-
Gesamte Inhalte
983 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Silberfuchs
-
die arme Kugel ... was für ein Menschenfreund ^^
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Silberfuchs antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
schau auch mal hier :EURO 4 für 1.4TDI - A2 Forum- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
das gibt es auch schon günstiger zw. 50-99 Euro VAG-Shop - Chipumschaltung EDC15 Kommt natürlich noch ein Chiptuning dazu, Kosten müssen noch dazuaddiert werden. Ich meine aber auch auf einer weiteren Webseite sowas gelesen zu haben, das jemand in das orginal Steuergerät weitere Banken einprogrammiert hat. Irgendwo war der unter den Links beim GRA-Umbau vom A2-1,2TDI ... Lies dich auch mal da durch... Gruss Nils
-
Wie alt seid ihr lieben Audi A2 fahrer?
Silberfuchs antwortete auf Audi A2 Maus's Thema in Allgemein
schön wäre mal einen Schnitt zu errechnen, der Admin kann ja mal einen Abstimmung einrichten zum eintragen... Gruss Nils -
dann bekommst du fürs Radio noch Kohle, fürs Lenkrad noch 100 für Motor und Getriebe noch 1000 Für die Stoßstange noch 100. Steuergerät noch 50-100 Es gibt noch viel mehr was richtig Geld bringt... Zahle leiber den Unterstellplatz und schipp dir das Geld selbst in die Tasche. Die Teile sind viel mehr Wert wenn nicht sogar fast das Doppelte. Tut mir echt leid ums Auto !!! Zum Glück hat dich deine Kugel gut beschützt !!!
-
Danke für die Blumen Der Sub hätte ja auch woanders sitzen können, z.B. rechts an der Kofferraumwand, im Beidfahrerfußraum oder sonst wo ... Sowieso echt komisch das dort keine Fächer sind, wenn nicht sogar schade... Gruss Nils
-
Wo würde der Bosesub den dann sitzen ? Gibs ein Bild dazu ?
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
Silberfuchs antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
wo du immer diese Links herzauberst ...- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
Silberfuchs antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
kennt ihr den Artikel schon ? Audi A2: Zu viel Vorsprung - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bremsen sind Sicherheitsbauteile, bei anderen Bauteilen ist der Helicoil eine der feistesten Lösungen. Grundidee der Reparatur war gut Tausch ... ist besser !
-
habe den langen Handbremsweg selbst bemängelt, beim Winterreifenwechsel habe ich mit meinem Dad die Bremsen nachgeschaut gereinigt und die Nachstellung gängig gemacht. siehe hierzu auch diesen Thread indem ich auch Bilder reingestellt habe. handbremse nachziehen - A2 Forum Die Lösung ist nicht unbedingt das Nachstellen des Bremsseils, sondern das gängig machen des speziell dazu verbauten Mechanismus. Über eine mangelnde Bremsleistung kann ich mich nicht beklagen, war im Anschluss beim TÜV auf dem Bremsenstand ( für lau ) und habe eine geringfügige Abweichung zw. Links und Rechts von 6 % also alles bestens. Aber der Zustand zuvor => zu langer Handbremseilweg => Nachstellautomatik schwergängig. Werde ab sofort alle 50tkm mal kontrolleren... Bj. 11/2000 113tkm 1,4 TDI 75 PS Gruss Nils
-
