Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.071
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Bluetooth ist es nicht. Ich verfolge Mal bei Zeiten das Kabel, dazu muss die Verkleidung raus. Ist mir zu kalt momentan ...
  2. Moin! Hat jemand hier eine Händlerzulassung oder ein kfz Gewerbe? Ich habe ein Fahrzeuge gefunden, das als Händlerfahrzeug nicht an privat verkauft wird. Von wegen Garantie usw?
  3. Selbstverständlich! Das wäre ein Muss! Der Erschaffer hatte zum Projektende sogar angeboten, weiterhin die Software aufzuspielen, wenn sich jemand findet, der die Platinen baut. Den müsste man auf jeden Fall fragen und dafür auch bezahlen. Es gab da sogar schon jemand in dem Thread, der einen Bestücker gefunden hatte, der dann aber leider wieder abgesprungen ist, sodass das dann im Sande verlaufen ist. Das Layout sollte also auch irgendwo im Forum vorhanden sein. Ich habe den Riesenthread jetzt auch nicht vollständig gelesen ... nur intensiv quer gelesen ... sagenhaft, wie sich das entwickelt hat und was am Ende rauskam.
  4. Alles klar, passt also nicht, danke für die Info!
  5. Die haben die Updates doch selber über USB aufgespielt dachte ich? Oder waren das tatsächlich nur Updates und nicht komplette Firmware Files?
  6. Die Files haben die ehemaligen Käufer doch liegen, oder?
  7. So extrem lang ist das doch nun auch wieder nicht, oder? Und da hier sehr viele den 6. Gang vermissen. hätte das ja eine Option sein können.
  8. Das stimmt natürlich, das war auch nicht so ganz ernst gemeint.
  9. Moin. Ich denke dass passt hierher, hat schon Mal jemand das Getriebe vom 1,2 tdi als Schalter in den 1,4 verpflanzt oder kann man die Zahnräder in das andere Gehäuse umbauen, um an das längere Getriebe zu kommen? Über die Suche habe ich nur den umgekehrten weg gefunden, also den Umbau von Automatik auf Schalter. Wenn das geht, müsste es doch umgekehrt auch gehen, oder? Gibt's da schon Infos dazu?
  10. 6,9 Liter im Schnitt? Ist die Dame mit nur im ersten Gang gefahren?
  11. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-colour-storm-90ps-1-hand-bestzustand-/1309504957-216-3749?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android @w126fan
  12. Kann man ungesehen kaufen, deswegen ohne Bilder!
  13. Es muss ja nicht alles auf einer Platine sein, ursprünglich fing das ja alles mal mit einem 8bit uC bzw. einem Arduino an, wenn ich das richtig verstanden habe. Könnte man nicht da wieder ansetzen und das ganze in groß nachbauen? Ich hätte auch kein Problem damit, irgendwo eine kiste mit der Hardware zu bervauen und nur das Display ins ki zu verpflanzen, wenn das die Sache einfacher macht... Nur so eine Idee, ich habe wie gesagt überhaupt keinen Plan, ich habe noch nie auf einer Platine was gelötet ...
  14. Ja das würde ich machen, wenn was in der Nähe oder auf dem Weg wäre, da sind noch ein paar andere Teile, die ich gerne tauschen würde.
  15. Ich möchte halt nicht 30€ für eine Luftdüse bezahlen. Die Frage war schon ernst gemeint.
  16. Ich weiß ... Die Teilenummer ist in der Suche.
  17. Ich bräuchte Ersatz für die Luftdüse links vom Lenkrad :-)
  18. Mit den Bezügen war nur ein Beispiel. Beim A2 ist ja bereits abzusehen, dass die Entfallproblematik sehr viel schneller und heftiger einsetzt als bei Fahrzeugen mit höheren Stückzahlen. Ist halt ein Exot. Das bei kleineren Blechschäden mittlerweile oft keine Reparaturen mehr stattfinden, spielt auch noch mit rein , den Bestand zu minimieren. Klar kann man alles reparieren, wenn man will und das nötige Kleingeld hat, das war aber nicht das Thema.
  19. Ok danke, Thema erledigt
  20. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass ein Innenraum im Neuwagenzustand auch nicht so ganz so einfach zu finden ist. Die Motor und Fahrwerkstechnik ist größtenteils aus dem VAG Baukasten, alles gut und günstig zu bekommen und recht gut zu reparieren. Innenraumteile sind oder werden in naher Zukunft größtenteils Entfallteile ... Sitzbezüge kosten zb. bei AudiTradition bereits 400€ für Lehne und nochmal das gleiche für die Sitzfläche und selbst für diesen Kurs sind nicht alle Stoffe erhätlich .... einen Tod muss man sterben, das perfekte Auto gibts nicht. Ich fnde wenige Kilometer gut, wenn das Auto regelmäßig bewegt wurde, selbst wenn es nur einmal die Woche zum Einkaufen war. Ich habe einen 84er Polo 86c Steilheck mit 12000km stehen, der hat noch den Einfahraufkleber auf der Scheibe....Technik (ist zum Glück nicht so viel dran, 34PS Vergasermotor, Buchhalter) muss komplett gemacht werden, das Auto steht seit 15 Jahren, aber von innen Neuwagenzustand. Eine Halle müsste her ...
  21. Ist rns d = Skoda MFD, ich dachte das wäre eher ein RNS-E. Wenn rns-d ist es tatsächlich unsinnig. In grün erst recht ...
  22. Da könnte man sicher eine passende Blende basteln, 2 von den Standard Blenden für die 1 DIN Geräte übereinander. Jst ja relativ einfach machbar.
  23. Die Rede ist vom MFD und obwohl es im Thread vorkommt, findet es die Suche nicht. Vom Einbau war hier bisher nicht die Rede, das war meine Frage, Danke für die Antwort. Mechanisch kann es also schon mal passend machen. Elektrisch passt es auch, hat das schon jemand durch hier im Forum? Du hattest es ja anscheinend schon angesteckt im A2 wegen der Rückfahrkamera, die anderen Funktionen hast du vermutlich nicht geprüft, oder? Vielleicht falscher Thread hier, soll ich mal einen neuen aufmachen mit Skoa/VW MFD im A2? im Titel?
  24. Klimabedienung ist natürlich auch eine Quelle von zahlreichen Problemen, die nicht gerade einfach zu reparieren sind. Das wird sich mit den Entfallteilen noch verschlimmern. In 10 Jahren ist man vielleicht froh, noch eine funktionierende Heizung und Lüftung statt einer komplett spinnenden Klima zu haben, weil die Stellmotoren und Potis nicht mehr zu bekommen sind. Oder ist die Steuerung ohne Klima auch elektronisch? Sieht so aus, aus wären das noch Drehregler Alter Schule mit Zügen dahinter. Ich weil meine Kiste behalten bis zum Oldtimer, im Fehlerspeicher liegen jetzt schon mehrere Fehler der Klima, obwohl alles unauffällig funktioniert. Macht mir ein bisschen Angst, diese Poti Tausch Aktion ist eine Nummer zu groß für mich und die Potis für mein altes Modell gibt's nicht so einfach einzeln. Mal beobachten und ggf. Eine paar Teile auf Halde legen wäre sicher ganz Clever, oder?
  25. Passen die Skoda/VW MFD Geräte auch in den A2? Leider ergibt die Suche keine Treffer, obwohl hier davon die Rede ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.