Zum Inhalt springen

340r

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    292
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 340r

  1. Also das Teil schaut jetzt nicht so groß aus, aber die dicke Spindel hat 37 mm
  2. Also es ist eigentlich Benutzungs- fertig. Man braucht keine weiteren Teile dazu, außer ein bisschen Werkzeug und die eigenen Radbolzen. Ich war etwas überrascht über den günstigen Preis, aber wie gesagt wurde, wäre es wahrscheinlich nicht komplett. Ich glaube, ich habe so um die 450 € bezahlt.
  3. Ja, die Frage ist halt auch, wie viel man für das ausleihen berappen würde. Wenn man rechnet der Versand (da würde ich nur DHL nehmen, aufgrund verschiedener schlechten Erfahrungen) kostet der einfache Versand ca. 8 Euro, das sind schon mal 16 €. Ich, die wenigsten werden das Ding selber in der Nähe abholen können. Da es ziemlich massiv ist, könnte man mit den fünf Kilo Paketgewicht gerade hinkommen. Dazu müsste man glatt noch Kaution verlangen, um auf der sicheren Seite zu sein, die nach Rücksendung natürlich zurückerstattet wird. Ich hätte das Ding zuhause 😇
  4. Ich habe damals mit einem extrem stabilen Hazet Abzieher mit 3/4 Zoll versucht, die Antriebswelle raus zu bekommen. Einmal habe ich da der Abzieher wohl nicht 100-prozentig mittig saß ein Stück vom Außengelenk abgesprengt und ein anderes Mal die Radnarbe verbogen. Der originale Audi Ausdrücker geht da am Besten. Ich konnte mir diesen mal ausleihen, nachdem ich beim obigen Bild wie gesagt die Antriebswelle gesprengt habe. Dabei dachte ich mir: Was will ich mit diesem Spielzeug, ich glaube die Schlüsselweite war 17 mm und vielleicht ein 10 mm Gewinde, aber da dieser hydraulisch ist, funktioniert das echt super. Es ist ein „Kukko 804“ bzw. VAG T10520
  5. Da kannst du online auf Reparaturanleitungen zugreifen für einen überschaubaren Betrag
  6. Du kannst den Lautsprecher im Kombiinstrument ja theoretisch dementsprechend dick mit etwas schalldämmenden Material überkleben, der Ton ist bei jeder Warnmeldung schon aufdringlich laut
  7. Hast du die Schaltung eingestellt (Bohrer oder etwas ähnliches unter dem Balg vom Schalthebel eingesteckt, den kleinen schwarzen Hebel vorne am Eingang der Schaltseile umgelegt und die Schaltung in neutrale Stellung mittels Federn zurückdrücken und neu einrasten lassen gebracht?
  8. Kann man nicht durch drehen/ ziehen/drücken von einem Knopf am Tacho während der Fahrt so ein Geschwindigkeits - Tönchen einstellen? 🤔 Ich dachte schon
  9. Darf ja jeder machen wie er will. Ich verstehe nur Audi nicht, solch einem Auto (auch wenn es gut aussieht, Felgen bzw. Räder bestimmen definitiv zu einem sehr großen Teil über die Optik des Autos) solche schweren Dinger zu spendieren. Auch die Boleros passen gut dazu, sind halt noch schwerer. Auch der TT, der S3 und der A1 Quattro (Neupreis 49900€!) haben solche spendiert bekommen. Und die haben auch mal gut Geld gekostet. Wenigstens beim GTI Clubsport hat sich VW Mühe gegeben und 18 Zöller mit schlappen 7,6 Kilo verbaut. Und ich kann nicht oft genug predigen wie man das merkt. Was mir nicht eingeht ist, warum man dann bei einem a3 mit 101 PS Schmiede Felgen dazu ordern kann 🤷🏽‍♂️ Aber wenn er original bleiben soll darfst du natürlich auch weiter deine S Line Felgen fahren - auch wenn sie meiner Meinung nicht zum Konzept vom A2 passen, weil wie ich geschrieben habe selbst der ATL damit ausgebremst wird (habe selber einen und die Räder zum Teufel gehauen) 🤷🏽‍♂️ - genauso wenig wie das super schwere Panoramadach welches an einem ungünstigen Schwerpunkt liegt und Ärger machen kann. Klar ist es schön, wenn da oben die Sonne rein scheint, ich verzichte aber lieber darauf, andere nicht. Reicht ja wenn ich nicht ganz dicht bin - da muss mir das Panoramadach meinen Platz nicht streitig machen 😂 Die Katze mag Mäuse - ich mag sie nicht 😋