Die Verkleidung geht nur so schwer ab weil die Clipse einfach zu dick sind, diese haben gemessene 7 mm wenn sie zusammengedrückt sind, es reichen aber im zusammengedrückte eingebauten Zustand 5 mm voll aus um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Die Schlitze in die der Clip einrastet hat auch nur ungefähr 4mm, somit ist es logisch das die Federkraft zu hoch ist was zu Folge hat, das bei der Demontage die Kunststoff-Halter beschädigt werden können. Ich habe nun alle Clipse mit einer Zange auf 5mm modifiziert, somit lässt sich die Verkleidung einfacher und zerstörungsfrei entfernen. Die defekten Halter habe ich laminiert da sie nicht auswechselbar sind. Die Verkleidung hält trotzdem bombig an der Heckklappe. Gruss Nils
-
Nummernschild-Schraube hinten fest / Demontage der Heckblende
Silberfuchs antwortete auf BigBadBerti's Thema in Technik
Danke Morgoth ! ok, dann muss ich dies zweimal kaufen... hätten die die Schrauben nicht auch aus Alu machen können... verzinkte Autos, Spaceframe, aber Eisenschrauben ... Gruß Nils -
ich finde das Video auch nett weil ich 2takter mag... ^^ YouTube - RS250 Aprilia ... she`s perfect ... ich denke aber das dieses Video wohl interessanter ist ^^ YouTube - Mason Vs Princess Superstar - Perfection (Best High Quality)
-
Nummernschild-Schraube hinten fest / Demontage der Heckblende
Silberfuchs antwortete auf BigBadBerti's Thema in Technik
Hatte vorgestern auch "mal eben" die Birne wechseln wollen. zwei von 4 Schrauben waren abgerostet und hatten aus diesem Grund keinen Kontakt mehr zum Stromanschluss. Die Gewinde sind stecken geblieben. Ich habe das Mutterstück des schw. Gehäuse längst mit dem Multidremel und der kleinen Trennscheibe geschlitzt und den Gewinderest entfernt. Mußte dafür die Heckklappe auseinanderbauen... was für einen Arbeit ! Ein paar Detailfotos wurden gemacht, welche ich auf Nachfrage gerne einstelle. Die KZB ist nun provisorisch repariert. Hab noch eine Frage hierzu... Kann ich das Streuglas welches aufgrund der korrodierten Schrauben gesprungen sind, einzelnd nachkaufen ? Was kosten diese und habt ihr eine Teilenummer ? Passen vll auch andere Streugläser vom A3,A4 etc ? Gruss Nils -
ich hatte an meinem Motorrad ein Haarriss im ZKopf ... da war das genauso... aber ich denke das es bei dir etwas anderes ist... vll. Kopfdichtung ?
-
wertverlust wg. gelber feinstaubplakette?
Silberfuchs antwortete auf andy-candy's Thema in Allgemein
ich habe mein Auto ja gerade erst seit ein paar Tagen und ich konnte u.a. auch mit der gelben Plakette den Preis drücken... weil mehr hätte ich auch nicht dafür bezahlt für mehr hätte ich den 90ps TDI bekommen... Ich meine => der Preis fällt... bis der Dieselpreis wieder steigt außer dem grünen Sticker sind sie für mich beide gleichwertig... -
zu mir sagen die immer... ganz schön hässlich dein Wal...
-
@Kane ... Müßte doch eigentlich nicht TDI sondern TDI heißen, oder ? Die großen haben doch mehr rote Buchstaben ^^
-
Gestern war ich in der Werkstatt da hat der Mechaniker von seinem Touran (?) erzählt der mal ohne Unterbodenschutz gefahren ist. Daraufhin wäre bei Regen der Keilriemen durchgerutscht der die Servopumpe antreibt und die Servo wäre ausgefallen, vll ist ja bei dir Öl oder Fett aufgetropft ... ... oder funktioniert der Antrieb der Servo anders als bei dem Auto ? Hab mir den Motor noch nicht ganz angeschaut... Gruss Nils
-
Leistungsverlust + dreht nur noch bis 3000 U/min drehen => Luftmassenmesser ?
