
A2Kai
Benutzer-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2Kai
-
doku meines hifi-einbaus [aktuell:neue radioblende(endversion)]
A2Kai antwortete auf bob26's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Sieht sehr lecker aus :-) -
Such mal nach BN Pipes. So hiesen die glaub ich. Gruß Kai
-
Erste Bilder 7,5x18" Rial Daytona
A2Kai antwortete auf barny-bear's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sieht geil aus Wieviel tiefer ist der denn? Gruß Kai -
Also mal zusammen gefast! Mein S-line Fahrwerk hat nur ander Dämpfer und es ist dadurch 15mm tiefer. Mehr net? Hab gedacht zu eine Fahrwerk gehört alles und nicht nur Dämpfer. Dann lohnt es sich ja doch noch Federn rein zu machen....
-
Also ich find wenn es ein Nachvolger geben soll dann soll der so bleiben wie er ist. Audi hat den A2 nicht gebaut das man ein Sportauto für den kleinen Geldbeutel hat. Die Motoren find ich jetzt auch nicht so daneben. Warum soll man in so einem Auto den 150Ps haben? Die meisten Passat die ich auf der Strasse seh haben auch nicht den 2,5 TDI 4 Motion drin sondern den 1,9 mit 115 oder 131 PS. Es liegt alles nur an den Optionen. Menschen sind OPTIONSTIERE. Sie wollen die Möglichkeit haben schnell zu fahren. Oder die Wahl noch ein stärkeren zu kaufen... Aber ob es das wirklich braucht? Mit meinem A2 komm ich sehr gut morgens zur arbeit. Auch auf der linken Spur ohne das mich jemand Nötigen muss wieder rüber zu ziehn... Gruß Kai
-
Ich versteh nur nicht warum ihr euch beschwer das ein 75PS 1,4l Maschine mit 17" nicht vom Fleck kommt... Auf denn sollen glaub auch nicht unbedingt 17" Felgen. Wer schön sein will muss leiden. Find es ok das du dir in dem Fall ein stärkeres Auto kaufst... Ich find meinen A2 mit dem 90 PS Diesel schon recht sportlich. Von den Beschleunigungswerten her macht er den Golf mit 105PS schon platt. Was die Höchstgeschwindigkeit angeht ist er sogar 1 km/h schneller :00: Das der 1,6 keine Rennmaschine ist sollte auch klar sein. Das er aber im A2 doch einiges leistet kann nicht von der Hand gewiesen werden. Wenn ich mir überleg wir damit der Golf 4 unterwegs ist Und zum R32. Bei dem sollte man auf die Steuerketten aufpassen Und der TSI muss erst seine Standfestigkeit beweisen. Ist immerhin was ganz neues. Gruß Kai
-
Uffff das sind aber harte Wort. Hört sich fast so an als ob man sich seinen Golf schön reden muss. Warum hast du dir damal den ein A2 gekauft wenn er so schlecht ist? Der 170 PS Golf geht klar besser. Der 1,9Tdi mit 105 im 5er aber sicher nicht! Zumal dieser nicht die gleiche Verarbeitungsqualität aufweist. Aber das ist ein anderes Thema... Mir gefällt der neue Golf GT aber auf jedenfall auch. Aber deswegen wird der A2 kein schlechteres Auto. Und billiger bin ich mit ihm auch unterwegs. Gruß Kai
-
28 find ich kein gutes Datum da ich dort auf der Tuningworld Bodensee bin. Sonst wäre ich dabei! Gruß Kai
-
Also ich hab mir jetzt auch noch ein Zimmer besorgt. Bin von 22-26 unten. Gegen ein Treffen bin ich nicht abgeneigt. Ich komm aus Tübingen das ist in der Nähe von Stuttgart. Runter fahr ich mit Freunden vom einem VW Club. Die warn auch so freundlich mich aufzunehmen. Ich denk aber wenn du mit runter fahren willst ist das keine Thema! Gruß Kai
-
AluFelgen Ich brauche Eure HILFE!
