Auto-Bach-GmbH // Audi // Mietwagenservice, Hol & Bring, schnelle Annahme, nette Atmosphäre, kompetentes Team // 3x vfralex1977 35625 Hüttenberg-Rechtenbach // Hessenstr. 1 // Auto-Müller // VW & Audi // Mietwagenservice, Hol & Bring // kostenl. Wagenwäsche // 2x vfralex1977 35683 Dillenburg // Kassler Str. 36 // Reifenprofi Klamke // Freie aber Super Kentniss mit VW & Audi // Freundliche Betreung, Gute Service // 5x HellSoldier 35745 Herborn // Burger Landstraße 26-44 // Autohaus Thielmann // VW & Audi // Guter Service, Viele ersatzteile Vorrätig // 3x HellSoldier 36381 Schlüchtern // Brückenauer Str. 44 // Autohaus Mader & Vey // VW und Audi Service // kleines Familienunternehmen, Chef fährt selbst A2, für Vertragswerkstattverhältnisse sehr günstige Reparaturen, sehr gute Betreuung auch bei Kulanzangelegenheiten und älteren Fahrzeugen // A2Hesse dauerhaft //Fahrzeuge: A2, Q5, Ex-A4, Golf1Cabrio 38835 Osterwieck // Lüttgenröder Straße 1 // Autohaus Osterwieck -Audi Service- // Guter Service, A2 gerne gesehen, habe gute Erfahrungen mit Service - Zahnriemen und Frontscheibenwechsel gemacht. Öl kann angeliefert werden - Ersatzfahrzeug//Karat21 4 41464 Neuss // Jülicher Landstr. 41 – 43 // Audi – Center Gottfried Schultz // Audi // 1x Pirol 41460 Neuss // Heerdterbuschstr. 8 (auf dem Gelände der Autoverwertung Beier - ganz hinten durch) // Fahrzeugtechnik Mike Rost GmbH // 1x Räubermutti 44143 Dortmund // Körner Hellweg 10-12 // Audi // Wendet euch an Christian Hamann - kulant & freundlich // mäßige 3L-Kompetenz (DSG), da R8-Partner // gilli: Kupplung neu justiert, Frontscheibe neu, Trommelbremsen neu // kostenloser Ersatzwagen 45731 Waltrop // Ottostr. 2 // Autohaus Bollrath // VW+Audi // Hol- und Bringservice // 5x micha-A2 48329 Havixbeck // Freiherr-von-Twickel-Str. 13 // C. Grosche // Freie Werkstatt // Kompetent, freundlich, fair // 1x Scratty007 47589 Uedem//Kirselstrasse 2a//Kinzel-Giebels KFZ Technik//Freie Meisterwerkstatt//Beide Meister mit VW/Audi-Ausbildung//Reifen, Inspektionen, Zahnriemenwechsel //3x kingel-A2 5 50827 KFZ Parsch (auch als VOX-Autodoktor bekannt) // KFZ Meisterbetrieb F. & H. Parsch // Venloer Str. 725, 50827 Köln // Freie Werkstatt // 1X dede (leidiges Thema der Kontrollleuchten in den Griff bekommen für kleines Geld und klasse Beratung) 51688 Wipperfürth // Am Stauweiher 25 // Autotechnik Stefan Dreiner // schon immer der Schrauber meines Vertrauens :-) // langjährige VAG-Schrauber // erfolgreich FSI-Fehlercode 17439 // saxoholic 51373 Leverkusen // Julius-Doms-Straße 6 // Firma Autofit // Der dortige Meister hat seine Meisterprüfung auf A2 gemacht 51467 Bergisch Gladbach // Zum Scheider Feld 37 - ( Gewerbegebiet 1 ) KFZ - Brunswicker ( Freie Werkstatt ) // 1x silberfuchs 1x ( Ein belgischer User ? ) 52068 Aachen // Europaplatz // Autohaus Fleischhauer // Audi (und der Rest des Konzerns inkl. Porsche) // Mietwagenservice, Hol- & Bringdienst, 3L-Getriebekompetenz (3L-Papst), freundlich, seriös, sehr kompetent // 1x Mütze 54516 Wittlich //Kurfürstenstr. 