Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Brukterer

  1. Ich kenne Fresnell Linsen. Die sind plan und haben Furchen, die das Ganze wirken lassen wie eine gewölbte Linse. Habe mal so ein Teil aus einem Overhead Projektor aus gebaut. Ist "Opa Linse" die korrekte offizielle Bezeichnung? Gruß aus Ostwestfalen
  2. Vermutlich weil der Motor bei Schubabschaltung weniger gekühlt wird oder das Öl wird nicht transportiert. Wobei: Ich denke der Öltransport ist von der Drehzahl abhängig. Habe mal gehört das auch das zu verbrennende Gemisch die Zylinder und Kolben kühlt.
  3. Ich habe drei Browser auf dem Rechner. Mit Chrome geht es ohne Probleme.
  4. Was ist eine "Opa-Linse"? Hast du mal ein Foto?
  5. 1 Phoenix A2 möchte: Ölwechsel, .. benötigt: Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Karat21 möchte: Blacky TÜV fertig machen, die Trommelbremsbeläge wechseln; 2 passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung von Sebastian_FSI_07_2005... benötigt: eine Bühne, eine helfende Hand.. bringt mit: den Roten Koffer, Kaffee   Sebastian_FSI_07_2005 möchte: dabei sein.. benötigt: .. bringt mit: passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung für die Allgemeinheit , Nussecken A2 Student möchte: wissen, warum der A2 beim beschleunigen im 5. Gang (sonst geht`s meist) ruckelt und nach Möglichkeit beheben (Ladeluftschläuche, Kraftstofffilter?), Getränkehalter reparieren, Schrauben Kennzeichenbeleuchtung austauschen benötigt: HILFE! (quasi der Neue mit seinem ersten Auto und keiner Schraubererfahrung, der es lernen möchte) bringt mit: Neugier/Interesse, Probleme, einen A2 und was zu Futtern durnesss möchte: Unterboden montieren, evtl. Stoßdämpfer HI, Fahrwerk klappert, Frostschutz benötigt: Bühne bringt mit: Cola...    Eric1964... möchte: Olwechsel, schlüssel anlernen.. benötigt: Bühne, André.. bringt mit: etwas leckeres 1luflo1 möchte: DAB+ Radio einbauen inklusive Antennenverlegung und Kabelmanagement, evtl. Drosselklappe reinigen benötigt: Stellplatz in der Halle, vielleicht Bühne für die Drosselklappe (??); Hilfe bringt mit: Dinge, die für nützlich befinde; Baguette und Kräuterbutter Meeuwis möchte: PDC am Bordcomputer anschliessen. benötigt: André. bringt mit: Kuchen. muss: Um 13:00 Uhr wieder weg JohnStruck möchte: Hydraulikleitung "silber" und evtl. Kraftstofffilter wechseln. Ruckeln im Leerlauf (im Stand und Rollen, kalt und warm) loswerden benötigt: ab und an ein paar Tips bzgl Hydraulik bringt mit: Brötchen heavy-metal möchte: Pre-Check TÜV / HU; Jackpads und neue Unterbodenverkleidung montieren; @1luflo1 beim Einbau des DAB-Radios zugucken (und ggf bei der DK-Reinigung mithelfen - was keine Bühne erfordert) benötigt: Bühne für ca. 1 Std. bringt mit: Getränke Brukterer möchte: Informationen über Zahnriemenwechseln - Ölwechsel - Luftfilter wechseln. benötigt: .Wissensvermittlung Zahnriemenwechsel - Hebebühne bringt mit: .Kasten Oettinger Alkoholfrei,
