-
Content Count
971 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.2 TDI (ANY)
-
Production year
2004
-
Color
Kobaltblau Metallic (5F)
-
Summer rims
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Winter rims
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Feature packages
-
Sound equipment
Radio-CD "concert"
Bose Paket -
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
GRA /Tempomat
Tagfahrlicht
Dreispeichen Lenkrad
Chiptuning
A2 Club Aufkleber
Spacefloorbox
Multibox
Serien Sitze
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Komfortblinker
12 Volt Steckdose
beheizbare Außenspiegel
Wohnort
-
Wohnort
Glarus, Schweiz
Hobbies
-
Hobbies
Audi RS2 und A2, Sport, Turnverein, Modelleisenbahn Spur N, Reisen
Recent Profile Visitors
2247 profile views
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
fendent replied to avant-tdi's topic in Consumer advice
Mal ein günstiges Angebot aus der Schweiz. https://www.ricardo.ch/de/a/audi-a2-1.6-fsi-1154054664/ -
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
fendent replied to Tuvok4711's topic in Consumer advice
@gisli Na ja, Klassikdata beim A2. Ich weiss nicht ob das für jemanden, der ein Alltagsauto sucht hilfreich ist. Meine Erfahrung sagt mir dass bei einem Auto das älter als 15 Jahre ist die Unterschiede zwischen runtergeritten (oder nur rumgestanden =wenige km und Wartungsstau) und sehr gepflegt gut und gerne für ein Auto gleicher Spezifikation auch schon mal Faktor 5 oder mehr ausmachen können. Beispielsweise ein Opa Wagen S-Line mit Wartungsstau, 70'000km, erst 1x ZR gewechselt, vergammelten Bremsen, OSS klemmt und undicht, stand die letzten 5 Jahre in einer Scheune oder dasselbe mit über 20 -
Lenkung geht nicht schreibst Du. OK. Jemand mit Kenntnissen sollte prüfen ob die Struktur heil geblieben ist. Das ist die Killerfrage schlechthin. Der Rest (mit ausnahme der Klimaanlage welche wahrscheinlich undicht geworden ist und eventuell ein verbogener Dreiecklenker) ist sozusagen mit einfachen Werkzeugen austauschbar. Allerdings sind die Teilekosten und der Arbeitsufwand nicht zu unterschätzen. Mein Fazit: Einen andereren A2 kaufen ist wahrscheinlich kostengünstiger.
-
Sodele hier noch ein paar Fotos vom Schaden. Ich vermute den Fahrer hat einen tiefligenden Pfosten übersehen und es hat ordentlich gerumpelt. Oder er hat ihn irgendwo abgestellt und er rollte selbständig einen Hang runter mit ausgeschalteter Zündung (Wermutung von mir weil ja kein Airbag aufging) bis es knallte.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
fendent replied to avant-tdi's topic in Consumer advice
Wenn ich das lese sage ich nur Hände weg. Zu vieles ist da nicht ok. Das alles in Ordnung zu bringen kann Dich schnell mal ein paar Tausender kosten. Nach oben ist die Richterskala bekanntlich offen. Der Verkäufer hat offensichtlich die Schnauze voll was ich nur all zu gut verstehe. Eines ist klar. Da kann nur ein Spezialist helfen. Und die sind rar. Ich könnte Dir niemanden empfehlen. Wie immer gibt es noch Alternativen im Angebot die Dich ruhiger schlafen lassen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
fendent replied to avant-tdi's topic in Consumer advice
Na ja ich würde auf jeden Fall nachfragen wie er auf 4.3l Durchschnittsverbrauch kommt. Das ist möglich aber im Normalbetrieb deutet das auf technische Probleme hin. Ich persönlich finde den Preis auch zu hoch. Klar es ist ja auch eine Farbkombination die mir nicht gefällt. -
Ich bin kein Freund von Staubfängern.
