Ich hab das gleiche Problem jetzt auch...
Vorne Schalter auf Dauerlicht, dann gehts hinten an.
Hinten Schalter Dauerlicht... nix, Tür auf...nix:kratz:
Hin und her schalten ändert auch nix.
Oder einfach den Sensor abdecken zum Test? (kleines bisschen schwarzes Klebeband oder sowas..)
Mich persönlich stört diese Regelung überhaupt nicht, hab aber auch noch nie festgestellt, das sie wirklich arbeitet..
Weißt du welchen Versions-Stand dein Motorsteuergerät hat?
Das Problem der Lampe hatte ich bis zum Update.
Drosselklappe schon mal gereinigt? Wo die gesponnen hat, da hatte ich auch gelb...
in Form mangelnden Bremswegs bzw. zu wenig Grip in der Kurve?
Bei mir werden sie wegen der hohen Laufleistung nie so alt, aber die Conti EcoContact verlieren wirklich sehr wenig Profil mit den km.
Der MC Besuch gehört doch eigentlich fast schon zu jedem Treffen in BW
Ich werde arbeiten müssen und kann erst kurzfristig dazustoßen oder eben nicht, deshalb halte ich mich mal aus der Liste raus.
Dann will ich mich doch auch mal an diesem automobilien Osterspaziergang beteiligen :
1. flyingfuse
2. KANE.326
3. Tinchen
4. fmbw10
5. Istvan & Moni
6. Audi-IN-A2 + Bruder
7. amannmichi (evtl. 2 pers)
8. Tho (noch unverbindlich)
@Istvan: Nette Strecke.
Gibt es eine preiswerte Pension in der Nähe? Evtl. einer nen Tipp?
Schwer zu schätzen,aber das normale Blinkrelais war bei mir auch schon mal defekt.Hat sich von sporadischen nicht-blinken bis zum Totalausfall gesteigert.
Wenn du die Komfortschaltung noch hast wird man es nur durch probieren ermitteln können.