A2Kai antwortete auf wufi the master's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also den letzten Beitrag von dir versteh ich net. Sthet doch alle im Thread. Die Felgen bekommst du bei Ebay. Wenn du sie nicht dort kaufen willst findest du genug Händler in Ebay die sie dir auch ausserhalb verkaufen und beraten. Hier eine kleine Liste hat mich ca. 5 min Zeit gekostet ProSport-Tuning Sport Wheels MB Autodesign <- Haben im Ebay Shop MAM Felgen bzw auf S8 Nachbauten. Ich würde einfach mal anfragen Und wenn du A2 auf den Felgen haben willst must du mal bei einer "Werbefirma" anfragen die Aufkleber herstellt. Die haben sicher welche die für den "Ausseneinsatz" geeignet sind... Gruß Kai -
Also wenn du dein Auto eingewachst hast. Egal mit was sollte das eine Weile halten! Ich wasch dann mein Auto wie oben beschrieben einfach mit dem Audi Shampoo. Und nach einer Weile (kommt auf die Behandlung an) wiederhol ich es eben. Denk mal dass ich ihn vor dem Wörthersee noch mal einwachse... Aber generell ledere ich ihn nur ab nach dem Waschen. Hier mal ein paar Fotos nach dem Waschen. Das Wachsen ist jetzt 4 Wäschen bzw. 5 Wochen her... Bei dem ersten Bild ist die Motorhaube nicht stumpf sondern die Sonne war von Wolken verdeckt Gruß Kai
-
Also ich hab damals mit meinem POLO 86c 2F auch mal Super oder Vpower getank und man hat einen unterschied zu normal Benzin bemerkt. Der Motor lief nicht mehr so ruppig. Aber leider hab ich nichts am Verbrauch gemerkt weswegen ich es nicht mehr getankt hab... Jetzt mit dem Diesel hab ich 2-3 mal V-pwer Diesel getankt. Damit hab ich bis jetzt mein niedrigsten Verbrauch von knapp 4,5l hin bekommen. Leider nicht genung das es sich lohnt. Normalerweise hab ich immer Shell getankt doch grade jetzt war die Aral wieder billiger. Und bis jetzt sieht es aus als könnte ich mit den "Super Diesel" nicht das ultimate Diesle genauso sparsam fahren... Wenn das so ist zahl ich gern die 1-2 Cent unterschied da sich das lohnt! Zu dem Super Benzin kann ich nichts sagen aber ich würde es teste. 3-4mal tanken und schauen was passiert. Wenn es nichts bringt sind halt 4€ oder so weg was bei den heutigen spritsprüngen auch so löcker drin ist! Gruß Kai
-
Also Microfasertücher kann man nach der Pol zur "reinigung" bzw um die poliertur abzunehmen verwenden. Ich hab auch schon gelesen das viele es zum abtrockenen nach dem waschen nehmen. Dafür gibs zum Beispiel hier Reihniguns- und Polier-sets... Gruß Kai
-
Also ich weis jetzt nicht was daran so schlimm für den Lack sein soll. Die Tücher sind wirklich weich. Wenn davon Kratzer rein kommen dann weis ich auch nicht weiter. Und von den Versiegelungen hab ich bewust du Finger gelassen. Denn die bekommt man so schnell nicht mehr runter. Und wenn dann was schief läuft hat man den Salt. Ich denke wenn man sein Auto ein paar mal einwachst im Jahr sollte das doch reichen. Wenn ich überleg wieviel Steinschläge ich jetzt schon hab ist mir eigentlich jeder höhere Aufwand schon zuviel und übertrieben. Ein Auto sollte auch noch gebrauchsgegenstand sein. Wenn euch die Anleitung nicht so gut erscheint könntet ihr ja vielleich verbesserungsvorschläge machen. Dann lern ich und andere die das lesen viellecheit auch was dazu. So wie z.B. Youngdriver mit dem Link... Gruß Kai
-
Super danke für die Bilder! Werd ich vielleicht dann auch mal ausprobieren. Ist echt schade das es das nicht serie am A2 gab :-( Gruß Kai
-
Sieht soweit sehr gut aus! Aber mal ne andere Frage. Wie hast du die an den Schutzleisten befestigt? Ich hab mal die 7mm drauf geklebt aber das sieht so aufgesetzt aus. Bei den Autos mit richtigen chromleisten ist es ja in den Leisten mit drin... Gruß Kai
-
