Zum Inhalt springen

Geisreich

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Geisreich

  1. Ich nehme immer 10W40
  2. Hallo zusammen, hab heute meinen wackeligen und nicht einklappbaren Außenspiegel links erneuert. Einen Außenspiegel gebraucht gekauft, zerlegt, innen sauber ausgeschliffen, grundiert und mit Bremssattellack lackiert. Mit Seilfett Spiegelgehäuse innen, Feder, Scheibe und Feder dick versiegelt und Spiegel komplett zusammengebaut. Jetzt lässt sich der Spiegel sauber und leichtgängig wegklappen. Der rechte kommt nächstes Jahr dran. Hier Paar Fotos
  3. Das Auto habe ich im Sommer 2018 privat gekauft. Weil es an dem Tag geregnet hat, hab ich diese Flecken nicht bemerkt. Sowas habe ich bis jetzt auch noch nie gesehen. Den Grund würde ich auch gern wissen. Vielleicht war etwas chemisches draufgekommen und vielleicht wurde das Auto für lange Zeit mit einer Plane abgedeckt. Keine Ahnung. Auf jeden Fall war die Lackoberfläche extrem Rau.
  4. Hallo community, hier meine Erfahrungen mit sehr stark eingefressenen Flecken bzw. Kalkflecken. Es sind der Dach und Motorhaube betroffen. Mit der stärksten Politur gingen die Flecken nicht raus. Hab dann das Komplette Dach mit Akku-Rotations-Poliermaschine von Einhell und Schleifpapierscheiben (Durchmesser 75mm) mi 2000er Körnung richtig nass abgeschliffen. Danach mit sehr grober Politur poliert. Danach mit einfachen Politur poliert. Und zum Schluss mit Hartwachs versiegelt . Motorhaube ist noch nicht gemacht. Viele Grüße!
  5. Das Problem hatte ich seit gestern auch. Genau der gleiche Wellschlauch war an beiden Enden gerissen. Hab ein Stück vom Wellschlauch von VW Zentrum Neutraubling (Bayern) geschenkt bekommen. Den neuen Wellschlauch mit Hilfe eines Feuerzeugs auf die Kupplungsstücke drauf geschoben. Der neue Schlauch war zwar länger als der alte, ließ sich aber besser und flexibler verlegen. Hab keine Kabelbinder gebraucht. Viele Grüße an die community!
  6. Hallo zusammen, ich lasse von ATU bei meinem Audi A2 und Skoda Fabia 1 regelmäßig Motorölwechsel, ab und zu einen Klimaservice und immer TÜV/AU machen. Hab heute meinen Audi A2 von ATU abgeholt. War TÜV/AU und Ölwechsel fällig. Hab Innenraumdesinfektion auch machen lassen. TÜV/AU ohne Mängel bestanden. Ich bin von ATU Regensburg Süd sehr zufrieden. Hab bis jetzt keine Reparaturen aufgeschwatzt bekommen. In der Theke sind alle sehr freundlich. In der Werkstatt sind die Mechaniker und Meister immer gut drauf. Bald muss beim Audi A2 der Zahnriemen wegen Alter ersetzt werden. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich den Zahnriemen von ATU machen lassen will. Ist zwar im Vergleich zu anderen Werkstätten günstiger (Festpreis) aber ob die Qualität am Ende stimmt, ist fraglich. Wo lasst ihr euren Zahnriemen tauschen?
  7. Ich benutze gelegentlich AutoDia S101 (gekauft neu für 139,95€ bei Amazon) zum Drosselklappe und AGR-Ventil Anlernen und hauptsächlich AutoDia SX45 (gekauft neu für 39,95€ bei Amazon) zum Fehler löschen und liegt immer im Handschuhfach.
  8. Mit: KFZ Gummi Stopfen Verschlussstopfen Blindstopfen Karosseriestopfen Gummitüllen Größe 11.5
  9. Einfach Stopfen drauf, fertig.
  10. Hallo zusammen! Hab heute einen generalüberholten Anlasser für meinen A2, 1,4 Benzin, AUA/FCU gekauft. Weiß jemand wozu dieses Loch mit der Lasche da ist? Viele Grüße
  11. Hallo, mikep500! Danke für den Tipp. Reicht ein Mehrzweckfett aus?
  12. Hallo A2-D2, danke für die schnelle Antwort. Ich habe vor die vier Dichtungen 036 129 717 E (Position 4) mit zu ersetzen. Muss ich bei den Dichtungen etwas beachten?
  13. Hallo Cabriofahrer, wie hast du die Ansaugbrücke rausbekommen? Musste der Motor ausgebaut werden? Viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.