Zum Inhalt springen

340r

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 340r

  1. Das habe ich schon so verstanden, aber ich bin den BHC Original mit den Telefon Wählscheiben Felgen schon gefahren, vom Gefühl her geht er aus dem Stand heraus bis etwa 80 KMH besser als der ATL mit dem Blei Felgen (S Line) Und wenn er dazu noch ne anständige Software drauf hat ist er natürlich nochmals um einiges besser 😃
  2. Er ist zwar kurz - aber dafür unheimlich dünn 🤣🤣🤣
  3. Das Getriebe vom „kleinen“ TDI ist kürzer übersetzt. In Verbindung mit leichten Felgen dürfte dein ATL in der Beschleunigung und den S Line Blei- Felgen vielleicht sogar um Haaresbreite aus dem Stand bis etwa mindestens 80 km/h den kürzeren ziehen, sogar wenn der „kleinere“ Serie ist. Hey, ich weiß, wovon ich rede, die Felgen sehen zwar ganz ordentlich aus, aber von der Agilität her sind Sie eine Katastrophe. Die Kurvenlage ist halt besser.
  4. Beim Pioneer ist ein passender Hochtöner für die originale Einbauposition dabei, kann man von hinten reinstecken wie den originalen drin waren. Das glaube ich war mein System
  5. Kassettenradio? Was war denn in der Ausstattung weniger zu ordern? Kein Radio gegen Aufpreis, Grammophon, Plattenspieler oder sogar Volksempfänger? 😂
  6. Nicht falsch verstehen, Pioneer hat keine schlechten Sachen, sogar die Serie, die darunter ansiedelt - ich glaube die heißen „D“ anstatt „Z“ hat ganz ordentliche Lautsprecher. Allerdings habe ich auf Anraten meines Hi-Fi Dealers bei der Frequenzweiche die Hochtöner etwas reduziert, da diese ziemlich hell geklungen haben.
  7. Ich könnte das Pioneer Z (bzw. die ganze Serie davon) in 16cm empfehlen. Pioneer ist jetzt nicht unbedingt die Marke, die ich sonst empfehlen würde. Aber das Zeug ist wirklich mächtig gut, ich habe damals auch mal SPL Wettbewerbe gefahren und behaupte als ehemaliger Deutscher Vizemeister und siebter Europameister, dass ich auch ein bisschen von Hifi verstehe, auch wenn die Schwerpunkte damals andere waren.
  8. Optimal wäre wenn ihn jemand aus dem Forum in Obhut nehmen würde, er ist schon verschrammt genug 🥹
  9. Würde ihn nehmen, kann ihn jemand ein paar Tage unterstellen? 🤓
  10. Laut Anzeige 60000 auf der Uhr. Sitzwange schaut aber dafür schon ein bisschen mitgenommen aus, kann aber auch sein daß das Bild täuscht. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-/2649879254-216-4514?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  11. Wäre das dann Johanngeorgenstadt in Sachsen wo das Auto hin muss?
  12. Das ZMS willst du unbedingt behalten? Mit der Schwungscheibe vom „kleinen“ TDI könntest du ohne das Abstandsblech auch das Einmassenschwungrad fahren. Wäre eine Fehlerquelle weniger. Ich bin zufrieden damit, denke auch es ist weniger Masse zu beschleunigen, macht den Motor gefühlt etwas spritziger. Ich denke es wird nicht einfach sein, den Polen das Getriebe wieder retour kommen zu lassen, kann mich aber auch täuschen.
  13. Ich würde auf jeden Fall namhafte Radlager nehmen, sonst kaufst du zweimal, die Muttern für die Antriebswellen sollten auch neu rein. Ist das immer noch diese windige Blechmutter mit dem großen Innensechskant? 😂 Falls sich niemand findet kannst dich auch per PN bei mir melden, Nürnberg ist etwa ne Stunde Fahrt - im Bereich Mechanik und Werkzeug bin ich nicht schlecht aufgestellt. Ich denke ich spreche für alle wenn ich in deiner Gegend Mankmil empfehlen darf für alles, was um das automatisierte Getriebe geht.
  14. Würde vielleicht helfen, alle Lernwerte mal zurückzusetzen?
  15. Ja sehr schön, interessante Berichte und Erfahrungen finde ich 👍🏼 Bei den 165er Reifen könnte man evtl glatt in Betracht ziehen, die Radkastenspoiler vom 1,6er mal auszuprobieren, falls diese nicht gerade überstehen 😂 Konnte jemand schon mal tatsächlich messen, ob die Frontscheibe vom 1,2 dünner ist oder ist das Quatsch? Zwei verschiedene gibt es wohl - aber ob eine Grün/ Graukeil und die andere ohne ist weiß ich leider nicht. Aber ich denke selbst wenn macht das vielleicht ein Kilo aus, oder?