Neues sollte nicht dabei sein. Aber für viele ist es vielleicht Neuland. Und ich wäre froh gewesen wenn ich das alles irgendwo zusammengeschrieben nachlesen hätte können. Also hab ich das mal gemacht. Wegen dem VW Zeug. Ich kannte nichts anders bin aber für alles offen. Bis jetzt bin ich zufrieden und es soll 30TKm halten Da mach ich mir die Mühe die Frontscheibe einmal mit Reiniger und Tuch zu säubern Das einzigste was stört ist der Preis von 20€ Gruß Kai
-
Hallo Audi A2 Gemeinde, da ich bis heute keine gescheite Anleitung oder ähnliches gefunden habe wie man sein Auto etwas Pflegen kann wollt ich hier mal meine Erfahrungen kund tun. Grundlagen Waschen Sowohl vor dem Wachsen oder Polieren sollte das Auto gründlich gereinigt werden da ihr sonst mehr kaputt machen könnt wie nachher heile. Polieren. Beim Polieren wird ein Teil des vorhandenen Lackes abgerieben. Dies wird mit kleinen Körnern gemacht die in der Politur enthalten sind. Je gröber die Körner desto mehr wird von dem Lack abgetragen. Wachsen. Beim Wachen wird über die Klarlackschicht eine dünner Wachschicht aufgetragen die den Lack schützt und pflegt. Grundsätzlich sollte man sich vor der "Pflege" überlegen was man will. Polieren, Wachsen oder beides. Neue oder frisch polierte Lacke sollten gewachst werden. Älter sollten eben erst poliert werden. Anwendung Waschen Hierzu fahrt ihr am besten in eine Waschbox eures Vertrauens. Hier empfiehlt es sich einfach ein Kurzwaschprogramm. - Vorspülen. Normales Dampfstrahl. Ca 50Cent - Waschen. Dampfstrahl mit „Spühli“ - Abspülen. Einfach das das Wasser mit dem „Spühli“ runter kommt. Jetzt das Auto mit Autoshampoo abwaschen. Ich nehme mir immer ca. 3l warmes Wasser von zu Hause mit und füll den Rest des Eimers mit dem Dampfstrahler auf. Hier ist es wichtig viel Wasser zu verwenden. Also immer den Schwamm schön nass halten und auf dem Auto ausdrücken. Ich tauch ihn so 2-3 mal pro Türe ein. Dann spült es den Dreck besser runter. Als Shampoo, vor dem Wachsen, kann ich das A1 Speed Shampoo empfehlen. Es gibt einen schön schmierigen Film zwischen Schwamm und Auto so das man keine Kratzer mit dem verbliebenen Dreck rein reibt. Als Schwamm hab ich einen 0815 vom Auto genommen der fürs Autowaschen ist. Danach sprüh ich das Auto kurz mit dem Dampfstrahler ab. Hier als erste mit „Klarspühlen“ und danach mit „Glanztrocken“ Jetzt geht es zum Abledern. Zum Wachsen oder Polieren sollte das Auto schon schön trocken sein. Polieren Die Politur a mit Polierwatte auftragen und gut einreiben. Dies sollte nicht in der prallen bzw. Sonne gemacht werden. Am besten einfach wie auf der Packung beschrieben durchführen. Die aufgetragen Politur entfernt ihr am besten mit einem Microfasertuch. Leider kann ich hier keine weitern Tipps geben da ich es noch nicht machen musste. Wachsen Hier auch wieder das Wachs mit Polierwatte auftragen, allerdings nicht zuviel einreiben, sondern das Wachs auftragen. Die Watte sollte vor dem gebrauch schön fest zusammengedrückt werden da sie sonst sehr fusselt und das sieht einfach net gut aus… Das Wachs trocknet nach kurzer Zeit an so das man es sieht Nach dem antrocknen muss das Wachs mit einem Baumwolltuch oder besser noch einem Froteeche Tuch entfernt werden. Dazu poliert ihr das Wachs aus. Das bedeutet soviel das ihr es mit dem Tuch solang über die den lack reibt bis das Wachs vollständig entfernt ist. Als Wachs hab ich das A1 Speed Wachs genommen. Ich bin damit soweit zufrieden. Als nächstes werde ich noch das Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro probieren um einen vergleich zu haben. Als Frottee Tuch hab ich das Ultra Plush Frottee-Reinigungstuch benutzt. Auch als Doppelpack erhältlich. Für die Wäschen