-
Gesamte Inhalte
2.090 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Brukterer
-
Ich bin kein normaler Mensch! Echt nicht!
- 44 Antworten
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
https://www.motor-talk.de/forum/9-jahre-alte-reifen-noch-fahrbar-t1958535.html Hier wird gesagt: Andres Kessler, besser bekannt als der Autopapst, fährt selber 18 Jahre alte Reifen. Das würde der bestimmt nicht machen, wenn es nachteilig wäre. Und auch ich bin über 5 Jahre lang mit Reifen im zweistelligen Alter gefahren. Ich hatte damit nie Probleme. Wahrscheinlich würde ich die sogar immer noch fahren, aber leider war ich gezwungen mein altes Auto abzugeben. Zitat Ende Ich fahre nur Mittelstrecke. Habe 0, in Worten: null Punkte. Bin eher ein ruhiger Fahrer. Bin 15 Jahre gewerblich PKW gefahren. Einen Sommer traue ich mir das zu.
- 44 Antworten
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn ich im Lotto gewinne kaufe ich sofort neue. Nur: ich gebe nie einen Schein ab.
- 44 Antworten
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auf jeden Fall wird der ZR beim nächsten guten Wetter mal genau an geschaut. Ob ich bis zur Spannrolle runter sehen kann weiß ich nicht. Doch ich bin dankbar für den Hinweis, das es selbst für den AMF verschiedene Ausführungen gibt. Also genau hin sehen und das Richtige bestellen.
-
Die Reifen sind für Spitze 240 zu gelassen. Sind jedoch schon älter. 2011 oder so. Der AMF geht maximal 173 laut kfz-schein. Also kann man das machen einen Sommer lang. (meine ich). Dann kann ich neue kaufen achsenweise oder alle 4 auf einmal.
- 44 Antworten
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
Danke für den Hinweis. Ich frage mich warum die im www ohne Anfrage nach der Fahrgestellnummer verkauft werden. Ist das die Fahrzeugidentitätsnummer oder zählt da eine andere Nummer?
-
Ach so, das bezieht sich auf die Wageneinbrüche. Ich wohne in einer sehr großen Wohnanlage. Dort leben ca. 300 Menschen. Die Parkplätze sind sehr weitläufig und nicht überschaubar. Ich vermute das Drogensüchtige Autos aufbrechen um ihr Sucht zu finanzieren. Bei dem Polo BJ ca. 1998 kann man mit einem Schraubenzieher unter der Klinke rein gehen und den Knopf innen hoch machen. Ich bin froh das der Einbruch fast ohne Beschädigung möglich war. Bei einem Opel Corsa wurde eine Scheibe ein geschlagen. Was haben sie coolen Freaks aus meinem Polo entwedet? Einen Funkwecker im Wert von 4,50. Und einen alten Rucksack aus Plastik. Wer sowas klaut pfeift wirklich auf dem letzten Loch. Seit dem lasse ich nichts mehr im Wagen was wertvoll ist. Außer meinen Kasten alkoholfreies Bier. Habe den Wagen ohne Radio gekauft und werde auch keins einbauen. Ansonsten ist das hier eine ruhige Gegend. Als ich noch Taxi fuhr habe ich jedoch am Bahnhof sehr oft weg geworfene Einmalspritzen gesehen. Was diese armen Teufel alles tun um an Geld für den nächsten Schuss zu kommen geht auf keine Kuhhaut. Das ist leider imho in jeder deutschen Kleinstadt nicht anders.
-
Hallo Bedalein, ich wohne ja nicht in der Gegend. Aber eine Angebetete von mir wohnte an der Saale. Da wo neulich einer versucht hat die Tür der Synagoge auf zu schießen. Die Dame übte auf mich eine starke Anziehungskraft aus. Sie war aus BaWü dort hin gezogen. Doch der Fall ist mittlerweile erledigt. Ich glaube ich habe sogar für die Fahrt die Winterreifen drauf gemacht. Ist jetzt schon 20 Jahre her.
-
No hope, no dope. Und ich hatte die Hoffnung das meine Räder gesichert sind. Auf meinem Polo waren ungesicherte BBS-VW Alufelgen. Die sahen einfach nur geil aus. Ich bin mit denen mal dahin gefahren wo die Rechten sich jetzt wieder zusammen rotten. Da hatte ich echte Bedenken ob ich die am Morgen wieder vorfinde. Sie waren noch da.
-
Mit Gates habe ich gute Erfahrung. Der Thermostat von Gates arbeitet einwandfrei.
-
Auf jeden Fall hast du recht. Ich werde mal mein Tomtom nehmen und den Billigkompass, € 2,33 aus China, überprüfen. Es ist nur so das ich nicht zum Einkaufen für 10 km ein Navi mit nehme. Ich lasse auch keine Wertsachen im Auto. Habe nicht mal ein Radio. Warum? Weil da wo ich wohne Autos auf gebrochen werden. Da werden sogar Scheiben ein geschlagen. Ein Schaden von über 300,00 um einen Gegenstand von 5,00 zu stehlen. Ich bin froh das mein A2 mir mit Felgenschlössern verkauft wurde. Scheint Serien Ausstattung zu sein.
-
Ein Autoteile Lieferer hier im Ort wollte für den Satz 160,00 haben. Als ich ihn auf den Preis bei Ebay hinwies - 50 % - sagte er: "Das kommt aus Polen." Ich glaube nicht das aus Polen unbedingt schlechte Sachen kommen. Oder wechseln die ihre Zahnriemen einmal im Jahr?
-
Danke, ich denke drüber nach. Noch ist nichts entschieden.
-
Kein Problem. Nö, ich habe einen "Heizölferrari". Der Satz bei der Firma kostet ungefähr das selbe wie bei Ebay. Bei Ebay kann man sogar zw. Conti und Bosch wählen. Kosten beide unter € 100,00. Ich persönlich würde Bosch bevorzugen. http://bit.ly/2VPn0Gm Kostet € 79,00. Komplett mit Riemen, Wapu, Spannrolle, andere Rolle, Dichtring, Fixierstift. Das hole ich mir im April und baue es in Legde ein.
-
Das Angebot finde ich aber komisch. Kein Unterschied zw. Diesel und Benziner. Wozu brauche ich den Koppelriemen wenn einen Motor habe mit 2 Ventilen pro Zylinder, das heißt nur eine Nockenwelle, die angetrieben wird?
-
Wie gut sind denn die Zahnriemensätze von Ebay? Sind das Fälschungen? http://bit.ly/3cvPTh1 nur € 55,88. und angeblich Conti- Zahnriemensatz http://bit.ly/2IuvXNP nur € 85,95 Läuft man Gefahr das die Teile weit schneller kaputt gehen? Die Dame in meiner Werkstatt setzte 250,00 an für den Zahnriemen und meinte die Wasserpumpe käme noch dazu. Sie sagte was von 750,00 für alles ohne Antriebskette der Ausgleichswelle.
-
Ich gucke wo ich hinfahre. Ich bin mal nach Frankreich gefahren. Auf dem Rückweg bin ich wohl mal falsch abgebogen. Da fuhr ich auf ein mal nicht mehr nach Osten sondern nach Süden. Da bin ich um gekehrt. Das war auch richtig so. Man sieht halt grob die Himmelsrichtung in die man fährt. Werde bald mal mit einer Regionalkarte anhand der Richtung der Hauptstraßen auf der Karte prüfen wie genau das Ding anzeigt. Danke für den Hinweis. Da klebt so schwach das ein Stück so groß wie der Korpus gar nicht hielt. Erst ein weit größeres Stück wie man sieht hält einigermaßen. Wusste gar nicht das da oben auch der Lack ist. Bei meinen Fensterheber-Schaltern ist der schon ziemlich weg. Den kann man mit dem Daumennagel abkratzen. Komisch das die bei einem eigentlich so sauber konstruierten Auto sowas ein gebaut haben.
-
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie sich die Fahrcharakeristik ändert. Habe ihn bisher nur auf Winterreifen gefahren. Beim VW 86c war der Wechsel deutlich spürbar und sehr angenehm. Das Verhalten den Kurven war deutlich besser. Ich nahm schon weniger Gas weg in den Kurven weil er weniger nickte und weniger Schlupf hatte. Geradeauslauf war auch besser. Mein 8Z0 zieht ganz leicht nach rechts mit den Winterreifen, kaum spürbar. Bin gespannt ob sich das ändert mit einem anderen Satz Reifen und Felgen.
- 44 Antworten
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke für die Diskretion.
- 44 Antworten
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke lieber Moderator.
- 44 Antworten
-
- 1
-
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke, ähnliche Gedanken habe ich auch. Fahre nur Kurz- und Mittelstrecken und gehe nur bis 2/3 der möglichen Drehzahl. Der Besuch in Legde wird beim übernächsten Treffen erfolgen. Erst mal werden die tollen Räder finanziert. Wenn im April auch ein Treffen ist wird man mich dort finden.
-
COC ist? Card of Consequenz?
- 44 Antworten
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gut das wir wachsam Member haben. Es sind keine 6j*16 H2 ET 35 mit 195/40 R16. Die sind auch nicht eingetragen. Es sind 6j*16 H2 ET 35 mit 195/45 R16. Und die sind eingetragen. Danke, lieber Schwob.
-
- 44 Antworten
-
- 1
-
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: