-
Gesamte Inhalte
609 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Alu_Kugel
-
Hallo! Er müsste den Lamellengrill haben, da in seiner Signatur steht "BJ 2004". Wenn er nicht auf die alte Serviceklappe umgerüstet hat, ist es wohl der Lamellengrill. Grüße Alu_Kugel
-
Hallo! Den Ansatz finde ich nicht schlecht und die Idee ist sehr praktisch. Aber: Bekommt der Motor dann noch genügend Luft??? Ich weiß jetzt nämlich nicht, wie gut der Luftdurchsatz von der Schaumstoff-"Matratze" ist. Grüße Alu_Kugel
-
Ach jeeh, in dieser Situation warst du wirklich nicht zu beneiden... So was ist wirklich peinlich. Mitfühlende Grüße Alu_Kugel PS: Mir ist es schon peinlich, wenn die Alarmanlage aus einem anderen Grund lospiept...
-
Hallo! Meine Erfahrung ist, dass der selten merkt, dass die Stoßdämpfer hin sind. Wenn das Auto nach Schlaglöchern nachpendelt, dann sind die Dämpfer hin. Man merkt es auch in schnell gefahrenen Kurven, wenn das Auto nicht mehr exakt durch Kurven fährt sondern schwammig ist. Grüße Alu_Kugel
-
Die Lösung des Turbo-Problems mit Hilfe eines Additivs versetzt mich doch ins Staunen!!! Warum läuft der eigentlich nicht mehr so optimal? Folgeschäden vom Chip-Tuning? Grüße Alu_Kugel
-
Winterreifen - kleinere Profiltiefe nach vorne oder hinten?
Alu_Kugel antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo! Die Reifen sind von Fulda und meiner Meinung nach wirklich OK. Sicherlich sind keine Pirelli oder Dunlop, aber trotzdem gut. Problem war, dass es nachts sehr stark geregnet hat. Ich war mit Fernlicht (das am Golf III ziemlich funzlig ist) unterwegs habe aber trotzdem nicht gesehen, dass in einer Senke das Wasser wohl ziemlich hoch stand. Zurück zum Thema: Wann Reifen neu sind: Dazu habe ich DIES gefunden. In einem anderen Artikel hab steht, dass Reifen bis zu zwei Jahren "neu" sind. (Reifenalter) Grüße Alu_Kugel -
Sorry, habe da wohl was überlesen... Den Preis finde ich meiner Meinung nach für das Fahrzeug OK. Grüße Alu_Kugel
-
Die Sprüche muss ich mir mal merken.... (Hätte ich gerade gestern Abend mal wieder gebrauchen können....)
-
Dann mal zurück zum Thema: Keine Sorge A2-D2, du bist nicht der Einzigste, dem es so geht. Auch ich wundere mich immer wieder, über die Preise die vorgeschlagen werden. Wie ich aus einem anderen Thread mitbekommen habe, kommst du ebenfalls aus dem Raum Freiburg. (Ich aus dem Landkreis Lö). Wenn du nicht sehr weit für einen Autokauf fahren willst, dann musst du dich damit abfinden, dass Fahrzeuge bei uns in der Gegend leider fast immer teurer sind als in anderen Teilen der Republik. Sonst muss man halt je nach dem sehr weit fahren, um einen A2 zu kaufen. Und ob das im Endeffekt billiger ist, wage ich zu bezweifeln. A2s gibt es halt nicht so oft wie Polos und co, da muss man halt unter Umständen nehmen was man bekommen kann. Kaufst du beim Händler oder Privat? Grüße Alu_Kugel
-
Winterreifen - kleinere Profiltiefe nach vorne oder hinten?
Alu_Kugel antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nun, da hast Du eben Glück gehabt! Das ganze wäre sicher anders ausgegangen, wenn zum "Drüberrutschen" noch spürbarer Seitenwind (oder eine unverhofft starke Bremsung) hinzugekommen wäre. Also: "egal" ist es nicht... CU! Martin Hallo! Nein, Aquaplaning ist nicht egal, sondern extrem gefährlich. Mir ist es letzten Samstag passiert. Zwar nicht mit dem A2, aber einem Golf III, der mit nagelneuen Reifen unterwegs war. Zum Glück habe ich mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht, ansonsten wären wir wohl im Graben (oder am Baum) gelandet, da der Wagen quer ausgebrochen ist (und das bei Tempo 60). Deshalb bitte niemals die Gefahr von Aquaplaning (vor allem an der Hinterachse) unterschätzen. Grüße Alu_Kugel -
Diesel soll billig sein??? Also bei uns kostet der Diesel an der billigsten Tanke 1,099 (bei allen anderen 1,119 oder mehr) Das kann ich leider nicht billig nennen. Grüße Alu_Kugel
-
Hallo! Ja könnte schon passen. Gut finde ich auch deine Idee, dass sich der Ruß in der Auspuffanlage sammeln könnte. Ich habe bis jetzt nämlich immer nur über den Motor selbst nachgedacht. Ich glaube, ich werde meiner Kugel am morgigen Feiertag mal wieder richtig Auslauf gönnen. Schaden kann's ja nicht.... Grüße Alu_Kugel
-
Hallo! Auch meine Kugel (80'000 km) rußt manchmal relativ stark. Im normalen Fahrbetrieb ist davon wenig zu sehen. Als ich vor kurzem auf einer Autobahn bergauf mit einem Mercedes mithalten wollte und bei 4000 U/min Vollgas gegeben habe, war hinter meinem A2 eine ziemlich dicke (schwarze) Rußwolke zu sehen. Was mich mal interessieren würde: Hängt die Rußbildung in irgendeiner Art vom Fahrbetrieb ab? z.B. wenn man relativ viel Kurzstrecke fährt und den Motor nie hoch dreht. Kommt es dann zu Rußablagerungen im Motor? Vielleicht wird ja im Volllastbetrieb der Motor einfach nur durchgeblasen und die Rußablagerungen gehen irgendwie etwas weg? (ich geb's ja zu,es ist eine gewagt Theorie) Grüße Alu_Kugel
-
Winterreifen - kleinere Profiltiefe nach vorne oder hinten?
Alu_Kugel antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo! Also Winterreifen mit 4 mm sind ja nicht so toll, aber wenn du die Reifen unbedingt noch eine Saison fahren willst, dann würde ich trotzdem dazu raten, die 4 mm Reifen vorne drauf zu machen. Ist zwar zum Anfahren auf Schnee gar nicht gut, aber dafür ist die Hinterachse schön stabil. Denn: Wenn die Hinterachse bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen ins Schleudern kommt, dann nutzt dir ESP unter Umständen auch nichts mehr, wenn die Reifen keinen Grip haben. Kauf lieber zwei neue Reifen, dann kannst du auch die mit 6 mm nach hinten machen. Aber 4 mm Winterreifen auf der Hinterachse ist im Winter nicht gut! Grüße Alu_Kugel -
Hallo! Es werden dem Kraftstoff Additive beigemischt. Hier ist eine kurze Erklärung. Grüße Alu_Kugel
-
Hallo! Ja, früher hat man Benzin in den Diesel gemischt, damit es winterfester wird. Das war aber noch in einer Zeit, als es keine hochmodernen Einspritzpumpen gab. Heute geht einem dabei ziemlich viel kaputt. Grüße Alku_Kugel
-
hat Beheizbarer Spiegel immer einen Draht drauf?
Alu_Kugel antwortete auf streckbieger's Thema in Technik
Hallo! Das was man links auf dem Spiegel sieht ist kein Heizdraht!!! Der Fahrerspiegel ist ein sog. asphärischer Spiegel, der mit zwei verschiedenen Spiegelarten den toten Winkel entzerren soll. Rechts ist ein "normaler" Spiegel drin. Die Heizdrähte sieht man nur, wenn man die Spiegelgläser ausbaut. Auf der Rückseite laufen dann Kupferdrähte entlang. Grüße Alu_Kugel -
An alle TDI-Fahrer: Welchen Sprit tankt ihr?
Alu_Kugel antwortete auf Silverstar's Thema in Allgemein
Hallo! Bevor ich in den Sommerferien in den Urlaub gefahren bin, habe ich zum ersten Mal Shell V-Power Diesel getankt. Wollte das einfach mal ausprobieren. Die erste Erkenntnis kam natürlich beim Bezahlen. Deutlich teurer... Na gut, das nimmt man zum Testen ja gerne in den Kauf. Auf Anhieb kam es mir zumindest so vor, dass der Motor sogar etwas rauer lief und mehr "genagelt" hat. Bei der Leistung blieb eigentlich zumindest laut Gefühl alles beim Alten. Man muss aber dazu sagen, dass das Fahrzeug schon ziemlich beladen war. Der Spritverbrauch kam mir etwas niedriger vor. Mit 3,9l im Schnitt quer durch die Schweiz mit einem voll beladenem A2 kam mir schon relativ wenig vor. Allerdings fährt man in der Schweiz ja auch meist ziemlich langsam. Fazit: Ich tanke weiterhin normalen Diesel, weils einfach billiger ist... Grüße Alu_Kugel -
Stimmt, das hatte ich nicht bedacht, dass weiter heiße Abgase kommen. Die sind allerdings deutlich kühler als im Volllast-Betrieb, oder? Ich würde sagen, dass die Abschalt-Automatik kein totaler Unsinn ist. Selbst wenn man über längere Zeit Autobahn gefahren ist, dürfte der Turbo bis man am Ende einer Ausfahrt angelangt ist, schon etwas abgekühlt sein. (durch den Schubbetrieb, wie Durnesss es beschrieben hat). Trotzdem wäre es sicherlich für die Lebensdauer des Turbos besser, wenn nach einer längeren Autobahn-Fahrt der Motor anbleibt. Grüße Alu_Kugel
-
Der Aussage mit dem Schubbetrieb kann ich nur zustimmen. Das ist auf jeden Fall der optimale Abkühlungseffekt. Trotzdem ist es sicherlich nicht schlecht, den Motor noch im Stand kurz laufen zu lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Turbolader bei einer Motordrehzahl von 850 -900 U/min sehr schnell läuft. Grüße Alu_Kugel
-
Hallo! Die Problematik gibt es ja nicht nur im 1,2 TDI, auch wenn da der Motor automatisch ausschaltet. Denn jeder andere Motor sollte ja nach längerer Fahrt mit Last noch 1-2 Minuten im Leerlauf auskühlen. Viele Autofahrer wissen das allerdings nicht und sind dann ganz erstaunt, wenn man ihnen das erzählt. Das steht zwar in der Bedienungsanleitung, aber viele haben das wohl noch nicht gelesen. Grüße Alu_Kugel, der den Motor nach Lastfahrten immer erst noch eine Weile im Leerlauf laufen lässt... PS: So eine Turbo-Drehzahlanzeige wäre nicht schlecht!
-
z.Zt. die besten getesteten Winterreifen
Alu_Kugel antwortete auf a2x2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo! Zum Dunlop Winter Sport M3: Der Reifen hat sehr gute Trocken- und Nässeeigenschaften. Beim Rollwiderstand gehört er auch zu den Besten und beim Verschleiß bekommt er auch ein "Gut". Auf Schnee soll er laut ADAC (Test Dimension 175/65 R14T) einen Tick schlechter sein als der Goodyear Ultra Grip 7. Und auf Eis kann er mit dem Goodyear auch nicht ganz mithalten. Meine Erfahrungen: Habe von dem Reifen letzten Winter wirklich viel abverlangt. Bin sehr viel auf Schnee unterwegs gewesen, manchmal 6 Tage in der Woche. Ich bin nie stecken geblieben. Der Reifen fährt sich sehr gut, man merkt rechtzeitig, wenn man auf Schnee in den Grenzbereich kommt. Ich habe persönlich das Gefühl, dass der Reifen in der A2-Größe keine Nachteile wie in der vom ADAC getesteten Größe hat. (ich bin sehr anspruchsvoll, was Winterreifen angeht) Grüße Alu_Kugel -
Hallo! Die Neuschneehöhe ist in erster Linie nicht unbedingt entscheidend. Viel wichtiger ist da die Zusammensetzung des Neuschnees. z.B ob der Schnee sehr trocken und locker oder eher etwas pappiger ist. Je nach Zusammensetzung machen ihm selbst 15-20 cm nichts aus, aber manchmal sind schon 5 cm schwierig. Wie sich der 1,2 TDI fährt kann ich nicht sagen, aber der 1,4 TDI ging letzten Winter mit 175er Reifen enorm gut. Hätte ich nicht gedacht, dass der selbst Steigungen mit bis zu 20% noch locker hochwühlt. Schmale Reifen haben im lockeren Neuschnee Vorteile, wenn eine Straße aber mal richtig hart und glatt ist, dann sind etwas breitere Reifen sicherlich nicht schlecht, genau wie auf nasser und trockener Fahrbahn. Grüße Alu_Kugel
-
z.Zt. die besten getesteten Winterreifen
Alu_Kugel antwortete auf a2x2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo! Dunlop baut auch sehr gute Winterreifen. Bezeichnung: Dunlop Winter Sport M3. Den gibts allerdings nur in der 175er Größe. Schade, denn der Reifen ist wirklich top. Bin den letzten Winter gefahren und ich war sehr zufrieden. Für die 155er Größe bietet Dunlop den Winter Sport M2 an. Leider sind Dunlop Reifen allgemein sehr teuer.... Grüße Alu_Kugel -
Hallo! Qualität bei Ketten macht sich vor allem in der Laufruhe und der Traktion bemerkbar. Der Preis ist nicht unbedingt entscheidend. Ich würde jetzt nicht unbedingt Ketten für über 200 Euro kaufen. Die haben zwar einen tollen Felgenschutz, aber das wars auch schon. Wendbar ist gut, denn dann halten die Ketten länger (fast doppelt so lange wie "unwendbare"). (haben aber die meisten Ketten). Selbstspannend habe ich noch nie ausprobiert, aber meine nächsten Ketten werden das wohl haben. Ist schon praktisch, wenn man nur die Ketten montieren muss und dann nicht mehr zum nachspannen raus aus dem Auto muss. Da bekommt man nur ein mal kalte Finger und wird nicht mehrfach zugeschneit! Laut Tests funktioniert das wohl ganz gut. Im Internet müsste es eigentlich ein paar Schneeketten-Tests geben. Einfach mal suchen. Beim ADAC gibts so einen Test: Da waren die König, Milz und Pewag am Besten. Die RUD war nicht ganz so gut. Grüße Alu_Kugel