-
ANY ist schon das Mass der Dinge wenn es um Komfort und Wirtschaftlichkeit geht. Er klingt auch nicht wie ein Billigmotor an. Geht auch sportlich (fühlt sich zwar nicht so an) was viele sich nicht vorstellen können. ATL war ja mein erster A2. Und mit Chip und langem 5. Gang macht erschon spass und ist auch geräuschmässig auf der Autobahn akzeptabel. Dieser ist spartanisch ausgestattet (wenn man das von einem S-Line sagen kann) was ihn sportlicher macht. Und Teile schlachten und verkaufen ist gar nicht mein Hobby. Das rechnet sich nie wenn man den Aufwand berücksichtigt. Ein PSA oder Italo
-
So hab die Kugel heute inspiziert. Wenn der Preis stimmen würde ... Aber bei diesen Arbeiten, die anstehen muss ich die Vernunft walten lassen: -Fehlerspeicher besser als erwartet. Keine Überraschungen -Frontmaske verbogen und gerissen -Wasserkühler (meine Vermutung) defekt. rote Warnlampe blinkte und beim Nachfüllen landet alles am Boden. -Bremsen scheinen rundum bald fällig, Scheiben und Klötze. -Klima geht einfach auf high auch wenn ich die Auto taste drücke. Kein Klimafehler im Speicher. Genauer habe ich da nicht geschaut. Ich hätte ja eine Stellglieddiagnos mache
-
Ich hab da ne Frage. Ich könnte auch ETKA durchforsten und viel zeit investieren oder eben hier mal in die Runde fragen. Wie sieht es mit der Austauschbarkeit unter den verschiedenen Motorisierungen aus. Konkret interessiert mich ob ich die Frontmaske und andere Teile sagen wir von einem ANY in einen ATL einbauen kann. Passen die Kühler und andere Anbauteile vom ATL1:1 in die Maske eines ATL? Was muss ich beachten? Konkret möchte ich einen Unfaller anschauen, der anscheinend einen Auffahrunfall hatte ohne dass die Airbags auslösten. Auch die Froontscheibe scheint unbeschadet zu sein. Die senkr
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
fendent replied to avant-tdi's topic in Consumer advice
Könntest Du für mich ein Auge darauf werfen? Mich interessiert -VIN -letzter Zahnriemenservice wann gemacht -allgemeiner Zustand, keine gebrochenen Federn -Sitzheizung, 4 EFH, PDC, OSS (müsste sein bei Vollausstattung, gemäss Foto eher ohne), Tempomat, BOSE, grosses Ablagefach unter Handbremshebel, Multibox dahinter, grosses Navi -Serviceheft lückenlos vorhanden -Winterräder zusätzlich vorhanden? -Zustand der S-Line Felgen (Schläge, Unwucht, Kratzer usw), Profiltiefe der Reifen -letzte Klimawartung -Fehlerspeicher auslesen (wenn möglich) -Zustand Karosserie (Kratze -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
fendent replied to MustPunish's topic in Consumer advice
Viel Spass beim Austauschen der Kabelbäume. Es ist machbar. Aber ein Riesenaufwand. Ich hätte noch einen Werkzeugeinsatz komplett für das Geheimfach der Beifahrerseite. -
Tipp für Dich um die Mikroschalter besonders in dieser Situation zu schonen: Benutze den Eco Off Schalter auf der Konsole um den Start/Stop zu unterbinden. Es ist gewöhnungsbedürftig. Alternativ ginge oftmals (nicht immer) die Klimaanlage einzuschalten. Dasselbe hilft wenn Du die Motorbremse (z.B. bergab) benutzen willst.
-
Wenn man mich fragt finde ich das ganz ok. Man rechne das mal in % zum Peak aus. Ich habs nicht gemacht vermute aber dass er in einer Rangliste von Autos älter als 15 Jahre seit Produktionsende weit vorne rangiert. Wenn man dann noch die TÜV Mängellisten hinzunimmt sieht es bestimmt noch besser aus. Alu sei dank. Es gibt wahrscheinlich wenige Grossserien-Automobile deren Produktionsende vor dem erreichen des Peaks besiegelt wurde. Und dann auch keinen Nachfolger zu präsentieren.. Für mich war das der Anfang vom Ende des "Vorsprung durch Technik". Der Zeitpunkt als das Marketing in der Teppi
-
Da verneige ich mich. Und auch danke für den Hinweis, dass der Kabelbaum entfallen ist.