Silberfuchs antwortete auf Silberfuchs's Thema in Technik
Ich war bei meiner Hauswerkstatt die hatte aber keine Zeit und sagte morgen früh oder warten... haben dann im Anschluss den Unterboden abgenommen bekommen und festgestellt das dort ein kleiner Schlauch vom Turbo ab war... Der Schlauch ist ca.3-4mm dünn und schwarz, dieser Schlauch muss in einen Gewebeschlauch gesteckt werden und dann klapps auch wieder ... Er ist sehr versteckt... genau hinschauen !!! In Fahrtrichtung gesehen rechts am Turbo wenn du unter dem Auto stehst... Gewebeschlauch verfolgen... und einen Marder hatte ich auch zu Besuch... Er hat versucht sich ein Nest in meinem Dämmstoff zu graben... ...so ein Blödman hat alles zerkratzt ImageShack - Hosting :: dsc00520hs0.jpg Fotos sind nur temporär sichtbar... Wer sie braucht sollte sie speichern. Sind Fotos nicht mehr sichtbar so schreibt mich an via PN Edit : Nein beim Notlauf leuchtete kein Warn oder Hinweislicht ! Der Motor fühlt sich sehr zäh an ( ca. 30-40 PS ) und dreht nur noch 3000-3200 U/min Gruss und Danke für eure Hilfe ! Nils -
Leistungsverlust + dreht nur noch bis 3000 U/min drehen => Luftmassenmesser ?
Silberfuchs antwortete auf Silberfuchs's Thema in Technik
so flitze jetzt zur werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen... Nicht weglaufen, bin gleich wieder da... 20 .- kannst du mir nen Link via PN zu diesem Adapter schicken ? Geht der auch für das VAG Com ? Danke... -
Leistungsverlust + dreht nur noch bis 3000 U/min drehen => Luftmassenmesser ?
Silberfuchs antwortete auf Silberfuchs's Thema in Technik
woher bekomme ich ein Funktionierendes Kabel um den Fehlercode auszulesen ? Mla angenomme ich hätte ein Programm dafür .... Ich möchte nicht jedesmal 20 Euro fürs auslesen zahlen ( bin Student ) Danke für den Link Gruss Nils -
Leistungsverlust + dreht nur noch bis 3000 U/min drehen => Luftmassenmesser ?
Silberfuchs antwortete auf Silberfuchs's Thema in Technik
hmmm feste Stange am Turbo ? Kann es sein, das der Turbo deshalb 0,1 Bar zu wenig hat ? Wie bekommt man sowas wieder gelockert chemisch oder kinetisch ??? Wo sitzt dieser verdammte Unterdruckschlauch damit ich den wieder aufschieben kann ... ? Gruss Nils ( *Angst* ) -
Hallo, hab nun leider eine Funktionsstörung an meinem gerade gekauften A2 ... mist... Folgendes Problem : Der Motor arbeitet tadellos bis er auf der Autobahn plötzlich nur noch mit zögern 3000 U/min machen möchte der Anzug ist gänzlich futsch. Ich bin dann direkt auf eine Rasstätte gefahren und habe geschaut... Alles war scheinbar in Ordnung. Motor habe ich wieder gestartet und er schnurrte wie immer, bis ich wieder bei ca. 130-140km/h einen Leistungsverlust bemerkte. Das Fahrzeug beschleunigt ab da an sehr langsam. Gefühlte 40 PS Ich habe dann während der Fahrt kurz Zündung ausgemacht und wieder gestartet und dann lief er wieder wunderbar ... für 5 KM An der nächsten Ausfahrt bin ich dann rausgefahren und zu meiner Werkstatt des Vertrauens gefahren und das Steuergerät auslesen lassen Hier der Ausdruck : ImageShack - Hosting :: dsc00518jd1.jpg Luftmassenmesser, sagte er zu mir. Meint ihr das könnte passen ? Desweiteren scheint mir der Ladedruck zu gering... Auf der Suche nach Ersatz habe ich bei einem großen Auktionshaus welche gefunden jedoch sagt Bosch und die Dieselschrauber, dass die Dinger nicht so optimal sind... Bosch Kfz-Teile - Heifilm-Luftmassenmesser - Vorsicht vor Nachbau-HFM5! Dieselschrauber Community - Thema anzeigen - Luftmassenmesser: teure Schwachstelle an VAG - TDI Das Teil hat die Nummer : Bosch : 0 281 002 355 VAG : 057 906 461 A Der Sensor ohne das Rohr : 067 22 3A Bosch F 00C 2G2 047 Wie ist eure Meinung ? Woher habt ihr euren LMM bezogen ( außer von Bosch oder VAG ) ? Sowas passiert natürlich immer Freitags ! Gruss Nils