41 // Autohaus Scheider // VW-Service // Hol- und Bring // gute Beratung, super Service, Nachgespräch (demnächst fällig:...) GRA eingebaut und geschaltet // 1 x WIL-A2 57072 Siegen // Leimbachstraße // Audi Zentrum // Audi // Mietwagenservice, Hol- & Bringdienst, /3L-Getriebekompetenz (Herr Fuchs), freundlich, seriös, kompetent // 1x A2 1,2 TDI/1xRüttelplatte 52477 Alsdorf // KFZ Hauser // Übach Weg // Kennt sich gut mit unserem Audi aus // Freie Werkstadt 59439 Holzwickede // Autohaus am Airport, Fa. Zierdt // Wilhelmstr. 16 // Tel. 02301 127 10 // Getriebereparatur Schaltgetriebe, sehr kulant,freundlich, fundiertes Fachwissen, sehr gut von A44 zu erreichen 2min. 6 61194 Niddatal// Zuseweg 4/ Autoreifenservice Assenheim//06034 939363// freie Werkstatt// super arbeit, kompetent, fair, günstig, können auch reparieren statt nur austauchen, sehr gut in Fehlersuche// 1x Danny 61169 Friedberg-Ockstadt // Rosbacher Straße 13 // Schrauberhalle Ockstadt // Miet- und freie Werkstatt, Teileverkauf // Home of Hessenschraubertreffen; hat abends lange auf; kompetente Hilfe wenn benötigt // 10x nme und die Hessenschrauber 63776 Schimborn// Kahlgrundstrasse 137/ Autohaus Reuter GmbH (VW-, Audi-Werkstatt)/ sehr freundlich und kompetent; gutes Fachwissen bzgl. A2, es wird nur gewechselt, wenn etwas defekt ist; Eigenöl kann zugeliefert werden; Preis-/ Leistungsverhältnis top => war schon 2x dort und immer sehr zufrieden (fireblade999) 63838 Großwallstadt // Grundtalring 21 // Autohaus Wolfert // Audi // Mietwagenservice, Hol- & Bringservice, Super Service // 1x Falmmer // nicht günstig, aber gut; top Teileservice // 1x nme 63934 Röllbach,Frühlingsstr. 6a, Andreas Zoll //Tel.: 015127065631//freie Werkstatt// spezialisiert auf Kupplung, Gangsteller Getriebe 1,2TDI // 1x Quasi (Kontaktaufnahme bevorzugt per SMS oder WhatsApp!) 64295 Darmstadt// Hilpertstrasse 6 // Autohaus Wiest GmbH // OSS Spezialist im Karosseriebereich (VW-Nutzfahrzeuge) 64287 Darmstadt //Dieburgerstraße 98 // CK Werkstatt Fehler beschrieben, Werkstatt gleich gesat wo es dranliegt und recht gehabt , guter aufgeräumter Eindruck hatte ich von der Werkstatt 64401 Groß-Bieberau // Lichtenberger Str. 66 // Autohaus Willi Krämer // VW + Audi Werkstatt // mittlerer Familienbetrieb mit supernettem, günstigem Service // kostenloser Leihwagen // 1 x kiki.da 64589 Stockstadt am Rhein // Otto-Hahn-Strasse 1 // Autohaus Semler // VW + Audi + Skoda Werkstatt // kompetent in Sachen 1.2TDI, korrekt, freundlich, rundum empfehlenswert // 1 x checkert (2 A2s in excellenter Rundumversorgung) 67227 Frankenthal // Mörscher Straße 129 // Volkswagen Automobile Rhein-Neckar Frankenthal // VW & Audi Werkstatt // 1x flip (A2 dort gekauft, Türschaniere machen lassen, Unfallschaden sehr gut behoben und freundliches Personal) 7 70469 Stuttgart // Salzburger Straße 46 - 56 // Vogel - Garagen // VW & Audi // Günstig, freundlich, kompetent. Mechankier fährt selber einen A2// 1x Monteaup 71229 Leonberg // Glemseckstraße 39 // Autohaus Weeber // Audi Premium Händler // Sehr freundliche, kompetente Abwicklung auch mit der Carlife, faire Preise, netter Service // >10x derFlo (mit 2A2) 72810 Gomaringen // Tübinger Str.4 // Mayer // Audi Werkstatt // Mietwagenservice, Tankstelle // 1x MisterEDD 73066 Uhingen-Diegelsberg // Kohlwiesenstr. 