Ich kenne mich jetzt nicht so mit dem bby. Aber anhand der Fehler und der Beschreibung würde ich persönlich mal die Kabel kontrollieren. Meine Vermutung ist, das beim Gas wegnehmen das Kabel sich bewegt und es dann zur Unterbrechung kommt
Das müsste der gewesen sein.
Uhr Kleber Globus
Ich habe den genommen der am besten von den Temperatur Werten war. Aber ich weiß leider nicht mehr was der im maximalen aushält.
Da wird wahrscheinlich der Bolzen abgegammelt sein der das Blech hält. Bei mir haben sich nahezu alle schon verabschiedet.
habe dann für den TÜV eine Kreativlösung gebastelt in vom von beilagscheiben mit Neopren Beschichtung ner edelstahlschraube und 2k Kleber.
Selbst der TÜV war von der Lösung begeistert. Und die Konstruktion hält jetzt schon seid über 2 Jahren.
So jetzt kommen meine Elektro Kenntnisse an seine Grenzen. Aber meine Vermutung ist das der Widerstand im Kabel oder an deinem provisorischen Massepunkt zu hoch.
Ich habe z.b. bei mir noch ein Zusatz Beipass massekabel von der Lichtmaschine zum massepunkt verbaut da bei mir schätzungsweise das originale massekabel nach über 444.000 km nicht mehr den Strom so gut leitet (Grünspan im Kabel?) . Seid dem hat meine Batterie auch nicht mehr geschwächelt.
Wenn ich das richtig verstehe das du den Massepol am Anlasser abgerissen. Dann müsstest den wieder anständig befestigen, ich denke das dort dein Problem mit dem starten ist. Und was noch ein heißer Kandidat für dein ursprüngliches Problem ist, der massepunkt hinter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite.