-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Hallo, ich kann Stifi hier voll zustimmen. Meinen A2 werde ich sicher ein paar Jahre länger fahren, als die Vorgänger. Für mich besteht derzeit kein Grund, auf einen Nachfolger zu warten. Das gesparte Geld gebe ich lieber anders aus. Viele Grüße, Asante Sana
-
Wasserstandsanzeige für FIS nachrüsten ...
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, ich habe das FIS-Light-Anschlusskabel schon entsprechend vorbereitet. Da verläuft die entsprechende jetzige Masseleitung einzeln neben dem Kabel. Diese Masseleitung kann dann durchtrennt und jedes Ende davon mit einer Ader der zweiadrigen Leitung verbunden werden, die vom Wasserstandssensor kommt. Aber zuerst einmal kommt der Lenkstockhebel mit dem Kabel beim GRA-Einbau mit hinein. Das Kombiinstrument wird irgendwann später nachgerüstet, wenn ich günstig eines ergattern kann. Und der Wasserstandssensor, wenn die Stoßstange mal demontiert wird. Wahrscheinlich zusammen mit Nachrüstung von Tagesfahrlicht. Das kann aber, wie ich mich kenne, durchaus erst 2007 passieren. Ich denke, Stoßstange demontieren muß wohl sein, wenn man den großen Wasserbehälter einbauen will, den ich ja schon im Keller liegen habe. Gruss Asante Sana -
Hallo, ich bring das mal kurz in die richtige Reihenfolge: 10.2. Freitag 1. Harlekin alias Asante Sana - Freitag 11:30 Uhr --> Daten sind Herrn Flütter bekannt 2. Cabrio0_8 - Freitag ca. 13:00 Uhr 3. Mike[WÜ] Freitag ab 14:00Uhr --> A2 bj: 10/04, MK: BHC; Nur Einbau 4. fridos Eltern - Freitag ab 15:00 Uhr 5. Mike[WÜ]s Dad - Freitag ab 16 Uhr --> A2 bj:11/04, MK: BHC; Einbau inkl. Material 11.2. Samstag 1. A2SW - Samstag ab 09:00 Uhr --> Motorkennung: ATL Erstzulssung M5S 12.01.05 2. Dr. No - Samstag ab 10:00 Uhr --> 1,4 Benzin - BBY - BJ 7/03 3. F.HA - Samstag ab 11:00 Uhr 4. KUR - Samstag ab 12:00 Uhr 5. AudiRS2 - Samstags 13.30 Uhr --> AMF / 01.06.2002 6. DiplomAgronom - Samstag 14.30 Uhr --> ATL / 05.2004 Material und Einbau 7. Linki303 - Samstags 15.30-17.30 Uhr --> 2 Autos, Daten kommen noch Noch unklar wegen fehlender Angabe der Uhrzeit: 8. Osiris ------------------ ja Samstag 9. Krans -------------- ja (Caddy Life noch nicht sicher) 10. isisa2----------------ja Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht. Viele Grüße, Harlekin/Asante Sana PS: an dieser Stelle schon mal vielen Dank an den Initiator des ganzen: Mike[WÜ] -ORDEN-
-
Hallo, habe gerade mit Herrn Flütter einen anderen Termin für mich am Freitag ausgemacht, da er ja vor 13 Uhr in Würzburg ist. Da könnte dann eventuell nach mir noch jemand "reinspringen". Auf die von mir angesprochene Mittagpause sagte Herr Flütter, dass er diese zwischendrin macht. 10.2. Freitag 1.Harlekin alias Asante Sana - ja Freitag 11:30 Uhr 2. Mike[WÜ] ----------- ja Freitag Uhrzeit ab 14:00Uhr A2 bj: 10/04, MK: BHC; Nur Einbau 3.fridos Eltern --------- ja Freitag Uhrzeit ab 15:00 Uhr 4.Mike[WÜ]s Dad --- ja Freitag Uhrzeit ab 16 Uhr A2 bj:11/04, MK: BHC; Einbau inkl. Material 11.2. Samstag 1. A2SW-------------ja Samstag ab 09:00(Motorkennung: ATL Erstzulssung M5S 12.01.05) 2. Dr. No --------------- ja Samstag ab 10:00 Uhr 3. F.HA --------------- ja Samstag ab 11:00 Uhr 4. KUR -------------------- ja Samstag, Uhrzeit ab 12:00 Uhr 5.AudiRS2-------------- ja Samstags 13.30 Uhr 6. DiplomAgronom -- ja Samstag 14.30 uhr 7. Linki303 ---------- ja Samstags 15.30-17.30 Uhr 2 Autos, Daten kommen noch 8. Osiris ------------------ ja Samstag 9. Krans -------------- ja (Caddy Life noch nicht sicher) 10. isisa2----------------ja Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, ich könnte eventuell auch schon um 11 Uhr dort sein. Aber Herr Flütter wird ja zuerst mal Mittagessen gehen. Oder fängt er um 11 Uhr an? Gruss Harlekin
-
Hallo, habe gerade Herrn Flütter ein Mail geschrieben mit der Bitte anzugeben, wann er mit dem Umbau beginnen kann. Da dies ja wahrscheinlich um spätestens 13 Uhr sein wird (wie ich hoffe) ergibt sich folgender Ablauf: 10.2. Freitag 1.Harlekin----------------ja Freitag 13 Uhr 2. Mike[WÜ] ----------- ja Freitag Uhrzeit ab 14:00Uhr 3.fridos Eltern --------- ja Freitag Uhrzeit ab 15:00 Uhr 4.Mike[WÜ]s Dad --- ja Freitag (Uhrzeit ab 16 Uhr?) 11.2. Samstag 1. KUR -------------------- ja Samstag 2. Osiris ------------------ ja Samstag 3. AudiRS2 ------------- ja Samstag 4. Dr. No --------------- ja Samstag 5. stevepa ------------- ja (ja zur Not (an beiden Tagen, bev. aber märz)) 6. DiplomAgronom -- ja Samstag 7. F.HA --------------- ja Samstag, zur Not auch Freitag 8.Krans --------------- ja (Caddy Life) 9.Linki303 ---------- ja Samstags (zur Not auch Freitag, aber dafür müsste ich mir extra Urlaub nehmen Ich hoffe, ich habe alles richtig notiert. Gruss Harlekin
-
Hallo Michael, wenn es recht ist, werde ich morgen Herrn Flütter eine Mail schreiben, mit der Bitte gegen 13 Uhr dranzukommen. Gruss Harlekin
-
doku meines hifi-einbaus [aktuell:neue radioblende(endversion)]
Harlekin antwortete auf bob26's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Und im Sommer, wenn die Sonne auf die Türen knallt, werden diese Matten nicht wieder klebrig und lösen sich? Gruss Harlekin -
Hallo, ich könnte am Freitag kommen, allerdings habe ich nur ein kleines Zeitfenster. Ich sollte mich gegen spätestens 15:30 wieder auf den Weg nach Hause machen können. Vor 13 Uhr kann ich auch nicht dort sein - aber vorher fängt es ja eh nicht an. Ich weiß natürlich nicht, ob dieser Sonderwunsch möglich ist, da normalerweise andere ja vor mir an der Reihe sind. Gruss Harlekin
-
LED Tagfahrlicht vom A8 an den A2?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, nein, habe noch nichts gekauft. Ist so ein Wunsch von mir ... Gruss Harlekin -
Autm. Schließung der Zentralverriegelung
Harlekin antwortete auf Chrischn's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Türen werden automatisch verschlossen, wenn Du im Auto sitzt? :ver Gruss Harlekin -
LED Tagfahrlicht vom A8 an den A2?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
schönes Licht - das man leider nicht am A2 einbauen kann. Naja, dann müßen eben die von Hella reichen ... Gruss Harlekin -
LED Tagfahrlicht vom A8 an den A2?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Na also - hat die "Sonntag aktuell" doch richtig geschrieben. Weiss jemand, wie diese Leuchten aussehen, ob sie im A2 anstelle der Nebler passen, die Teilenummern und (ich wage gar nicht zu fragen ...) den Preis? Hat jemand vielleicht Bilder? Gruss Harlekin -
Hallo, ich habe gestern in der Sonntagzeitung gelesen, dass der A8 ein LED-Tagfahrlicht hat. Ich habe leider keine Ahnung, wie das aussieht, ob es sich um einzelne Scheinwerfer handelt und ob das ganze am A2 anstelle der Nebelscheinwerfer passen würde. Hat jemand eine Ahnung und kann auch Bilder sowie Teilenummern beisteuern? Wäre doch toll, so ein LED-Tagfahrlicht. Gruss Harlekin
-
Hallo, habe soeben die Sache doch klar gemacht und meine Schicht getauscht. Ich kann jetzt definitiv am 3.3. oder 4.3. 10.2. - 11.2. 1. Mike[WÜ] - ja (an beiden Tagen) 2.fridos Eltern - ja bevorzugt Freitag 3 KUR - ja (Samstag) 4. Osiris - ja (Samstag) 5. AudiRS2 - ja (samstag) 6. Mike[WÜ]s Dad - ja (Samstag) 7. Dr. No (Samstag) 8. stevepa - ja (ja zur Not (an beiden Tagen, bev. aber märz)) 9.AudiFAN 10. DiplomAgronom - ja, nur am samstag ------------------------------------------------------------------- 3.3. - 4.3. 1. Mike[WÜ] - ja (an beiden Tagen) 2. fridos Eltern - ja (bevorzugt Freitag) 3. erstens (der nur ev. bis Würzburg fahren würde, wenn sich was ergibt) 4. KUR - ja (Samstag) 5. Osiris - nein 6. AudiRS2 - nein 7. Mike[WÜ]s Dad - ja (samstag) 8. Dr. No (Freitag) 9. stevepa - ja (bevorzugt, an beiden tagen!) 10.AUDIFAN 11.schniggl - ja 12. DiplomAgronom - äh, keine ahnung, ich versuchs 13. Harlekin (an beiden Tagen möglich) Gruss Harlekin
-
Hallo, ich kann weder an dem einen noch dem anderen Wochenende ... Schade. Naja, baue ich das gute Stück eben alleine ein. Hatte ich ja eh vor. Gruss Harlekin
-
Hallo, ich hätte eventuell auch Interesse. Alle Teile sind bei mir schon vorhanden. Es dreht sich also nur noch um den Einbau. Wieviel kostet denn der Einbau, wenn alle Teile mitgebracht werden? 1. Mike[WÜ] 2.fridos Eltern 3.erstens (der nur ev. bis Würzburg fahren würde, wenn sich was ergibt) 4. KUR 5. Osiris 6. AudiRS2 7. Mike[WÜ]s Dad 8. Dr. No 9. Harlekin Gruss Harlekin
-
Nachrüstung anderer Nebelleuchten
Harlekin antwortete auf poxipower's Thema in Ausstattungen & Umbauten
mooooooooooooooment!!!!!!!!!!!! die ist nicht vom motor-talk-forum, sondern von A2TDI (thomas) die haben das doch nur hier im forum geklaut! Jetzt wo Du es sagst. Natürlich. Der Name "Leibbrands" war mir nur nicht geläufig. Ich dachte mit "A2-Forum" war denen ihr A2-Unterforum gemeint. Na ganz schön frech die Jungs vom Motor-Talk ... Gruss Harlekin -
Nachrüstung anderer Nebelleuchten
Harlekin antwortete auf poxipower's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, hier gibt es eine Anleitung zur Nachrüstung von NSW. ( Habe ich aus dem Motor-Talk-Forum http://www.motor-talk.de/t934466/f159/s/thread.html ) http://www.leibbrands.de/NSW_nachruesten.pdf Gruss Harlekin -
Hallo, dazu gibt es schon eine tolle Anleitung: Anleitung: Tausch von Glühbirnen Gruss Harlekin
-
Allwetter-/ Ganzjahresreifen für den A2?
Harlekin antwortete auf Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, ich bin früher jahrelang die Vector gefahren. (nicht am A2) Heute würde ich es nicht mehr machen. 1) der Abrieb ist doch schon ganz erheblich. Meiner Meinung nach sind die Reifenkosten höher, als wenn man separat Winter- und Sommerreifen hat. (ungefähr identischer Reifenpreis vorausgesetzt) 2) Ganzjahresreifen sind nur ein Kompromiss. Winterreifen sind meiner Meinung nach im Winter auf Schnee und Eis einiges besser, als die Vector. Die Vector waren nur im ersten Jahr gut. Ab 5mm Profiltiefe haben diese erheblich nachgelassen. 3) Sommerreifen sind im Sommer besser, als die Vector. (Fahrkomfort, Abrieb) 4) Zwischen Winter- und Sommerreifen gibt es einen Unterschied im Verbrauch. Dieser Unterschied fehlt bei Ganzjahresreifen. Die brauchen immer gleich "viel" - im Sommer bei hohen Aussentemperaturen vielleicht noch mehr, da der Reifen mehr am Asphalt klebt. Von der Abnutzung ganz zu schweigen. Ich möchte auf jeden Fall keine Ganzjahresreifen mehr. Gruss Harlekin PS: ich hatte einmal Dunlop Ganzjahresreifen. Die Bezeichnung weiß ich nicht mehr. Bei Schnee und Eis viel schlechter, als die Vector. Kein sicheres Fahrgefühl. Sind wahrscheinlich sehr stark in Richtung Sommerreifen ausgelegt. Würde ich im Winter von abraten. -
Hallo, ich muß jetzt noch einmal nachfragen ... Ich möchte auf meine 16 Zöller 5-Sternfelgen 195/45er Reifen aufziehen (Pirelli P Zero) Wenn ich es richtig verstanden habe, müßten dann vorne 20er Spurplatten (2x10mm) und hinten 30er Spurplatten (2x15mm) ohne Probleme und ohne Bearbeiten der Radkästen (was ich unbedingt vermeiden möchte) gehen? Rein optisch stehen die hinteren Räder ja etwas tiefer im Radhaus, als die vorderen. Wenn man hinten etwas größere Spurplatten nimmt, sollten dann die Räder vorne und hinten gleich tief im Radhaus stehen. Hat es negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten, wenn man die Spurbreite hinten stärker ändert, als vorne? Gruss Harlekin
-
Hallo, warum muß es denn unbedingt ein Audi (Grundig/Blaupunkt) Radio sein? Für den Einbauschacht gibt es Adapter und für die Anschlüsse ebenso. Alles kein Problem. Im FIS wird vom Radio dann natürlich nichts angezeigt. Ich habe mit Becker Radios gute Erfahrungen gemacht. Vom Empfang durch Doppeltuner auf jeden Fall top. Vorausgesetzt, Du vergißt den Phantomspeiseadapter nicht. z.B.: http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113110 Gruss Harlekin
-
Hallo, ich weiß, dass ich etwas organiseren wollte, habe aber im Moment wirklich reichlich Streß. In Backnang und Umgebung ist leider auch nicht viel geboten. Hier ein Überblick, was es in Backnang so alles gibt: http://www.stuttgart-tourist.de/deutsch/regio/remsmurr/backnang.html In Backnang gibt es regelmäßig Stadtführungen. (Backnang hat eine historische Altstadt) Es gibt auch die Möglichkeit, den Stadtturm zu besichtigen. http://www.backnang.de/servlet/PB/menu/1174356_pcontent_l1/navigate1122024901098.html Für abends wäre vielleicht das Traumzeit Theater etwas. Es soll ziemlich gut und auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sein. http://www.traumzeit-theater.de/TraumZeit-Theater-Frame.htm In Backnang gibt es z.B. ein kleines Rundfunkmuseum. http://www.stuttgart-tourist.de/deutsch/regio/museen/rundfunk.html Bei der Firma Kaelble auch eine Techniksammlung. http://www.stuttgart-tourist.de/deutsch/regio/museen/kaelblehalle.html In der Nähe das Museum Scheuerle: http://www.stuttgart-tourist.de/deutsch/regio/museen/scheuerle.html In der ehemaligen Scheune der Familie Schüle sind alte landwirtschaftliche Geräte und Maschinen ausgestellt. Aber auch eine komplette Schuhmacherwerkstatt und ein 200 Jahre alter Webstuhl sind zu sehen. Eindrücke des bäuerlichen Lebens vermitteln eine Bauernküche sowie ein bäuerliches Wohn- und Schlafzimmer. Dort könnte man dann auch etwas vespern: In der gemütlichen Gaststube nebenan wird für das leibliche Wohl mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen, alkoholfreien Getränken, Bier, Wein sowie Würstchen mit Kartoffelsalat gesorgt. Für Gruppen wird nach einer Wurstprobe musikalische Unterhaltung angeboten. Gruss Harlekin PS: bis jetzt ist das Echo auf duesenjaegers Beitrag ja überwältigend. Ich dachte, ich warte mal, wer sich alles meldet. Außer jungerA2ler aber niemand. Ich würde es zudem besser finden, wenn man etwas unternehmen könnte und nicht die ganze Zeit in einer verräucherten Wirtschaft sitzt. Aber dazu ist das Wetter leider noch nicht so gut. Stadtführungen in Backnang gibt es wieder ab April.
-
Hallo, also da müßte das ganze bei meinem Händler etwas günstiger sein. 4x Stundensatz a`80 Euro + 30 Euro + 16% MwSt. = 406 €. Ist aber für mich kein wirklicher Trost, da immer noch sehr sehr teuer. Wofür soll dann die CarLifePlus eigentlich sein, wenn die nicht greifen soll? Eigentlich sind ja alle Teile an Motor und Antrieb Verschleißteile. Und die Ventildeckeldichtung ist ja wirklich nicht mit z.B. einer Türdichtung zu vergleichen. Die sollte normalerweise schon ein paar Jahre oder zumindest 100000 km intakt bleiben. Zumal sie ja keinen direkten Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Gruss Harlekin