Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Hallo, bei mir ist die Fahrer- und die Beifahrertür am Übergang zur jeweils hinteren Tür auch minimal weiter unten. (ca. 1 - 2 mm) Scheint wohl ein A2 Feature zu sein. Mich hat es auf jeden Fall bis jetzt nicht gestört. Das geht sicher zum Einstellen. Aber der Freundliche, der damit keine Erfahrung hat, könnte es eventuell noch verschlimmbessern. Viele Grüße, Asante Sana
  2. Harlekin

    Serviceklappe reinigen !

    Hallo Audi TDI, aber die mattschwarze Klappe ist auch lackiert - oder nicht? Ich hoffe, wenn ich mit meiner gecleanten lackierten und gut eingewachsten Serviceklappe (so erstens will ) herumfahre, wird das Thema Mückenleichen auch kein Thema mehr für mich sein. Viele Grüße, Asante Sana
  3. Hallo Audi TDI, ich hatte beim Freundlichen nur etwas von Kombiinstrument austauschen gesagt, nichts von FIS nachrüsten. Lenkstockhebel ist schon gewechselt und Kabel liegt schon. Es handelt sich also nur um zwei Schrauben Hutze abschrauben und Hutze entfernen, die Verkleidung oben zwischen Lenkrad und KI ausrasten, drei Schrauben vom KI lösen, KI Stecker ausstecken, drei Stecker in das neue KI einstecken, KI mit drei Schrauben montieren, Hutze wieder mit zwei Schrauben montieren und Verkleidung einrasten. Und dafür 70 Euro? EDIT: ich werde, wie Manfred es geschrieben hat, versuchen, dass ich die rein mechanischen Arbeiten selbst mache (mit den 5 Euro in die Kaffeekasse). Muß also noch mal mit dem Freundlichen sprechen, ob ein Festpreis fürs KI auslesen und das neue anlernen von 50 Euro okay ist. Vielleicht kann man sich ja dann auf 70 Euro einigen. Viele Grüße, Asante Sana
  4. Hallo, ich habe mir mal einen Kostenvoranschlag bei meinem Freundlichen vor Ort machen lassen für: Kombiinstrument wechseln und anlernen Die Gesamtsumme beträgt 140 Euro. Diese setzt sich zusammen aus 20 Euro Fehlerspeicher auslesen, 70 Euro Kombiinstrument tauschen und 50 Euro Kombiinstrument anlernen. Mit erscheint das ziemlich viel. Wer von Euch hat das schon in der Werkstatt machen lassen? Was habt Ihr dafür bezahlt? Kann das jemand privat bei mir machen? Das Kombiinstrument wechseln übernehme dabei ich. Angebote bitte per PN. Viele Grüße, Asante Sana
  5. Hallo, ich habe endlich eine Lösung für das Knarren / Knarzen des Türgummi / der Türgummiabdichtung, die um das Fenster verläuft, gefunden. Ob es dauerhaft ist, kann ich jedoch noch nicht sagen. Gut reproduzieren kann man das Knarren, indem man bei geschlossener Tür von außen am Dichtungsgummi, das parallel zur schwarzen B-Säulenverkleidung verläuft, die Tür nach innen drückt. Ich habe jetzt die Kontaktflächen dieses Türgummies an der schwarzen Kunststoff-B-Säulenverkleidung und am lackierten Türrahmen der Fahrgastzelle oben, mit einem Hirschtalg- Gummipflegestift eingerieben und das überschüssige Talg abgewischt, so daß nur ein feine Schicht übrig bleibt. Und das Ergebnis überzeugt. Es ist so gut wie kein Knarren / Knarzen mehr vorhanden. Viele Grüße, Asante Sana
  6. Harlekin