  16. Liebe Gemeinde. Was fällt euch spontan ein, den 1,2er TDI zu verbessern? Ich hätte folgende Ansätze: -Die 145er Reifen (Trennscheiben) kosten mittlerweile richtig Geld. Die Fuchs Felgen vom Lupo FSI sind glaube 1/2 Zoll breiter. Darauf noch die - was waren es nochmal 165/70 14er Reifen sollten wesentlich günstiger sein, und bei wahrscheinlich besserer Bremsleistung/ Kurvenverhalten punkten können. -Bremsen upgraden (glaube ich hatte was von Polo Bremsscheiben gelesen), die etwas massiver sein sollen und bessere Bremswirkung haben. Evtl gäbe es auch andere Bremsklötze mit mehr Reibung? -Bilstein B4 (glaube ich mal gelesen zu haben) - die meisten originalen Stoßdämpfer sollten nach den meisten Kilometerleistungen bereits ziemlich hinüber sein -Tempomat -(schaltbare) Leistungssteigerung über denselbigen -Licht (H7 LED mit Zulassung) -Kupplungnehmerzylinder von Mankmill Was fällt euch noch ein?
  17. Ich werfe jetzt mal den zentralen Massepunkt unter (hinter) dem linken Scheinwerfer am Längsträger ins Rennen. Ist der schon mal gesäubert worden? Der ist für viele Fehler verantwortlich. Ich würde dort mal anfangen - ist zwar nicht so schön zugänglich zum reinigen und blitzblank machen aber vielleicht hilft es. Viel Erfolg 🍀
  18. Bei mir hat auch schon ein Spritzer Silikonspray geholfen, den ich auf das Dreieck gesprüht habe, wo der Gurt an oberster Stelle durchläuft. Auch die untere B Säulen Verkleidung abnehmen und seitlich mit Silikonspray in die Achse des Gurtaufrollers (am besten mit einem verlängerten Sprühkopf) unten bei ausgerolltem bzw. sich wieder langsam einrollenden Gurt reinsprühen und auch säubern des gelben Metalls, hinter dem der Gurt läuft bevor er aus den Verkleidungen austritt hat sich als hilfreich erwiesen, daß der Gurt dahinter wieder schön entlang laufen kann. Dort sammeln sich die ganzen Flusen die der Gurt während der Jahre aufnimmt. Ich hoffe, man kan. das so nachvollziehen
  19. Es ist „nur“ ein relativ großer Inbusschlüssel von Nöten. Ablasschraube ist unten am Getriebe, Einfüllschraube seitlich in der Nähe der linken Antiebswelle bzw. deren Flansch wenn ich mich recht erinnere. Der Ansatz klingt interessant 🤩 mit dem Ölwechsel
  20. Danke für deine Einschätzung! Ich habe mir mittlerweile auch schon mein eigenes Bild gemacht - und jetzt mal vorsichtig gesagt Sachen gesehen, die ich selber anders machen würde 🥹 Ich werde den aber denke sowieso im Frühjahr abgeben, hätte mir gerne einen mit einer soliden Basis aufgebaut und diverse Veränderungen selber durchgeführt 😃
  21. Danke für den Hinweis! Mit einer nagelneuen Sicherung ist es auch nicht besser - das quergetauschte KI zeigt die Schaltgasse komischerweise schon an 😌 Das andere KI ist in einem erbarmenswerten Zustand, aber man kann die Ganganzeige bei gutem Hinsehen erahnen 🤣
  22. Bei mir macht das Kombiinstrument höchstwahrscheinlich auch Probleme. Das Auto fährt zwar, aber (1,2 TDI) es werden keine Gänge angezeigt, das heißt die ganze untere Leiste mit der Ganganzeige ist dunkel. Auch der Drehzahlmesser zeigt nur „0“ an, die Nadel bewegt sich nicht. Bei einem anderen KI, welches ich quergetauscht habe leuchtet die Ganganzeige. Hat jemand eine Idee? Evtl. Gateway? Wenn ja kann man das tauschen? Liebe Grüße und guten Rutsch 🎆
  23. Ich habe auch das Problem, daß beim herunterschalten (vor allem vom 3. auf den 2. und vom 2. auf den 1. Gang gefühlt die Gänge unsauber eingelegt werden. Das wurde trotz 3 maliger GGE nicht besser. Könnte da etwas am Gangsteller zu viel Spiel haben? KM Stand ist über 400000, wurde laut Scheckheft sehr viel gemacht, ist aber nur handschriftlich eingetragen (Nähe München) - über die „Werkstatt“ gehen die Meinungen auseinander soweit man liest. Ich weiß allerdings nicht, wie die Vorgaben vom Vorbesitzer waren, kann ja auch sein, dass er gesagt hat: Ich investiere so viel, daß das Auto fährt. Das entzieht sich leider meiner Kenntnis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.