Zum Inhalt springen

Silberfuchs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Silberfuchs

  1. ... vll sind die A2 Fahrer ja dabei, es sind ja nur eine Hand voll welche die zukunftsweisende Technologie fahren... *träum* hier steht es auch nochmal : CO2 Steuer erst ab 2010? Regierung verschiebt Reform der Kfz Steuer - CO2-Steuer.info "Für Automobilindustrie und potenzielle Käufer eines neuen PKW werden also weitere Monate ins Land ziehen, in denen Ungewissheit über die zukünftige Ausgestaltung der Steuer für Kraftfahrzeuge herrscht. Wer soll sich in dieser Zeit einen Neuwagen anschaffen, wenn man nicht mal weiß, wieviel Steuern man ab 2009 / 2010 und in den Folgejahren zu zahlen hat? Wie soll man eine rationale Entscheidung treffen können, wenn die Wertentwicklung des Autos von einer in der Zukunft liegenden Gesetzgebung abhängig ist? Der Bürger wird bei der Beantwortung dieser Fragen alleine gelassen und folglich werden den Automobilherstellern diese Monate der Unsicherheit sicherlich keine Freude bei den Absatzzahlen bereiten."
  2. weis ich nicht aber ich sag ja... die Sache wird einen Haken haben... ich bin da pessimistisch ... Im Grunde soll es ja auch nur die Verkaufszahlen der Autoindustrie ankurbeln. Aber bald wissen wir wohl schon genaueres. Ich brauche kein neues Auto, ich fahre halt schon ein Auto aus der Zukunft... nils
  3. aber das ist total unlogisch... Mein Fahrzeug erfüllt doch dann den vorgegebenen Wert Da müssen wir aber Veto einlegen ! Vielleicht gibs da ne Möglichkeit wie beim A2 1.2 CO2-Steuer.info: CO2 Rechner: Berechnung der individuellen CO2 Steuer wußts ichs doch...
  4. Was bringt die veränderte KFZ Steuer den nun den A2 Fahrern ? Heute wurde doch schon etwas entschieden, hat jemand schon was genaueres ? Wird es günstiger oder Teurer ? hab keinen Plan, weil die das doch irgendwie wieder umgeworfen und dann wieder verändert haben... Der Focus schreibt folgendes : http://www.focus.de/auto/news/kfz-steuer-keine-deckelung-fuer-grosse-diesel-pkw_aid_365254.html Was hat der 1.4 TDI den für einen CO2 ausstoß ? Wenn wir unter 120 Gramm wären, was ich vermute, dann wären wir doch Steuerfrei bis 2011 ??? Da gibs doch sicher nen Haken ... der Staat hat mir noch nie etwas geschenkt... Das wird sicher nur für Autos ab Bj. 2008 gelten oder der Diesel kostet dann 2,50 Euro... !
  5. warum baut man sich den 1.9er nicht einfach rei, wenn man so begeistert ist.... ? http://cgi.ebay.de/MOTOR-VW-GOLF-1-9TDI-85KW-6-GANG_W0QQitemZ230321194056QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item230321194056&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 899.- Euro auf den Tisch, Inspektion am Motor machen, Steuergerät kaufen, Kabelbaum wenn nötig erweitern, Antriebswellen wechseln und Motor einbauen... die Sache einfach machen... Tips zum 6 Getriebe bekomt man bestimmt vom Kane und für das Steuergerät und Tacho kommt man bestimmt mit Tips vom Almu hin. Wenn man wüßte das der Motor mit dem Getriebe paßt und man es sich zutraut dann wäre es bestimmt ne feine Sache... vll wäre der 150 PS TDI noch ne Ecke knackiger ^^ Auf 90 PS drosseln dann mault der TÜV auch nicht so dolle
  6. Die Magnesiumfelgen sind aber ganz anders als die des A2 ?
  7. Wenn du den 1.4er TDI 75PS , meinst nur in den letzten ( zwei ? ) Baujahren... davor gibs nur gelb. Der 1.4 90PS TDi hat grün... soweit ich weis Partikelfilter ist so ne Sache... Jein ist wohl ne gute Antwort rußpartikelfilter - A2 Forum
  8. also beim mir steht unter 14.1 : 0445 ... bin ich jetzt raus ? ich bin ein dreckeliger dieselfahrer...