nach dem Wachsen hab ich mir noch das Audi Auto-Shampoo mit Abperlefekt gekauft. Dies kann ich auch nur weiter empfehlen. Hier mal Bilder. So genug für den Lack jetzt geht es an die Scheiben. Hier habe ich mich für die Nano-Versiegelung mit Lotus Effekt von VW entschieden. Hierzu sollte ihr die Scheibe mit Fensterreiniger gründlich reinigen. Für die Frontscheibe liegt ein spezielles Reinigungstuch bei was einen weisen Film auf die Scheibe legt. Dieser ist sehr schwer zu entfernen macht die Scheibe aber zimlich sauber. Hier haben ich gemerkt das er leichter ab zu bekommen ist um so länger man ihn drauf läst. Dann am besten mit trocken Papiertüchern von der Scheibe reiben. Hier sollte ihr nicht sparsam mit den Papiertüchern sein da das Zeug irgendwie abpulvert und es eine Sauerei auf der Scheibe gibt. Danach dann da die Versiegelung auftragen. Bei mir hat diese für die Front-, Heck-, Seitenscheibe und Spiegel gereicht. Nach dem Antrocknen ca. 5 min habe ich die Versiegelung auch mit Papiertüchern entfernt. Ich muss sagen das ich sehr zufrieden damit bin. Ab 50 perln die schön kleinere Tropfen wunderbar ab. Ab 80 gibt es fast kein halten mehr Hier ein paar Bilder So ich würde mich freuen wenn dieses Thema gepint werden würde damit es Neulingen als Hilfe dient. Gibt ja schon ein paar Anfragen zu diesem Thema nur gehen sie doch hin oder wieder unter. Gruß Kai
-
Also ich hab das Batterie betriben Teil von Stop&Go und die Qualität ist net besonderst doll. Man liest auch in dem Guestbook nichts viel gutes. Wenn ich das Teil einschalte höre ich nchts. Kann sein das ich schlecht höre aber meine Katze usw. interessiert es auch net. Normalerweise hör ich das bei Autos immer wenn die ein Ultraschall gerät drin haben... Gebracht hat es auch nichts. Das einzigste was die Viecher von deinem Auto fern hält ist Gruß Kai
-
Von 16” auf 17” vor und nachteile Komforteinbuße
A2Kai antwortete auf minu's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@Judokus, ich hab jetzt auch meine Sommerreifen drauf aber "nur" 16" . Beschleunigung bzw Durchzu ghat schon abgenommen und der Verbrauch zu. Das ist aber normal. Ich bin immer noch am Überlgen ob ich größer Felgen drauf machen soll da ich ihn nicht tieferlegen will da ich ein S-line Fahrwerk ahb und das reichen sollte. Leider hab ich keine gescheiten Bilder von A2s mit S-line und 17" bzw 18" Gruß Kai -
Hmm und ich hatte mir überlegt jetzt bei 15Tkm einen zu machen das die Abriebe des neuen Motors raus kommen und nicht die 30tkm drin beliben. Aber wenn das so teuer wird dann fahr ich doch nochtmal 15Tkm...
-
Suche auch noch Felgen für meinen kleinen
A2Kai antwortete auf A2Kai's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Gut das ich einen hab :-) Aber ich trau solchen Felgen irgendwie nicht. Die sind doch sicher schwer und haben umwucht wie Sau! Gruß Kai -
Suche auch noch Felgen für meinen kleinen
A2Kai antwortete auf A2Kai's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@DiplomAgronom schau dir mal die dezent F Felgen an. Die sehen ungefair gleich aus wie die RS6 Felgen eben in 17" und es gibt sie für unseren A2. Desweitern bin ich immer noch auf der Suche nach schönen 18" oder 17" Felgen die auf den A2 gehen Gruß Kai -
OT: @attisuperstar Ich bin diese Jahr vom 22-26 unten. Gegen ein kleines Treffen hätte ich nichts einzuwenden OT OFF schade. dann bleiben also nur 17"er übrig. Mal schauen was es da feines gibt. Hab bis jetzt leider nichts gefunden. Dann müssen vielleicht A8 Nachbauten dran obwohl ich lieber gescheite Felgen hätte. Gruß Kai
-
Also nach soviel Platz sieht das für mich net aus. Wenn ich da meine 16"er mit dem S-Line anschau. Da ist echt noch viel platz... Gruß