Zum Inhalt springen

PETE Pedro

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    136
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PETE Pedro

  1. Moin allerseits, Wie versprochen ein Update von folgenden Reifen: Maxxis Mecotra 3 155/70R14 77T NÄSSE B Verbrauch C Lautstärke 69db Die Dinger kosten 45€ pro Stück. Sind gegenüber den 145er leiser. Sehr angenehm. Guter Grip bei Nässe. VERBRAUCH : nicht mehr als die Bridgestone. Bedeutet bei mir 2.9L/100km. Bin voll zufrieden. Mfg. Pete
  2. Moin allerseits, Habe vor 2 Jahren alle Schnellverschlüsse für den Unterbodenschutz erneuert, da dieser teilweise mit kabelbindern befestigt war. Vor 2 Monaten ist der letzte verschluss auf der Autobahn verloren gegangen und der Unterbodenschutz ist vorne auf der Autobahn nach unten geklappt. Das war eine Schrecksekunde. Ich frage mich warum die nicht gehalten haben und was ich außer Kabelbinder machen kann. Jemand eine Idee? Mfg. Pete
  3. Dann müsste der TÜV das ja eintragen wenn 10% plus 4 kmh Abweichung erlaubt sind.....
  4. Moin, Kurzes Update, Hab seit gestern 155 70 R14 drauf. Was komisch ist: Tacho Abweichung mit den 145 80 r14 : 100kmh laut Tacho, 93kmh laut GPS. 155 70 R14: 100kmh laut tacho, 93kmh laut GPS. Wie kann das sein? Jemand eine Idee? Ich überlege die eintragen zu lassen. Wird das gehen? Mfg. Pete
  5. Danke. Leider brauche ich mit Servo. Habe mich mal in der Gruppe angemeldet. 👍
  6. Danke. Dann kaufe ich einen neuen oder gebraucht und kann den anderen ja dann reparieren lassen. Gibt's nach Polen einen Kontakt? Mfg. Pete
  7. Moin allerseits, komme gerade vom TÜV, Diagnose Traggelenk/Führungsgelenk ausgeschlagen rechts (1,2TDI mit Servo). Muss ich nun den ganzen Querlenker in alu neu haben? Hat den jemand noch liegen zum verkaufen oder muss ich den bei Audi Classic für teures Geld kaufen? Mfg. Pete
  8. Da hast du dich aber in Unkosten gestürzt mit dem Display 👍
  9. Moin, Die eco Contact 6 in 155 70 r14 sind bestellt. Teuer, aber günstiger als die 145er Bridgestone und natürlich technisch viel weiter. Auch ich werde berichten. Mfg. Pete
  10. Moin, Ich bestelle mir auch die 145/70 14 und ziehe sie auf die Magnesium Felgen, da ich 2 Sätze habe. Welche Reifen hast du genommen? Die 70 ger sind ja sehr günstig im Vergleich zu den 80gern von Bridgestone. Mfg. Pete
  11. Die Dimensionen gibt's Z. B. Von hankook kinergy ECO 2. Da kostet ein Reifen 45€. Auch ein Super Preis im Vergleich zum Bridgestone. Wenn Audi den Freigeben würde, wäre das auch gut. Mfg. Pete
  12. Moin, Ja bei 2.8L ist auch 50% Autobahn dabei. Der Rest Landstraße und Stadt. Fahre auch dementsprechend verbrauchsarm und habe den Reifendruck auf ca. 3 Bar erhöht. Im Netz sind die Bewertungen über den Nankang gut. Lautstärke ist wie beim Bridgestone. Nässeverhalten beim Nankang besser als beim Bridgestone. Mfg. Pete
  13. Moin, Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben, da ich auch neue 145/80/14 suche und ebenfalls nicht finde. Habe mit den 145gern einen Verbrauch von 2.8L/100km, mit den Winterreifen in 165/70 r14. Mit denen habe ich einen Verbrauch von 3.1L. Da ich im Jahr ca. 40.000km fahre, sind die 0.3L Mehrerbrauch schon 204€ aufs Jahr gesehen. Habe 155/80 r14 von Nakang gefunden, die werde ich mal probieren. (Nakang econexNA-1)und berichten. Die Kosten auch nur 37€ pro Stück. Mfg. Pete
  14. Hallo Ann Katrin, Es gibt doch hier im Forum eine Liste mit Werkstätten die sich auskennen. Davon abgesehen ist es das Problem der Werkstatt, wenn die eine Reparatur durchführen und nicht erfolgreich zuende bringen und nicht Deine. Ich hoffe du zahlst nicht jedesmal wenn die erfolglos Hand anlegen. Einen Leihwagen würde ich auch verlangen. Das ist eine Standard Reparatur der Antriebswelle und die springt nicht einfsch so mehrfach raus. Mfg. Peter
  15. Moin, Hab die Bilstein und meiner ist hinten auch höher. So wie bei Dir jetzt. Mfg. Pete
  16. Der Post ist zwar schon sehr alt, frage mich aber was du für Reifen fährst. Dein Verbrauch bei 110kmh ist ziemlich hoch. Hast du deine Vibrationen in den Griff bekommen? Was war es letztendlich? Mfg. Pete
  17. Mojn, Da stellt sich die Frage : Getriebe Öl Wechsel, ja oder nein? Mfg. Pete
  18. Moin, ich suche einen Anlasser für meinen A2 1.2 TDI. Wer einen funktionsfähigen hat, bitte melden. Mfg. Pete
  19. Ah ok. Ich hab bei 1450 - 1600u/min. Vibrationen. Allerdings unabhängig von den Antriebswellen. Mfg.
  20. Moin, Hast du eine bestimmte Drehzahl oder Geschwindigkeit wo es vibriert? Mfg. Pete
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.