    A2 Spezialisten

    Hallo, welche Werkstatt meinst Du? In Heilbronn gibt es allein drei ASW. Und im Umland noch einige. Viele Grüße, Asante Sana
  7. Da gibt es aber auch noch andere Kandidaten ... Viele Grüße, Asante Sana
  8. Hallo, Dr. Cueppers möchte die Sitze vollständig ausserhalb des Autos reinigen. Ich weiß zwar nicht, wie man die Sitze aufklappt - aber ich erinnere mich an Bilder hier im Forum, auf denen jemand seine ausgebauten roten Ledersitze vor der Garage fotografiert hatte. Wenn ich jetzt wüßte, wer das war, könnte man ihn fragen. Die Sitze waren nämlich aufgeklappt. EDIT: ich habe es gefunden. Es war wuesto - Sportsitze oder Normale aber er hatte eine Rücksitzbank (Fünfsitzer) und Dr. Cueppers hat Einzelsitze. Schade, dass ich nicht helfen konnte. Viele Grüße, Asante Sana
  9. Harlekin

    ebay Ersatzeile

    Hallo Audi TDI, natürlich hast Du recht. Alle Teile muß man nicht bei Audi kaufen. Öl kaufe ich auch woanders. Das ist aber Castrol Longlife Markenöl. Bremsen und Beläge gibt es sicher auch bessere. Als Innenraumfilter nehme ich den mit Aktivkohle vom Polo. Ich meinte eigentlich, dass man nur Markenware kaufen soll, mit denen gute Erfahrungen gemacht wurden. Diese gibt es nicht nur beim Audi Händler. Auf keinen Fall aber NoName, oder "Markenware" aus einer dubiosen Quelle, bei der es sich dann als Billigware aus dem Osten/Fernost handeln könnte. Wenn etwas zu billig ist, sollte man kritisch werden. Viele Grüße, Asante Sana
  10. Harlekin