  6. Phoenix A2 möchte: Ölwechsel, .. benötigt: Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Karat21 möchte: Blacky TÜV fertig machen, die Trommelbremsbeläge wechseln; 2 passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung von Sebastian_FSI_07_2005... benötigt: eine Bühne, eine helfende Hand.. bringt mit: den Roten Koffer, Kaffee   Sebastian_FSI_07_2005 möchte: dabei sein.. benötigt: .. bringt mit: passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung für die Allgemeinheit , Nussecken A2 Student möchte: wissen, warum der A2 beim beschleunigen im 5. Gang (sonst geht`s meist) ruckelt und nach Möglichkeit beheben (Ladeluftschläuche, Kraftstofffilter?), Getränkehalter reparieren, Schrauben Kennzeichenbeleuchtung austauschen benötigt: HILFE! (quasi der Neue mit seinem ersten Auto und keiner Schraubererfahrung, der es lernen möchte) bringt mit: Neugier/Interesse, Probleme, einen A2 und was zu Futtern durnesss möchte: Unterboden montieren, evtl. Stoßdämpfer HI, Fahrwerk klappert, Frostschutz benötigt: Bühne bringt mit: Cola...    Eric1964... möchte: Olwechsel, schlüssel anlernen.. benötigt: Bühne, André.. bringt mit: etwas leckeres 1luflo1 möchte: DAB+ Radio einbauen inklusive Antennenverlegung und Kabelmanagement, evtl. Drosselklappe reinigen benötigt: Stellplatz in der Halle, vielleicht Bühne für die Drosselklappe (??); Hilfe bringt mit: Dinge, die für nützlich befinde; Baguette und Kräuterbutter Meeuwis möchte: PDC am Bordcomputer anschliessen. benötigt: André. bringt mit: Kuchen. muss: Um 13:00 Uhr wieder weg JohnStruck möchte: Hydraulikleitung "silber" und evtl. Kraftstofffilter wechseln. Ruckeln im Leerlauf (im Stand und Rollen, kalt und warm) loswerden benötigt: ab und an ein paar Tips bzgl Hydraulik bringt mit: Brötchen heavy-metal möchte: Pre-Check TÜV / HU; Jackpads und neue Unterbodenverkleidung montieren; @1luflo1 beim Einbau des DAB-Radios zugucken (und ggf bei der DK-Reinigung mithelfen - was keine Bühne erfordert) benötigt: Bühne für ca. 1 Std. bringt mit: Getränke Brukterer möchte: .Zahnriemen und Zubehör wechseln - Ölwechsel - Luftfilter wechseln. benötigt: .Hilfe beim Zahnriemenwechsel - Hebebühne bringt mit: .Kasten Oettinger Alkoholfrei
  7. Motorbremse mache ich auch gerne. Das Geräusch ist Hammer. Klingt wie ein 20 tonner, der in eine Ortschaft einfährt. (nur a bissl leiser.) Ein bisschen fiese Freude wenn jemand dicht auffährt und die Bremslichter gehen nicht an obwohl der Vordermann langsamer wird. Frage: Hat der AMF eine Schubabschaltung oder bekommt er das Gemisch für den Leerlauf wenn der Wagen den Motor schiebt? Ich habe auch die ldee das der Motor besser gereinigt wird wenn er mit höherer bzw. optimaler Temperatur läuft. Das Öl wird flüssiger. Verkohlung und Ablagerungen werden besser entfernt.
  8. Mit extrem schmalen Reifen, ausgebauten Rücksitzen und Schleichfahrt? Oder ganz normal? Meiner kriegt bald frisches Öl, neuen Zahnriemen und Motorluftfilter. Mal sehen ob das noch was ändert.
  9. Habe eben zum ersten mal nach Tausch des Thermostats voll getankt. 4,98 ltr. Diesel auf 100 km. Und das im Winterbetrieb. Ich freue mich. Vorher mit defektem Thermostat hat der ca. 05 ltr mehr gebraucht.
  10. Habe eben zum ersten mal nach Tausch des Thermostats voll getankt. 4,98 ltr. Diesel auf 100 km. Und das im Winterbetrieb. Ich freue mich. Vorher mit defektem Thermostat hat der ca. 05 ltr mehr gebraucht. Ich fahre ganz normal, schleiche nicht rum um den Verbrauch zu senken.
  11. Genau so ist es. Im Leerlauf ist er zu leise oder Frequenz höre ich nicht. Bei über 3.000 u/min ist es lauter oder die Frequenz höre ich nicht. Also die Fahr- und Motorgeräusche sind nicht so viel lauter oder leiser dass das eine Rolle spielt. Ist vermutlich nur in dem Fenster die passende Frequenz. Moderator: Bitte im Technik Bereich beim Thema bleiben, damit nachfolgende Hilfesuchende sich nicht durchs off Topic „wühlen“ müssen. - Nagah
  12. Ich höre den Lader von meinem AMF in mittlerer Drehzahl. Nicht im Leerlauf und nicht bei über 3.000 u/min.
  13. Interessant! Ich habe Geld gefunden in einer Ritze. Und einen tollen Einkaufswagenchip aus Metall mit einem Smily.
  14. Ok, ich lasse es. Danke für den Hinweis.
  15. Interessantes Thema. Warum hat Audi den A2 mit einem Sandwichboden konstruiert? Es muss einen Sinn geben. (Ich meine 10 cm weniger Höhe würden den Wagen nicht hässlicher machen.) Meine Vermutung: Der Motor ist so hoch dass das erforderlich war. Sonst hätte man den Motor kippen müssen. Dann wäre das Auto länger geworden. Hat jemand eine andere Idee warum unter der Fahrgastzelle ein Hohlraum ist. Ganz vorne und ganz hinten ist vermutlich kein Hohlraum wegen Motor und Tank. Damals kamen erste Karossen auf die höher und kürzer waren. Ich hatte einen Renault Rapid, der war 30 cm kürzer als ein Kadett Kombi und hatte mehr Stauraum. Dafür war es sehr eng im Motorraum. Früher kam man immer sehr gut an die Komponenten des Motors ran. Dafür brauchte man größere Parkplätze. Übrigens sind unter den hinteren Sitzen auch Hohlräume. (Habe ich bei einem Video auf Youtube gesehen wo der 8Z stark zerlegt wurde.) Nur sind die vermutlich nicht so leicht erreichbar.
  16. Wieviel Kokain passt denn da rein? Ich will auch in dieses Geschäft einsteigen.
  17. Danke für das nette Feedback, lieber Schwabe. Ich bin noch nicht in der Lage den Unterfahrschutz ab zu bauen. (Entweder bin ich zu dick oder ich kriege den 8Z nicht hoch genug auf gebockt. Werde demnächst in eine Werkstatt damit fahren wegen Luftfilter und Ölablass Adapter Stahlbus.) Darum habe ich in Kauf genommen das ein Teil der Kühlflüssigkeit verloren geht. Ich musste ca. 2,5 ltr nachfüllen. Ich hatte einen Liter Konzentrat für minus 40°. Für den Rest habe ich Wasser genommen. Ich hatte vorher eine Mischung bis - 25°. Ich vermute dass noch genug Glykol im Kühlkreislauf vorhanden ist. Moderator: Off Topic entfernt. - Nagah
  18. Das Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Die mir geraten haben den Thermostat zu tauschen hatten Recht damit. Es war schon fummelig. Den Verlust der unteren Schraube habe ich mit einem Neodym Magnet verhindert. Ich werde bei Audi die beiden Schrauben neu kaufen. Gerade die untere ging immer in Richtung rund anstatt 6 Kant. Ich bin dann 30 km gefahren um zu prüfen ob der Kühler dicht ist und ob die Anzeige sich ändert. Sie ändert sich gewaltig! Ab km 20 auf der Schnellstraße ging der Zeiger auf 90°. Die Heizung hätte gereicht um einen Ochsen zu braten. Danke für die Tipps und für eure Geduld. Bin gespannt wie das "Schluckverhalten" des Motors sich ändert.
  19. Vermutlich ja. Und es gibt eine Wasserpumpe. Die arbeitet wohl nicht gegen die Schwerkraft. Doch sie könnte es.
  20. Danke für die Info. Habe mich schon gewundert das ich den TL nicht höre. Ich fuhr einen Benz mit 2,9 ltr Diesel Turbo. Der TL war sehr deutlich zu hören.
  21. In welche Richtung fließt die Kühlflüssigkeit? (Ich meine AMF) Wenn ich auf den Motor schaue auf mich zu, das heißt aus dem Thermostat hinaus? Oder wenn ich auf den Motor schaue weg von mir in das Thermostat hinein? Moderator: Verschoben. Gruß, Michael
  22. Ok, habe ein neues Thermo schon hier im Regal liegen. Ich tausche es bald. Ich melde mich und zwar so wortkarg wie ich kann.
  23. Ich teile hier technische Fragen, die für mich nicht beantwortet sind. Du weißt das es so gemeint war.
  24. Ich traue mich kaum überhaupt noch was zu schreiben hier. Ich teile hier Dinge, die mich bewegen. Habe das Auto 2 Monate. Personen, die den Wagen länger fahren hacken auf Anderen rum, denen das Auto neu ist. Wenn das alles so uninteressant ist warum liest du es dann und machst dir die Mühe eine (verurteilende) Antwort zu schreiben? Kann es sein das ein 90 ps Motor wärmer wird im Betrieb wie ein 75 ps Motor. Ganz oben steht was Frosch 999 alles probiert hat um den Motor heißer zu kriegen, ohne Erfolg. Die Frage scheint nicht geklärt zu sein und die Diskussion wird abgewürgt. Du meinst 4,6 Liter Diesel bei 135 km/h auf der Autobahn sind zu viel mit Heizung an und Winterreifen? Oder meinst du das Fahrer vom ATL grundsätzlich die wertvolleren Menschen sind und andere zusammen falten dürfen??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.