  10. Das habe ich schon so verstanden, aber ich bin den BHC Original mit den Telefon Wählscheiben Felgen schon gefahren, vom Gefühl her geht er aus dem Stand heraus bis etwa 80 KMH besser als der ATL mit dem Blei Felgen (S Line) Und wenn er dazu noch ne anständige Software drauf hat ist er natürlich nochmals um einiges besser 😃
  11. Er ist zwar kurz - aber dafür unheimlich dünn 🤣🤣🤣
  12. Das Getriebe vom „kleinen“ TDI ist kürzer übersetzt. In Verbindung mit leichten Felgen dürfte dein ATL in der Beschleunigung und den S Line Blei- Felgen vielleicht sogar um Haaresbreite aus dem Stand bis etwa mindestens 80 km/h den kürzeren ziehen, sogar wenn der „kleinere“ Serie ist. Hey, ich weiß, wovon ich rede, die Felgen sehen zwar ganz ordentlich aus, aber von der Agilität her sind Sie eine Katastrophe. Die Kurvenlage ist halt besser.
  13. Beim Pioneer ist ein passender Hochtöner für die originale Einbauposition dabei, kann man von hinten reinstecken wie den originalen drin waren. Das glaube ich war mein System
  14. Kassettenradio? Was war denn in der Ausstattung weniger zu ordern? Kein Radio gegen Aufpreis, Grammophon, Plattenspieler oder sogar Volksempfänger? 😂
  15. Nicht falsch verstehen, Pioneer hat keine schlechten Sachen, sogar die Serie, die darunter ansiedelt - ich glaube die heißen „D“ anstatt „Z“ hat ganz ordentliche Lautsprecher. Allerdings habe ich auf Anraten meines Hi-Fi Dealers bei der Frequenzweiche die Hochtöner etwas reduziert, da diese ziemlich hell geklungen haben.
  16. Ich könnte das Pioneer Z (bzw. die ganze Serie davon) in 16cm empfehlen. Pioneer ist jetzt nicht unbedingt die Marke, die ich sonst empfehlen würde. Aber das Zeug ist wirklich mächtig gut, ich habe damals auch mal SPL Wettbewerbe gefahren und behaupte als ehemaliger Deutscher Vizemeister und siebter Europameister, dass ich auch ein bisschen von Hifi verstehe, auch wenn die Schwerpunkte damals andere waren.
  17. Optimal wäre wenn ihn jemand aus dem Forum in Obhut nehmen würde, er ist schon verschrammt genug 🥹
  18. Würde ihn nehmen, kann ihn jemand ein paar Tage unterstellen? 🤓
  19. Laut Anzeige 60000 auf der Uhr. Sitzwange schaut aber dafür schon ein bisschen mitgenommen aus, kann aber auch sein daß das Bild täuscht. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-/2649879254-216-4514?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  20. Wäre das dann Johanngeorgenstadt in Sachsen wo das Auto hin muss?
  21. Das ZMS willst du unbedingt behalten? Mit der Schwungscheibe vom „kleinen“ TDI könntest du ohne das Abstandsblech auch das Einmassenschwungrad fahren. Wäre eine Fehlerquelle weniger. Ich bin zufrieden damit, denke auch es ist weniger Masse zu beschleunigen, macht den Motor gefühlt etwas spritziger. Ich denke es wird nicht einfach sein, den Polen das Getriebe wieder retour kommen zu lassen, kann mich aber auch täuschen.
  22. Ich würde auf jeden Fall namhafte Radlager nehmen, sonst kaufst du zweimal, die Muttern für die Antriebswellen sollten auch neu rein. Ist das immer noch diese windige Blechmutter mit dem großen Innensechskant? 😂 Falls sich niemand findet kannst dich auch per PN bei mir melden, Nürnberg ist etwa ne Stunde Fahrt - im Bereich Mechanik und Werkzeug bin ich nicht schlecht aufgestellt. Ich denke ich spreche für alle wenn ich in deiner Gegend Mankmil empfehlen darf für alles, was um das automatisierte Getriebe geht.
  23. Würde vielleicht helfen, alle Lernwerte mal zurückzusetzen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.