  9. so endlich Feierabend wollte noch hinzufügen das alles Problemlos in 20 min auf dem Parkplatz ohne extra Werkzeug verbaut war. Alles war dabei inkl. Radiohaken => Plug`n Play ... Man braucht nur noch ein Speichermedium Zum versteckten verbauen natürlich eine USB Verlängerung ... Ich werde das Gerät auch noch im Amaturenbrett verstecken und dazu dann mit einer USB-Verlängerung auf einen Stecker gehen, welchen ich vorraussichtlich in der Mittelonsole verbaue. Dann sieht man nur noch beim genaueren hinsehen einen USB Anschluss Dazu mache ich aber noch mal Bilder Der Verkäufer bietet viele verschiedene Preisversionen an wobei je nachdem sogar nochmal was sparen kann. Einfach mal in den Shop schauen. Versand war nach Paypal Zahlung innerhalb von 5 Tagen wobei es sich bis zum Versand von meinem Gerät, wegen den Feiertagen verzögert hat. Wenn noch Zollgebühren draufkommen könnte es etwas mehr kosten. Ich hatte scheinbar Glück Versand war via EMS Bisher bin ich hellauf begeistert... http://cgi.ebay.de/USB-SD-AUX-Xcarlink-VW-AUDI-Mazda-Honda-Toyota-Nissan_W0QQitemZ170293252617QQcmdZViewItemQQptZUK_Audio_TV_Electronics_In_Car_Entertainment_GPS_In_Car_Audio_Players_PP?hash=item170293252617&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 So gute Nacht servus Nils
  10. So ich hab zugeschlagen : http://cgi.ebay.de/USB-SD-AUX-Xcarlink-VW-AUDI-Mazda-Honda-Toyota-Nissan_W0QQitemZ170293252531QQcmdZViewItemQQptZUK_Audio_TV_Electronics_In_Car_Entertainment_GPS_In_Car_Audio_Players_PP?hash=item170293252531&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 Nettes Gerät statt CD-Wechsler und das für 66 Euro mit der Option noch für 30 Euro eine Blauzahn FSE aufzurüsten... genial ! Gruss Nils
  11. ...eine eigenen Garage zuhause tut es auch... Warmes Auto reinfahren, Tor zu und ein paar Stunden später dürfte es vll wieder laufen.
  12. Mercedes Benz hatte so einen "Tauchsieder" bzw. ein Radiator im Wasserbehälter .... und Wiederstandsschläuche bis zu den beh. Düsen.zumindest war es bei dem Mercedes T-Modell meines Vaters so... es war ein Mercestes Benz W 124 ... Auch der Mercedes W202 und S202 haben definitiv einen beh. Wischwassertank, ich gehe mal davon aus das es noch mehr davon gibt... Vll strickst du dir so ein System in den A2. Kunsstoff kann man kleben und Schweissen.... oder vll direkt adaptieren ... Hoffe ich konnte dir helfen http://www.w124-club.de/images/Bild21_kl.jpg Suchbegriff Wischwasserbehälter beheizt dann nach Mercedes eBay: Wischwasserbehälter beheizt, Auto Motorrad Teile, E-Klasse, C-Klasse http://cgi.ebay.de/Wischwasserbehaelter-beheizt-Mercedes-W124_W0QQitemZ370135917253QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item370135917253&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
  13. ... stimmt
  14. Als bekennder Motorradfahrer weis ich das du auch bei Autos mit funktionierenden Bremsen, keinen Vorfahrt hast... die schauen eh selten zweimal
  15. Ich denke das es sowas gibt, das Problem ist aber, das ein Auto meist keine Edelstahlbremsscheiben hat. Somit wird die Scheibe schneller abgenutzt und auch stärker thermisch belastet. Wenn du mehr "feuer" in der Bremse haben möchtest, dann nimm doch erstmal normale Beläge und dazu Stahlflexleitungen, die sind dir bestimmt als Motorradfahrer auch geläufig und geben einen knackigen Druckpunkt. Ich fahre in meinem Motorrad auch Sintermetall aber das war auch grober Unfug, weil meine Bremsscheiben auch nicht ( aufgrund der Legierung ) dafür geeignet sind. Der Verschleiss war imens und du kannst dir ja vorstellen wie viele hundert Euronen PRO Bremsschreibe ( ! ) nun fällig sind... ich habe vorne zwei Scheiben auf meiner RS250 schau auch mal hier http://www.ebc-bremsen.de/Produktuebersicht.htm und such mal mit der Suchfunktion nach Bremsbelägen oder Bremssscheiben. Hier sind schon einige Kombinationen getestet worden Der User Davidshoes fährt auch Stahlflex mit EBC Belägen und glaube Brembo-Bremsscheiben ... sprich ihn doch mal an
  16. hier findest du ein par Bilder von mir vll hilft es dir für die Vorbereitung : handbremse nachziehen - A2 Forum TIP : kauf dir den Schlagschrauber... !!! http://www.polo-motorrad.de/group/1138/product/142592/Produktdetail.productdetails.0.html gruss nils
  17. SEHR SCHÖNES VIDEO auch wenn einige wieder "unverantwortlich" schreien
  18. kann man mit einer Spurverb. auch den Lochkreis verändern ?
  19. beim A2 ?
  20. bei mir sind die auch defekt... Hättest du nichts gesagt, hätte ich es vielleicht nicht bemerkt... gruss nils
  21. Es war April 1995, mein Fahrschulmotorrad war ein Krüppel namens EL250... ... das Auto, ein waldgrüner Passat-Kombi TDI. Bestanden mit Mindestfahrstunden... Der Führerschein, Motorrad+Auto, kostete irgendwie sowas um die 1100 .- DM ... das waren noch Preise... Wahrscheinlich bekommt man für das Geld heutzutage gerade noch eine Mofaprüfbescheinigung...
  22. nachdem die Bremsen zerlegt gereinigt kontrolliert und zusammengebaut wurden, hatte ich im Anschluss auch alle Bremswarnleuchten sowie ASR und ABS am brennen, nach ein paar mal starten, hate das Steuergerät diese Fehler selbsständig gelöscht...
  23. vll nur ein sporradischer Fehler der nach 3 - 4 mal Starten wieder weggeht...
  24. da der Reifen nicht im Vakuum aufgezogen wird, ist auch schon von Beginn an Luft im Reifen... aber vll ist es ja auch einfach nur gut fürs Gewissen..
  25. Bei meiner Freundin ist die orange Spitze auch schon 2 mal weggebrochen => 1.4 Benziner...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.