2 // Armin Weber // Freie Autowerkstatt // Homepage: Meisterhaft KFZ Werkstatt Auto Reparatur - Auto- und Motorradservice Armin Weber Uhingen-Diegelsberg - Startseite // hauptsächlich VW & Audi, hat mehrere A2 in der Betreuung, einfacher Bürobereich, gut ausgestattete Werkstatt, kompetenter Service, unkompliziert, wirklich preiswert und der "Geheimtip" der Region. 74219 Möckmühl // Züttlinger Straße 36 // Autohaus Ochs // VW & Audi // Wissen, was 'ne Kugel ist, sehr freundlich, termintreu und hier langen die Meister auch mal selbst zu ...Spitze! fmbw10 74523 Schwäbisch Hall // Raiffeisenstr. 47 // Autohaus Schümann GmbH// Audi// Herr Wollschläger/ Herr Hofstetter// 3xAQuadrat 74653 Künzelsau // Mergentheimer Straße 126 // Autohaus Kunze // VAG // Ahnung vom Getriebe 3L // 1x düsenjäger 74889 Sinsheim-Waldangelloch // Michelfelder Str. 71 // Amon's Garage //Frei Werkstatt // Kompetent, seriös, freundlich, günstig // 1x A2-D2 // 2x Niedi 74613 Öhringen // Berliner Straße 13 // Autohaus Graf // Audi // A2 Erfahrung - Top für Reparaturkit Türscharnier - Kostenvoranschlag gratis // Xx Bibi 8 81373 München // Hansastraße 41// Auto Münch GmbH // Wechsel der Geschäftsführung seit 12.2012 ? kein Audi und VW Servicepartner mehr.Inzwischen fragwürdiger Service. Personal ausgetauscht. Engagierter Serviceleiter jetzt bei Audi Hochstraße Termite3000 (mit Touran ,vormals 1.4 Benziner) // mittlere Betriebsgröße - ca. 18 MA // hirsetier (1 x Inspektion + diverse Teilekäufe) / -OOOO- (2x Teilekauf, Super-Service, Fehlerspeicher auslesen + Ausdruck inkl. + Geschenk weil A2-Club Mitglied) 82131 Stockdorf // Gautinger Straße 15 // Manfred Müller Kfz-meister Betrieb // freie Werktatt // alle Marken, A-S-P Mitglied, sehr freundlich, pünktlich, preiswert 1x termite3000 82407 Wielenbach // Weilheimer Str. 6 // Martin Herrele Kfz-Meister Betrieb // freie Werkstatt // alle Marken // preiswert, pünktlich 1x BigLion 82205 Gilching // Rudolf-Diesel-Straße 10 // Die Werkstatt GmbH // Tel.: 08105/376937 // Freie Werkstatt für alle Fabrikate, Spezialist für Audi und VW // freundlich, kompetent und ehrlich //persönlich von mir empfohlen !! An meine Autos kommt kein anderer mehr !!! 82515 Wolfratshausen // Hans-Urmiller-Ring 40 // Autocenter Berner // Audi, VW, Skoda // Hol-Bring-Service, fähige Werkstatt // 1 x Mr.Montego 83342 Tacherting // Stephan-Flötzl-Str. 1 // Jürgen Theiß // Freie Werkstatt // Hol- & Bringdienst // 1x alcapwn 83471 Berchtesgaden // Bahnhofstraße 21 // Buchwinkler // freundlich, zuverlässig, kompetent; mit Serviceannahme auf Hebebühne // 4 x hirsetier (2x Rep, 1x Insp., 1x Zahnriemen) 83626 Oberlaindern (bei Holzkirchen)// Am Hilgnerfeld 8 //HW Motorsport GmbH // sorgsam, zuverlässig und kompetent // 1x reniar 83646 Bad Tölz // Demmeljochstr. 