    ebay Ersatzeile

    Hallo, auch ich würde sicherheitsrelevante Sachen immer beim Audi-Händler kaufen. Ich denke, die meisten günstigen Sachen bei Ebay sind Plagiate aus dem Osten/Fernost oder schlicht gestohlen. Ich vermute, Ebay ist der größte Hehlermarkt überhaupt. Viele Grüße, Asante Sana
  11. Hallo Andi, frag doch wegen dem KSG mal MisterX. Ich denke, der kennt sich da ganz gut aus. Viele Grüße, Asante Sana
  12. Hallo, ich habe mal eine Mail an Herrn Stöckel geschrieben, mit dem Hinweis, dass bei jemandem aus dem Forum die Leselampen LEDs nach dem Verriegeln des Fahrzeugs blinken und mit den Bedenken, dass das Komfortsteuergerät aufgrund von Teststromsignalen beschädigt werden könnte. Hier die Antwort von Herrn Stöckel: ZITAT AN: Hallo Herr XXX, in teilen ist die Begründung plausibel mit dem Testsrom. Ähnliches ist im Golf V im Fußraum und im A3 im Kofferraum zu erkennen. Dort wurde es mir seitens Audi und VW auch schon als Teststrom erklärt. Jedoch wüsste ich nicht und ist auch bisher keinen den ich gefragt habe bekannt, das derartige Testströme im A2 verwendet werden. Ich vermute das irgend ein defekt im Stromkreis des Fahrzeugs vorhanden ist. Mehrer anderen ausgestatte A2 haben keine Probleme wie sie. Zu dem Komfortsteuergerät. Das kann keinen Schaden nehmen, völliger Blödsinn. Ich habe bei der Entwicklung unserer Produkte ständig Kontakt zu einem Audientwickler, der bei uns in der Straße gewohnt hatte. Wohlgemerkt hat diese auch unsere Beleuchtung in seinem A4 Avant verbaut. Mit freundlichen Grüßen Jan Stöckel. __ JMstyle® Jan Stöckel Inhaber Richard-Wagner-Straße 17 07607 Eisenberg Germany Fon: +49 - (0)36691 - 42043 Fax: +49 - (0)36691 - 45298 E-Mail: info@jmstyle.de Web: http://www.jmstyle.de ZITAT ENDE Viele Grüße, Asante Sana PS: natürlich habe ich Herrn Stöckel vor der Veröffentlichung seiner Mail um Erlaubnis gefragt ...
  13. Hallo, eine Hebebühne ist nicht notwendig. Jedoch sollte es ein trockener zugfreier Platz sein, ohne Gitter darunter, damit keine Kleinteile reinfallen können. Viele Grüße, Asante Sana - der seine GRA in Würzburg von Herrn Flütter hat einbauen lassen
  14. ja genau ... die Gefahr besteht Deiner Meinung nach aber nur, wenn die LEDs nach dem Herunterdimmen beim Fahrzeug verriegeln blinken, wie das bei Audi-IN-A2 der Fall ist - oder generell? Viele Grüße, Asante Sana
  15. Hallo, da niemand von den originalen Audi 16 Zoll Felgen eine ABE haben wird, werksmäßig jedoch auch Gummiventile montiert werden, kann man davon ausgehen, dass zumindest bei diesen Felgen Gummiventile ausreichend sind. Aber in Zukunft werde ich ob der besseren Optik wahrscheinlich auch zu Metallventilen greifen. Diese scheinen ja gegenüber den Gummiventilen keine Nachteile zu haben. Als Vorteil gibt es wohl nur die bessere Optik. Viele Grüße, Asante Sana
  16. Hallo Martin, zunächst einmal danke, dass Du dich für mein Problem interessierst. Das ist ein gutes Gefühl. Genau das was Du geschrieben hast, ist das Thema. Ich möchte Gewissheit haben, ob es sich um etwas harmloses handelt oder nicht. Natürlich weiß ich jetzt nicht, was im Autohaus passiert. Ob wirklich jemand von Pirelli kommt und auch kompetent genug ist, zu entscheiden, ob man den Reifen wechseln muss oder nicht. Die könnten den Reifen ja einfach liegen lassen, nach ein paar Tagen anrufen und sagen, den Reifen hätte sich jemand angesehen und es sei alles okay. Wenn der Reifen nicht ausgetauscht wird, bleibt auf jeden Fall ein schlechtes Gefühl. So ein Geschiss hatte ich noch nie bei einem Reifenkauf und es ko**t mich wirklich an. Nichts wäre mir lieber, als wenn alles okay gewesen wäre. Wie gut eine Werkstatt/Händler ist, erkennt man erst, wenn man mit einer Reklamation kommt. Und auch, wenn mit dem Reifen augenscheinlich alles okay ist, so würde eine gute Werkstatt den Reifen austauschen. Den schließlich soll der Kunde doch mit einem guten Gefühl fahren. Das würde dem Autohaus doch nichts kosten, denn schließlich sind ja auch noch zwei Jahre Reifengarantie inklusive. Und es kann mir niemand erzählen, dass hier nicht mitunter getrickst wird. Naja, ich bin ja mal gespannt, wie das geregelt wird. Neuer Reifen - oder nicht. Und hoffentlich bekomme ich auch die Felge ohne Macke und Kratzer zurück. Im Moment habe ich einfach kein Vertrauen mehr. Viele Grüße, Asante Sana
  17. off topic: Hallo Andrè, bei Dir habe ich es schon oft gedacht, jetzt sage ich es einfach mal. Du eiferts mir nach. Schau nur mal, wie viele Beiträge Du schon in der kurzen Zeit hast. Jetzt rechne mal hoch, wieviel Du dann in 17 Monaten haben wirst. Solange bin ich nämlich im Forum registriert. Seit September 2004. Ich denke, nach 17 Monaten wirst Du mehr Beiträge haben, als ich. Du bist also auch potentiell gefährdet, daß Dir bald mal jemand Deine vielen Beiträge vorhält. Außerdem habe ich nur auf Andis Frage geantwortet, die er mir gestellt hat. (ob bei mir die Leselampen LEDs funktioneren) Das mit den Kathoden ergibt sich dann so. Lieber André: wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen ... Viele Grüße, Asante Sana
  18. Hallo Andi, das interessiert mich. Karthoden im Kofferraum? Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal, was das genau ist. Wie groß? Wie viele? Wo wirst Du diese befestigen? Wie verkabeln? Wo gibt es diese (Link?) ? Viele Grüße, Asante Sana
  19. Hallo, ich habe heute die Leselampen LED reingemacht. Bei mir blinkt nichts. Alles funktioniert so, wie es sein soll. Das einzige, das mir aufgefallen ist: die einzelne Leselampen LED ist nicht so hell, bzw. hat einen anderen bläulichen Schimmer, als eine der acht LEDs in der Mitte vorne. Was meinst Du mit komplett blau? Hast Du auch die Makeup-Spiegelbeleuchtung, die Handschuhfachbeleuchtung und die Kofferraumbeleuchtung durch LEDs ausgetauscht? Wenn ja, welche LEDs werden dort jeweils benötigt? Viele Grüße, Asante Sana Anm.: Der kleine farbliche Unterschied der Leselampen zu der mittleren Lampe ist auf den Bildern nicht zu erkennen.
  20. Hallo, ich habe jetzt das eine Rad mit dem fraglichen Reifen zurückgebracht. Mein Bekannter hat gemeint, dass sie da jemanden von Pirelli kommen lassen, aber er wüßte jetzt schon, daß die darüber lachen würden und es sicher keinen Ersatz gibt. Da müßte Pirelli entscheiden. Sein Kollege allerdings, der dabeistand, fand das ganze lächerlich. Der hat mich überhaupt nicht ernst genommen und hat sich über mich lustig gemacht. So jemand gehört, wenn überhaupt an einen Arbeitsplatz ohne Kundenverkehr. Mit Kunden spricht man so auf jeden Fall nicht. Eigentlich hätte ich mich gleich bei seinem Chef beschweren sollen. Manche haben noch nicht kapiert, dass sie Kunden zum Überleben brauchen. Selbst, wenn an demjenigen, den man nicht kundengerecht behandelt, wenig verdient ist, so gibt er doch seine Erfahrungen weiter. Und das hält vielleicht andere davon ab, dort Kunde zu werden. Bei solchen Mitarbeitern fängt die Servicewüste Deutschland an. Viele Grüße, Asante Sana - der jetzt ein wenig sauer ist PS: bei Pirelli werden zwar meine Mails gelesen (gestern morgen und heute morgen) aber es antwortet niemand.
  21. Hallo, in dem Autohaus werde ich auch nie mehr Reifen kaufen - Bekannter hin oder her. Da gehe ich wieder zu dem Reifenhändler, bei dem ich früher immer war. Die machen tagtäglich nichts anderes und haben Routine. Ich weiß ganz genau, dass an den Stellen unterhalb des Ventils der Lack in Ordnung war. Nachdem ich die Felgen gebraucht gekauft hatt, habe ich sie mir genau angesehen und dort war definitiv alles okay. Viele Grüße, Asante Sana
  22. Hallo, nein, es ist nicht am ganzen Reifen rundum, nur stellenweise. Hauptsächlich dort, wo die kleineren Buchstaben sind. Ich habe hier ein Bild gefunden (ganz unten), dass solche Blasen zeigt. Ich muß sagen, so sehen meine Blasen nicht aus. Hoffentlich schreibt Pirelli bald was, damit ich weiß, woran ich bin. Hier noch die letzten zwei Bilder, die ich von meinem Reifen habe. Viele Grüße, Asante Sana - verunsichert
  23. Hallo, nichts für ungut, Mike[WÜ] ... aber wie soll sich eine Schutzschicht an der Reifenflanke abreiben? Und warum ist dann diese Schutzschicht nur an einem Reifen vorhanden? Und was ist mit der fühlbaren leichten Vertiefung? Viele Grüße, Asante Sana
  24. Hallo, ich habe mir mal einen anderen Reifen angesehen. Von diesem habe ich jetzt kein Foto gemacht. Deshalb hier ein Foto des Reifens mit den Blasen. An diesem anderen Reifen ist, wenn man über das geriffelte unterhalb der 1305 streicht, eine leichte Vertiefung spürbar. Das darf doch auch nicht sein - oder? Ich bin ziemlich verunsichert. Am liebsten würde ich alle vier Reifen zurückgehen lassen. Denn schließlich geht es hier um Sicherheit. Ich möchte nicht, dass mir bei 200 km/h ein Reifen platzt. Viele Grüße, Asante Sana
  25. Hallo, dieses Bild ist nur an einem Reifen. Wenn es wirklich der Hochdruckreiniger war, dann kann es definitiv nicht von mir sein. Ich habe die Räder erst geholt und hatte sie ja noch nicht montiert. Warum sollte ich neue Räder mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten? Ich werde morgen dieses Rad zurückbringen. Mal sehen, was mein Bekannter meint. Die Reifen wurden ca. 1 Jahr gelagert. Ich frage mich jetzt, wie diese wohl gelagert wurden. In dem Laden werde ich auf jeden Fall nie wieder Reifen kaufen. Wenn es sich wirklich um Schäden durch den Hochdruckreiniger handelt, muß der Reifen ausgewechselt werden. Zum Glück habe ich noch nichts bezahlt. Viele Grüße, Asante Sana
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.