Zum Inhalt springen

leypi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    324
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (BHC)
  • Baujahr
    2004
  • Farbe
    Sprintblau Perleffekt (als color.storm)
  • Sommerfelgen
    16" Alu Guss 5-Speichen Stern
  • Winterfelgen
    16" Alu Guss 6-Arm
  • Ausstattungspakete
    colour.storm
  • Soundausstattung
    Zusatz Boxen hinten
    nicht original Audi Radio
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    GRA /Tempomat
    LED Innenraumbeleuchtung
    Dreispeichen Lenkrad
    Mittelarmlehne
    getönte Seitenscheiben
    getönte Heckscheibe
    A2 Club Aufkleber
    anderer Schaltkauf
    Alu Tachoringe
    Rückbank (3 Sitze)
    Komfortblinker
    Rückfahrkamera
    Jackpads
    beheizbare Außenspiegel
    Sitzheizung
    Osram Night Breaker H7-LED

Wohnort

  • Wohnort
    Neuburg

Beruf

  • Beruf
    Produktprüfer Audi AG

Letzte Besucher des Profils

4.389 Profilaufrufe

Leistung von leypi

  1. Ich kenne mich jetzt nicht so mit dem bby. Aber anhand der Fehler und der Beschreibung würde ich persönlich mal die Kabel kontrollieren. Meine Vermutung ist, das beim Gas wegnehmen das Kabel sich bewegt und es dann zur Unterbrechung kommt
  2. 2001 wird ein AMF sein. Und wenn der nicht umgerüstet ist dann hat er nur eine gelbe Plakette mit Euro 3. die Grüne gab es erst ab euro4
  3. Das müsste der gewesen sein. Uhr Kleber Globus Ich habe den genommen der am besten von den Temperatur Werten war. Aber ich weiß leider nicht mehr was der im maximalen aushält.
  4. Da wird wahrscheinlich der Bolzen abgegammelt sein der das Blech hält. Bei mir haben sich nahezu alle schon verabschiedet. habe dann für den TÜV eine Kreativlösung gebastelt in vom von beilagscheiben mit Neopren Beschichtung ner edelstahlschraube und 2k Kleber. Selbst der TÜV war von der Lösung begeistert. Und die Konstruktion hält jetzt schon seid über 2 Jahren.
  5. leypi

    A2 geht nichts mehr

    So jetzt kommen meine Elektro Kenntnisse an seine Grenzen. Aber meine Vermutung ist das der Widerstand im Kabel oder an deinem provisorischen Massepunkt zu hoch. Ich habe z.b. bei mir noch ein Zusatz Beipass massekabel von der Lichtmaschine zum massepunkt verbaut da bei mir schätzungsweise das originale massekabel nach über 444.000 km nicht mehr den Strom so gut leitet (Grünspan im Kabel?) . Seid dem hat meine Batterie auch nicht mehr geschwächelt.
  6. leypi

    A2 geht nichts mehr

    Wenn ich das richtig verstehe das du den Massepol am Anlasser abgerissen. Dann müsstest den wieder anständig befestigen, ich denke das dort dein Problem mit dem starten ist. Und was noch ein heißer Kandidat für dein ursprüngliches Problem ist, der massepunkt hinter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.