48 // Autohaus Rinner // Audi // OSS Spezialist // 1x audi 80 CC 85560 Ebersberg // Gewerbepark Nordost 1 // Autohaus Ebersberg // freundlich, kompetent, ehrlich 6x Kleine (3x Rep., 3x Insp.) Für alle Münchner zur Information die Autohäuser in Bad Aibling, Raubling und Bruckmühl sind um einiges günstiger als in München, ob besser weis ich nicht. 85609 Aschheim/Dornach (bei München, Nähe S-Bahn: München-Riem) // Bahnhofstr. 1 // KFZ-Meisterbetrieb Georg Hauser e.K. // freundlich, kompetent, ehrlich, suchen Ursachen und tauschen nicht gleich //2x A2driver22 (1x PDI dichten, 1x ZR, Steuerkette, diverses) 89073 Audi Zentrum Ulm (ist ein Glaspalast) Wielandstr. 50 / Herr Kempter (fährt selber A2) super Service! 9 91058 Erlangen // Bunsenstraße 72 // Autohaus Biemann // Audi // Kombiinstrument kopieren, kompetenter Teiledienst // 1x Silas 91522 Ansbach // Bandelstr. 21 // Autohaus Breitschwert // AUDI / VW // GRA kostenlos freigeschalten, sehr freundlich und dem Kunden gegenüber sehr fair, es werden alle Arbeiten am Fahrzeug abgesprochen // Besonderer Ansprechpartner ist Herr Leis //– schlechte Erfahrungen / cer 92224 Amberg // Regensburger Straße 116 // Autohaus Zinkl // Audi // kompetent und freundlich auch bei speziellen A2 Themen // 1x Silas // wurde übernommen vom Autohaus Fischer und ist jetzt in 92289 Ursensollen // Juraallee 1-3 // Autohaus Fischer // Audi // haben einen extra Mechaniker für A2, der selber auch einen fährt. // 1x dampfhans 92637 Weiden // Dr.-Johann-Stark-Straße 8 // Autohaus Raab // Audi // Hol & Bring, Leihwagen, Premium Autohaus // 15x newBE mit A2, A4 und TT 93309 Saal a.d. Donau// Donaustr.22//Autohaus Wiedmann//Audi & Seat// Hol & Bring //kompetent und freundlich // zum 3 mal Audi Top Service Partner// 1x gsichtskrapfen 95213 Münchberg // Bayreuther Str. 50 // Autohaus Haedler // VW & Audi // Preisgünstig, sehr freundlich // 1x frido 96224 Burgkunstadt // In der Au 5 // Autowelt König GmbH // VW & Audi // Alle Reparaturen preislich verhandelbar, viel Sachkenntnis // 1x friedel.kronach 97353 Wiesentheid // Prichsenstädter Str. 9 // Autohaus Ganzinger // Abschleppen + Tausch Zündspule am Abend // 1x SU26 97424 Schweinfurt // Niederwerner Str. 103 // Autohaus Vossiek, Gelder & Sorg // Audi// Freundlich, kompetent, fair, ehrlich // 1x Alu-fan 97753 Karlstadt // Am Hammersteig 1 // Autohaus Grampp // Audi&Mercedes Vertragswerkstatt // Meister Bauer hat viel Erfahrung mit 1.2 tdi // 3 Kollegen lassen dort ihre A2 1.2 warten // hat u.a. Getriebe mit Gangsteller repariert / grüne Plakette // Preis-Leistung gut Schweiz 2504 Biel, Garage Longhitano, Mettstrasse 113 1x888 5614 Sarmenstorf, Schlüssel Fahrzeuge, Hilfikerstrasse 53c, Stephan Schlüssel fährt selber A2 1xwhitecross 8400 Winterthur, Geiselweidstr. 37, Garage Geiselweid // VW und Audi Service // alle Services, 3 grosse Reparaturen (1x Vorderachse Kotflügel Kollision, 1 x Front & Heck Auffahrunfall, 1 x Getriebewechsel 1.2 TDI)// 1x blacky1.2 _________ Andreas Zoll teilte mir mit, am liebsten per SMS oder Whatsapp kontaktiert zu werden. Dies darf ich fuer ihn gerne hier im Forum mitteilen.
  25. @VikArt: - GRA finde ich recht interessant. Ist das Steuergerät vorbereitet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.